Zum Inhalt springen

Partner

Neue Termine vom Holländischen Stoffmarkt sind da!


Stoffgaby

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

In Karlsruhe war kein Geldautomat in der Naehe, war auch nicht noetig, ich habe ca. 60 Euro ausgegeben und sogar mein Mann war schwer beeindruckt von der Sparsamkeit ;-)

 

Naechstes mal werde ich mehr ausgeben, weil ich jetzt auch schon nach 6 Wochen keine Stoffe mehr habe. Im Laden sind die Stoffe doch wesentlich teurer.

 

Gruss

Katzenmutter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gaston

    5

  • Uli

    5

  • Stellaluna

    4

  • Scherzkeks

    4

hmmm, dann hab ich wohl ein Göttergatte erwischt..... das letzte Mal ist er mit gefahren und hat meine Tochter beaufsichtigt und gleichzeitig alle Taschen geschleppt und noch seine Beurse gezuckt weil ihn ein Stoff besonders gut gefiel und mir schon das Geld ausgegangen war. :D Er hilft mir sogar beim abpausen der Schnittmuster wenn ich mal wieder den Faden verliere oder wenn ich die Beschreibung mal wieder nicht raffe. Ist auch manchmal gar nciht so einfach als Ausländer und dazu noch Anfänger.

 

Es stört ihn auch nicht wenn ich im Urlaub nach Stoffe oder Schnitte kucke. Klar ich darfs nichts übertreiben. Aber am sonsten freut er sich wenn ich wieder mal was tolles genäht haben und er wenn man nachfragt ganz stolz sagen kann; das, ach, das hat Arlette genäht für Sarah dabei wirkt er echt ganz stolz. und ich freu mich immer und werd puterrot und würde am liebsten verkriegen.

 

Ein hoch auf mein Mann und seine Ruhe und Gelassenheit.

 

viele Grüße

arlette

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber am sonsten freut er sich wenn ich wieder mal was tolles genäht haben und er wenn man nachfragt ganz stolz sagen kann; das, ach, das hat Arlette genäht für Sarah dabei wirkt er echt ganz stolz. und ich freu mich immer und werd puterrot und würde am liebsten verkriegen./QUOTE]

 

Hallo Arlette,

 

herzlichen Glückwunsch zu diesem Mann!!! :) Bei meinem habe ich mich inzwischen daran gewöhnt, daß er mitten in irgendeinem Gespräch seinen Gesprächspartner fragt: "Wie gefällt Dir denn (die Hose) von ... Hat Andrea selbst gemacht." Am Anfang habe ich auch immer gedacht, och nee, muß jetzt nicht sein. Aber inzwischen wissen ja schon viele, daß ich selber nähe und auch mein Logo (fast immer) sichtbar aufnähe.

 

Beste Grüße

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum gehen die so oft nach oberhausen? wohnen da besonders "verrückte" stoffkäuferinnen?

 

ich habe den 27.august in oberhausen ins auge gefasst. da mein mann am 29. geburtstag hat und wir sowieso wegfahren wollten, warum nicht oberhausen?

 

was kann man denn da in der umgebung schönes sehen und erleben?

 

charlotte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jana

merci für dein Tipp. In Heidelberg haben wir letztes Jahr ein Wochenende verbracht. Damals bin ich noch wegen Stickkarten von Pfaff umhergerennt und habe meinen Mann fast zum Wahnsinn gebracht. Vielleicht bekomme ich doch noch einige Ideen für Mannheim.

 

Liebi Grüess

 

Doris

 

Salut Doris,

 

Das Landesmusem hat immer ganz gut gemachte Ausstellungen.

 

Meine Zeit im Raum MA ist schon so lange her, dass ich nicht wirklich aktuelle Tipps habe. Gehe mal auf die Mannheimer Website, unter Tourismus und dann Sehenswertes in Mannheim findest Du zumindest den "Touristenstandard" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali Jana

danke für deine Links von Mannheim. Mein Mann hat sich mit dem Gedanken ein Wochenende in Mannheim zu verbringen schon ein wenig angefreundet und er erkundigt sich im Internet schon selber für Hotels und Zeitvertreib. Da bin ich natürlich froh, dass ich mich ohne "schlechtes Gewissen" auf den Stoffmarkt freuen kann.

Schöne Obig und äs Grüessli

 

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade das es in Österreich sowas nicht gibt :banghead:

 

was kosten denn die stoffe die ihr kauft im schnitt? bzw was gebt ihr im schnitt pro meter aus?

 

lg mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle!

HILFE!

Ich möchte unbedingt mal einen Stoffmarkt erleben! Es wird mein erster!

Ich wohne in Berlin. Ist Hannover das günstigste für mich? :confused:

Fährt jemand von Berlin nach Hannover oder zu einem anderem Stoffmarkt?

Gibt es hier überhaupt jemand aus Berlin?.......... :winke:

Irina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi Gaston/Doris,

wofür interessiert sich dein Mann? Direkt neben dem Meßplatz (wo der Stoffmarkt stattfinden soll) ist der Herzogenriedpark. Zum Spazierengehen in der Nähe sehr gut geeignet. Ein größerer Park ist der Luisenpark, mit Schmetterlingshaus, Pflanzenschauhaus, Aquarien, Terrarien, Affen usw.

In der Innenstatt --- Zeughaus(Museum), Wasserturm, Kunsthalle uvm..

Grüße von

Spell aus Mannheim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Spell

vielen Dank für deine Vorschläge. Mein Mann hat sich schon im Internet schlau gemacht, wie er die Zeit rumbringen kann. Er rechnet mit ca. 5 - 6 Stunden. Genügt diese Zeit für mich auf dem Stoffmarkt :confused: Es ist für mich ja das erste Mal, dass ich so einen Stoffmarkt besuche und weiss natürlich nicht, was ich da alles zu sehen bekomme. Aber auf jeden Fall freue ich mich riesig darauf und bin auch dankbar, dass mein Mann sich opfert und mitkommt.

An diesem Wochenende haben wir noch mit Kollegen zum Bowling abgemacht und das muss nun ohne uns über die Bühne gehen. Aber was macht Mann nicht alles aus Liebe ;)

Schönen Abend und en liebe Gruess

 

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[warum gehen die so oft nach oberhausen? wohnen da besonders "verrückte" stoffkäuferinnen?

 

ich habe den 27.august in oberhausen ins auge gefasst. da mein mann am 29. geburtstag hat und wir sowieso wegfahren wollten, warum nicht oberhausen?

 

was kann man denn da in der umgebung schönes sehen und erleben?

]

 

@ Charlotte

 

Tja, Oberhausen liegt halt ziemlich nah an der holländischen Grenze und ich weiß es zwar auch nicht genau, aber sooft ich bisher auf dem Markt dort war, es war immer "rappelvoll". ;)

 

Als Oberhausenerin kann ich Dir auf jeden Fall einen Besuch des Centros empfehlen, leider z.Zt. keine Ausstellung im Gasometer, denn der ist auch sehenswert, vielleicht das "Sealife" am Centro, wenn du dich für Fische interessierst...

Dann ist natürlich Düsseldorf oder Köln nicht weit weg, wenn Dich Oberhausen nicht ausfüllt ;)

 

Also, aus meiner Erfahrung ist der Stoffmarkt auf jeden Fall einen Besuch wert und wenn Du Zeit genug hast, dann geh auf jeden Fall auch an einem verkaufsoffenen Tag ins Centro zum Bummeln oder Shoppen und abends auch über die Promenade und sieh Dir die vielen Kneipen und Restaurants an. Da tobt am WE immer der Bär :D

 

Wenn Du sonst noch Infos haben möchtest, dann schick mir eine PN, ich gebe gerne Auskunft :bier:

 

 

@all

 

Eine kritische Bemerkung zu den Stoffmärkten muß ich aber leider auch loswerden :(

Ich war hier in Oberhausen mehrfach auf den Stoffmärkten, aber bin leider auch qualitativ schon enttäuscht worden.

- Nicht jedes "Schnäppchen" ist auch eins

- Seht genau zu, beim Vermessen und Zuschneiden Eures Stoffes! Ihr könntet sonst "Löcher" oder zu kurze Stücke heimtragen.

- Achtet auch auf Flecken oder andere Schäden im Stoff, häufig handelt es sich auch um B-Ware.

 

Trotzdem viel Spaß beim Stoffkauf! Ich werde in 3 Wochen auch wieder hingehen. ;)

Mal sehen, ob mir schöne Herbst-/Winter-Stoffe begegnen, an denen ich nicht vorbeigehen kann :rolleyes:

 

Liebe Grüße an alle Stoff-Süchtigen und Holland-Markt-Fans

Annette :jump:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

@ hallo irina,

 

vielleicht gibt es ja im frühjahr einen stoffmarkt in "Bärlin".

 

viel spaß und erfolgreichen einkauf .

 

gruß

 

heidi aus "Bärlin"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde den Stoffmarkt in Leverkusen erobern...........

und falls es Spaß gemacht hat wohl auch einmal nach Maastricht düsen...

 

Ich bin auch noch nie auf einem Stoffmarkt gewesen. Das wird bestimmt ein Spaß.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Guten Morgen!

Habe eben entdeckt, daß der holländische Stoffmarkt in Neuwied ausfällt, und das letzte Fragezeichen ist verschwunden... aber keine Stadt eingetragen, sondern offensichtlich findet an dem Tag kein Markt statt :(

 

LG Riccarda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...