Piper1013 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich bin 51 Jahre alt und schon seit vielen Jahren begeisterte Hobbyschneiderin. Leider in diesem Beruf jedoch nicht ausgebildet. Nun möchte ich gerne das Nähhandwerk von der Pike auf lernen, gerne als Maßschneiderin oder aber auch Dessous-Maßschneiderin. Hat jemand eine Idee, wie man eine Ausbildung in diesem Beruf als Neuanfang in der Lebensmitte machen kann? Meine Internetrecherchen waren leider nicht sehr aussagekräftig. Ganz vielen lieben Dank schon mal im Voraus! Nina
flocke1972 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallo, und was genau möchtest du dazu jetzt wissen? LG flocke1972
Allgäu-Basteloma Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Früher gab es bei uns in der Gemeinde eine -sehr gute- Schneidermeisterin, die auch ausbildete, also "Lehrmädchen" hatte. Ich hatte von ihr das Angebot, bei ihr zu lernen (und meine Mutter hätte es "gerne gesehen", da Oma auch Damenschneiderin war!), habe mich aber für einen anderen Beruf entschieden. So war es in vielen Orten, aber heutzutage ist das eher nicht mehr - oder eher schwerer zu finden. Die Tochter eines Cousins und seiner Frau (sozusagen "auf dem Land" daheim), machte die Ausbildung in der Großstadt, dann Meisterprüfung zur Damenschneiderin und noch Industrieschneidermeisterin, also 2 Meisterprüfungen! Gruß Annemarie
stoffmadame Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Kann dir da die Handwerkskammer nicht weiter helfen? Das wär imho die Anlaufstelle. Viel Erfolg
fegagi Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Im Prinzip kann Dich jede® Meister(in) in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb ausbilden. Schau mal hier, Du bist ja aus Köln. Schneiderinnung Köln Desweiteren gibt es noch die schulische Ausbildung, teilweise kostenpflichtig. Nur Mut, es ist nie zu spät seine Träume zu leben! Viel Glück
mika2608 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Vielleicht kann auch das Job Center weiterhelfen. lg mika2608
gundi2 Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Hallo, "Dessous-Maßschneiderin" ist kein Ausbildungsberuf. Da kann sich eine Schneiderin ggf. weiterbilden. Und man kann diese Kurse teilweise auch machen, ohne gelernte Schneiderin zu sein, darf sich dann aber natürlich auch nicht "Bindestrich-Schneiderin" nennen. Ich würde mich in deinem Fall auch an die Handwerkskammer wenden, oder an diese Schule Berufskolleg Humboldtstraln Die werden dir sagen, was bei Ihnen in deinem Alter noch möglich ist und dir ggf. auch Alternativen aufzeigen. LG gundi
Himbeerkuchen Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Schau doch mal unter "Umschulung Schneiderin". Da müsstest du auch einiges finden.
Joyo Geschrieben 20. September 2014 Melden Geschrieben 20. September 2014 Ich vermute, Nina, du möchtest keine Lehre im herkömmlichen Sinne, sondern die Ausbildung neben dem Hauptberuf machen? Danach habe ich auch schon mal gesucht. Habe aber nichts gefunden. Wenn Deine Recherchen etwas ergeben, berichte uns bitte davon. lg
Piper1013 Geschrieben 25. September 2014 Autor Melden Geschrieben 25. September 2014 Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und tollen Anregungen! Im Internet gibts unter der Rubrik Umschulungen tatsächlich tolle Infos, danke für den Tipp! Ich hab auch schon überlegt, ob ich unsere Nachbarin einmal ansprechen soll. Sie ist selbständige Schneiderin, arbeitet aber von zu Hause aus. Auf das Thema Dessous-Nähen bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich selbst meistens Passformprobleme bei gekaufter Ware habe und im Internet zufällig auf eine Dame gestoßen bin, die maßgeschneiderte Dessous verkauft. Ich habe am Wochenende einen 2tägigen Kursus. Ich bin gespannt. Eine klassische Ausbildung im herkömmlichen Sinne kommt glaube ich für mich nicht in Frage. Ich möchte mich ungern in einer Schulklasse neben 18- oder 19-Jährige setzen, da käme ich mir albern vor. Hat jemand Erfahrung mit einem Fernstudium? Daran habe ich auch schon gedacht. Nochmals ganz lieben Dank für eure Mithilfe! LG, Nina
Nocturne Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Es gibt viele tolle Kurse bei Craftsy.com Hier werden in einigen Kursen sogar nur Techniken gezeigt Häute couture und Maßarbeit haben dort einen hohen Stellenwert Der neueste Kurs sitz von Beverly Johnson - Dessous construction & fit Es gibt dort immer wieder Aktionen für Rabatte Da es mir ähnlich geht wie dir - ich habe zwar eine industrienähausbildung in den 80gern gemacht aber damit kann man noch lange nicht wirklich schneidern und schon gar nicht nach Maß arbeiten Ich bilde mich momentan fast ausschließlich über Craftsy und DIV buchmaterial zB Claire scharfer weiter und ich habe schon sehr viel dazu gelernt Natürlich hat man so keinen Abschluss von irgendwas aber bei mir ist das kein Problem, denn einen habe ich ja schon und mit dem kann ich weiter tun Die Frage ist halt was du braucht, nur die Kenntnisse oder unbedingt einen Abschluss?
Amalthea* Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Ansonsten empfehle ich ein Praktikum. Habe ich bei einer Änderungs- und Maßschneiderin gemacht weil mich mein Hobby auch so interessiert. Änderungsschneider ist sozusagen die Vorstufe. Die Ausbildung geht zwei Jahre und danach kann man noch den Maß ein Jahr lang draufmachen. War sehr aufschlussreich, gerade weil ich in einem 1-Frau-Betrieb war und alles mitmachen durfte. Ist aber leider nicht die Regel. Viele Praktikanten dürfen oftmals nur trennen und fegen... LG Christiane
Nocturne Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 **es soll Claire Shaeffer heißen, mein ipad schreibt manchmal was es will
flocke1972 Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine klassische Ausbildung im Raum Frankfurt zur Gesellin gemacht. Wir hatten mehr als eine ätere Dame bei uns. Sie waren eine wirkliche Bereicherung. Wobei in der schulischen Ausbildung alle sehr jung waren. Ich glaube nicht dass es ein Fernstudium gibt, ich denke das wäre auch nicht sinnvoll, weil Vieles auch einfach über Vormachen und dabei Anschauen, gelernt werden kann. Auch in den Zeiten von youtube gibt es manchmal Fragen, die dann trotzdem nicht beantwortet werden können. Und die Idee eines Praktikums von meinen Vorredner ist auch sehr sinnvoll. Wenn du ein Maßatelier dafür finden könntest wäre das toll, denn die kennen sich alle untereinander und können dir dann auch bei evtl Suche weiterhelfen. Trau dich, du wirst dich wundern was da alles möglich ist So, hab jetzt gerade noch mal geschaut ob ich es richtig in Erinnerung hatte, dass di aus Köln kommst. Schau mal hier. Da hast du auch einige Anlaufandressen. Ansonsten sind eigentlich alle Schneidermeiszer die ich kennengelernt habe sehr nett und helfe auch weiter. Mich würde interessieren für was du dich entscheidest. LG und viel Erfolg flocke1972 Bearbeitet 25. September 2014 von flocke1972
Capricorna Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo, es gibt private Kollegs und Akademien, bei denen man solche Kurse belegen kann. Ich müsste jetzt überlegen, wie die genau heißen, und die sind eher in den Großstädten, aber wenn man da etwas Geld in die Hand nimmt, kann man tolle Sachen machen. Die Akademie Deutsche Pop ist eine neuere Einrichtung, die auch Modekurse anbietet, und google mal nach Modekolleg oder Modeschule, findest du die anderen; vielleicht ist da etwas machbar? Liebe Grüße Kerstin
Rumpelstilz Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 (bearbeitet) Fernstudium: Eine berufliche Ausbildung gibt es (verständlicherweise) nicht per Fernlehrgang. Bei Laudius kann man einen Grundkurs schneidern und nähen machen. Der deckt aber vermutlich deine Bedürfnisse nicht ab, es geht eher um Grundtechniken. Es gibt noch das hier: elearning Fasion-Express Die Eigenwerbung auf der Homepage lautet: "Mit Fashion-Express.de lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo Schnittkonstruktion, Modedesign und Nähen. Ob für sich zu Hause, Ihre Familie oder Ihren Beruf, Sie wählen selbst das Lernniveau. Sie lernen auf einfache und akkurate Art Schnittmuster für Ihre individuelle Bekleidung zu konstruieren und Ihre maßgeschneiderte Bekleidung selbst zu nähen. Mit Fashion-Express.de lernen Sie jedes Design mit Hilfe von moderner, animierter Technologie, Videos und klaren Instruktionen umzusetzen." (Quelle) Es gibt Kurse für Schnittkonstruktion, Modedesign und Nähen, auch für Männer- und Kinderkleidung. Auch für Gradierung gibt es einen Kurs und mehrere für Schnittkonstruktion mit CAD. Ich kannte die Plattform bisher nicht, keine Ahnung, ob die Kurse gut sind. JEdenfalls sind sie auf Deutsch. Bearbeitet 25. September 2014 von Rumpelstilz
Piper1013 Geschrieben 26. September 2014 Autor Melden Geschrieben 26. September 2014 Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich bin begeistert, wie sehr ihr euch ins Zeug gelegt habt, mir zu meiner Frage Antworten zu senden! Ich bin wirklich beeindruckt. Allerdings hat heute leider bei einer Vorsorgeuntersuchung bei mir das Schicksal zugeschlagen. Es hat es nicht gut mit mir gemeint. Ich werde mich ab nächste Woche ins Krankenhaus begeben müssen. Ich danke euch nochmals ganz herzlich! LG Nina
Rumpelstilz Geschrieben 26. September 2014 Melden Geschrieben 26. September 2014 Das wünsche ich auch: alles Gute!
stoffmadame Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Oh nein, gib die Hoffnung nicht auf! Das schaffst du
Lehrling Geschrieben 27. September 2014 Melden Geschrieben 27. September 2014 Alles Gute, und gerade jetzt halte an Planung und Suchen für diese Ausbildung fest: Du hast damit ein gesundes Thema für dich und Ansporn für die baldige Zukunft :hug: liebe Grüße Lehrling
Monsters.dream Geschrieben 28. Dezember 2016 Melden Geschrieben 28. Dezember 2016 Darf ich mich dazuschmeißen?? Ich bin eigendlich Biologisch- technische Assistentin, 23 (noch ist der Zug nicht abgefahren) und finde seit Monaten keine Arbeit.. Maßschneiderin wäre vielleicht eine Alternative. Aber die Frage ist das Gehalt ( kann man davon leben, sogar mal Urlaub machen??) und die Chancen in der Zukunft, auch längerfristig beschäftigt zu sein.. Mein kleiner Traum wäre das Erstellen von Abend- und Sommerkleider, gern Maßgeschneidert und für die Allgemeinheit.. wie sind eure Meinungen dazu ?? Liebe Grüße, Julia
moniaqua Geschrieben 28. Dezember 2016 Melden Geschrieben 28. Dezember 2016 Aber die Frage ist das Gehalt ( kann man davon leben, sogar mal Urlaub machen??) und die Chancen in der Zukunft, auch längerfristig beschäftigt zu sein. Ich kannte eine Trachtenschneiderin (inzwischen verstorben), die hat nicht schlecht gelebt, allerdings ohne Familie. Irgendwann hat sie sich sogar ein Häuschen gekauft und hergerichtet. Urlaub weiß ich nicht, in die Berge ist sie immer gefahren mit uns und zu den Bergsteiger-Treffen. Die Schneiderin bei uns im Ort scheint auch gut ausgebucht zu sein und hält sich nun schon ein paar Jahre. Möglich ist es also wohl. Beide hatten/haben einen Stoffladen dabei; ich weiß nicht, ob das nötig ist, um zu überleben. Ich denke, wenn Du es machst, weil Du wirklich gerne schneiderst und ein Händchen dafür hast und Deine Nische findest, müsstest Du davon leben können. Wenn Du es nur machst, weil Du keine Arbeit findest, wird es eher haarig. Unter Umständen musst Du auch Kompromisse eingehen, wie Änderungsschneidereien machen und halt weniger Abendroben nähen, sondern das, was die Kundinnen so wollen...
nowak Geschrieben 28. Dezember 2016 Melden Geschrieben 28. Dezember 2016 Und ich hätte jetzt die Aussichten für biologisch-technische Assistenten als deutlich besser eingeschätzt, als für Schneider... Ich denke (aber das ist nicht mein Metier!) du kannst davon ganz gut leben, wenn du deinen Markt findest. Aber eher nicht als Angestellte, sondern du mußt zur Selbständigkeit bereit sein. Mit allen Vor- und Nachteilen. Das mag nicht jeder und das kann nicht jeder. Man sollte sich sicher selber gut "verkaufen" können und kontaktfreudig genug sein, um auf Menschen zuzugehen. Dazu sensibel genug, zu erraten, was sie wirklich wollen aus dem, was sie sagen.
Monsters.dream Geschrieben 28. Dezember 2016 Melden Geschrieben 28. Dezember 2016 Bis jetzt macht mir das Schneidern Spaß, dank meinem neuen Maschinchen und einen Ideen. Ich finds schade das es Abendrobe und Kleider nur in Modelmaße gibt (hab ne Sanduhrfigur- breite schultern+ becken, schmale taille). Meine Idee wären schicke Kleidchen (auch für den Sommer) maßgeschneidert für breite Hüften, große Busen etc... Vielleicht finde ich da eine kleine Marktlücke ?! Nur muss man sein Brot verdienen und das geht nicht nur mit Harz4. Ich will es mir erarbeiten und sehen, wie Menschen meine Sachen tragen ! Dein Post gibt mir eine kleine Hoffnung nach der Ausbildung doch noch davon zu leben.. danke !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden