Crusadora Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 F 220 ist sogar bei 60° waschbar. Aber vielleicht wäre auch eine andere Gewebeeinlage noch besser G700 zum Beispiel. Die ist auch bei 60° waschbar. Und die Gewebeeinlagen fühlen sich nicht so papier-artig an.
jadyn Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Zwei Blusen sind fertig, eine hat keine Ärmel, ich habe hier einen tollen Link gefunden, wie man den Schrägstreifen in den Armausschnitt näht. Alder Sew Along Day 11: Armhole Binding | grainline Vielen Dank noch einmal für dieses tolle Motivationsquartal
akinom017 Geschrieben 6. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Vielen Dank für den Link, das sieht ordentlich aus
Gesinelinchen Geschrieben 16. April 2015 Melden Geschrieben 16. April 2015 Halli - Hallo, jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen. Ich möchte gern in 14 Tagen, vorher komme ich leider nicht dazu, die Hemdbluse - Plastron mit Fältchen nähen. Wage mich eigentlich nicht so ganz daran, habe aber Lust, hier bei euch mitzumachen! Wenn ich noch mitmachen darf, dürfte ich vielleicht auch mal eine Frage stellen oder zwei oder drei Fragen? Wünsche euch allen einen schönen Abend! Liebe Grüße, Gesine
jadyn Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Das Motivationsquartal war vor einem Jahr, aber ich habe auch nachgenäht und alle Fragen beantwortet bekommen.... Ich bin gespannt auf deine Bluse, Plastron mit Fältchen steht auch noch auf meiner Liste..
nowak Geschrieben 20. April 2015 Melden Geschrieben 20. April 2015 Na klar, darf man hier immer nähen! Und aller Erfahrung nach findet sich auch jemand, der Fragen beantworten kann. (Zumal Monika, die das Quartal gestaltet hat, selber auch immer wieder online ist.)
akinom017 Geschrieben 20. April 2015 Autor Melden Geschrieben 20. April 2015 wie zum Beispiel jetzt Herzlich Willkommen und Viel Erfolg
Crusadora Geschrieben 8. Februar 2016 Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Ich wollte nur eben kund geben, dass ich gerade nachnähe und mir die Anleitung von Monika sehr geholfen hat. Danke!
akinom017 Geschrieben 8. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2016 Das freut mich Danke für deine Meldung und Viel Erfolg
Glückskleekle Geschrieben 2. Mai 2018 Melden Geschrieben 2. Mai 2018 So ich habe mir ein Vidiokurs für eine Hemdbluse gekauft,es wird, hoffe ich ein bischen leichter für mich und kann mich hier durch wühlen.Danke Euch Glücksklee
Glückskleekle Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 Hallo,aus einer Damen-Hemdblusen-Schnitt kann man auch für Herren nähen ausser die Knopfleiste auf der anderen Seite? Danke im Vorraus Grüße Glücksklee
Helga3825 Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 (bearbeitet) Es kommt auf die Anforderung des Herren an Grundsätzlich ist die Schnittaufstellung eine andere, z.b. die Verteilung des Brustumfanges auf VT, RT und Armloch wird anders berechnet, die Zugaben sind auch andere, Abnäher sind auch anders, Kragen sind anders, Manschetten ebenso, eigentlich ist fast alles anders . Es gibt vom Rundschauverlag ein tolles Buch über Schnittaufstellung und Verarbeitung von Herrenhemden. Wenn die Ansprüche nicht hoch sind, kann man auch einen Damenblusenschnitt nehmen, aber ich finde man sieht dass dann auch LG Helga Bearbeitet 20. Juli 2018 von Helga3825
Gundel Gaukeley Geschrieben 20. Juli 2018 Melden Geschrieben 20. Juli 2018 M. E. geht das so gut, wie einen Damenhosenschnitt für einen Herren nehmen, nämlich gar nicht. Proportionen, Schnittführung und Schnittdetails passen nicht, auch wenn es die "gleiche" Kategorie von Kleidungsstück ist. Anpassen ist aufwendiger als neu konstruieren. Außerdem gibt es Schnitte für Herrenhemden.
akinom017 Geschrieben 29. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2018 Einen Damenblusenschnitt für ein Herrenhemd zu nehmen würd ich nicht empfehlen, die Gründe wurden schon genannt. Von den Links aus Post #2 gehen nach 4 Jahren nicht mehr alle und wer liest schon einen Thread ab dem Anfang. Für die Verarbeitung kann man hier gucken, das ist ähnlich. Je nachdem wird der Ärmelschlitz anders gemacht, aber das zählt zu den Varianten Links zu Herrenhemden Schnittmustern - Burda 5/2011 NR. 129-052011-DL Herrenhemd 129 - Gr. 48 - 56 Herrenhemd - Steifenpopeline 05/2011 #129 Schnittmuster | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop. Burda listet unter Herren, Bekleidung, Hemden derzeit 23 auf Hemden Bekleidung Herren Schnittmuster | Mode zum Selbernähen im burda style Onlineshop. Viel Erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden