dod Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Danke , Lieby! Freu mich auch immer wieder aufs Neue Bettina, sooo "klein" sind diese Projekte ja auch nicht gerade, das sieht in meinen Augen nach ganz schön (interessanter) Arbeit aus.
Gast dark_soul Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Danke , Lieby! Freu mich auch immer wieder aufs Neue Bettina, sooo "klein" sind diese Projekte ja auch nicht gerade, das sieht in meinen Augen nach ganz schön (interessanter) Arbeit aus. Hihi, neee, so war das auch nicht gemeint. Aber weil ich schnell die Lust verliere wenn ich ne ganze Jacke stricke, hab ich direkt drei auf der Nadel, damit ich abwechseln kann
Grillenhirn Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 @ Dod Ich schaue sehr selten zu den wollverarbeitenden Mädels rein. Eigentlich war ich auf der Suche nach einer "Auftrags-Sockenstrickerin":D Mir ist aber gerade die Kinnlade runter gefallen, als ich Deine Strick-Jacke gesehen habe. Ich kannte nur Deine tollen Näharbeiten! Jetzt kannst Du also auch noch toll Stricken!!!! Kompliment, ich hätte auch gerne soviel Talent! Das wollte ich nur rasch loswerden..........und wieder weg!
dod Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Uii, da wird ich doch wirklich etwas rot bei soviel Lob Jetzt werde ich noch ein wenig weiter stricken, denn ich bin nicht gerade die Schnellstrickerin - dafür aber eine Nachteule
trijim Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Raaga, die Ostergeschenke sind allerliebst. Mir hat es besonders das Muster der Wärmflasche angetan. Deine Erklärung dazu war sehr interessant. Das ist ein gutes Beispiel, dass Muster nicht nur dekorativ sind, sondern tatsächlich einen Zweck haben.
charliebrown Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Schöne Ergebnisse gibt es hier zu sehen. Hier ein Ostergeschenk für meinen Sohn.
Eva-Maria Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Hübsche Farbkombination! Ich müßte mal die letzten gestrickten Strümpfe fotografieren ...
trijim Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Sehr schöne Farben! Welche Schuhgröße hat er? Das sieht so elbkahnmäßig aus.
Raaga Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Hallo Charliebrown, finde ich toll, dass auch andere hier im Forum Stricksocken zu Ostern verschenken. Deine leuchten auch so schön in frischem Farben , das gefällt mir sehr gut. Ich glaube, meine sind auch gut angekommen. Ja, Trijim, ich gehöre zu den Leuten, die alles praktisch sehen. Aber am besten ist es wenn man das Praktische mit dem Schönen verbinden kann. Bettina, da hat Du dir ja wunderschöne Projekte vorgenommen. Ich bin gespannt auf die fertigen Sachen. Dod, Deine Jacke wird einfach traumhaft. Liebe Ostergrüße, Raaga
charliebrown Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Sehr schöne Farben! Welche Schuhgröße hat er? Das sieht so elbkahnmäßig aus. Gr. 43 eigentlich ganz normal..
trijim Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Gr. 43 eigentlich ganz normal.. Stimmt. Hat Göga auch. SM hat allerdings eine zierliche Gr. 41 und ich glaube nicht, dass da noch was kommt. Ich lebe mit Gr. 36 auch auf kleinem Fuß.
Ika Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Ich kann auch mal was beitragen: Ein Paar Kindersöckchen und zwei Paar Hausschuhe, einmal vor dem Filzen, einmal danach. eider habe ich vergessen vorher zu messen . Die größeren Schuhe könnten jetzt etwa Gr. 35 sein.
elke-maria Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Mal wieder häkeln geübt. Wolle sehr gut abgelagert!😊 Mit y...t... ging super. Gruß elke
trijim Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Süße Puschen und tolle Topflappen. Letztere könnte ich auch mal wieder gebrauchen.
birgit2611 Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Ich möchte euch auch gerne wieder mal etwas zeigen. Ein Paar Socken im Muster "Jeck" und noch zwei Paar Topfhandschuhe...schön bunt, im Restelook. lg birgit
dod Geschrieben 9. April 2015 Melden Geschrieben 9. April 2015 Sehr schön und alles so fröhlich-bunt! Ich habe langsam etwas den Durchhänger... Nach ziemlichem Dauerstricken habe ich jetzt alle Teile meiner Jacke fertig, aber das Vernähen der nahezu tausend Fäden (etwa 90 pro Seite, ich habs zum Spass nachgezählt - das macht 10 Seiten bei 5 Teilen) wird noch viele Stunden Arbeit kosten. Uff, so einen Marathon wollte ich mir eigentlich nicht mehr antun.
trijim Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Dod, ich kann es dir nachfühlen! Fäden vernähen mache ich gar nicht gern. Und dann gleich so viele.
Lieby Geschrieben 10. April 2015 Autor Melden Geschrieben 10. April 2015 Dod, ich seh das vernähen von soooo vielen Fäden dann schon als Meditation an... da muss man echt die richtige Zeit dafür abpassen. Birgit, deine Topfhandschuhe sind ja toll, das ist ne tolle Idee für mich, denn meine gekauften sehen nicht mehr sehr schön aus und ich hatte schon überlegt welche zu nähen, aber deine bunten gehäkelten gefallen mir da deutlich besser. Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 (bearbeitet) Da bin ich ganz deiner Meinung, Lieby. Die Topflappen sind eine tolle Idee, ohne Daumenzwickel und Schnickschnack, und gerade deshalb praktisch als Topflappen. Und so schön bunt. So etwas möchte ich mir demnächst nachbasteln. Ganz vielen Dank für die Anregung, Raaga Bearbeitet 10. April 2015 von Raaga
dod Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 So, etwa 600 Fäden hab ich geschafft und Rücken- sowie Vorderteil(e) aufgespannt, damit wenigstens die schon über Nacht unter feuchten Tüchern trocknen können. So kann ich dann morgen zumindest schon die Blende stricken. Die Ärmel komplett zu vernähen schaffe ich heute wohl nicht mehr. Mal sehen, wie weit ich komme, vielleicht langt es ja für wenigstens einen. Lieby, das mit der Meditation klappt leider nur bedingt, da ich mich etwas unter Zeitdruck fühle... aber ich würde es eigentlich gerne so angehen.
akinom017 Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Auf jeden Fall lohnt sich die Arbeit, die Jacke wird toll für die nächste Runde Fädchen
Ute Monika Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 So, etwa 600 Fäden hab ich geschafft und Rücken- sowie Vorderteil(e) aufgespannt, damit wenigstens die schon über Nacht unter feuchten Tüchern trocknen können. So kann ich dann morgen zumindest schon die Blende stricken. Die Ärmel komplett zu vernähen schaffe ich heute wohl nicht mehr. Mal sehen, wie weit ich komme, vielleicht langt es ja für wenigstens einen. [ATTACH]201053[/ATTACH] Lieby, das mit der Meditation klappt leider nur bedingt, da ich mich etwas unter Zeitdruck fühle... aber ich würde es eigentlich gerne so angehen. Toll. Für solche Muster fehlt mir die Geduld.
Ute Monika Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Gestern habe ich den ersten Ärmel angefangen. Das Bündchen ist ein Zopfmuster, das wie Eulen aussieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden