Zum Inhalt springen

Partner

Änderungen auf Schnittmuster übertragen - denke ich hier richtig?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe bei einem Shirt den Armausschnitt abgeändert. Der Ausschnitt saß zu weit "weg" von der Achsel.

 

Folgende Änderung habe ich gemacht:

 

Armausschnitt_nah_beschriftet.jpg.f82d58666504addab5937e299a6b28f4.jpg

 

Die Ärmeleinsetznaht 0,5cm auf die Nahtzugabe verlegt und die Ärmel- und Seitennaht 1cm nach innen gesetzt.

 

Nun bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich das auf das Schnittmuster übertragen muss.

Diese Änderung würde ich sowohl am Vorderteil als auch am Rückenteil machen:

 

784774598_nderungenVorderteil.jpg.987c1f3cd376035de73722c328b10f01.jpg

 

Den Armausschnitt 0,5cm höher setzen (rote Linie) und gleichzeitig 1cm nach innen (schwarze Linie).

 

Und das am Ärmel:

 

1643927193_nderungenrmel.jpg.d15e53dd42aaa9be52f7e0f0fff0247d.jpg

 

Auf beiden Seiten 0,5cm höher und das in die Kurve einblenden.

 

Denke ich richtig so?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Himbeerkuchen

    5

  • AndreaS.

    2

  • Capricorna

    1

  • Jenny8008

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde in dem Fall am OT den Bereich unter der Achsel noch etwas weiter "ausrunden", denn die Kurve ist nun sehr flach. Vom Winkel in etwa so wie Du sie original hast, oder auch am genähten Teil.

 

EDIT: Ich meine natürlich am Papierschnitt. :)

Bearbeitet von Jenny8008
Geschrieben

Ich hab jetzt das Teil mal auf links angezogen und ich hab die Änderung genau falschrum gemacht. Die Kurve am Ärmel muss nicht weiter in Richtung Nahtzugabe, sondern weiter nach "innen" ins Shirt rein, damit sie näher an der Achsel sitzt (seltsamerweise saß das Shirt trotzdem schon viel besser, aber egal.)

 

Ich glaub meine Zeichnung ist so gar nicht richtig, aber ich komm gerade noch nicht drauf, wo ich den räumlichen Dreher drin hab :rolleyes:

Geschrieben

Ich glaube Du warst schon auf dem richtigen Weg :)

Nur am Ärmel müsstest Du nach innen gehen, so in etwa, wenn ich nicht total daneben liege, was mir auch manchmal passiert :D:

aermel.jpg.04e9280a4c285f6e5385453dc0f555c3.jpg

Geschrieben

Naja,

 

wenn du am Stoff was wegnimmst, durch enger nähen, musst du am Schnitt auch was wegnehmen.

 

Die Stoffteile sehen ja genauso aus wie die Schnitt-Teile. Wenn du das Schnitt-Teil auf den Stoff auflegen würdest, würde die neue Nahtlinie ja weiter innen verlaufen, also musst du auch am Papier was wegnehmen.

 

Wenn du in einer Rundung weiter nach innen gehst, fügst du aber Stoff hinzu (und die Rundung wird enger daduch).

 

@Andrea, am Ärmel (und am Armausschnitt) war sie ja am Papierschnitt weiter nach oben/außen gegangen, aber das ist ja genau das Gegenteil von dem gewesen, was sie vorher beim Nähen getan hat, nämlich Stoff weggenommen... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo danke euch zweien! :winke:

Das hab ich jetzt noch gemacht, Andrea. Am Armausschnitt, wo ich sowohl nach außen 0,5cm mehr gezeichnet als auch geheftet hatte, bin ich jetzt 0,5cm nach innen gegangen und an der Ärmelrundung oben hab ich es auch andersrum gemacht als eingezeichnet, also die 0,5cm in der Rundung weggenommen.

Das Shirt sitzt jetzt wesentlich besser und ich hoffe, das klappt beim nächsten Mal auch noch :D

Geschrieben
  Capricorna schrieb:
@Andrea, am Ärmel (und am Armausschnitt) war sie ja am Papierschnitt weiter nach oben/außen gegangen, aber das ist ja genau das Gegenteil von dem gewesen, was sie vorher beim Nähen getan hat, nämlich Stoff weggenommen... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

 

Im Bild hab ich das beim Nähen falsch gemacht, da bin ich auf die Nahtzugabe gegangen, hab es also weitergemacht bzw. Stoff zugegeben. Das hab ich jetzt geändert und bin nach innen gegangen, damit hab ich Stoff weggenommen und entsprechend auch am Schnitt nach innen gerundet, richtig?

Geschrieben

Okay, auf beiden Bildern sah es nämlich so aus, als ob an der Ärmeleinsatznaht nur 1cm, statt, 1,5cm genäht wurden. Oder 0,5cm statt 1cm. Dann hätte es ja gepasst, dass die 0,5cm dazugerechnet worden wären, oder? :kratzen:

Letztendlich aber auch egal, da es ja jetzt geklappt hat :D

Geschrieben
  AndreaS. schrieb:
Letztendlich aber auch egal, da es ja jetzt geklappt hat :D

 

Geklappt hat vorerst nur die Änderung am aktuellen Shirt, ich hoffe, dass es dann auch klappt, wenn ich das nächste mal gleich anders zuschneide ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...