namibia2003 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Ich bin heute kaum mit lesen nachgekommen bei den vielen neuen UWYHs und habe direkt beschlossen meinen Neuen heute auch noch anzufangen Wie immer gibt es viele Ideen und natürlich entsprechend viele Stoffe im Fundus. Hier hatte ich ja schon eine Vorauswahl für die nächsten Nähprojekte getroffen. Und angefangen habe ich mit dem Stretchcord, daraus wird ein Winterkleid nach dem Schnitt Vogue 8764. Und soweit bin ich heute gekommen:
Harzlady Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Oh, wie schön ! Sehr gern gucke ich wieder bei dir zu !
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Hallo Petra Bei Dir schaue ich auch gerne wieder zu Viel Erfolg beim Platz schaffen für den nächsten Stoffmarkt Einkauf. Dein Kleid Anfang sieht gut aus
trijim Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Ich schau dir auch wieder zu. Zumal der Vogue-Schnitt auch auf meiner Tapetenrolle steht.
mickymaus123 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Also zum anfangen komm ich Heute garantiert nicht mehr.....dazu gibt es hier viel zu viel zu lesen.... Schön das Du weitermachst. Den Schnitt habe ich ja auch.....und natürlich bin ich sehr gespannt....
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Ich bin heute kaum mit lesen nachgekommen bei den vielen neuen UWYHs und habe direkt beschlossen meinen Neuen heute auch noch anzufangen Wie immer gibt es viele Ideen und natürlich entsprechend viele Stoffe im Fundus. Hier hatte ich ja schon eine Vorauswahl für die nächsten Nähprojekte getroffen. Und angefangen habe ich mit dem Stretchcord, daraus wird ein Winterkleid nach dem Schnitt Vogue 8764. Und soweit bin ich heute gekommen: [ATTACH]195073[/ATTACH] Ich schau dir auch wieder zu. Zumal der Vogue-Schnitt auch auf meiner Tapetenrolle steht. Also zum anfangen komm ich Heute garantiert nicht mehr.....dazu gibt es hier viel zu viel zu lesen.... Schön das Du weitermachst. Den Schnitt habe ich ja auch.....und natürlich bin ich sehr gespannt.... Wie wäre es, wenn wir zu dem Schnitt einen gemeinsamen Thread aufmachen? Den Schnitt habe ich nämlich auch und überlege schon die ganze Zeit, mit was aus meinem Vorrat ich den umsetzen möchte?
mickymaus123 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Wie wäre es, wenn wir zu dem Schnitt einen gemeinsamen Thread aufmachen? Den Schnitt habe ich nämlich auch und überlege schon die ganze Zeit, mit was aus meinem Vorrat ich den umsetzen möchte? Die Idee ist nicht schlecht.....aber ich bin mir gerade nicht wirklich sicher ob ich dafür Stoff habe. Bei meiner Kaufrauschphase standen Kleider noch nicht so wirklich auf dem Plan....bzw. dieses hier nicht...
AndreaS. Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Petra, ich freu mich, dass Du auch weiter machst! Bei Deinen Kleiderschnitten sehe ich eine Ähnlichkeit in Bezug auf die Taillennaht
namibia2003 Geschrieben 1. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Oh wie schön hier ist ja schon richtig was los Toll das ihr alle wieder dabei seid @Ina Ich wäre mit von der Partie beim gemeinsamen nähen dieses Kleides, auch wenn es bei mir schon das zweite Mal ist. Nur wissen müsste ich es, dann fange ich für hier was anderes an. Also wühlt mal in Euren Stoffvorräten und dann kann es losgehen. @Andrea Meine Taillennaht sitzt in der Regel direkt unterhalb der Brust weil diese Art Kleid meine Rollen am besten verbergen
Quälgeist Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Oh wie schön hier ist ja schon richtig was los Toll das ihr alle wieder dabei seid @Ina Ich wäre mit von der Partie beim gemeinsamen nähen dieses Kleides, auch wenn es bei mir schon das zweite Mal ist. Nur wissen müsste ich es, dann fange ich für hier was anderes an. Also wühlt mal in Euren Stoffvorräten und dann kann es losgehen. @Andrea Meine Taillennaht sitzt in der Regel direkt unterhalb der Brust weil diese Art Kleid meine Rollen am besten verbergen Können wir die Entscheidung auf den kommenden Montag legen?
namibia2003 Geschrieben 1. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Können wir die Entscheidung auf den kommenden Montag legen? Natürlich, wir sind ja nicht auf der Flucht
trijim Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Ich müsste mir auch erst noch Stoff dafür besorgen.
namibia2003 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Das Kleid habe ich jetzt erst mal zur Seite gelegt und warte wegen eines evtl. eigenen Fred dafür. Statt dessen habe ich aus den Stoffresten eine Weste zugeschnitten, auch ein Vogueschnitt V 8713. Sie ist schon zusammengenäht und auch das Futter ist schon drin, jetzt fehlen nur noch die Seitennähte und dann gibt es auch ein Foddo
flocke1972 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ui, ui, ui du bist ja schon wieder sooo fleißig. Ich schau auch gerne wieder zu. LG flocke1972
claudibautz Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Dir schaue ich doch auch gerne zu Wir haben bestimmt wieder Spaß
namibia2003 Geschrieben 3. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo Flocke, hallo Claudi schön das Ihr auch wieder dabei seid Wie schon angekündigt hier kommt die fertige Weste: Das hier ist der Schnitt und genäht habe ich Variante B. Die einzige Änderung von meiner Seite ist der KamSnap zum schließen. Und seht ihr es ? Ich habe Trulla mal was angezogen damit sie nicht so friert Heute habe ich noch den Leggingsschnitt aus der VictorLaMaison kopiert und dann war ich mutig und habe mein Lederimitat rausgeholt und die Leggings zugeschnitten. Jetzt muß ich erst mal ausgiebig probenähen mit dem Lederimitat ich bin gespannt.
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo Flocke, hallo Claudi schön das Ihr auch wieder dabei seid Wie schon angekündigt hier kommt die fertige Weste: [ATTACH]195225[/ATTACH] Das hier ist der Schnitt und genäht habe ich Variante B. Die einzige Änderung von meiner Seite ist der KamSnap zum schließen. Und seht ihr es ? Ich habe Trulla mal was angezogen damit sie nicht so friert Heute habe ich noch den Leggingsschnitt aus der VictorLaMaison kopiert und dann war ich mutig und habe mein Lederimitat rausgeholt und die Leggings zugeschnitten. Jetzt muß ich erst mal ausgiebig probenähen mit dem Lederimitat ich bin gespannt. GOGOGO... Lederimitat ist nicht schwierig zu verarbeiten
haniah Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Ha! Sie hat sich getraut! Endlich! go, Petra, go! Viele Grüße, haniah
trijim Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Schöne Weste! Musstest du denn den Schnitt verlinken? Jetzt habe ich den nächsten Floh im Ohr sitzen. Auf die Leggins aus der Maison Victoire bin ich gespannt.
Fadengirl Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Wow, das Jahr hat gerade mal angefangen und Du hast das erste Teil schon fertig. Schön geworden Deine Weste. Auf die Lederhose bin ich auch schon sehr gespannt. (Ich hätte auch gerne so eine, traue mich aber bisher nicht ran) GLG Silke
Maria Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Petra, Deine Weste ist sehr schön geworden. Bin auch schon auf Deine Leggings gespannt.
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Sag mal, Petra, meinst Du der Schnitt Vogue 8764 funktioniert auch mit Romanitjersey? Da hätte ich 3 Stück da. Bei Webware weiß ich gerade nicht so recht....da hätte ich einen dünnen Jeansstoff und eine schwere Seide. Beim Anblick des Jeansstoffes juckt es mich in den Fingern
namibia2003 Geschrieben 3. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Schön das Euch die Weste gefällt @Beate Ich musste nicht verlinken Die andere Weste sieht auch gut aus, gelle Ich würde die Leggings gerne mit der Ovi zusammennähen, meint ihr das funktioniert ? Ina, hast Du das schon ausprobiert ?
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 ... Ich würde die Leggings gerne mit der Ovi zusammennähen, meint ihr das funktioniert ? Ina, hast Du das schon ausprobiert ? Ich nähe sie mit der Maschine zusammen, damit ich die Naht flachbügeln kann.
namibia2003 Geschrieben 3. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Sag mal, Petra, meinst Du der Schnitt Vogue 8764 funktioniert auch mit Romanitjersey? Da hätte ich 3 Stück da. Bei Webware weiß ich gerade nicht so recht....da hätte ich einen dünnen Jeansstoff und eine schwere Seide. Beim Anblick des Jeansstoffes juckt es mich in den Fingern Ich denke schon das der Schnitt auch mit Romanitjersey funktioniert, warum auch nicht, er ist fest genug. Mein Cord ist mit Elastan, also ein bisschen ähnlich und das obere Teil will ich mit Wirkfutter unterlegen damit das elastische besser erhalten bleibt. In Jeans kann ich mir diesen Schnitt seeehr gut vorstellen Ich bin auf Deine Entscheidung gespannt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden