Bloomsbury Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich ärgere mich. Da ich wieder einmal Spulen für meine Nähmaschine brauchte, bestellte ich übers Internet (wie schon einmal). Pfaff und Spulen waren meine Suchbegriffe, Nähwelt Flach war eine der Adressen und ich dachte, prima, die kenne ich, da bestelle ich. Es kamen Philipp-Spulen an, zuerst die falschen (weil ich den Begriff "Expression-Reihe" falsch verstanden hatte). Nach dem Zurückschicken der falschen Spulen kam Ersatz. Das waren wieder Philipp-Spulen. Offenbar war mein "ich erwartete Pfaff-Spulen" nicht richtig interpretiert worden. Ich habe - ehrlich gesagt - keinen Kopf, diese Spulen wieder zurückzuschicken und wochenlang zu prüfen, ob der Betrag zurücküberwiesen wird. Jedenfalls ist die Ware falsch deklariert, denn es steht eine Marke obendrüber (in der Überschrift!), die letztlich nicht geliefert wird. Ich kann diesen Händler nicht empfehlen. Was ich mir anhören kann, wenn ich mit meiner Maschine mal zum Händler muss, und der die falsche Spule entdeckt, wage ich mir nicht auszumalen.
charliebrown Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich habe - ehrlich gesagt - keinen Kopf, diese Spulen wieder zurückzuschicken und wochenlang zu prüfen, ob der Betrag zurücküberwiesen wird. Jedenfalls ist die Ware falsch deklariert, denn es steht eine Marke obendrüber (in der Überschrift!), die letztlich nicht geliefert wird. Ich kann diesen Händler nicht empfehlen. Wegen dieser Lappalie? Sieh es dochmal so, es wird dort gerade vermutlich auch mit wenig Personal gearbeitet, weil Ferienzeit ist. Bestellungen können da schon mal falsch bearbeitet werden. Also schick die Dinger zurück, such die richtige Bestellnr. raus und dann bekommst du noch was du möchtest. In der Zwischenzeit nähst du einfach ein paar Spulen ab, damit du welche frei bekommst.
Quälgeist Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Das ist nicht der einzige händler, der andere spulen schickt wenn man für seine maschine welche bestellt. Ist mir mit einem anderen grossen onlinehändler auch schon so ergangen. Vermutlich geht es hier schlichtweg um kosten und ersparnis. Seit dem suche ich mir die bestellnummern raus und gehe damit zum schrauber meines vertrauens, der mir meinen wunsch besorgt. Der von dir genannte händler gehört da nicht dazu.
knittingwoman Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 ich kann das haus nur wärmstens empfehlen lg
nowak Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich habe zwar grundsätzlich kein Problem, mit "Fremdspulen" zu arbeiten, wenn der Fachhändler sie mir ausdrücklich für meine Maschine verkauft. Ich sehe es aber auch so, falls in der Artikelbeschreibung und/oder -bezeichnung steht "XY Spulen" dann müssen auch solche drin sein. Wenn es heißt "Spulen für XY", dann würde ich keine originalen erwarten. Und wenn es originale Spulen sind, die aber nur von einem anderen Importeur gelabelt sind, dann wäre es klug, das irgendwo dazu zu schreiben.
sisue Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Offenbar war mein "ich erwartete Pfaff-Spulen" nicht richtig interpretiert worden. Vielleicht verstehen sie nur '"ich erwartete original Pfaff-Spulen"? Steht in deren Angebot denn Pfaff-Spulen/Spulen Pfaff irgendwas oder Spulen für Pfaff? Wenn die Angebotsbezeichnung original Pfaff erwarten läßt, dann wäre ich auch unzufrieden. Ohne (erneute) Reklamation wird sich an deiner Unzufriedenheit allerdings nichts ändern, aber das scheinst du ja als das kleinere Übel ausgemacht zu haben.
moka Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich habe auch gerade 10 Spulen da liegen, die nicht in meine Maschine passen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht mein Fehler war. Tröste dich, anderen geht es ähnlich wie dir. moka
SvenjaS Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich hatte das Problem zwar noch nicht, aber generell finde ich auch, wenn ich etwas Bestimmtes bestelle, dann sollte ich es auch genau so geliefert bekommen, ansonsten fällt das bei mir unter schlechten Service. Klar können immer mal Fehler bei der Lieferung passieren, aber spätestens nach der ersten Reklamation sollte außer einem "Bitte entschuldigen Sie" auch die ursprünglich bestellte Ware kommen! Es ärgert einen schon, wenn man dann immer zum Paketshop oder zur Post rennen muss, obwohl man ja eigentlich durch die Onlinebestellung eine Zeitersparnis erwartet, das kann ich gut nachvollziehen! Und mir persönlich z.B. gelingt es da leider nicht häufig zum Händler hier in der Stadt zu gehen, weil sich meine Arbeitszeit natürlich mit deren Öffnungszeit komplett überschneidet... Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück für eventuell kommende Bestellungen, wo auch immer .
Bloomsbury Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Vielleicht verstehen sie nur '"ich erwartete original Pfaff-Spulen"? Steht in deren Angebot denn Pfaff-Spulen/Spulen Pfaff irgendwas oder Spulen für Pfaff? Wenn die Angebotsbezeichnung original Pfaff erwarten läßt, dann wäre ich auch unzufrieden. Ohne (erneute) Reklamation wird sich an deiner Unzufriedenheit allerdings nichts ändern, aber das scheinst du ja als das kleinere Übel ausgemacht zu haben. Hier würde ich Pfaff-Spulen erwarten, und nicht "Spulen passend für Pfaff". Wenn ich jetzt wieder zurückschicke, trage ich ein zweites Mal die Portokosten, das sind dann in etwa 3 Euro. Bestellen würde ich von dieser Firma nichts mehr. Ich hab übrigens nicht in der Ferienzeit bestellt.
Tanja711 Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich würde mal anrufen. Wenn es wirklich um eine Kleinigkeit geht, schlägt man die vielleicht sogar vor, die Spülen zu behalten und die richtigen werden kostenfrei geliefert. So würde ich es dort machen, wo ich arbeite. Einfach ärgern und im Sand verlaufen lassen, hilft weder dir, noch dem Händler.
Bloomsbury Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Hier würde ich Pfaff-Spulen erwarten, und nicht "Spulen passend für Pfaff". Wenn ich jetzt wieder zurückschicke, trage ich ein zweites Mal die Portokosten, das sind dann in etwa 3 Euro. Bestellen würde ich von dieser Firma nichts mehr. Ich hab übrigens nicht in der Ferienzeit bestellt. Es steht sogar die Pfaff-Bestellnummer dabei (Pfaff Nr.: 820779-096), und trotzdem bekommt man eine andere Marke geliefert. Das ist nicht in Ordnung. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sich über diese Firma beschwert wird. Denen gehört das Handwerk gelegt. Wenn ich nun diese Philipps-Dinger im Markt anbiete, muss ich auch erst einen Kurs machen, wie der Markt überhaupt funktioniert (am besten alles in der Überschrift unterbringen, oder wie!). Ich werde sie wegwerfen und mit dem Nähen aufhören. Denn es gibt ja Fähigere, die KEIN Problem mit dieser Firma haben!
Gundel Gaukeley Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Wenn ich jetzt wieder zurückschicke, trage ich ein zweites Mal die Portokosten, das sind dann in etwa 3 Euro. Bestellen würde ich von dieser Firma nichts mehr. Warum musst du die Portokosten tragen? Ich würde auch sagen, dass es sich bei der angebotenen Ware um originale Pfaff-Spulen handeln müsste, so, wie es deklariert ist. Damit ist es eindeutig ein Fehler des Verkäufers, der damit auch die Kosten für alle Rücksendungen, die auf dem Fehler beruhen, tragen muss.
Nera Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Wenn ich nun diese Philipps-Dinger im Markt anbiete, muss ich auch erst einen Kurs machen, wie der Markt überhaupt funktioniert (am besten alles in der Überschrift unterbringen, oder wie!). Was kann jetzt der Forumsmarkt für deinen Groll? Ich werde sie wegwerfen und mit dem Nähen aufhören. Na, wenn dich der Erwerb von Spulen schon so auf die Palme bringt. Denn es gibt ja Fähigere, die KEIN Problem mit dieser Firma haben! Ich hatte auch noch nie Probleme mit der Firma. Guten Rutsch ins neue Jahr Nera
Gundel Gaukeley Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Es steht sogar die Pfaff-Bestellnummer dabei (Pfaff Nr.: 820779-096), und trotzdem bekommt man eine andere Marke geliefert. Das ist nicht in Ordnung. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sich über diese Firma beschwert wird. Denen gehört das Handwerk gelegt. Wenn ich nun diese Philipps-Dinger im Markt anbiete, muss ich auch erst einen Kurs machen, wie der Markt überhaupt funktioniert (am besten alles in der Überschrift unterbringen, oder wie!). Ich werde sie wegwerfen und mit dem Nähen aufhören. Denn es gibt ja Fähigere, die KEIN Problem mit dieser Firma haben! (Bis zu diesem Beitrag fand ich deinen Ärger nachvollziehbar und deine Reaktion verständlich. Jetzt nicht mehr so recht. Wir sind nicht schuld an dem, was dir passiert ist.)
Bärchen 7468 Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 (bearbeitet) Welche expression hast du ?sie sind nicht alle gelistet bei dem link den du ein gestellt hast Es passiert auch in anderen Häusern Fehler....beim grossen schweden haben wir vor Jahren. Auch 3 mal was umgetauscht bis wir auf die idee kamen es direkt bei der warenausgabe zu öffnen....sieh da verkehrt deklariert.... Bearbeitet 28. Dezember 2014 von Bärchen 7468
Judith1960 Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich. Da ich gesundheitlich nicht in der Lage war zu meinem Händler zu gehen, habe ich im Internet bestellt. Ich habe mir ebenfalls einen Nähmaschinenhändler ( einen andern als den genannten ) ausgesucht und die Spulen für die entsprechende Pfaff-Serie bestellt. Damit sich das Porto rechnet, habe ich gleich eine größere Menge genommen. Als die Spulen ankamen, war ich mehr als enttäuscht. Die Spulen waren nicht in der Originalverpackung - obwohl diese beim Angebot abgebildet war. Außerdem war die komplette Bestellmenge in einer Plastiktüte. Bei genauen Betrachten der Spulen fiel mir auf, dass die blaue Tönung das einzigste war, was diese mit den Pfaffspulen gemeinsam hatten. Auf meine Reklamation hin, wurde mir mitgeteilt, dass es im Angebot stehen würde "für Pfaff-Maschine Serie.... ". Die mir übersandten Spulen würde auch bei den Pfaff-Maschinen passen und wenn ich sie nicht haben wollte, dann könnte ich sie ja zurück schicken. Meinen Einwand, dass es mich verwundern würde, dass die Original Pfaff Verpackung abgebildet wäre und man dann einen billigen Ersatz ( wobei billig der falsche Ausdruck ist, denn gekostet haben sie so viel wie die Pfaff Spulen ) geliefert bekäme, wurde von oben herab als von meiner Seite falsche Denkweise abgetan. Daraufhin habe ich dem Herrn gesagt, dass meine Denkweise nicht falsch wäre, sondern sein Angebot schlichtweg eine Täuschung oder im Grund genommen Betrug wäre. Dich Antwort war, dass ich ja - zu meinen Kosten - zurück schicken könnte. Das ganze war an Arroganz nicht zu überbieten. Wenn der Betrag höher gewesen wäre, hätte ich mich entsprechend gewehrt, aber wegen der paar Spulen war es mir den Aufwand nicht wert. Obwohl ich die Seite des Händlers bis dahin immer recht ansprechend fand, kaufen würde ich da nichts mehr.
mickymaus123 Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Es steht sogar die Pfaff-Bestellnummer dabei (Pfaff Nr.: 820779-096), und trotzdem bekommt man eine andere Marke geliefert. Das ist nicht in Ordnung. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sich über diese Firma beschwert wird. Denen gehört das Handwerk gelegt. Wenn ich nun diese Philipps-Dinger im Markt anbiete, muss ich auch erst einen Kurs machen, wie der Markt überhaupt funktioniert (am besten alles in der Überschrift unterbringen, oder wie!). Ich werde sie wegwerfen und mit dem Nähen aufhören. Denn es gibt ja Fähigere, die KEIN Problem mit dieser Firma haben! Sorry, aber für diesen Post habe ich jetzt so überhaupt gar kein Verständnis. Wenn Du beim ersten Mal die falschen Spulen bestellt hast, war es doch auch Dein Fehler. Wenn Du keine Fremdspulen möchtest, dann frag telefonisch nach, ob es Originalspulen gibt - oder nicht. Was ich mir anhören kann, wenn ich mit meiner Maschine mal zum Händler muss, und der die falsche Spule entdeckt, wage ich mir nicht auszumalen. Nur weil die Spulen von einer Fremdfirma sind, müssen sie nicht zwangsläufig falsch sein. Warum kaufst Du sie eigentlich nicht gleich bei Deinem Händler?
sisue Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ja, in dem Falle würde ich auch originale Spulen erwarten und wäre mit dem bisherigen Verlauf unzufrieden. Interessant wäre halt die Reaktion bei erneuter Reklamation.
lea Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Wenn ich jetzt wieder zurückschicke, trage ich ein zweites Mal die Portokosten, das sind dann in etwa 3 Euro. Mitnichten. Das wäre ggf. eine Reklamation wegen Falschlieferung und da müsste der Verkäufer die Portokosten tragen. Lea
charliebrown Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Es steht sogar die Pfaff-Bestellnummer dabei (Pfaff Nr.: 820779-096), und trotzdem bekommt man eine andere Marke geliefert. Das ist nicht in Ordnung. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass sich über diese Firma beschwert wird. Denen gehört das Handwerk gelegt. Wenn ich nun diese Philipps-Dinger im Markt anbiete, muss ich auch erst einen Kurs machen, wie der Markt überhaupt funktioniert (am besten alles in der Überschrift unterbringen, oder wie!). Ich werde sie wegwerfen und mit dem Nähen aufhören. Denn es gibt ja Fähigere, die KEIN Problem mit dieser Firma haben! Hallo Bloomsbury, kann es sein, dass du gerade völlig überarbeitet bist? Bitte gib dir doch bitte einige ruhige, erholsame, näh- und arbeitsfreie Stunden, gegebenenfalls Tage und dann wird das schon wieder. 4,40 € Warenwert und ein paar €uro Portokosten sollten dich doch jetzt nicht von deiner Kreativität beim Nähen abbringen.
Ulla Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 (bearbeitet) Über die Firma Phillips werden alle gängigen Nähmaschinenspulen vertrieben. Viele davon habe ich schon in der Hand gehabt und auch getestet. Ich konnte nie einen qualitativen Unterschied zu den Originalen feststellen.(wahrscheinlich stammen sie alle aus der selben Quelle und werden nur unterschiedlich verpackt) Ich würde deswegen keinen Quadratzentimeter Magenschleimhaut riskieren. Bearbeitet 28. Dezember 2014 von Ulla
fabric Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Ich würde deswegen keinen Quadratzentimeter Magenschleimhaut riskieren. Der Satz gefällt mir. Ich bin mit der Firma Flach bisher sehr zufrieden. Grund zur Reklamation hatte ich noch nicht, kann also nicht beurteilen, wie sie dann reagieren.
Dominika Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 Der Satz gefällt mir. Ich bin mit der Firma Flach bisher sehr zufrieden. Grund zur Reklamation hatte ich noch nicht, kann also nicht beurteilen, wie sie dann reagieren. Positiv In meinem Fall konnte man wenigstens herzhaft am Telefon lachen. Und apropo Spulen: ich habe dort auch CB-Spulen für meine kleine Bernina bestellt und diese Philipp-Spulen erhalten. Selbst mein Händler drückt mir die gleichen Spulen in die Hand. Ich sehe das Thema wie Ulla. Nur für die ganz großen Berninas gibt es keine Ersatzspulen, da diese Sensoren haben. Sobald die Abmessungen sonst stimmen, würde ich mich nicht ärgern. Meine Spulen sind genauso aus Metall wie diejenigen, die bei der Maschine dabei waren.
bmüller Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 (bearbeitet) Ich habe gerade mal recherchiert, in **** beim auch ziemlich großen Nähgeschäft ( warum darf man in der Händlerbesprechnung keine Namen nennen??) werden blaue Pfaff Spulen für die Expressive angeboten, 0,70€ das Stück. Ich möchte nach Bild annehmen, das es genau die Gleichen sind wie bei Flach. Ich kann mir auch in keiner Weise vorstellen, daß Pfaff die Spulen selber herstellt. Mein Vorschlag: Schick Flach ( mit denen ich bisher nur sehr gute Erfahrung gemacht habe) eine email, schildere die Angelegenheit und weise darauf hin, daß Du die Spulen probeweise hernehmen wirst. Sollte es sich herausstellen, daß die Spulen nichts taugen, bekommen sie sie zurück und Du willst Dein Geld mit Porto zurück. Wahrscheinlich sind diese Spulen für Deine Maschine genau geeignet, und Du machst eigentlich ein wenig Lärm um nichts.Aber deshalb solche Drohungen, wie mit dem Nähen aufzuhören, sind eigentlich, na ja , albern Ich wünsche Dir, daß die Spulen es tun, der Ärger verraucht, viele schöne Dinge entstehen, und ein Gutes Neues Jahr Bearbeitet 28. Dezember 2014 von bmüller
knittingwoman Geschrieben 28. Dezember 2014 Melden Geschrieben 28. Dezember 2014 snaply macht auch fehler, 2x die falschen rollschneiderklingen, ich hab momentan größere probleme. da arbeiten überall nur menschen und in diesen anstrengeneden monaten sollte man auch mal nachsicht haben
Empfohlene Beiträge