Heublume Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Huhu, so sieht meine Naht auf der Rückseite aus. Also ziemlich unschön. Es ist dabei egal, ob ich das Wachtuch oben oder unten habe. Wenn es unten liegt, wird es leider so gut wie gar nicht transportiert, das kenne ich von meiner Brother gar nicht :/ Ich nutze den Gleitfuss 53. Kennt jemand dieses Problem?
Zwoggel Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Hab zwar nicht die 450, aber das baugleiche Jubiläumsmodell 435, auch mit 9 mm Stichbreite und Rundlaufgreifer. Schlechtes Stichbild hatte ich, als die hauchdünne Scheibe/Feder in der Spulenkapsel etwas verbogen war. Diese wurde beim Händler ausgetauscht. So sieht die Kapsel von innen aus. Vielleicht hilft dir das weiter. Bearbeitet 26. April 2014 von Zwoggel
akinom017 Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Welche Nadel und Nadelstärke hast Du aktuell in Betrieb ? Wie dick ist das Wachstuch ? Wenn der Gleitfuß nicht gut funktioniert gibt es noch den Rollenfuß Der Rollenfuss # 51 - BERNINA Versuch mal eine Nadelstärke dicker, Stichlänge 3 oder gar 4. Und ggf. die Fadenspannung etwas erhöhen so ungefähr +1 Die Nadel muß ja durch die Oberfläche des Wachstuchs nicht nur durchkommen, sie muß auch dem Faden ein ausreichendes Loch zum wieder Hinaufziehen überlassen.
Heublume Geschrieben 26. April 2014 Autor Melden Geschrieben 26. April 2014 BW näht sie ganz normal, daher denke ich, liegt es nicht an der Kapsel. Das Wachstuch ist schon eher fest, von Kitsch Kitchen. Probiere mal eine dickere Nadel, Stichlänge darf allerdings nicht so lang sein, da ich noch wenden muss. Danke erst einmal, melde mich wieder
Irrlicht Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Also, das liegt definitiv nicht am Fuß! Hab die 450 und die 530 und die naehen beide Wachstuch, ohne dass die Naht so saumaessig aussieht (ohne Obertransportfuß verschieben sich dann schon mal die beiden Lagen) - vielleicht haengt es wirklich an der Spulenkapsel, der Nadel, oder auch an der Einstellung Deiner Naehmaschine. Neu ist die Maschine aber nicht, oder? edit: Evtl. auch noch mal den Fuesschendruck erhoehen Bearbeitet 26. April 2014 von Irrlicht
akinom017 Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Bei Wachstuch die Stichlänge bitte nicht zu kurz wählen, sonst ist es perforiert und die Naht reißt beim Wenden erst recht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden