Wesch Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 (bearbeitet) Vorgestern habe ich meine Brother innovis 350 se wieder aus der Werkstatt geholt und bin richtig froh! In dem Nadelkopf hielten weder Zwillings- noch Stretchnadeln und gerade die habe ich viel im Gebrauch (das heißt ich hätte sie gerne im Gebrauch gehabt ...) Weil ich noch eine Gritzner habe, mit dem gleichen Problem, nahmen alle an, dass ich mich irre, zu blöde anstelle oder, dass der Nadelhersteller daran die Schuld trägt. Ich mochte schon gar nicht mehr davon anfangen, weil ich mir immer und immer wieder anhören musste, wie man Nadeln richtig in die Maschine setzt, welche Nadeln man benutzen soll und wie der Nadelkopf behandelt werden muss ... Jetzt stellte sich endlich, allerdings, nach endlosen Telefongesprächen, Beweisführungen und langen Diskussionen mit Fach- und anderen Leuten heraus, dass der Nadelkopf der Brother zwar in Ordnung ist, aber die Maße der Nadelstange stimmten "irgendwie" nicht! Egal, ich bin froh, dass meine Diva wieder einsatzbereit ist, dass die Nadeln halten und vor allem, dass es mich keinen Pfennig kostete, die Maschine hat noch Garantie! :D:D ... und nächste Woche regle ich das mit der online gekauften Gritzner - ich weiß ja jetzt wie's geht und da ist auch noch Garantie drauf! Ich weiß nicht, ob das hierher gehört, aber vielleicht liest sie ja hier manchmal: Vielen, vielen Dank der geduldigen und sachverständigen Frau Donath von der Firma Schmetz! Bearbeitet 5. Juni 2014 von Wesch
stoffmadame Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Oh das klingt nach einem "Leidensweg" und nach viel Geduld- wie gut, dass du jetzt Erfolg hattest Dann auch viel Erfolg für die Gritzner
Wesch Geschrieben 5. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2014 :)Danke, und falls du einen Daumen frei hast, bitte drücken! Aber erst am Dienstag!
fabric Geschrieben 5. Juni 2014 Melden Geschrieben 5. Juni 2014 Off topic: Daumen hoch für die Überschrift!:super:
josef Geschrieben 6. Juni 2014 Melden Geschrieben 6. Juni 2014 :)Danke, und falls du einen Daumen frei hast, bitte drücken! Aber erst am Dienstag! bei den gritzner-modellen ist bekannt, daß da ein paar dazwischen sind, deren nadelhalter etwas abweicht und bestimmte zwillis daher nicht halten
Wesch Geschrieben 14. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Och Menne, wieder ein kleiner Wermutstropfen, jetzt klappt das mit dem Nadeleinfädler nicht mehr. Schade, die Maschine muss nochmals zum Händler zurück. Ist ja eigentlich logisch, wenn sich an der Nadelhalterung etwas ändert, dann muss auch der Einfädler nachreguliert werden ... das hätte ich nach der Reparatur eigentlich gleich beim Fachmann testen sollen! Vor lauter Freude, dass die Maschine jetzt die Nadeln hält, habe ich das vergessen! Aber eigentlich hätte auch der Mechaniker daran denken können ... Also nochmal früher vom Arbeitsplatz weg und nochmals die Fahrt zum Fachmann! Aber, die Gritzner kann jetzt auch mit Zwillingsnadeln und Stretchnadeln bestückt werden. Sie hat letzte Woche einen neuen "Nadelkloben" bekommen und die Einfädelhilfe macht auch mit!
Wesch Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 :DSo, jetzt kann die Brother wieder wie sie soll! Der Nadeleinfädler funktioniert wieder, ich bin frohen Mutes und hoffe, dass ich die Lupe jetzt zur Seite legen kann! Puh, vier Fahrten zum Fachmann hat mich das gekostet, aber zum Glück NUR 12 km die einfache Fahrt und zum Glück ist der recht nett, trotzdem wünsche ich mir, dass wir uns nicht so schnell wiedersehen müssen;)!
stoffmadame Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Hihi, das wünschen "mein Fachmann" und ich uns auch gegenseitig Aber dann viel Spaß und Erfolg beim Durchstarten
Nadelturbine Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Toi-toi-toi für Deine beiden, damit sie künftig die Nädelchen tafper festklammern. Vielleicht hilft zeitgenössisches Englisch Liebe Grüße Iris
Wesch Geschrieben 15. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Hilft leider nicht! Zweimal hat's geklappt mit dem Einfädeln, jetzt geht wieder nichts! Ach Menne, ich habe die Faxen jetzt echt dicke!
stoffmadame Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Och nöööö! Musst du nochmal hinfahren? Halte durch
Wesch Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Ja, ich muss nochmal los, dein Zuspruch tut mir gut, regelt den Zorn und die Enttäuschung etwas runter!
Wesch Geschrieben 30. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2014 (bearbeitet) Gestern endlich den reparierten Nadeleinfädler ausprobiert! Hat 4 mal funktioniert, öfter brauchte ich bisher leider nicht umzufädeln! Hallo Herr K.! Tut mir leid, aber sie müssen mit ihrer Gattin in W. bleiben und brauchen nicht, für die stets parate Rettung meines Nähvergnügens, bei uns einziehen! (Vorerst jedenfalls nicht!) Bearbeitet 30. Juli 2014 von Wesch
stoffmadame Geschrieben 31. Juli 2014 Melden Geschrieben 31. Juli 2014 Ha puuuh! Hoffentlich reichts jetzt
Wesch Geschrieben 31. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2014 Mir und dem Herrn K. (Das ist der geplagte Fachmann) ganz sicher!:D:cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden