Posted July 1, 201411 yr Der Stoffschrank ist immer zwar leerer, bei den Hosenstoffen hat es zwar geräumt, aber es gibt noch genug und auch aus den Büchern ist noch lange nicht alles ausprobiert. als nächstes wollte ich mal einen Rock nähen, ich ziehe selten welche an, aber so ab und zu schon. Hier liegt der Grundschnitt und daraus folgte die Ableitung für einen 4 Bahnen Rock mit Formbund. Und da liegt die nächste Zugeschnittene Hose
July 1, 201411 yr Du verlierst ja keine Zeit - aber ich hatte auch nichts anderes erwartet, wenn ich ehrlich bin Liebe Grüße, haniah
July 1, 201411 yr so! wusel...krümel...schmunzel...Platz sucht: Nabend:hug: Ich setzt mich mal dazu, bin auch mucks Mäuschen still Grübelt...Hosen kanste doch schon, mach mal lieber den Rock :hug: Zaubert mal eben den Grundschnitt und dann auch noch eine Variation, den 4 Bahnen Rock daraus ....ich sach ja... heimliche Heldin:D:hug: Viel Spaß dir! Herzlich Heike
July 2, 201411 yr Na diesmal schau ich hier aber von Anfang an hinein. Noch jemand Subway-Cookies (warm, frisch, selbst gebacken)?
July 2, 201411 yr ja, ich bitte. :-) ich setz mich wieder still und bewundernd in eine ecke und schau weiter zu. :-)
July 2, 201411 yr Community Expert Monika, den Rock finde ich schon mal interessant, da sollte ich auch mal an meine Schnitte ran. Welchen Stoff hast du dafür ausgesucht? ...und schon wieder ne Hose zugeschnitten du legst gleich wieder ein Tempo vor, unglaublich. Ist die für dich oder deine Tochter? Liebe grüße, Lieby
July 2, 201411 yr Wow Moni näht einen Rock, so wie das aussieht wird das ein A-Linien Rock ich bin gespannt wie der wird.
July 3, 201411 yr Jaaaa, Moni! Mach erst den Rock Rockgrundschnitt zeichnen ist nicht so schwer wie eine Hose, oder? Also keine Herausforderung für dich - daher wahrscheinlich auch direkt die Ableitung
July 3, 201411 yr ich setz mich wieder still und bewundernd in eine ecke und schau weiter zu. :-) Ecke ist doch schon besetzt. Aber ich rutsche gern ein bisschen beiseite. Mich interessiert auch die Hose. Der Stoff dafür gefällt mir - und Hosen sind so schwierig!
July 17, 201410 yr Author Kaum angefangen schon verwaist mich hatte irgendwie da die Unlust gepackt. Beim rumräumen ist mir aber eine Heft namens Bonny mit einem schon fertig vorbereiteten Westen Schnitt in die Hände gefallen und da war ja noch der Rest von den Hosen Das Stöffchen für den Rock (ein Fehlkauf auch wenn dieses zitronengelb in der Farbliste für den Winter herumspuckt, nicht meins, nein nicht ) Zugeschnitten
July 17, 201410 yr Author Und noch mehr Bilder Heutiges Werk 2 Jerseys zu Shirts zugeschnitten der Blaue lag über 180cm breit, also 2 statt eins einmal langärmelig und einmal Kurz Die Ärmel hab ich dann einzeln zugeschnitten, sicher ist sicher sonst hätte es auch nicht gereicht Dafür war der nächste knapp bemessen. Das Shirt ist heute dann sofort und gleich fertig genäht worden mit Saum und allem Und was macht der Rock, ja der liegt da so, hat Taschen und einen halben Bund wartet darauf das der Rv eingeheftet und dann genäht wird. Danach fehlt noch der Innenbund und der Saum oder so
July 17, 201410 yr Och guck mal an, so als halber Rock sieht der Stoff gar nicht mehr so zitronig aus Das kann was Hübsches werden, nicht, dass es noch zum Lieblingsteil mutiert, Monika! Die Füchslein auf dem Shirt sehen ja niedlich aus. Für Deine Tochter oder für Dich? Liebe Grüße, haniah
July 18, 201410 yr Monikaaaa...sach ma... legst du bei Jersey die Arme quer auf den Stoff??? also nicht zwingend im Fadenlauf? Das brächte völlig neue Möglichkeiten Oder sieht das nur so aus?? z.B. bei dem schönen blauen mit den Kirschblüten... herzlich, Heike
July 18, 201410 yr Monikaaaa...sach ma... legst du bei Jersey die Arme quer auf den Stoff??? also nicht zwingend im Fadenlauf? Das brächte völlig neue Möglichkeiten Oder sieht das nur so aus?? z.B. bei dem schönen blauen mit den Kirschblüten... herzlich, Heike den habe ich auch liegen und schaue ganz gespannt! (ausgemessen habe ich ihn noch nicht, dachte aber er läge 1,50m breit) bei mir wird er aber wohl eher ein Kleid PS: Hab nachgemessen: er ist wirklich erstaunlich breit. Edited July 20, 201410 yr by Crusadora
July 18, 201410 yr Author Och guck mal an, so als halber Rock sieht der Stoff gar nicht mehr so zitronig aus Das kann was Hübsches werden, nicht, dass es noch zum Lieblingsteil mutiert, Monika! Abwarten Die Füchslein auf dem Shirt sehen ja niedlich aus. Für Deine Tochter oder für Dich? Für mich Monikaaaa...sach ma... legst du bei Jersey die Arme quer auf den Stoff??? also nicht zwingend im Fadenlauf? Das brächte völlig neue Möglichkeiten Oder sieht das nur so aus?? z.B. bei dem schönen blauen mit den Kirschblüten... herzlich, Heike Nee das sieht nur so aus, der Knick in der Mitte ist der Maschen/Fadenlauf. Ich hab die Außenkanten an beiden Seiten auf Vorder und Rückenteil breite eingeklappt und dann aus dem Rest Streifen in der Mitte die Ärmel zugeschnitten.
July 20, 201410 yr Monika du warst ja wieder unheimlich fleißig Der blaue Blümchenjersey gefällt mir besonders gut lg Ariane
July 20, 201410 yr Der blaue Blümchenjersey gefällt mir besonders gut Den haben Alex und ich gerade auf dem Stoffmarkt gesehen.
July 20, 201410 yr Den haben Alex und ich gerade auf dem Stoffmarkt gesehen. vielleicht begegne ich ihm ja auch mal lg Ariane
August 13, 201410 yr Author Ferienzeit und Nähunlust oder so und eine Planänderung dieser graue Sweat (linke Seite kuschelig) sollte eigentlich eine Jogginghose werden. Allerdings hatte ich plötzlich eine ganz andere Idee Also her mit dem Blazer Schnitt aus der Diana hin und her geschoben bis alles drauf passt Stickmuster "Lunar Fae" von Urban Threads, Farbe aber türkis statt brombeer Ärmel einsetzen mit ganz vielen Stecknadeln von vorne, da die Jacke ungefüttert ist, sieht man halt das Stickvlies und von hinten
August 13, 201410 yr Hallo Monika, Die Jacke sieht super aus:) Könntest Du evtl hinten so ein "Halbfutter" einsetzen, wie man es manchmal in Shirts hat...ich weiss den Fachausdruck nicht. Also im Grunde soetwas wie ein nach unten abgerunderter Latz aus einem farblich passenden dünnen Jersey oder Bwstoff? Lg Christiane
August 13, 201410 yr Author Danke Christiane Wenn ich die Jacke anhabe sieht man ja nix mehr von dem Rest das Stick on löst sich mit der Zeit auch noch mehr. Ich war schlicht zu faul das Solufix zu suchen was sich ja beim Waschen komplett auflöst.
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.