Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht alles, was gefährlich ist, ist auch verboten - siehe diese Gehfrei-Rollteile für Babys... Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

 

Unsere Maus wird jetzt 5 und hatte auch ein Nestchen im Bett - sie war (außer vielleicht in den ersten vier Wochen) nie eine ruhige Schläferin und ist ständig durch das Bett gewandert. Es kam durchaus vor, dass wir sie mit dem Kopf in die eine Richtung ins Bett gelegt haben - und wenn wir eine Stunde später nach ihr gesehen haben, lag sie komplett anders herum. Und bevor sie sich den Kopf an Holz und den Stäben anschlägt und sich damit verletzt, hatten wir das Nestchen ins Bett gemacht. Wenn es mit vernünftigen Knoten sicher festgebunden ist und die Bänder nicht vom Kind gegriffen werden können UND alle anderen genannten Empfehlungen beachtet werden, sehe ich das eher unproblematisch.

 

Mir war dabei ein pflegeleichter, luftdurchlässiger Stoff mit einer luftdurchlässigen Wattierung am wichtigsten - alles andere war für mich zweitrangig.

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    5

  • Gundel Gaukeley

    4

  • elkaS

    3

  • haming

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Eben. Hier geht es um ein stabiles, sicher befestigtes Babybettnestchen. Nicht darum, dass man alle Empfehlungen ignorieren soll.

 

Meine ursprüngliche Frage resultierte im Übrigen daraus, dass es mir schlicht nicht möglich ist, alle Empfehlungen einzuhalten.

Meine Kinder haben alle Schlaf in Bauchlage bevorzugt, sobald sie sich selbst umdrehen konnten. Man konnte sie zurückdrehen. Wenn sie dabei nicht aufgewacht sind, haben sie sich umgehend wieder auf den Bauch gerollt. Das war fern dem ersten Geburtstag. Sie wanderten durch's Bett, stießen sich den Kopf an und wachten davon auf, also bekamen sie ein Nestchen, bei dem ich darauf achte, dass es fest und sicher befestigt ist.

Mit 18 Grad Schalfzimmertemperatur kann ich leider auch nur dienen, solange es draußen nicht wärmer ist. Zwei meiner drei Kinder mussten in den ersten sechs Monaten in deutlich wärmeren Räumen schlafen.

Und wenn mein Kind in seinem Bett ganz einfach nicht schläft, wenn ich alle Empfehlungen umsetze, schlafe ich auch nicht. Wem ist damit geholfen?

Natürlich hält man so viel davon ein, wie es geht. Aber an den Stellen, an denen es eben trotz aller Bemühungen nicht geht, nervt mich einfach dieses Gepoche auf die Empfehlungen.

Geschrieben (bearbeitet)
...Und wenn mein Kind in seinem Bett ganz einfach nicht schläft, wenn ich alle Empfehlungen umsetze, schlafe ich auch nicht. Wem ist damit geholfen?...

 

Das finde ich ganz wichtig. Hier geht es nämlich nicht drum das es für einen nur "bequemer" ist.

 

Aber das sind so Diskussionen wie "Schnullerkette ja, nein", Schnuller überhaupt, "braucht ein Hund ein Mäntelchen" etc.pp...... :D

Bearbeitet von sticki
Geschrieben

Wieviel Anteil an der Senkung hat denn tatsächlich das (nicht mehr benutzte) ordnungsgemäß befestigte Nestchen? Wenn die soooooooo gefährlich wären, wären sie verboten.

 

 

Die sogenannten Gehfreis, heute offiziell Lauflernhilfen genannt, sind auch super gefährlich für die Kleinen und bisher auch nur in Kanada verboten... Es gibt viel sinnlosen und gefährlichen Kram für Kinder und Babys, der trotzdem nicht verboten ist... Die beste Versicherung für die Gesundheit der Kinder sind immer noch aufmerksame Eltern, die ihren Verstand gebrauchen. Und trotzdem kann soviel passieren... Vor allem können wir unsere Kinder nicht beschützen...

 

LG

Steffi

Geschrieben

Nur mal noch so am Rande... Ein Säugling kann sich am Holzgitter des Bettes nicht verletzen (ein sicherer Abstand der Stäbe vorausgesetzt). Er kann zwar dagegenrobben und dann etwas unbequem liegen, aber sich nicht verletzen bzw. die Atmung kann nicht beschränkt werden. Bastelt man ein Puschelwuschel-Nestchen mit Polsterung usw. ins Bett, kann der Säugling dagegenrobben, das Näschen und Mund darin vergraben und nicht mehr atmen.

 

Aber naja, ein unerschöpfliches Thema... Und halt wieder so eine Grundsatzdiskussion wie Stoffwindel, Zucker, Gluten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...