namibia2003 Geschrieben 11. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2015 auch wieder - toll! ich bewundere dein Auge für die farbigen Stoffe und deren Einsatzmöglichkeiten - so was krieg ich nicht hin. liebe Grüße Lehrling Danke schön Das bekommst du auch hin mit den Farben, da geht einfach probieren über studieren und manchmal muß man mutig sein Der Frühling kann kommen lg birgit Ja da hast Du vollkommen recht vor allem weil ich gerade so kalte Füße habe
Feuerblümchen Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Die sieht klasse aus! Toll kombiniert!
AndreaS. Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Petra, ich finde die Farb-Kombi auch toll! Von den Proportionen her, wäre es allerdings schöner, wenn die Ärmel ein wenig länger wären. Das sieht so ... hm ... unausgeglichen aus
namibia2003 Geschrieben 12. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Die sieht klasse aus! Toll kombiniert! Vielen Dank Petra, ich finde die Farb-Kombi auch toll! Von den Proportionen her, wäre es allerdings schöner, wenn die Ärmel ein wenig länger wären. Das sieht so ... hm ... unausgeglichen aus Danke schön Die Ärmellänge ist Originalschnitt aber da kann ich ja noch ein bisschen probieren wie es am besten ist Verlängern geht ja immer und weglassen auch
namibia2003 Geschrieben 12. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Ein Ufo ist gelandet ! Genau genommen das Ufo der anderen Oma von Enkelin Lana Sie hatte die U-Hefthülle schon zugeschnitten und wusste aber nicht so richtig wie sie den Namen auf die Vorderseite bringen sollte. Ich wollte auch zuerst den Namen applizieren aber dann ist mir eingefallen, das mein Maschinchen ja Text nähen kann und auch schöne Zierstiche hat Und das ist jetzt dabei herausgekommen:
Lehrling Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 das sieht toll aus mit der laufenden Schrift!!! bitte, ich hab noch eine Frage zur Jacke Dora. Wird die Blende an der Außenkante gesäumt oder wird sie in der Länge zur Hälfte geklappt und dann innen angenäht? Ich hab das bei der Anleitung nicht so richtig verstanden liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 12. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2015 das sieht toll aus mit der laufenden Schrift!!! bitte, ich hab noch eine Frage zur Jacke Dora. Wird die Blende an der Außenkante gesäumt oder wird sie in der Länge zur Hälfte geklappt und dann innen angenäht? Ich hab das bei der Anleitung nicht so richtig verstanden liebe Grüße Lehrling Danke schön, ich hoffe es gefällt auch der Mama Bei der Jacke Dora wird die Blende nur am Rückenteil zwischen den beiden Schulternähten zur Hälfte geklappt und angenäht. Das werde ich aber bei der nächsten Jacke anders machen und die Blende komplett doppeln. Schau mal hier, da wurde das auch so gemacht. Der Umfang der Jacke sollte reichen.
Lehrling Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Danke für die schnelle Antwort. Mir kam das seltsam vor mit der Blende, deswegen hab ich lieber nachgefragt. Gleich doppelt wie ein Bündchen kommt meiner Arbeitsweise sehr entgegen, und Knöpfe will ich auch weglassen. Schnitt ist schon zusammengeklebt, erst will ich noch ein Shirt ausprobieren. liebe Grüße Lehrling
surfer33katze Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Die Tunika sieht super aus. Gerade durch die Ärmel finde ich die sehr gelungen. Ein wundervolles Basicteil. Liebe Grüße jacky
xpeti Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ich find die Tunika auch ausgesprochen chic und auch die Jacke Wegen der Ärmellänge da kann ein Foto sehr täuschen. Ich habe gelesen bei sehr vollbusigen Frauen sollten die Ärmel nicht unmittelbar in Brusthöhe enden LG von peti
namibia2003 Geschrieben 14. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Vielen Dank Euch Beiden
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Ich habe gestern an Dich gedacht, Petra, als ich durch die Hallen des Stoffdealers ging. Deinen pflaumenfarbenen Stoff habe ich dabei auch entdeckt Nur bin ich beim Thema Sweat nicht fündig geworden. Also wird es für das nächste Projekt wieder Romanit.
namibia2003 Geschrieben 14. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Ich habe gestern an Dich gedacht, Petra, als ich durch die Hallen des Stoffdealers ging. Deinen pflaumenfarbenen Stoff habe ich dabei auch entdeckt Nur bin ich beim Thema Sweat nicht fündig geworden. Also wird es für das nächste Projekt wieder Romanit. Wie schön Du denkst an mich Ich hatte dort übrigens auch nach Sweat geschaut aber da habe ich auch nichts gefunden. Der blaue Romanit lässt sich ganz toll verarbeiten, da werde ich bestimmt nochmal zuschlagen. Schaust Du hier
trijim Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Die Tunika ist sehr schön geworden, Petra. Die beiden Stoffe wollten einfach zusammen. Eine sehr hübsche U-Heft-Hülle. Man merkt genau, wer die Prinzessin der Familie ist.
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2015 Melden Geschrieben 14. Februar 2015 Wie schön Du denkst an mich Ich hatte dort übrigens auch nach Sweat geschaut aber da habe ich auch nichts gefunden. Der blaue Romanit lässt sich ganz toll verarbeiten, da werde ich bestimmt nochmal zuschlagen. Schaust Du hier Den blauen Romanit habe ich auch gesehen und breit grinsen müssen. Schickes Kleid hast Du daraus gemacht.
namibia2003 Geschrieben 16. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Den blauen Romanit habe ich auch gesehen und breit grinsen müssen. Schickes Kleid hast Du daraus gemacht. Danke schön ! Ja ich mag das Kleid und vor allem die Farbe Ich glaube von dem Romanit muß ich mir noch was holen, der ist toll zu verarbeiten und diese Farbe, hach die ist soooo schön Und was nähe ich als nächstes ? Ich grüble noch, auf alle Fälle nichts mehr winterliches. Mal sehen was mir an Stöffchen ins Auge springt. Das Thema Hosen könnte ich noch mal in Angriff nehmen Schaun mer mal
namibia2003 Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Ok, das mit dem Hosen nähen habe ich noch mal beiseite geschoben Stattdessen gibt es mal wieder ein Kleid. Der Schnitt ist von Burda und ging leider nur bis Größe 44. Also habe ich ihn vergrößert und jetzt bin ich sehr gespannt wie es wird. Hier kommt wieder ein Pikee von Trigema zum Einsatz und so sieht es momentan aus, zuerst der Schnitt und dann mein Zuschnitt aus grünem Pikee:
mickymaus123 Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 (bearbeitet) Das sieht interessant aus und ich bin schon auf die Umsetzung gespannt. Ich glaube SiRu (hat nix anzuziehen) hat den letztes Jahr auch genäht. Edit sagt: Margret hats gefunden..... Es gähnt die Leere... Oder : SiRu hat nix anzuziehen! - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 18. Februar 2015 von mickymaus123
namibia2003 Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Das sieht interessant aus und ich bin schon auf die Umsetzung gespannt. Ich glaube SiRu (hat nix anzuziehen) hat den letztes Jahr auch genäht. Edit sagt: Margret hats gefunden..... Es gähnt die Leere... Oder : SiRu hat nix anzuziehen! - Hobbyschneiderin 24 - Forum Genau deswegen musste dieser Schnitt bei mir einziehen Das Kleid hat mir bei SiRu so gut gefallen !
SiRu Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Und wenn das Foto jetzt nicht fürchterlichst hier täuscht: Du hast sogar den Putzlappen in der selben Farbe. *umfall* Viel Spaß beim Nähen und tragen!
mickymaus123 Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Genau deswegen musste dieser Schnitt bei mir einziehen Das Kleid hat mir bei SiRu so gut gefallen ! Aaaaaaaaaahsoooo........ich hatte mir doch tatsächlich eingebildet, Dir was neues zu erzählen.....
namibia2003 Geschrieben 19. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Und wenn das Foto jetzt nicht fürchterlichst hier täuscht: Du hast sogar den Putzlappen in der selben Farbe. *umfall* Viel Spaß beim Nähen und tragen! Also mein Pikee ist grün, war Deiner nicht eher so beige ? Egal auf jeden Fall werde ich bei Dir ein bisschen lunzen wegen der Nähtechnik, so ganz habe ich es nämlich noch nicht verstanden. Könnte allerdings auch am Aschermittwoch gelegen haben Aaaaaaaaaahsoooo........ich hatte mir doch tatsächlich eingebildet, Dir was neues zu erzählen..... Lass Dich mal Dank Dir muß ich jetzt SiRu's Fred garnicht suchen und kann mal direkt schauen wie sie das Kleid genäht hat
mickymaus123 Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Lass Dich mal Dank Dir muß ich jetzt SiRu's Fred garnicht suchen und kann mal direkt schauen wie sie das Kleid genäht hat Na ja, es zeigt immerhin, dass ich noch nicht vollends verkalkt bin.....:D
SiRu Geschrieben 19. Februar 2015 Melden Geschrieben 19. Februar 2015 :DNe, das war so'n lauwarmes grau-grün, bißchen in's schlamm-olive gehend. Eigentlich gar keine Farbe...
namibia2003 Geschrieben 19. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2015 Sooo, heute habe ich denn mal das Burda Kleidchen zusammengenäht bzw. geheftet, hmmm ich weiß nicht so recht .... ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das mit dem Schalkragen richtig gemacht habe aber schaut selbst: Übrigens meine Trulla ist ein bisschen spackiger um die Hüften als ich hihihi !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden