Zum Inhalt springen

Partner

Plotter !!! Was braucht man unbedingt??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich werde das auf jeden Fall mit meinem "Null-Acht-Fuffzehn-Drucker" von Epson mal austesten (mit stinknormaler Tinte) und Thermotransferfolie. Werde dann berichten, wie das geklappt hat :) kann aber noch dauern, weil ich noch hundertausend andere Baustellen habe ;););) wie immer bedaure ich, dass der Tag nur 24 Std. hat :D .

Werbung:
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Irrlicht

    25

  • Sini

    13

  • Pastapronta

    10

  • Daggi01

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ha..geht mir genauso.

 

Freue mich schon auf Deinen Bericht.

 

LG

 

Daggi=1

Geschrieben
  Sini schrieb:
Ich habe Transferfolie hier:rolleyes: aber das ist nicht das Problem...

 

Ich meine damit die durchsichtige Folie die auf der einen Seite der Flexfolie aufgebracht ist. Es ist eine solche Folie wo man das Motiv gespiegelt ausschneidet weil man das Motiv eigentlich mit dieser transparenten Folie dann nach oben auf den Stoff legt. genauso wie es bei Flock funktioniert. Die Anleitung sagt auch definitv die glatte Seite nach unten und Motiv gespiegelt ausschneiden. Ein gespiegeltes Motiv mit Transfer abzunehmen macht ja keinen Sinn....

Die Nachtleuchtfolie ist eine Bügelflexfolie und keine Vinylfolie.

 

Dass diese andere Seite die Klebeseite ist ist ausgeschlossen, denn ich habe es extra ausprobiert. Die durchsichtige Folie schmilzt nicht:D

 

 

Oh, dann habe ich das wohl total verkehrt macht und die Folie richtigherum auf die Matte geklebt und die Schnitttiefe so gewählt, dass die durchsichtige Folie UND das Motiv ausgeschnitten wird. Danach die Folie abgepopelt und dann die Transferfolie auf die Buchstaben geklebt und diese dann so abgenommen... Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? :p

 

Überhaupt habe ich noch nie ohne Schneidematte was ausgeschnitten. So wie ich das hier mitkriege, schneiden doch einige ihre Motive ohne die Matte aus. Ich traue mich das nicht, habe da doch zuviel Angst, eine zu tiefe Schnitttiefe auszuwählen.

 

Sini, wie machst du das konkret, wenn du ein jpg hast? Ich kann dann jeweils nur rund ums Blatt ausschneiden, das Motiv als solches - z.B. einen Dino - erkennt der Plotter nicht.

 

Liebe Grüsse

Sonja

Geschrieben

@Irrlicht,

 

ich habe es geschafft die Reflexfolie auszuprobieren! Siehe Fotos! Und das ist gar kein Vergleich mit der GOTD!!! Es sind lediglich 2 winzigkleine Teilchen (zwei kleine "i´s" und ein winziger Stern) beim Abziehen der Folie mit abgegangen. Die konnte ich jedoch "wiederfinden" und habe sie beiseite gelegt, erst das Hauptmotiv aufgepresst und in einem zweiten Gang die fehlenden Teile aufgelegt und nochmals gepresst!

 

Allerdings gleich zur Vorwarnung: auf dieser Reflexfolie ist auf der Haftseite nochmals eine grünliche Folie aufgebracht. Nennt sich Schutzfolie... ich hatte die Anleitung nicht gelesen:rolleyes: die soll man VOR dem PLOTTEN entfernen:o Ich musste beim Entgittern zusätzlich noch die Folie bei den Einzelteilen mit abziehen... die Arbeit kann man sich durchaus sparen:D

 

@Sonja,

ich habe bisher nur "einfache" Jpgs bearbeitet. Sprich ich suche über Google ein Bild "Dinosaurier Silhouette" und suche mir dann z.B. einen Triceratops, der einfach nur schwarz ist, raus. den kann ich dann prima per "Nachzeichnen" umwandeln.

 

Mehr brauche ich im Moment nicht, da ich mir einfach nur das Applizieren etwas erleichtern möchte. Wenn man solche "feinteiligen" Tiersilhouetten applizieren will ist es schon schön wenn die Maschine die ausschneidet. Die schafft das nämlich in wenigen Sekunden bis Minuten wo ich mit der Nagelschere dann schon mal länger dransitze... ich muss lediglich den Stoff mit Vliesofix bebügeln...

 

Und mit dem HappyMelt könnte man sich sogar das umnähen sparen....:rolleyes: aber dann wäre es ja keine richtige Applikation mehr...;)

 

Alles was eine Trägerfolie hat kann man ohne Matte ausschneiden. Ohne Matte ist mir noch nichts schiefgegangen, dagegen mit Matte schon ;) Normales Tonpapier war nicht gut...das hat es während des schneidens zerrissen und was da nicht gerissen war riß beim Abziehen von der Schneidematte.... obwohl ich da nun schon zigmal mit einem Baumwolltuch drüber bin klebt die immer noch so wahnsinnig, dass mir das Schneiden von Papier derzeit noch keinen Spaß macht:rolleyes:

Ein paar Versuche waren erfolgreich wenn ich das blaue Papier auf der Matte gelassen habe und das Papier nur lose aufgelegt habe. Aber man hat halt immer eine ganze DinA4 Seite die dran glauben muss....

20140406_205957.jpg.30c451dd49b7dc2aeea225785277ba05.jpg

20140406_214549.jpg.3a472499ca1d682afde3ca622d32905a.jpg

20140406_210757.jpg.d27da39cbdeadc4130b495c2dfc5cf63.jpg

Geschrieben

Noch ein Foto, fertig;)

 

Habe die einzelnen Teile mit HappyMelt aufgeklebt.

 

Der weisse Stoffstern klebt am Rand nicht. da sind so ca 5mm "Luft" denn ich möchte dass dieser Rand bei der Wäsche ein wenig "ausfranst".... mal sehen ob es so wird wie ich mir das vorstelle...:)

20140406_223001.jpg.410f3af0ca51be0fe1bfcb4d4ba48033.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Sini schrieb:

Alles was eine Trägerfolie hat kann man ohne Matte ausschneiden. Ohne Matte ist mir noch nichts schiefgegangen, dagegen mit Matte schon ;)

 

Das funktioniert aber nicht, wenn Du von Happyfabric eine komplette DinA4 Seite mit kleinen Motiven plotten moechtest. Genau dieses Problem hatte ich zu Anfang mit der Neonflex-Folie. Wenn der Plotter dann naemlich in der letzten Reihe ankommt (das waren bei mir die letzten 3 cm des DinA4-"Blattes" rutscht die Folie im Plotter hin und her - das passiert nicht, wenn man eine Matte drunter hat. Ansonsten funktioniert das auch gut ohne.

 

Deine Cedric-Stern sieht echt total super aus. Nun juckt es mir auch den Fingern...

Habe vorhin schon eine kleine Großbestellung aufgegeben ;) . Danke auch fuer den Hinweis mit der gruenlichen Folie.

 

Als Du zum ersten Mal vom HappyMelt geschrieben hast, dachte ich mir noch, dass sich das ziemlich nach Vliesofix anhoert. Aber das da muss ich ehrlich sagen, dass ich das weiter auf die herkoemmliche Methode mache werde - Vliesofix auf Stoff und dann ausschneiden, buegeln, festnaehen, feddich :) - da wuerden mir wirklich die Naehte fehlen - aus Dekogruenden ;) .

 

@Murmi

Da hast Du Dir ganz schoen viel unnoetige Arbeit gemacht :D . Ab jetzt wird alles viel einfacher ;)

Bearbeitet von Irrlicht
Geschrieben

Kleines Update zur Reflexfolie von HapoyFabric: bei kleinteiligem Plott doch besser die Schutzfolie dranlassen! Habe noch so ein Sternen-wordmosaic für meinen zweiten Sohn gemacht, die grüne Folie VORHER abgezogen, nun hat es bei allen kleinen Sternchen die Spitzdn "verzogen". Sie sind nun nicht mehr spitz sondern recht abgerundet... in dem Fall wäre es doch besser gewesen sich die Abfriemelei nachher erst anzutun... (dafür dass die Folie laut Anleitung nicht für feine Arbeiten geeignet sei ist es immer noch gut;))

Geschrieben

Findet Ihr das Update von Shilouette eigentlich auch so bescheiden wie ich?

Irgendwie bin ich noch nicht mal in der Lage, mir die Ansicht dauerhaft auf DinA4 einzustellen - ich blick grad nicht mehr durch und Zeit hab ich auch nicht wirklich, mich jetzt auch noch mit diesem Mist auseinanderzusetzen :mad::mad::mad::(.

Geschrieben

Ausserdem habe ich das Problem, dass der Plotter jetzt nicht mehr so gut schneidet - kann nicht sein, dass das Messer nach 6-7 Plottvorgaengen stumpf ist, oder?

Hab gerade versucht, Thermoflock auf 3 zu plotten, aber da ist nix zu machen; kann jetzt alles wegschmeissen :(:( .

Geschrieben

Jetzt hab ich das Messer ein Paar Mal wieder raus- und reingesetzt - schneiden funzt jetzt wieder. Aber dieses Programm speichert einfach nicht meine Einstellung 12 Zoll Matte mit DinA4 Arbeitsbereich obenauf. Kennt ihr den Trick, wie ich diese Einstellung speichern kann?

Nach dem Programmstart ist nämlich offenbar alles wieder auf Werkseinstellung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...