BuCof Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Auf der Suche, was wohl mein nächstes Projekt werden soll, habe ich hier auch noch ein paar Sockenanleitungen gefunden Bearbeitet 3. Mai 2014 von BuCof
BuCof Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Gestern hatte ich mit den Cherry Jam begonnen. 96 Maschen Anschlag kam mir gleich von Anfang an etwas viel für ein Bündchen vor. Nun ja, irgendwie dachte ich mir, daß dieses Muster (weil es Bögen sind) eventuell soviele Maschen benötigen würde Nachdem ich aber die Musterrapporte gestrickt hatte kam mir dieses Bündchen immer noch (für mich Gr.36/37) zu weit vor und ich habe es daher wieder aufgetrennt. Weite Bündchen mag ich bei Socken nämlich nicht. Übrigens habe ich in der Erklärung des Diagrammes einen Fehler gefunden: Der Querstrich durch die 3 Kästchen soll nicht 2 re zusammen sondern 3 re zusammen heißen Nun versuche ich mein Glück mal mit diesen Socken
Lieby Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Guten Morgen liebe Lochstrickerinnen, ein Jäckchen mit Löchern hab ich angefangen, nur ob ich das in der zeit fertig bekomme:confused: mal sehen. Vielleicht nadel ich auch ein Paar socken, das geht schneller. Die Cherry Jam gefallen mir gut... und zum Ende des Schafts sind es auch nur noch 68 Machen, ist also eher was für meine "Fußballerwaden":D da sie oben so weit sind. Wobei dein 2. Versuch auch sehr schön aussieht, Katharina, die könnte ich vielleicht auch versuchen, in Baumwollgarn für den Sommer:D Liebe Grüße, Lieby
BuCof Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 .. und zum Ende des Schafts sind es auch nur noch 68 Machen Lieby ...soweit hatte ich auch schon gestrickt und dann am Fuß probiert Sie waren mir mit 68M immer noch zuweit, weil sich dieses Muster nicht zusammenzieht. Mir gefällt es nicht so, wenn das Bündchen so weit ist, daher habe ich dieses Modell für mich abgehakt, obwohl sie mir auch gefallen.
Lieby Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 OK, dann gibt das für mich wohl auch nichts, wenn die dann so runterrutschen und sich knubbel gefällt mir auch nicht gut. Dann werd ich mich auch eher auf die anderen stürzen. Vielen Dank fürs "vorstricken":hug: Lieby
charliebrown Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 (bearbeitet) Ich habe diese Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie vor längerer Zeit für eine Freundin gestrickt. Wellen und Löcher hat dieses Muster auch. Es ist im Buch "Der geniale Sockenworkshop" Bearbeitet 4. Mai 2014 von charliebrown
BuCof Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Ich habe diese Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie vor längerer Zeit für eine Freundin gestrickt. Wellen und Löcher hat dieses Muster auch. Es ist im Buch "Der geniale Sockenworkshop" Vielen Dank charliebrown für diesen Tipp. Dieses Buch habe ich auch So sah das Bündchen(mit nur noch 68M) von den Cherry Jam im Vergleich mit einem Rippenbündchen (60M) aus
KiddiesMama Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Meine Summer Sneaker sind soeben fertig geworden. *freu* Nun hab ich alles zusammen und kann das Päckchen packen ...
Lehrling Geschrieben 4. Mai 2014 Melden Geschrieben 4. Mai 2014 hier ist auch noch eine Weste mit Löchern frei bis zum 15.5. liebe Grüße Lehrling
noiram Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Die Entscheidung ist gefallen: ich habe einen "Geckolino" in Arbeit ..... in Lila-Tönen meliert - bis zwei Reihen hinter der ersten Lochmuster-Reihe bin ich schon gediehen. Und das, obwohl ich beim Stricken feststellen musste, dass die Rundstricknadel, die ich genommen habe, ihre besten Tage schon gesehen hat ....... der Ansatz zum Band war an einer Seite bereits deutlich angerauht und auf der zweiten Seite war es nach einigen Reihen Gestrick bereits so, dass das ja noch leichte Gewicht die Maschen in eine Unebenheit zwischen Band und Nadel reinzog. Hää, was ist denn das??? Genauer nachgesehen .... upps, das Band reißt ab! Also lieber schnell die Nadel ersetzen! Wie gut, wenn man so etwas im Haus hat! ..... Nur wo? Wie vielleicht der ein oder andere gelesen hat, räume ich gerade mein Nähreich um (Zimmertausch mit meiner Tochter) .... und was natürlich noch nicht an seinem Platz angelangt ist, sind die Stricknadeln. Aber ich habe eine Ersatznadel gefunden und weiter ging´s im Text. Jetzt freue ich mich auf die Bahnfahrt am Wochenende (2,5 h hin und 3,5 h zurück) .... da wird das gute Stück wohl noch etwas wachsen ...... und ein zweiter "Geckolino" ist schon in der Planung, allerdings mit leichter Abwandlung und in anderer Farbgestaltung.
Zauber11e Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Lange habe ich überlegt, mit welchem Projekt ich jetzt beginne, es gibt einfach zu viele schöne Lochmuster. Die Entscheidung ist jetzt auf die Summer Sneakers No.1 gefallen. Jetzt muss ich noch passende Wolle raussuchen und dann kann es losgehen.....
BuCof Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Nun versuche ich mein Glück mal mit diesen Socken Nachdem ich nun einen halben Socken fertig gestrickt habe, habe ich leider feststellen müssen, daß diese Socken etwas zu schmal ausfallen werden Somit habe ich gelernt, daß man sich nicht immer auf die Grössenangaben einer Anleitung verlassen kann Die beiden von mir begonnen Socken wurden in der Anleitung jeweils mit dem selben Garn gestrickt! Ich habe mich bei beiden Anleitungen nach der Gr. 36/37 gehalten und die ersten wurden viel zu weit und die zweiten zu eng Ich habe zwar für beide Anleitungen auch das selbe Garn verwendet (nicht das von den Anleitungen sondern eines welches einen Tick dünner ist) Auf Grund dieser Erfahrungen, habe ich mich dazu entschlossen, Socken (für mich) nur mehr mit einer Maschenanzahl von 60 Maschen +-2Maschen zu stricken. Nun werde ich mir wahrscheinlich auch die Summer Sneakers vorknöpfen (mit etwas Änderung )
KiddiesMama Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Schade das sie nicht passen - sie sehen toll aus.
Terranova Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Auf Grund dieser Erfahrungen, habe ich mich dazu entschlossen, Socken (für mich) nur mehr mit einer Maschenanzahl von 60 Maschen +-2Maschen zu stricken. Nun werde ich mir wahrscheinlich auch die Summer Sneakers vorknöpfen (mit etwas Änderung ) Hallo, ich mache das immer so, weil es oft vorkommt, dass die Anleitungen nicht ganz passen (nach meiner ERfahrung). Ich habe mir eine Liste gemacht, welche Wolle ich mit welcher Nadel mit wievielen Maschen gestrickt habe - und die benutze ich immer; ich wandel die Muster dann immer entsprechend um. Die Socken sehen toll aus! Viel Spaß bei den Sneakern. Ich überlege auch gerade, ob ich sie anschlagen soll LG!
Raaga Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Ihr habe wirklich tolle Sachen gemacht, obwohl der Mai noch in den Anfängen steckt. Eure Socken sind ja wirklich Kunstwerke. Ich könnte ein Jäckchen gut gebrauchen, so einen "shrug", der gut zu ärmellosen, ausgechnittenen Sommerkleidern paßt. Eigentlich handelt es sich bei der ärmellosen Variante um ein Rechteck, das in der Mitte gefaltet und am Rand zuammengenäht wird. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das klappt: es muß doch häßlich aussehen am Ende der Naht. Vielleicht entscheide ich mich aber auch eher für ein Modell mit Ärmeln, jedenfalls suche ich gerade bei Ravelry fleißig durch die Gegend. Diese Teile werden wohl am besten von Ärmelbündchen zu Ärmelbündchen gestrickt. Ihr seht, ich überlege und schaffe es vielleicht doch noch, mitzumachen. Liebe Grüße, Raaga
akinom017 Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Ich hab noch nix angefangen, aber ich könnte ja auch einfach ein UFO Landen knitty.com Hat Löcher und Wellen, der letzte Anlauf war auch letztes Jahr beim Thema Wellen
Europa Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Mal schauen, ob ich es schaffe mich zu beteiligen... die Motivation ist jedenfalls vorhanden. Mir schweben folgende Sachen vor: Das hier oder das hier Für eines sollte ich mich wohl entscheiden. Was die Wolle angeht muss ich dann mal schauen, ob ich etwas von der vorhandenen verwende oder doch noch mal bei Drops zuschlage...
Lieby Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Monika, dein UFO ist toll, wie weit bist du denn gekommen? Europa, deine 2. Idee gefällt mir gut, das sieht toll aus und ist bestimmt auch sehr kuschelig! Liebe Grüße, Lieby
BuCof Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) ... aber in der Anleitung steht dann nur "/2/". Ich hab jetzt alles mit 2 Maschen zusammen stricken begonnen. @KiddiesMama: Da ich nun auch dieses Paar Socken begonnen habe, habe ich auch festgestellt, daß es sich hier wirklich um einen Fehler in der Anleitung handelt Ich stricke es nun so, daß ich auf der 2.Nadel beide Maschen re (Rechtsneigung) und auf der 3.Nadel beide Maschen überzogen (Linksneigung) zusammen stricke Bearbeitet 7. Mai 2014 von BuCof
Eva-Maria Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 @akinom: Dein UFO-Projekt gefällt mir; allerdings habe ich die Sache mit dem Schlitz nicht verstanden. Wie entsteht er und wozu ist er gut? Gerade kurz vor Fertigstellung sind bei mir Lochmustersocken; für alle anderen Vorhaben fehlt mir noch das richtige Garn bzw. das Garn muß noch gewickelt und gefärbt werden.
Lehrling Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 @Eva-Maria falls du das knitty meinst : also dem Bild und der Anleitung nach entsteht der Schlitz in der Mitte dadurch, daß man von rundstricken auf hin-und herstricken wechselt - später wieder auf Rundstricken, und er ist dafür da, daß man rechts und links in die rundgestrickten Ärmel schlüpfen kann. liebe Grüße Lehrling
Eva-Maria Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Danke - ich glaube, jetzt ist der Knoten geplatzt. Es handelt sich also nicht um einen eingestrickten Schlitz, wie man nach der Zeichnung vermuten könnte, sondern um die beiden Ränder des flachen Teils, und die gestrichelte Linie gibt nur die Schlitzlänge an, aber nicht die Position.
xpeti Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo, diesmal war ich ganz fix. Löcher gehen ja auch schnell Es ist ein Netzmusterpulli und ich gerade mal so 130gr verlöchert LG von peti Bearbeitet 7. Mai 2014 von xpeti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden