SvenjaS Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Hallo! Ich würde mir gern aus Jersey und/oder Fleece Beinstulpen nähen. Allerdings befürchte ich, dass die, genau wie meine langen Socken das immer tun, sofort bis zum Knöchel runterrutschen werden, wenn ich mich bewege. Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrungen, wie ich das verhindern kann, ohne mir gleich die Beine unterhalb vom Knie mit eng sitzenden Gummibändern einzuschnüren? Habt einen schönen Abend alle, Gruß, Svenja
Himbeerkuchen Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Ich hab mir welche genäht und einfach einen sehr dehnbaren Jersey als Bündchen angenäht. Das Bündchen einfach kräftig gedehnt, die Stulpen waren aus Sweat und passten zum Beinumfang unterhalb des Knies. Direkt auf nackter Haut könnten die schon rutschen, aber ich trage sie über Leggings und da sitzen sie fest.
3kids Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Mir rutschen auch immer die Strümpfe - das ist aber auch kein Wunder, wenn man die Länge und Breite der normalen Strümpfe anschaut und meine zierlichen Wadeln. Letztes Jahr sind mir dann Over-knee-Strümpfe zugelaufen - und siehe da, die bleiben oben. Wenn die in die Breite gedehnt sind, ist noch genug Länge vorhanden. Weshalb ich das schreibe - wenn Du deine Stulpen so weit machst, dass kein Zug drauf ist, dann werden die auch oben bleiben. LG Rita
SvenjaS Geschrieben 12. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Stimmt, das sind schonmal gute Hinweise, danke!
SvenjaS Geschrieben 13. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2014 So, hab sie jetzt aus Fleece mit einem Jerseybündchen genäht und etwa die Form meiner Waden mit einbezogen. Bin gespannt, ob sie halten, aber bisher sieht's gut aus!
Himbeerkuchen Geschrieben 13. Dezember 2014 Melden Geschrieben 13. Dezember 2014 Heißt das, du hast sie unten enger genäht? Ich hatte meine nach dem Tutorial im Bernina-Newsletter gemacht und sie waren tatsächlich rein vom Stoff her (nicht vom Bündchen) an den Fesseln etwas weit.
SvenjaS Geschrieben 14. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2014 Ich habe meinen Beinumfang direkt unter dem Knie, an der breitesten Stelle an der Wade und direkt über'm Knöchel gemessen und das genau so auf das Schnittmuster übertragen. Also war das SM oben mittelmäßig breit, dann auf Höhe der Waden am breitesten und unten am Knöchel am schmalsten. Oben und unten dann ein 4-5 cm breites, doppelt gelegtes Jersey-Bündchen dran und fertig. Das bündchen hatte etwa 2/3 bis 3/4 von der breite des Hauptstoffes, das hab ich dann beim Nähen ganz normal gedehnt angenäht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden