Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2014 Melden Geschrieben 27. Oktober 2014 ganz kurz: Top >Fauve< wird morgen abend anprobiert, dann kann ich mehr erzählen. liebe Grüße Lehrling
the_fairy Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Suzie, ist die süüüüüß! So ein herziges Mädel und weiß steht ihr natürlich ganz ausgezeichnet. Der richtige Schnitt für sie. Ich find auch, sie ist so richtig lieb:) Ich hatte auch gleich die erste gute Erfahrung mit ihrer Mutter. Als ich die Kleine nach Hause gebracht hab, hat die Mama mich nachher gleich angerufen und sich bedankt, sie freut sich so dass ich mir mit der Kleinen so viel Mühe geb:) Endlich auch mal was Positives, dass ich mit ihr assoziieren kann:D Alex, wann ist denn der Schulaussuchprozess abgeschlossen? Gestern hatte ich eine Unterhaltung mit einem Kind, über das Alter vom uns Erwachsenen im Kindergarten. Er wollte wissen, wer jünger und wer älter ist. Ich: "Wer ist älter, Angelika (35 J.) oder ich (26 J.)?" Er: "Na, du!" Ich: "Warum glaubst du das?" Er: "Na weil du Altersflecken im Gesicht hast!",und deutet dabei auf meine Sommersprossen:cool:
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Und ja, Drops hat wunderschöne Sachen - aber die liegen auch jenseits meines Könnens und Durchhaltevermögens Ersteres glaub ich nicht, sind doch immer nur rechte und linke Maschen und zu und Abnahmen, Zöpfe sind auch nicht schwierig. Bei zweiterem stehen wir hier gerne zur Hilfe Und Übung kommt nur durch Übung, strick deinen Frangiflutti mal fertig und dann sehen wir weiter Gestern hatte ich eine Unterhaltung mit einem Kind, über das Alter vom uns Erwachsenen im Kindergarten. Er wollte wissen, wer jünger und wer älter ist. Ich: "Wer ist älter, Angelika (35 J.) oder ich (26 J.)?" Er: "Na, du!" Ich: "Warum glaubst du das?" Er: "Na weil du Altersflecken im Gesicht hast!",und deutet dabei auf meine Sommersprossen:cool: Danke, die Geschichte ist klasse konntet ihr das anschließend noch klären ?
Lieby Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Danke Suzie für den ersten morgendlichen Schmunzler:D, schade dass von der Dumpfbackenkolleginenfront nix mehr kommt, das war (für uns) auch immer sehr erheiternd. Gabi, so ne eigene Infrarotkabine ist schon was feines, hoffe es hilft dir richtoig gut, jetzt kannst du sie ja dauerbesetzen - wenn du magst:D Ich freu mich schon auf die eigene Sauna - irgendwann, denn diesen Winter wird das wieder nichts, hoffe mal auf nächstes Jahr (der existiert schon als Baustellenzimmer, die Sauna (Ofen und Bänke) haben wir schon ein paar Jahre:rolleyes:. Gestern war ich wieder beim Stricktreff und hab wieder nen Teil von meinem Hut aufgezogen, er war einfach zu eng:( War mit dem Fahrrad gefahren, hin war ganz gut, aber nun zurück im Dunkeln kannste echt vergessen. Die Radwege liegen tiefer wie die Straße, dann blenden dich die Autos und auf dem Weg siehtste nix... und außerhalb vom Ort ist es stocke dunkel und das restleiche radfahrende Volk kommt dir ohne Licht entgegen, so dass du die erst kurz vor dem Aufprall siehst:mad: - nein mir ist nix passiert, aber hatte mich doch gut erschrocken und überlege, ob ich mir das Montags antun soll, gutes Wetter hin oder her. Wobei ich auf Heimtrainer ja so gar keine Lust habe. Die ersten Kleinigkeiten hab ich schon im Büroschrank verstaut, jetzt brauch ich eigentlich zusätzliche Einlegebretter.... mal schauen, vielleicht morgen. Ansonnsten ist unten kramen und oben kramen und einkaufen und Büro und ich weiß nicht noch was angesagt:D ... einen Nicolausstiefel muss ich auch noch nähen, der muss Ende des Monats auf die Reise. Liebe Grüße, Lieby
Zippel01 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Guten Morgen ihr Lieben Uff, gestern habe ich 9 Stunden am Stück geredet und neun mal den Schuleingangstest durchgeführt. Die Nacht habe ich dann von Äpfeln und Kirschen und kleinen blauen Männern mit dem Namen Klaus, die ihre Reimwörter suchen, geträumt Heute noch mal die ganze Prozedur, nur mit dem Untershcied, dass ich erst um 10 uhr anfangen muss Ich habe brav alles gelesen, bin aber zu faul zum kommentieren Alex, bekommt aber einen dicken Ich bekomme die Ängste und Unsicherheiten der Eltern ja derzeit hautnah mit. Nur das Betreuungsproblem ist bei uns nicht so ausgeprägt. Hier ist jede Grundschule eine Schule mit Ganztagsbetreuung und bei meiner Schule bekommt eigentlich auch jeder der will einen Platz weil wir dreizügig sind. Monika, pfui! Hör' sofort wieder damit auf hier neue Viren zu verteilen Ich muss gleich mal bei den Mäusen frage, ob ich mein MoPro auch morgen noch zeigen darf. Wenn ich heute nach Hause komme ist kein Licht mehr zum fotografieren da Allen Zuckerpuppen samt Anhang einen schönen Tag, viel Energie und wer#s benötigt eine Portion Gesundheit
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Suzie, der Auswahlprozess ist beendet, wenn wir im März von der Schule hören, dass wir angenommen sind und im Mai dann hören, ob wir einen Betreuungsplatz haben. Aber Anmeldetermin ist Mitte November. Danach können wir dann nicht mehr viel machen. Nur noch Abwarten. Nicole, die beiden Schulen sind auch jeweils dreizügig, aber haben jede nur 125 OGS-Plätze. An der einen gibt es voraussichtlich 17 freie Plätze für die neuen Erstklässler, an der anderen 26. Das ist gerade mal ein Fünftel. Bei vier Jahrgangsstufen. Irgendein Jahrgang ist da mal goldig weg gekommen. Die Schule nahe der KiTa hat zusätzlich zu den 26 OGS-Plätzen noch 7 oder 8 Hortplätze in der KiTa. Das verbessert die Chancen natürlich. Das einzige, was uns jeweils gesagt werden konnte: Bislang haben alle berufstätigen Alleinerziehenden und alle mit zwei Vollzeitarbeitenden einen Platz bekommen. Ich arbeite aber nicht Vollzeit, sondern nur 73%. Das ist mehr als viele andere haben, aber unter Umständen zu wenig. Und mich macht das wahnsinnig. Ich mache mir wirklich weniger Sorgen, ob die Große in der Schule besteht oder nicht. Das macht sie schon. Sie will das so unbedingt. Aber dieses Betreuungshickhack ist eine Unverschämtheit. Die Schulen können fast alle auch keine OGS-Plätze mehr ausbauen, weil sie keinen Platz haben. Die Klassenräume dürfen ja nicht dafür genutzt werden. Warum eigentlich nicht? Bei uns früher war der Hort immer in den Klassenräumen. Kann mich nicht erinnern, dadurch Schaden genommen zu haben. Ich hol mir jetzt erstmal einen Kaffee.
sikibo Geschrieben 28. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Alex, bekommt aber einen dicken Ich bekomme die Ängste und Unsicherheiten der Eltern ja derzeit hautnah mit. Nur das Betreuungsproblem ist bei uns nicht so ausgeprägt. Hier ist jede Grundschule eine Schule mit Ganztagsbetreuung und bei meiner Schule bekommt eigentlich auch jeder der will einen Platz weil wir dreizügig sind.Wenn ihr an die letztgenannte Schule wollt, hilft es da nicht, dass deine Schwägerin regelmäßig deine Tochter abholen muss, weil du es arbeitsmäßig nicht schaffst. Als meine klein waren, und man eigentlich fast keine Wahl hatte, war die Mittagsbetreuung ein Grund, einen Platz an einer anderen Schule bekommen.
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Wenn es sein muss, werden wir mit der gesamten Familie schon eine Lösung finden. Aber das ist nicht die präferierte Variante. Und meine Schwägerin arbeitet ja auch, wenn auch weniger und anders verteilt. Es wird sich zeigen. Es ist ja auch nicht so, dass alle einen solchen Platz wollen. Die Plätze in der Übermittagsbetreuung sind ja auch immer ziemlich begehrt. Ich finde es nur total schräg, dass der Gesetzgeber einen Betreuungsanspruch ab einem Jahr schafft, damit die Frauen bei Zeiten wieder in den Beruf einsteigen können, aber ab der Grundschule gibt es den Anspruch dann nicht mehr. Hier wird aktuell diskutiert, ob die OGS-Träger die Öffnungszeiten einschränken, weil der Zuschuss der Stadt nicht ausreicht, um alle Kosten zu decken. Da wachsen einem doch graue Haare. Klar mögen das im Vergleich zu früher für den einen oder anderen Luxusprobleme sein. Aber im Vergleich zu meinem Früher ist das eine unglaubliche Verschlechterung.
flocke1972 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Guten morgen, was ist denn eine dreizügige Schule?? Ansonten wünsch ich erstmal allen einen wunderschönen Tag und hoffe heute auf Sonne und nicht nur grau. Bis später LG flocke1972
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 dreizügig = drei Klassen pro Jahrgang
sikibo Geschrieben 28. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 was ist denn eine dreizügige Schule?? Drei Parallelklassen Ach ja, Alex, das war schon vor 10 und mehr Jahren so. Da gab es ja noch wenig Ganztagsbetreuung, aber die gesicherte Kindergartenzeit von 7.30 bis 13 Uhr war was ganz anderes als Schule, die um 11.30 aus war und keinesfalls vor 8 Uhr anfing. Schon allein der Ausfall der 1. Stunde brachte alles ins Wanken.
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Tja, und ich bin damit aufgewachsen, dass es ganz normal ist, wenn Kinder in den Hort gehen. Und zwar nahezu alle, zumindest in den Städten (zum Land kann ich nichts sagen, da hab ich nicht gelebt). Und aus der Perspektive, ist das hier gebotene Schauspiel ein Drama. Und es ist mir so unbegreiflich, warum in so vielen anderen Ländern Ganztagsschulen funktionieren und das hier nicht möglich sein soll. Aber das ist eine Diskussion, die wir hier nicht führen brauchen. Ich bin nur genervt.
gothic_girly Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo Mädels, kurzes Lebenszeichen von mir... viel zu tun auf Arbeit und dann seit Freitag total erkältet, hab das ganze WE flach gelegen. Naja, mal sehen wie es weiter geht, hoffe das ist nicht so hartnäckig. Meinem Freund geht es auch entsprechend gut, kein Taubheitsgefühl mehr Heidrun, deinem Mann alles Gute! Hoffe die bekommen das wieder in den Griff! Flocke, Glückwunsch zur Neuen! Martina, alles Gute nachträglch! Heike, wow, 8 Std! Alle Anderen, fühlt euch Danny
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Monika, pfui! Hör' sofort wieder damit auf hier neue Viren zu verteilen Ich ich streue doch keine Viren, also ... und ein für Mund fusselig reden, hast Du die Testtage dann überstanden oder kommt noch eine Serie nach. Kindergarten war von den Zeiten (Beginn und Ende) und Service auch bei uns hier einfacher als Schule. In der Grundschule hieß es es fängt als "verlässliche Schule" immer zur ersten Stunde an. Ja im ersten Jahr, im zweiten Jahr schon nicht mehr, zum Glück lag dann da der Chor und Kind konnte doch zur ersten Stunde hin. @Alex und ich halt Euch die Daumen für eine Lösung mit ausreichend langer Betreuung.
trijim Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo, ihr Lieben! Und ja, Drops hat wunderschöne Sachen - aber die liegen auch jenseits meines Könnens und Durchhaltevermögens Ach was! Wie Monika schon sagte, strick deinen Frangiflutti zu Ende und dann such dir das nächste interessante Projekt. Letztendlich sind es alles nur rechte und linke Maschen. Wenn du auf Probleme triffst, dann helfen wir dir schon! Bin ja sehr gespannt, wie der zum Schluss aussehen wird. Im Internet gibt es ja massig Fotos - und die sehen teilweise so unterschiedlich aus . Die meisten sind wirklich schneckenförmig, einige haben aber auch nur eine richtige Spitze (wird wohl der Anfang sein). Ob das nun am Drapieren fürs Foto liegt oder ob da jemandem vorher die Wolle ausgegangen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich hätte schon gern einen schneckigen, wenn ich fertig bin Ich glaube, das schneckenförmige kommt durch die Drapierung fürs Foto. Ausgebreitet sieht der wirklich aus wie ein Wellenbrecher (was Frangiflutti ja angeblich auf Deutsch heißt): der 1. Teil geht senkrecht hoch. Im 2. Teil biegt er sich dann zur Seite, um im 3. Teil fast gerade nach einer Seite wegzugehen, wie ein Wellenbrecher eben. Meine beiden haben exakt diese Form, obwohl sie witzigerweise auch sehr unterschiedlich sind. Der erste ist insgesamt breiter und kürzer. Wahrscheinlich habe ich beim zweiten zu früh die Kurve genommen. Du bist herrlich, weißt Du das? Zum Glück habe ich gerade nichts getrunken... Danke, ich tu mein Bestes. Aber ernsthaft, endlich mal eine Zeitschrift, die die schicken Schnitte auch in großen Größen führt. Bei der Burda ärgere ich mich inzwischen schwarz. Da gibt es in dem "Normalteil" jede Menge pfiffige Schnitte, die durchaus auch für große Größen funktionieren, aber die werden dann nur bis maximal Größe 46 oder 44 angeboten. Im Teil für Große Größen gibt es dann diese unmöglich piefigen Schnitte mit Schößchen oder mit Schlüppchen. Ich frage mich, welches O-Mädchen sich freiwillig in etwas steckt, das Oma schon getragen hat und das den Allerwertesten frei präsentiert. Ich persönlich bin immer auf der Suche nach weich fallenden und etwas weiter geschnittenen Jacken und Mäntel, die Hüfte und Po überspielen. Dabei dürfen die Oberteile ruhig farblich auffällig sein und verrückte Details haben (vorzugsweise am oberen Ausschnitt). Bei Burda ist da absolute Fehlanzeige. Aber dieser Mantel in der Maison Victor hat jede Menge Möglichkeiten. Mir schwebt da ein schönes Rot vor oder Lila ... Alex, ich drück dir die Daumen für die Betreuung! Als SM in die Schule kam, steckte die Betreuung in der Grundschule noch in den Kinderschuhen. Bei uns gab es Schulrandbetreuung, das war schon ein Riesenfortschritt und bedeutete, dass man die Kinder von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr wirklich verlässlich untergebracht hatte. Die OGS kam erst, als er schon in der 4. Klasse war und lief zuerst parallel zur Schulrandbetreuung. Das haben wir dann aber nicht mehr in Anspruch genommen, obwohl die Schule uns bekniet hat, SM da doch hinzugeben. Danke für den Lacher, Suzie! Schön, dass die Mama langsam auftaut. Lieby, sei schön vorsichtig beim Radfahren im Dunkeln! Ich hätte ja Angst, eine etwas abgelegene und dunkle Strecke ganz allein zu fahren. Nicole, heute Nacht wünsche ich dir interessantere Träume! Danny, gute Besserung! Schön, dass bei deinem Freund alles "nach Plan" verläuft. Ich konnte mir heute meine erste Klausur runter laden. Meine erste Reaktion auf die Aufgabenstellung war eindeutig :freak: Mein Chef las über die Schulter mit und meinte nur: "Ach du Sch...!" Nachdem aber der Blutdruck wieder auf Normalmaß war und ich die Aufgabe etwas durchdacht hatte, stellte sich ein Gefühl der Machbarkeit ein. Blöderweise kann ich die ganze Bearbeitung nicht an einem Stück machen, das klappt hier zeitlich nicht. Ich habe aber 14 Tage Zeit, das Ding irgendwie fertig zu kriegen. In der Zeit werde ich wohl irgendwas zu Papier bringen. Hoffentlich ist es auch brauchbar!
anagromydal Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo Zuckerpuppen, woah, das wird einfach nicht weniger in der Arbeit - heute bin ich von einer Besprechung in die andere getapt und hab nur wenig gearbeitet gekriegt. Dafür wird's dann morgen wieder wild weil ich ja trotzdem fertig werden soll. *grummel* Aber jetzt die Guten Neuigkeiten. Meine dicke Strickejacke ist schon unten am Bündchen angelangt, die Ärmel sind auch schon dran. Also noch Bündchen unten - Knopfblende und Kragen, dann fertig. Gute Chancen das es diese Woche wird. Dann brauch ich euer Hirnschmalz ich will die Jacke füttern und habe bisher nur rudimentäre Ideen wie das von statten gehen könnte. Wenn ich fertig gestrickert habe, dann komm ich mit Foto und Ihr müsst mir dann bitte denken helfen. Meine zwei neuen Klöppelbücher sind heute gekommen (Hurrah!), aber das dritte Strickbuch immer noch nicht - Zeit eine Beschwerde an Amazon zu schreiben wo mein Buch bleibt zum Kuckuck... Ansonsten hab ich mal wieder tolle Sachen gesehen, Monikas Jacke wird fabluös (das war ja schon nach den ersten Anfangsbildern klar) und Suzie hat ein superniedliches Kleidchen für das Nichtenkind gezaubert *hachmach* Heike, woah 8h radeln, ich wäre nach 4 vom Rad gefallen, ich bewundere Dich! Lieby, uha zum Glück ist nix passiert, aber im Dunklen Radfahren wenn die anderen Radfahrer offensichtlich nicht an Leben und Gesundheit hängen ist schon arg gefährlich. Pass bitte auf dich auf! flocke, deine neues Maschinchen ist ja die Wucht in Tüten. So eine könnte ich mir hier auch statt meines (übrigens mit Alex' Maschine baugleichen *wink-zu-Alex*) kleinen Brüderchens schon vorstellen (innovis 150 SE). Die Kleine 150SE ist schon ein tolles Maschinchen, aber deine kann halt so viel mehr, da hätte ich schon Spaß dran, aber da müsste ich erstmal 17 Jahre oder so drauf sparen . Ganz herzliche Gratulation zu dem Neuerwerb und ganz viel Freude damit wünsche ich dir. Beate, ich ärger mich auch über die Burda - seit ich so zugenommen habe spiele ich eher in der 46 - 48 Liga (früher 40 - 42) und das was da drin ist ist wirklich unbrauchbar. Ich werde diesen Jahrgang noch fertig "sammeln" und dann lass ich das sein, das macht keinen Spaß mehr. Auf die la maison Victor bin ich schon ganz dolle gespannt, die soll ich am Samstag kriegen laut meinen Zeitschriften-Damen. Die Vintage-Burda hatte nette Sachen, da tät ich mir schon was nähen, aber was soll ich mit einem Schnitt in 44? da pass ich ja nur halb rein Allerdings fand ich die schon wegen der vielen alten Fotos und den "Stories" kaufenswert und werde auch weitere kaufen (so es welche gibt) und sei es nur der Nostalgie wegen. Das klingt anstrengend und schwierig mit deiner Klausur - ich halte dir die Daumen das du es gut hinbekommst ohne dich auszustressen. Alex, ich bin auf dem Land aufgewachsen und bei uns war immer von 8:00 Uhr an Schule bis 13:00 Uhr. Punktum! Und dann ging man heim, weil Betreuung gab es gar keine. Man nannte das "Schlüsselkinder" (weil die den Haustürschlüssel an einem Band um den Hals trugen). Da hat man dann daheim gemacht was man nicht sollte bis die Mutter von der Arbeit kam (meistens um 17 Uhr). Dann gab es Schimpfe oder Haue, je nach schwere des Vergehens und dann mußte man noch Hausaufgaben hinschmieren. *grins* So war das halt damals. Ich bin 1974 eingeschult worden Wo mein Sohn ein Knirps war gab es entweder, als Mutter daheimbleiben oder Glück haben oder ne willige Oma haben. Hier gab es so wenig Betreuungsplätze, dass es schon an ein Wunder grenzte einen zu ergattern und so bin ich bis der Sohn alt genug war nur von 8 - 12 arbeiten gegangen. Ich hatte nämlich weder Glück, noch ne willige Oma. Aber ich kann gut verstehen das dich das Thema mächtig umtreibt, man will ja sichergestellt wissen das die Kinder "von der Straße" sind und sicher untergebracht, die Welt wird ja nicht harmloser. Ich halte dir alle verfügbaren Daumen, das es so klappt wie es für euch am allerbesten geht. Katja, du schaffst auch ganz sicher einen Drops-Strick. Wer so wie du in x Iterationen an BH-Schnitten pfriemeln kann, der kann auch ein solches Strickmuster fertig nadeln. Wenn du wo anstehst, dann sind wir ja da um dir zu helfen. Danny, gut das es deinem Freund besser geht. Nicht so gut das es dir schlechter geht. Achte bitte auf Dich! So Ladies - ich geh mal den Saum und die Knopflöcher in mein Blüschen zimmern, damit ich am Freitag was zum Fotografieren und Herzeigen habe, wenn ich etwas mehr Licht habe. (die Bluse lag ja auch nur schon seit meinem Sommerurlaub zugeschnitten herum - ich kam nur nicht zum zusammennähen ) Bis späterer Mo
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Ist ja nicht so, dass ich nicht trotzdem Schlüsselkind war. Hort bis vier oder halb fünf und Mama kam um 6 heim. Aber in der DDR war das eben total normal. In der Regel sind wir nach dem Hort kurz heim, haben unsere Ränzen in die Ecke geschmissen und sind in Horde zum Spielplatz oder Sportplatz oder was auch immer. Ich finde es ja gut, dass niemand gezwungen ist, sein Kind in Betreuung zu geben. Aber ich möchte bitte auch die Wahl haben, Arbeiten zu gehen. So, ich muss jetzt noch Protokoll zum Termin beim Jugendamt schreiben, dann strick ich noch ein bisschen am Wellenbrecher. Danny, erhol Dich ein bisschen. Die Daumen für Deinen Freund sind weiter gedrückt. Mo, bei Dir könnte es ja gern auch mal wieder ruhiger werden, was?
the_fairy Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Danke, die Geschichte ist klasse konntet ihr das anschließend noch klären ? So halbwegs. Er hat nicht eingesehen, dass ich die Sommersprossen in der Sonne bekommen, und jetzt aber Nebelsuppenwetter ist und die Sommersprossen immer noch da sind:rolleyes: Meinem Freund geht es auch entsprechend gut, kein Taubheitsgefühl mehr Das ist ja super! Die Erkältung weniger...dich erwischts auch jedes mal:hug: Ich habe aber 14 Tage Zeit, das Ding irgendwie fertig zu kriegen. In der Zeit werde ich wohl irgendwas zu Papier bringen. Hoffentlich ist es auch brauchbar! Viel Glück dafür, ich drück dir die Daumen:hug:
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Wenn es sein muss, werden wir mit der gesamten Familie schon eine Lösung finden. Aber das ist nicht die präferierte Variante. Und meine Schwägerin arbeitet ja auch, wenn auch weniger und anders verteilt. Es wird sich zeigen. Es ist ja auch nicht so, dass alle einen solchen Platz wollen. Die Plätze in der Übermittagsbetreuung sind ja auch immer ziemlich begehrt. Ich finde es nur total schräg, dass der Gesetzgeber einen Betreuungsanspruch ab einem Jahr schafft, damit die Frauen bei Zeiten wieder in den Beruf einsteigen können, aber ab der Grundschule gibt es den Anspruch dann nicht mehr. Hier wird aktuell diskutiert, ob die OGS-Träger die Öffnungszeiten einschränken, weil der Zuschuss der Stadt nicht ausreicht, um alle Kosten zu decken. Da wachsen einem doch graue Haare. Klar mögen das im Vergleich zu früher für den einen oder anderen Luxusprobleme sein. Aber im Vergleich zu meinem Früher ist das eine unglaubliche Verschlechterung. sunshine, laß Frau Merkel und die Frau Familienministerin teilhaben an deinem Streß mit den betreuten ( oder nicht betreuten) Zeiten für Schulkinder. Ihr habt schon wieder so viel geschrieben.... haniah, ich stimme akinom zu: stricken besteht aus rechten und linken Maschen und in welcher Reihenfolge man sie strickt, das kriegst du hin. so, jetzt >Fauve< in Gr. 44. Sitzt bequem. ich hab sie etwas länger geschnitten und werde an den Seiten noch einen Keil reinsetzen, weil es da doch 46 0der 48 braucht. Hier eine Detailaufnahme ( hoffentlich erkennt man was) vom zu kurzen Halsbeleg. liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Beate, du weißt, die Zuckerpuppenenergie ist mit dir:hug: du schaffst das! Mo, wie immer fleißig, freu mich schon auf Bilder:D Aproppos Bilder, das letzte Paar Socke - Stinos:D Hab heute ein paar Reihen am Hut gehäkelt und mein Paket aus Österreich aufgemacht - sehr schöne Spitze und Bh-Trägerband und das Bauschgarn hat ne toll Farbe (braun, bordeaux und türkis), bei dem Überraschungspaket mit 50 BH-Verschlüssen ist auch was passendes für den angefangenen BH dabei (wie gehofft:D), dann kann ich den bei gelegenheit auch mal fertig machen. Heute war aber wieder 5 Std. Auto angesagt, was bin ich froh wenn mein neuer Arbeitsoverall ankommt, da ist nämlich ein Steppfutter dabei:D Das war nämlich ziemlich frisch. So, jetzt noch 1-2 Mandarinchen und dann ab ins Bett, gute Nacht, Lieby
trijim Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Mo, bei dir geht es ja ganz schön rund! Ich schick dir mal ne Ladung Zuckerpuppenenergie, damit du deine Arbeit fertig kriegst. Lieby, schicke Socken in meiner Beutefarbe. Lehrling, das Top ist schick geworden! Nach den Fotos hatte ich schon den Verdacht, dass es ganz schön kurz ist. Wenn du es schon verlängert hast und es trotzdem nur bis zur Hüfte geht, muss es ja im Original superkurz sein. Den Keil an der Seite werde ich auch brauchen. Oben reicht eine 46, an der Hüfte ist es leider deutlich mehr. Sind die Falten bei dir auf der anderen Seite oder liegt es daran, dass du dich im Spiegel fotografiert hast? Danke für die Zuckerpuppenenergie, sie wird gern genommen. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich das lange Schreiben mit der Hand bewältige. Dummerweise soll es ja leserlich sein. Ich habe gerade bei Quarks & Co einen Bericht über die Eifel gelesen und musste natürlich ständig an Lieby und Katja denken. Irgendwie ist mir jetzt aber ein bisschen mulmig bei dem Gedanken, dass wir mitten in Deutschland noch einen aktiven Vulkan haben, dessen nächster Ausbruch seit 3000 Jahren überfällig ist. Wenns nach mir geht, kann das Ding noch die nächsten 3000 Jahre inaktiv bleiben.
sunshine06 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Beate, sei beruhigt, die Eifel ist nun alles andere als mitten in Deutschland. Und beim Handschreiben gilt wie beim Stricken: Übung macht den Meister.
Lieby Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Beate, seit ich hier in der Ecke wohne (seit 1991) hat hier 2 mal die Erde gebebt, Epizentrum meine ich, beide male in Holland, da beschäftigt man sich dann auch mit der Vulkaneifel. Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Hallo Ihr Lieben, heute habe ich den schönen Tag ausgenutzt und war mit meinem Sohn walken. Die Tochter hätte ich auch genötigt, aber die hatte lange Unterricht Endlich auch mal was Positives, dass ich mit ihr assoziieren kann Ich glaube, das ist für Euch beide wichtig. Wertschätzung wirkt nach beiden Seiten. Und Übung kommt nur durch Übung, strick deinen Frangiflutti mal fertig und dann sehen wir weiter haha, ich war gut dabei, als mir was auffiel. Deshalb musste ich jetzt erst nochmal bei Christiane drüben was fragen... und außerhalb vom Ort ist es stocke dunkel und das restleiche radfahrende Volk kommt dir ohne Licht entgegen, so dass du die erst kurz vor dem Aufprall siehst Ja, die Tarn-Radfahrer (die es auch in der Auto-Version gibt und die Tarn-Fußgänger sind bekanntermaßen berüchtigt und gefürchtet) sind wirklich sorglos unterwegs. Mich wundert allerdings wirklich, dass sie auch noch auf Kollisionskurs gehen. Wenn Du doch Licht anhast, wieso halten sie dann noch auf Dich zu - sind doch keine Motten? Tja, die Betreuung. Meinen Bruder und mich hat ja meine Oma großgezogen. Meine Eltern mussten beide arbeiten, um den Laden am Laufen zu halten. Als wir Betreuung für unsere Kinder gebraucht hätten, war die eine Oma leider schon verstorben und die andere pflegte Ur-Oma und meinen Vater. Also hörte ich auf zu arbeiten (finanziell ein Balance-Akt, aber wir leben ja noch) und habe meine Mutter bei der Pflege unterstützt. Dass ich nach Jahren schnell wieder im Job war, war reines Glück - gerade hier in der Eifel. Ich kann heute nicht sagen, ob ich damals weiter gearbeitet hätte, wenn die Betreuung der Kinder geregelt gewesen wäre Meine Mutter war nervlich und körperlich am Ende, mein Job machte keinen Spaß (ich habe ja schon mal angedeutet, dass ich einige Chefs mit Persönlichkeitsstörungen überlebt habe ) und wir wollten die Kinder selbst großziehen. Andererseits mussten wir mit wirklich wenig Geld zurechtkommen und hätten es ohne Unterstützung der Familie nicht geschafft. Danny, hat Alex Dich angesteckt? Gute Besserung! Und schön, dass es Deinem Freund soweit ganz gut geht! Beate, danke für die Erkärung, wie der Frangiflutti so allgemein aussieht! In der Zeit werde ich wohl irgendwas zu Papier bringen. Hoffentlich ist es auch brauchbar! Also ich habe da vollstes Vertrauen in Dich! Meine zwei neuen Klöppelbücher sind heute gekommen (Hurrah!), aber das dritte Strickbuch immer noch nicht - Zeit eine Beschwerde an Amazon zu schreiben wo mein Buch bleibt zum Kuckuck... Mir ist ja nicht ganz klar, wann Du alles machst, Mo. Ähnlich wie bei Monika, wobei sie ja behauptet, vieles könne man problemlos nebeneinander machen Ich habe auch ein Buch bestellt, für ganz kleines Geld. Liese hat in naganos Vorstellungsthread ein interessantes Buch genannt "colour me beautiful". Ich dachte, das könnte sich mal lohnen, weil die vier Farbtypen nochmals unterteilt werden. Ist mal wieder ein älteres Buch, da steh ich ja drauf Lehrling, Fauve sitzt so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Und mir gefällt, dass sie über der Jeans getragen wird (wenn das auch noch dem fehlenden Keil geschuldet ist?). Im Internet gibts ein paar Bilder mit in den Rockbund gestopft - wobei: auch das wird wieder vom Einzelfall abhängen. Was hast Du da vernäht? Satin? bei dem Überraschungspaket mit 50 BH-Verschlüssen ist auch was passendes für den angefangenen BH dabei WAS hast Du vor, Lieby? Du willst mir doch nicht etwa Konkurrenz machen beim Titel um die verrückteste Probe-BH-Näherin? :hug: Ich habe gerade bei Quarks & Co einen Bericht über die Eifel gelesen und musste natürlich ständig an Lieby und Katja denken. Irgendwie ist mir jetzt aber ein bisschen mulmig bei dem Gedanken, dass wir mitten in Deutschland noch einen aktiven Vulkan haben, dessen nächster Ausbruch seit 3000 Jahren überfällig ist. Wenns nach mir geht, kann das Ding noch die nächsten 3000 Jahre inaktiv bleiben. Lieby wohnt nicht in der Eifel. In der Gegend würden sie sich wohl vehement gegen diese Unterstellung wehren . Und ich glaube nicht, dass meine Kinder, Enkelkinder und weitere diesen Vulkanausbruch erleben werden. Du kannst also ganz unbesorgt im nächsten Urlaub bei mir vorbei kommen und ich zeige Dir ein paar der Schönheiten (damit meine ich die Natur, nicht die Dorf-Schönheiten ) Liebe Grüße, Katja
Angel56 Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Angel, wieso ist das denn das letzte Mal, dass Ihr den Schwager füttert mit Leckereien? Ist er schwer krank oder wird er nie mehr nach Deutschland kommen? Katja wenn wir ihm den Flug nicht bezahlt hätten wäre er nicht mal gekommen. Hab mich aber heute mächtig geärgert, da er überhaupt keine Ahnung hat wie hier was abläuft nicht mal eine dunkle Hose ganz im gegen teil helle Hose und Turnschuhe und dann kommt noch so ganz trocken weil wir gesagt haben das einen Platte mit Namen und Datum drauf kommt er schaut sich bei den anderen Gräbern die Platten an und die aller kleinste da meinte er hier so was das reicht doch. Hab dann später ganz bewusst gesagt Allerheiligen gibt es dann Sauerbraten den brate ich an und dann gehen wir zum Friedhof, ja wenn er ihr dahin wollt dann könnt ihr ja gehen da bin ich dann sauer geworden so das er freiwillig gesagt hat Ja wohl wir gehen dann auf den Friedhof. Beate du schaffst das! Alex mit der OGS ist eh immer blöd da haben wir uns jetzt 4 Jahre ständig drüber aufgeregt, dann war das essen ungenießbar dann war keine Hilfestellung bei den Hausaufgaben. Dann zahlt man in den Ferien voll weiter braucht man aber weiter Betreuung zahlt man in den Ferien Doppelt. Bei einem Verdiener plus 7/8 Job ist das verdammt hart. Ja und bei meinen Kindern gab es so was noch gar nicht also bleibt man als Mutter zuhause und wirst du wie ich dann krank Pech gehabt Rente adieu. Lehrling die Bluse sieht chic aus hast aber recht die Blende könnte länger sein. Lieby ich hab ja auch die letzten Tage ein paar Socken gestrickt aber du scheinst da noch schneller bei zu sein. Schal Socken und meine Jacke hab ich vorhin bei Licht Fotografiert und bei den Mäusen eingestellt die Jacke zieht zwar nicht knallig rot aus wie sie ist und auch die Socken kommen bei Licht nicht so rüber wie die Farben sind. Von den Rest habe ich auch noch 2 x den Schaft für das nächste paar raus bekommen und den Fuß stricke ich in Uni weiter genau die Farbe die in den Ringeln ist, aber erst darf ich gleich Rückwerts Stricken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden