ssweety Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Boa... der ist ja superschön! Die Wolle allein ist schon klasse und dann noch so toll verstrickt! :):)
Rosenfreundin Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Oh was für schöne Sachen habt Ihr da wieder genadelt!! Schick die Trachtenkombi zur Taufe und natürlich auch alles andere. Die grüne Jacke gefällt mir sehr gut. Toll!!
xpeti Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Das Mäntelchen gefällt mir ausgesprochen gut
Zauber11e Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Auch mir gefällt das Mäntelchen! Schöne Wolle, tolles Muster und prima Knöpfe!
Eva-Maria Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Tolles Teil- so große Werke schaffe ich im Moment nicht!
Ute Monika Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Ich stricke zur Zeit einen Raglan von oben. Die Wolle kaufte ich vor Jahren bei Aldi. Auf dem Rücken stricke ich einen Walknoten aus dem Buch Stricken mit Wikingermuster von Elsebeth Lavold.
Rosenfreundin Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Nun endlich hier ein Foto von den beiden Strickjacken aus der bunten Wolle die hier zum Teil schon so lange im Schrank lag. Jetzt können die beiden Zwillingsenkelmädchen die Jacken beim Spielen im Kindergarten anziehen. Schon in Arbeit sind weiße Sommerjäckchen. Eins ist ja fast fertig aber dann noch eins stricken.
Lieby Geschrieben 3. April 2015 Autor Melden Geschrieben 3. April 2015 Die bunten Jäckchen sind ja super süß, gut gemacht! Ich hab auch wieder was fertig 60 gr. verarbeitet für ein neues Paar Socken für mich: Mal schauen, ob in den nächsten Tagen was geht:D Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) OG, cind das wieder wunderschöne Stücke! Die Wickingermuster aus diesem Buch finde ich auch klasse! Und dann diese wunderschönen Jäckchen. Zum einen ist es ja ein gewaltiger Aufwand, immer alles 2 mal machen zu müssen! Aber so ein Duo ist einfach süß! Rosenfreundin, magst du mir oder uns verraten, woher das hübsche Farbenspiel bei den Jacken kommt. Direkt aus der Wolle? Oder hast du Streifen gestrickt? Bestrickende Grüße, Raaga Während ich geschrieben habe, ist da schon wieder etwas eingestellt worden. Ganz süße Socken hast du da gestrickt, Lieby. Socken kann man jetzt bei dem Wetter sehr gut gebrauchen, finde ich. Ich bin auch gerade bei zwei warmen Socken .Herrensocken, Ostergeschenke. Gott, sind die groß! Bearbeitet 3. April 2015 von Raaga
Rosenfreundin Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) Ich hatte mal von einer Strickfreundin ihren Wollbestand bekommen, weil sie nicht mehr stricken mag (oder kann). Da waren viele gute Garne von nahmhaften Herstellern bei. Aber oft nur 200 g oder angefangene Wollknäule. Die hellere Wolle war von Schoppel Osiris. Dann hatte ich noch eine grün-gelb gemusterte Wolle von Lana G. Aber da waren die Farbverläufe so groß, das ging nicht für so eine kleine Jacke. Kurzerhand habe ich die SchoppelWolle in lila-rot nachbestellt. Aber es gibt nicht mehr viele Farben davon. Ist ja nun auch schon viele Jahre her, wo diese hergestellt wurden. Weil sie so bunt ist, habe ich nur dieses einfache Muster gewählt. Die Wolle strickt sich wunderbar. Es gibt sie auch einfarbig. Vielleicht kaufe ich davon mal etwas für mich. Ist 35 % Bw, 35 Poly und 30 % Modal. Die einfarbigen Wollränder sind aus meinem Bestand. Bearbeitet 3. April 2015 von Rosenfreundin
trijim Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Die Zwillingsmädchenjacken sind allerliebst. Der Wikingerknoten sieht ziemlich kompliziert aus. Lieby, du weißt, dass es gefährlich ist, Socken in meinem Farbbeuteschema zu zeigen!
Lieby Geschrieben 3. April 2015 Autor Melden Geschrieben 3. April 2015 Beate, ich hab Übung in mich erwehren, haniah steht ja auch auf die Farbe:D... aber ihr passt Gr. 43 nicht - und dir denk ich auch nicht oder? Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Nun endlich hier ein Foto von den beiden Strickjacken aus der bunten Wolle die hier zum Teil schon so lange im Schrank lag. Jetzt können die beiden Zwillingsenkelmädchen die Jacken beim Spielen im Kindergarten anziehen. Schon in Arbeit sind weiße Sommerjäckchen. Eins ist ja fast fertig aber dann noch eins stricken. Die sind Dir prima gelungen @Lieby schöne Socken
dod Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 Hach, da gibt es ja wieder tolle Sachen zu bestaunen: schöne Restesocken, tolle Strickwerke für die Kleinen, raffinierte Muster und sogar Strickmäntel. Hier fliegen die Nadeln ja nur so! Bei mir war leider viel Arbeit zu erledigen und daher blieb nur wenig Strickzeit - endlich ist nun auch das 2. Vorderteil fertig und ich bin an den Ärmeln. Da ich die nächsten Tage etwas mehr Zeit zum Stricken haben werde, hoffe ich doch sehr, dass ich das Teil bis zum spätestens 12. April fertig haben werde. Meine Nadeln Nr. 2 habe ich nun schon zum 2. Mal verlegt oder verloren - da werde ich morgen schnell noch neue kaufen müssen. Die Armausschnitte fand ich doch etwas zu tief und habe diese nochmal einige Reihen kürzer neu gestrickt. Kleine Impression:
Rosenfreundin Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 einfach toll! Ich freue mich schon auf die fertige Jacke
trijim Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Dod, die Jacke wird einfach traumhaft!
Raaga Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Finde ich auch, ich bin schon gespannt auf die fertige Jacke. Ich habe für Ostern einige Geschenke gebastelt. Ob ich sie mit Folie in Eiform bringen sollte oder einfach im Garten verteilen??( :confused: Es handelt sich um eine Wärmflaschenhülle, Puschen und Socken für unseren Osterbesuch. Frohe Ostern euch allen, Raaga
lenismama Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Fleissig seid ihr alle ... Ich weiss grad nicht so recht, was ich anfangen soll ... also hab ich mich erstmal für ganz einfache Socken entschieden ... mal schauen, ob mir nicht ein interessanteres Projekt dazwischenfunkt ... Die Wärmflaschenhülle gefällt mir ganz besonders .. gibts da eine Anleitung? Oder einfach an die Wärmflasche anpassen ....?
Raaga Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Genau, eine Maschenprobe erstellen, die Wärmflasche ausmessen und los geht's. Durch eine kleine Nadelstärke / Maschenweite und ein re-li- Muster wird der "Hals" schön eng und durch die Spannfäden des mehrfarbigen Musters isoliert die Wärmflasche super. So etwas ist bei uns der Renner. Wichtig ist dann noch, schön kuschelweiches Garn zu nehmen und ein neues Lieblingsteil ist fast garantiert. So etwas produziere ich auch gerne für Babys. Andererseits, gegen warme Socken ist auch nichts einzuwenden. Sind hoffentlich nie verkehrt, wenn ich nicht weiß, wie ich jemanden eine Freude machen kann. Guten Erfolg, Raaga
dod Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Vielen Dank euch allen! Raaga, schöne Ostergeschenke hast du da, die linken gestreiften Socken gefallen mir besonders gut.
Gast dark_soul Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Ich habe gestern Abend noch ein paar Socken fertig gemacht. Jetzt kann ich erstmal keine Socken mehr sehen.... Weil ich an größeren Projekten allerdings schnell die Lust verliere, habe ich mir mal eben drei neue angeschlagen und angestrickt bzw. gehäkelt. Da kann ich dann abwechselnd dran arbeiten... - Central Park Hoodie - Viajante - Aphrodite Ich bin guter Dinge, dass ich die alle dieses Jahr noch fertig bekomme
birgit2611 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Ah Bettina, die Aphrodite wird gut zu dir passen. In welcher Farbe häkelst du die? Was macht eigentlich dein Bargello? lg birgit
Lieby Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Bettina, alle Achtung, da hast du ja was vor.... das Aphrodite, in welcher Farbe häckelst du das? Dod, die Jacke wird wunderschön, ich weiß ich wiederhole mich, aber das kann man nicht oft genug sagen:D Liebe Grüße, Lieby
Gast dark_soul Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Hihi, der Bargello liegt aufgerollt und wartet auf's Quilten...... :cool: Die Aphrodite wird anthrazit werden. Schwarz war mir zu dunkel. Das ist mein allererstes Häkelteil, und da wollt ich die Maschen wenigstens sehen können
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden