AnniSuederle Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Huhu ihr Lieben, erst mal ein großes Lob! Ich habe schon immer als Gast gerne hier im Forum gestöbert und mich nun auch mal registriert. Ich schneidere hobbymäßig eigene Mode die mehr oder weniger schon einige Anhänger gefunden hat. :-) Damit man auch sehen kann, dass die von mir ist möchte ich gerne z.B. in den Nacken einen kleinen Schriftzug/mein Logo sticken. Das Logo habe ich euch mal angehängt es ist ganz einfach gehalten in der Schrift Times New Roman. Welche Maschine brauche ich um das halbwegs schön sticken zu können? Das Ganze soll so günstig wie möglich sein. Ich habe schon gelesen dass manche Computernähmaschinen sogar Buchstaben können. Geht das auch mit meiner Schrift und der Buchstabenweite? Ansonsten was haltet ihr von der Brother innov-is 90e? Wäre die dafür geeignet und kann man mit sowas die Schrift auch relativ klein z.B. in 4mm sticken? Ist es damit möglich eigene Motive am PC zu erstellen und die zu Sticken oder geht das nur mit welchen die man fertig kaufen oder downloaden kann? Durch meinen Sohn hätte ich zum Beispiel Photoshop zur Verfügung. Sorry für den langen Text und danke schon mal!! LG Anni
Ulrike1969 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Dafür benötigt man eine Stickmaschine, Nähmaschinen können das nicht in dieser Form. Oder eine kombinierte Stick-/Nähmaschine. Am preiswertesten wäre es jedoch, Du lässt Dir Etiketten weben, mit Wunschtext. Das geht in vielen Farben und Textformen. LG Ulrike
stoffmadame Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 (bearbeitet) Hallihallo und herzlich willkommen Also "normale" Nämas haben eine Stichbreite von bis zu 9mm (die teuren; 7mm ist schon recht weit verbreitet). Für mehr brauchts einen Quertransport. Was die Nämas an Buchstaben nähen können, zeigen die beigefügten Alphabete. Da sind die Buchstaben quasi Zierstiche. Ulla hier hat mal dazu aufgerufen, dass alle von ihren Nämas Stichproben einstellen, Stichwort Apfelgaby. Da findest du sicher was. Bearbeitet 14. September 2014 von stoffmadame
haming Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Ich würde Dir, wenn es nur um ein Label geht, nicht zu einer Stickmaschine raten. Sehr kleine Schriften werden je nach zu bestickendem Stoff nicht schön. Da sind angefertigte Labels oder Webbänder auf jeden Fall die bessere Lösung. Mit einer Sticki kann man tolle Sachen zaubern, aber genau Dein Einsatzgebiet, da kommt oft nur semischönes bei rum. Auch kostentechnisch dürfte selfmade in dem Fall deutlich teurer sein. Du brauchst die Maschine, Stickgarn, verschiedene Stickvliese und eine ordentliche Portion Zeit. Viele Grüße Nina
Capricorna Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Hallo, Anbieter von solchen Labels sind z.B. Namensbänder.de und Dortex, um nur mal die zwei bekanntesten zu nennen. Du brauchst dort eine Sonderanfertigung, wenn du deine eigene Gestaltung haben willst, das kostet niedrig dreistellig, wenn ich mich recht erinnere. (Falls du auf die Gestaltung verzichtest und nur bei den vorgegebenen Optionen bleibst, wird es noch preiswerter.) Such hier im Forum auch mal nach dem Stichwort Label, dazu gibt es schon einige Berichte etc. Liebe Grüße Kerstin
Allgäu-Basteloma Geschrieben 15. September 2014 Melden Geschrieben 15. September 2014 Meine erste elektronische Nähmaschine, die >Pfaff creative 1471< kann -außer Zierstichen- auch Buchstaben nähen (nicht sticken!). Gruß Annemarie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden