Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann da keinen Zusatztisch finden. Nimmst du den Säumer nur für Schrägband oder auch für Streifen Jersey?

Werbung:
  • Antworten 139
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulla

    18

  • CordulaN

    14

  • Irrlicht

    12

  • Ännchen1551693314

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Leider ja, aber Du kannst den alten verkaufen, denn er passt an die Desire und Evolution und diese beiden Maschinen haben die Möglichkeit mit dem erweiterten Covertisch nicht. Meiner Erfahrung nach ist nicht in ester Linie der Führungsrechen entscheidend sondern die bei diesem Teil etwas andere Führung, in die Du das Stoffstück, dass eingefasst werden soll, in den Schrägbandstreifen einführst. Für enge Rundungen benutze ich dann noch den etwas kürzeren Fuß, da komme ich besser um die Rundungen.

Gisela

Geschrieben

Dieser Fuß mit Fuehrungsrechen kostet ein halbes Vermoegen und lohnt sich laut Naehmaschinenverkaeufer meines Fachgeschaeftes nicht wirklich.

Ich uebe lieber mit meinem Schraegbinder den ich habe weiter.

Man muss ja auch echt nicht alles haben :) (das rede ich mir zumindest bisher erfolgreich ein ;) ).

Geschrieben

Wahrscheinlich hat er das Teil nicht vorrätig! Er ist wirklich schweineteuer. Ich habe aber auch die schweineteure Maschine und die soll mir perfekte Ergebnisse liefern und dafür brauche ICH auf alle Fälle diesen Schrägbandformer mit Führungsrechen!

Puppenmama

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und möchte mir die Ovation kaufen. Ist und bleibt es DIE Maschine, wenn man Overlocken und Covern möchte?

Meine Bernina schafft nicht mehr die dicken Nähte und meine Elna 444 Cover macht mich oft wahnsinnig bei der Unterfadeneinstellung.

Liebe Grüße Momana

Geschrieben
Ist und bleibt es DIE Maschine, wenn man Overlocken und Covern möchte?

 

Für mich ist es nicht DIE Maschine.;) Aber das muß jeder für sich selber entscheiden. Ich würde mir keine Combimaschine mehr kaufen.

Gruß Marion

Geschrieben

Ok, Danke für die Antwort, also du würdest dann eher die Enlighten und die Covermaschine kaufen, wenn du die Entscheidung hättest?

Gruß Momana

Geschrieben

Falls Du doch mit der Ovation liebäugeln solltest, bald kommt ein neureres und verbessertes Modell auf den Markt.

 

Viele Grüße

 

Nina Haming

Geschrieben
Ok, Danke für die Antwort, also du würdest dann eher die Enlighten und die Covermaschine kaufen, wenn du die Entscheidung hättest?

Ja. :D

Gruß Marion

Geschrieben

Der Nachfolger der Ovation wird hier besprochen.

 

Ich habe eine Ovation und bin super glücklich mit ihr. Ich hatte vorher die Enlighten und keine Cover. Da ich keinen Platz für drei Maschinen (Nähma, Ovi, Cover) habe, habe ich die Enlighten in Zahlung gegeben und mir dafür die Ovation gegönnt. Ich habe es absolut nicht bereut. Viele bemängeln an einer Kombimaschine, dass sie der Umbau stört, meist zu faul sind und daher häufig nur noch eine Funktion der Kombi nutzen. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Mir macht der Umbau nix aus, ich mache ihn sogar gern. Was mir an der Ovation besonders gut gefällt sind die Geschwindigkeitsregulierung und der Kniehebel. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist der relativ geringe Nähfußhub. Der soll bei der Nachfolgerin höher sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...