lanora Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo zusammen , überlege schon längere Zeit mir ein Handmaß aus Metall zuzulegen ....das aus Plastik hab ich schon angekokelt ..... Jetzt habe ich nach langer Suche im Inet zwei Versionen gefunden . Meine Frage wäre jetzt : Besitzt einer von euch eines der zwei Handmaße und kann mir sagen ob sie gut sind bzw. welches ihr bevorzugen würdet ? Dieses hier : Bügelhandmaß - Dokument DE102007018256B3 http://www.filztex.de/html/handmass.html oder das hier: Saummesser - Stoff & Stil
Dominika Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ich habe dieses von Nannette Hopf. Für mich ist es von Vorteil, dass es etwas länger ist, vor allem wenn ich meist lange Kanten umbügeln muss. Es ist sehr stabil und deutlich zu lesen. Diese gibt es auch in einem Stoffladen bei uns vor Ort, ansonstens meist nur über die Seite von Fr. Hopf. Die üblichen Plastikmaße sind schnell verbogen, wenn man ihnen zu nahe kommt Das andere Maß kenne ich leider nur hier aus dem Forum und Internet, habe bei mir vor Ort noch nie im Handel gesehen (nicht einmal die Version aus Plastik von Prym) Selbst im Internet ist es nicht überall erhältlich, so dass ich das nirgends bestellen kann (um nicht auf exotische Online-Shops ausweichen zu müssen)
Himbeerkuchen Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ich habe eines, das aussieht wie das von Stoff und Stil, aber von Panduro (Bastelbedarfsgeschäft) ist. Die Beschriftungen sind auf dänisch (?), aber die benötige ich auch nicht. Ich finde das Maß toll zum Anzeichnen von Säumen und Nahtzugaben. Ich leg es allerdings nie beim Bügeln in den Stoff. Ich lege drauf, bügel und lege zur Kontrolle nochmal drauf. Ich bin damit sehr zufrieden und hab es auch schon mehrmals beim Wichteln verschenkt. Bevor es die bei Stoff und Stil gab, fand ich die Dinger wirklich schwer auffindbar (sehe gerade, das findet Dominika auch )
Quälgeist Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ich habe beide und nutze beide für unterschiedliche Einsatzzwecke.
rightguy Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Servus lanora! Da hat doch mal so'n Depp einen Beitrag zu dem kleinen Metallding geschrieben: Der war (und IST nach wie vor) schwerstens angetan davon. Guck mal:Klick! Martin
lanora Geschrieben 12. November 2014 Autor Melden Geschrieben 12. November 2014 danke schön wert ich mir gleich mal durchlesen . Ich wußte das es hier im Forum so etwas gab , kam aber nicht auf den Namen .
bule Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ich hab das von Stoff und Stil und finde es toll- die Damen aus meinem Nähkreis haben es sich so nach und nach auch zugelegt- Funktion toll, Preis okay.
Irrlicht Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Ich habe mein Saummaß von Amazon fuer drei Euro irgendwas gekauft. Es ist aus Metall und absolut ausreichend, wenn man es nur zum Saeumen incl. Buegeleisen nutzt - ich habs vor ca. einer halben Stunde aus meinem Briefkasten gefischt . edit: Und es aehnelt sehr stark dem vom Rightguy vorgestellten Maß - es steht nur nicht SewMate drauf... Bearbeitet 12. November 2014 von Irrlicht
lanora Geschrieben 12. November 2014 Autor Melden Geschrieben 12. November 2014 Hatte heute schonmal bei Amazon gesucht und nix gefunden ...klar wenn man Handmaß statt Saummaß eingibt . Wenn ich das jetzt mal so durchrechne , ist das von Stoff und Stil noch am günstigsten . das Sew-Mate kostet 7,95€ das Somometer kostet 3,90€ das SToff & Stil kostet 2,65€ dabei sind alle drei ein und dasselbe Wodurch kommt der Preisunterschied zustande ? Liegt es am anderen Marerial , oder an der Dicke ?
kreativ1303 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo, ich hab das von Stoff und Stil, die anderen kannte ich gar nicht. So ein langes habe ich in Kunststoff, das liegt aber bei meinem Sockenstrickzeugs und dient dort zum schnellen nachmessen. Das lange sieht auch interessant aus (allerdings auch der Preis :-/ ) und die Funktion mit den Knopflöchern anzeichnen find ich toll. Allerdings nähe ich weder Blusen, Hemden, Jacken noch Mäntel und da brauchs ich wohl doch nicht. Einen Vorteil hat das von Stoff und Stil auch noch...man kann noch was anderes mitbestellen Viele Grüße von kreativ Barbara
Eva-Maria Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo, das Sømometer, das ich vor Jahren in Dänemark gekauft habe, ist dicker und (etwas) schwerer und fühlt sich daher angenehmer an als die Nachfolger, die ich gesehen habe.
Ridibunda Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ich habe das Handmaß von Sew Mate und das von Stoff & Stil. Einen Unterschied kann ich nicht erkennen, die Materialstärke ist bei beiden gleich. Und beide waren etwas scharfkantig, mit einer Nagelfeile war das Problem aber schnell behoben.
Alisia Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Hallo Bianca, um Dir die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen - ich habe dieses hier und bin sehr zufrieden damit. Liebe Grüße Alisia Bearbeitet 12. November 2014 von nowak Link gelöscht, da bereits Herstellerlink auf den Artikel im Thread existiert. Danke. Die Moderation.
Quälgeist Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) Hallo Bianca, um Dir die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen - ich habe dieses hier und bin sehr zufrieden damit. Liebe Grüße Alisia Das ist das gleiche Handmaß wie von der Threaderstellerin unter dem Link Handmass genannt. Wobei das in dem Link der TE etwas günstiger ist wie bei dem von Dir genannten Link. Bearbeitet 12. November 2014 von sisue Link im Zitat gelöscht, da bereits Herstellerlink auf den Artikel im Thread existiert. Danke. Die Moderation.
Alisia Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Hallo Ina, nachdem Bianca nach Erfahrungen gefragt hat, habe ich das von mir benutzte Teil mit Beschreibung verlinkt - ich wollte weder eine Kaufempfehlung abgeben noch Preisvergleiche etc. anstellen, dies wird die TE selbst machen. Alisia
Irrlicht Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 @Lanora Stimmt, Stoff und Stil ist am guenstigesten, aber wie hoch sind denn da die Versandkosten?
nowak Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 nachdem Bianca nach Erfahrungen gefragt hat, habe ich das von mir benutzte Teil mit Beschreibung verlinkt - Ja, aber wie Ina schon anmerkte, ist es genau das, was die TE schon selber von Herstellerseite verlinkt hat. Nur von einem anderen Händler. Deswegen werde ich den Link oben jetzt löschen, da er redundant ist.
nowak Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Wodurch kommt der Preisunterschied zustande ? Liegt es am anderen Marerial , oder an der Dicke ? Vermutlich je nach Importeur... in Paris habe ich das Sew Mate nämlich auch schon für 3,49 gesehen...
Sanne*** Geschrieben 15. November 2014 Melden Geschrieben 15. November 2014 Ich habe meines von Clover (mit Inches). Meiner Meinung nach ist es recht praktisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden