bunny-55 Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Hallo Ich habe von einer Bekannten einen Strickstoff bekommen(soll etwas für meine Enkelin draus machen).Nur habe ich keine Ahnung,wie man ihn verarbeitet,die "Streifen" quer verlaufend oder längs. Seht mal Wenn ich annehme,daß 0,50m Stoff gekauft wurden,dann müßte ich die Streifen längs nehmen, um auf eine Stoffbreite von ca 130cm zu kommen. Vielleicht hat jemand von euch so einen Stoff verarbeitet/gesehen.Dehnen tut er sich jedenfalls in beide Richtungen gleich. LG Theresia
Knöpfchen Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 Hallo Theresa, es sieht so aus als sei auf dem Foto die Webkante zu sehen. Das würde bedeuten die Streifen längs wäre richtig. Wenn aber die Dehnung in beiden Richtungen gleich ist kannst Du den Stoff nehmen wie Du willst. Habe ich auch schon häufiger gemacht. Man sollte nur darauf achten, dann alle Teile in die gleiche Richtung zu schneiden. LG Renate
Capricorna Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 Hallo, üblicherweise verarbeitet man die Stoffe so, dass die größte Dehnung quer liegt. Bei T-Shirts ist das immer so, zum Beispiel, oder bei dehnbaren Hosenstoffen. Ich hab mal einen Jersey längs verarbeitet; das ging technisch, fühlt sich beim Tragen aber komisch an und der Stoff fällt anders. Ich kann es nicht besser beschreiben, es ist einfach.... komisch. (Du "sollst" etwas für deine Enkelin daraus machen? Möchtest du selbst das denn auch? Gefällt dir der Stoff? Nicht vergessen, mit Geschenken darf man machen, was man möchte. ) Liebe Grüße Kerstin
annimaus Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 Ich würde die Streifen quer nehmen und ein hübsches Röckchen (unten etwas glockig) daraus machen. Das sieht bestimmt süß aus. Es kommt aber auch drauf an, wie alt die Enkelin ist. Gruß annimaus
MaryBo1968 Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) annimaus schrieb: Ich würde die Streifen quer nehmen und ein hübsches Röckchen (unten etwas glockig) daraus machen. Das sieht bestimmt süß aus. Es kommt aber auch drauf an, wie alt die Enkelin ist. Gruß annimaus Da stimme ich dir zu...es kommt drauf an wie alt das Kind ist. Allerdings nehme ich an das die 50 cm nicht für ein größeres Teil reichen würden Wobei ich auch annehme das der Stoff also die Streifen quer hat und nicht längs, denn abgeschnitten wird Stoff ja immer gleich vom Ballen (also nicht parallel zur Webkante). Vielleicht war der ja auch mal als Stoff für so einen Loop-Schal gedacht oder so, dann könnte das Kind auch älter sein- falls ihr die Farben gefallen... Wobei sich mir die Frage stellt: möchtest du das überhaupt? Es ist zwar ein Geschenk aber das heißt ja nicht dass man etwas "muss"...man "kann" wenn man möchte Bearbeitet 25. März 2014 von MaryBo1968
Allgäu-Basteloma Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 Vorschlag: den Strickstoff der Enkelin zeigen ob er ihr gefällt - und sie dann fragen (mit ihr zusammen beraten), was sie daraus gerne haben möchte! Gruß Annemarie
bunny-55 Geschrieben 25. März 2014 Autor Melden Geschrieben 25. März 2014 Hallo @Basteloma Dafür ist sie noch zu klein(2 Jahre 4 Mon). @Knöpfchen Nach der Webkante zu schließen,müßten die Streifen vertikal verlaufen.Ich habe eben nochmals geprüft-quer gestreift zieht er sich mehr als längs. Was meint ihr? Ein einfaches Röckchen(glockig denke ich,geht nicht,weil das ja unten gerundet geschnitten wird),mit Bündchenbund.Eventuell eine Art Bolero dazu-könnte sich ausgehen. Und ja,ich möchte schon was für die Kleine nähen,habe aber bisher Webware und Jersey verarbeitet. LG Theresia
Knöpfchen Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Knöpfchen schrieb: Hallo Theresa, es sieht so aus als sei auf dem Foto die Webkante zu sehen. Das würde bedeuten die Streifen längs wäre richtig. LG Renate Hallo Theresa, Streifen längs ist für mich vertikal;) LG Renate
Irrlicht Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Klar kannst Du Deine Enkelin in dem Alter schon fragen, ob sie sich daraus einen Rock oder aehnliches daraus vorstellen kann...aber ganz ehrlich, wenn das kein Stoff mit hohem Baumwollanteil ist, wuerde ich den nicht fuers Kind verarbeiten. Ansonten wuerde ich zu einer Spielhose mit Gummibuendchen tendieren.
laquelle Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 (bearbeitet) Mein erster Gedanke war auch, dass der Stoff ein Röckchen werden möchte. Wenn es mein Stoff wäre, würde ich evtl. noch ein wenig mit dem Vernähen warten und dann ein Kleid mit tief angesetztem Rock draus machen, als Oberteil violetten, blauen oder sonstigen etwas kräftigeren Jersey. Womöglich müsste man da aber schon länger warten, denn die Kinder haben in diesem Alter keine Taille, sondern das Gegenteil. Bearbeitet 26. März 2014 von laquelle
Allgäu-Basteloma Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 bunny-55 schrieb: Hallo @Basteloma Dafür ist sie noch zu klein(2 Jahre 4 Mon). Es könnte ja (vorerst mal) eine Kuscheldecke werden - und später was zum anziehen (wenn gewünscht)!? Gruß Annemarie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden