Zum Inhalt springen

Partner

Plotter !!! Was braucht man unbedingt??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Aber ist natürlich auch ein schwacher Trost. Trotzdem habe ich da jetzt mal das eine oder andere Motiv gekauft.

Lg Pasta

Werbung:
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Irrlicht

    25

  • Sini

    13

  • Pastapronta

    10

  • Daggi01

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Für alle Silhouette-Plotter Besitzer: ab dem 28.3. soll die neue, freie Studio Software 3.0 freigegeben werden.

 

Hier ein kurzer Überblick der neuen Möglichkeiten:

 

 

Silhouette Studio

 

•Neue Bedieneroberfläche mit einer übersichtlicheren Navigation und Benutzerführung

•Ein neues Speichermanagement ermöglicht den Import und das Erstellen größerer Projekte

•Automatische Sicherung ermöglicht die leichte Wiederherstellung von aktuellen Projekten

•Schnitt nach Farben

•Auswahl von Objekten nach Farbe (nach Linie oder Füllung)

•Direkte Scanner Unterstützung (TWAIN Support)

•Verbesserte Zeichenwerkzeuge (Polygon, Bogen, Freihand)

•Rechtschreibprüfung

•Proxy Settings

•Erweiterte Schnitteinstellungen

•Zusätzliche Shortcuts für die Tastatur

•Überschnitt für Liniensegmente (Tangentialschnitt-Modus) für besseren Schnitt von dicken Materialen

•Backupmöglichkeit für die Bibliothek

 

 

 

Die kostenpflichtige Variante, Designer Edition, wartet mit folgenden neuen Features auf:

 

Designer Edition

 

•Unterstützung von Ebenen (inklusive dem Schnitt nach Ebenen)

•PDF Import (Vektor- & Pixel-PDF)

•Verbesserter SVG Support

•Schachteln von Objekten

•Schattenwerkzeug

Geschrieben

Das ist ja fein. War doch etwas Embird-verwöhnt von den dortigen Möglichkeiten.

 

Allerdings kann die beste Software nichts dafür, wenn man vergißt den Text zu spiegeln....:banghead:

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

vielen lieben Dank für die Information.

 

Viele Grüße von der Nordsee

 

Daggi01

Geschrieben

Das trifft sich sehr gut; ich habe naemlich vorhin mir der Designer Edition an einem Schriftzug rungetueftelt und mich ueber den bescheidenen SVG-Import geaergert. Vielleicht wirds durch das Update dann besser.

Geschrieben

Das Software Update verschiebt sich leider auf den 31.3.

Silhouette America hat kurzfristig noch ein paar Änderungen eingeschoben.

 

Montag, so ab der Nachmittagszeit sollte das Update dann da sein.

 

Sollte ich weiteres mitbekommen, werde ich es hier niederschreiben.

Geschrieben

von mir auch vielen lieben Dank, für die netten Neuigkeiten.

 

Viele Grüße von der Nordsee

 

Daggi01

Geschrieben

ich werde noch wahnsinnig.

das softwareupdate ist wieder verschoben. dieses mal auf den 3.4.2014

das kommt mir fast so vor wie bei microsoft :mad:

Geschrieben

Hauptsache, es kommt ein Update ;) . Ich warte immer noch auf den Ottobre-Gratisschnitt :rolleyes: .

Geschrieben

Das Update ist bereits draussen. Einige haben damit arge Probleme, ich nicht;)

 

Bei mir kam auch letzte Woche eine Lieferung von HappyFabric und von Hobbyplotter. Getestet habe ich nun eine rote FLockfolie von HappyFabric und eine nachtleuchtende Flexfolie von Hobbyplotter.

 

Die Flockfolie ließ sich mit dem Portrait auf Anhieb gut schneiden und das "entgittern" (so nennt man das wenn die überschüssige folie die nicht zum Motiv gehört entfernt wird) klappte auch problemlos (selber Schuld wer ein zu kleinteiliges Motiv auswählt:rolleyes:)

 

Bei der Nachtleucht-Flex habe ich mittlerweile aufgegeben. Sie hält nicht auf ihrem Trägerpapier. Beim Schneiden im Plotter zwar schon, aber sobald man Teile davon beim entgittern löst fällt alles ab.... da ich ein sehr kleinteiliges sogenanntes "Wordmosaic" in Sternenform geplottet hatte habe ich beim zweiten Strahl des Sterns aufgegeben da mir die kleinen Teile so durcheinandergerieten dass ich nichteinmal mehr wusste welches jetzt die klebende Seite ist... und diese Folie war leider richtig teuer!! Vielleicht geht es wenn ich was nicht so feines ausschneide.... aber eigentlich wollte ich sie eben für was anderes....

 

Ich habe mir das HappyIron noch dazubestellt. Ein kleines Bügeleisen. Auf den Fotos dachte ich es wäre mit diesen PatchworkMinibügeleisen vergleichbar. Aber es ist doch viel großer, liegt aber vergleichsweise sehr gut in der Hand und macht einen soliden Eindruck. Ich stelle mir vor, es für etwas friemelige Ecken zu nehmen ( Nähte auseinanderzubügeln, Nahtzugaben und was bei uns eben so anfällt) gedacht ist es aber um feine Folienmotive aufzubügeln... Im Gegensatz zu normalen Bügeleisen die nur nach Material wählbar sind kann man über ein Display die Temperatur genau einstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sini, mich hat die Ladezeit des Updates erschreckt.

Erst war es über eine 1 fast 2 und jetzt geht es in wenigen Minuten.

Lag wohl am Tag und der Uhrzeit.

 

Welcher Art Probleme soll es damit geben?

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben (bearbeitet)

Bevor ich das Update mache faend ichs auch toll, wenn ich wuesste was nicht funktioniert :) . Vielleicht bleib ich dann lieber bei der alten Version :cool: .

 

Wenn das ueberhaupt moeglich ist.

Bearbeitet von Irrlicht
Geschrieben

Das Update dauerte bei mir auch einige (!!!) Stunden, wahrscheinlich wollten alle Cameo-Besitzer das gleichzeitig runterladen. Ist glaub ich das, was Sini meint mit "argen Problemen".

 

Habe seither zwar noch nichts mehr geplottert, scheint aber noch alles soweit zu funktionieren. Die Benutzeroberfläche sieht ziemlich anders aus, aber vielleicht war das schon länger so, ich habe das letzte/die letzten Updates ausgelassen, weil ich immer dachte, es sei bloss für die Studio Edition und nicht für die Designer Edition und ich hätte dann wieder die kostenlose Studio Edition drauf.

 

Was ich grad kurz getestet habe: Man kann nun auch ein .jpg mit dem Programm öffnen. Habe dann aber das ganze Bild als ein Teil "auf der Matte", muss mal schauen, ob man da das ganze in seine Einzelteile zerlegt kriegt ohne allzu grossen Aufwand.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, man kann den Download wagen!

 

Liebe Grüsse

Sonja

Geschrieben

@Sini

 

 

 

  Sini schrieb:

Bei der Nachtleucht-Flex habe ich mittlerweile aufgegeben. Sie hält nicht auf ihrem Trägerpapier. Beim Schneiden im Plotter zwar schon, aber sobald man Teile davon beim entgittern löst fällt alles ab.... da ich ein sehr kleinteiliges sogenanntes "Wordmosaic" in Sternenform geplottet hatte habe ich beim zweiten Strahl des Sterns aufgegeben da mir die kleinen Teile so durcheinandergerieten dass ich nichteinmal mehr wusste welches jetzt die klebende Seite ist... und diese Folie war leider richtig teuer!! Vielleicht geht es wenn ich was nicht so feines ausschneide.... aber eigentlich wollte ich sie eben für was anderes....

 

 

Du schreibst "Sie hält nicht auf ihrem Trägerpapier." Meinst du damit die Transferfolie, die du nach dem Plottern draufklebst und es sozusagen damit ablöst (und allenfalls noch mit dem Entgitterhaken nachhilfst)? Weil da steht "Beim Schneiden im Plotter zwar schon...", denn da ist die Transferfolie noch gar nicht drauf, vermute ich, dass du nach dem Schneiden versuchst, die übrige Folie drumrum abzulösen, damit nur noch das Motiv bleibt. Das kann bei grossflächigen Motiven klappen, bei kleinen Sachen, vielleicht gar mit Text, haut das nicht hin.

 

Also huschhusch, noch rasch eine Rolle Transferfolie kaufen! :D

 

Nicht aufgeben, das wird schon! :hug:

 

Liebe Grüsse

Sonja

Geschrieben
  Murmi1971 schrieb:
@Sini

 

 

 

 

 

Du schreibst "Sie hält nicht auf ihrem Trägerpapier." Meinst du damit die Transferfolie, die du nach dem Plottern draufklebst und es sozusagen damit ablöst (und allenfalls noch mit dem Entgitterhaken nachhilfst)? Weil da steht "Beim Schneiden im Plotter zwar schon...", denn da ist die Transferfolie noch gar nicht drauf, vermute ich, dass du nach dem Schneiden versuchst, die übrige Folie drumrum abzulösen, damit nur noch das Motiv bleibt. Das kann bei grossflächigen Motiven klappen, bei kleinen Sachen, vielleicht gar mit Text, haut das nicht hin.

 

Also huschhusch, noch rasch eine Rolle Transferfolie kaufen! :D

 

Nicht aufgeben, das wird schon! :hug:

 

Liebe Grüsse

Sonja

 

Ich habe Transferfolie hier:rolleyes: aber das ist nicht das Problem...

 

Ich meine damit die durchsichtige Folie die auf der einen Seite der Flexfolie aufgebracht ist. Es ist eine solche Folie wo man das Motiv gespiegelt ausschneidet weil man das Motiv eigentlich mit dieser transparenten Folie dann nach oben auf den Stoff legt. genauso wie es bei Flock funktioniert. Die Anleitung sagt auch definitv die glatte Seite nach unten und Motiv gespiegelt ausschneiden. Ein gespiegeltes Motiv mit Transfer abzunehmen macht ja keinen Sinn....

Die Nachtleuchtfolie ist eine Bügelflexfolie und keine Vinylfolie.

 

Dass diese andere Seite die Klebeseite ist ist ausgeschlossen, denn ich habe es extra ausprobiert. Die durchsichtige Folie schmilzt nicht:D

 

Und mit Softwareproblemen meinte ich nicht das Herunterladen... bei manchen gibt es wohl Probleme diverse Schnittlinien bei bestehenden Designs zu erkennen da die neue Version verschiedene Möglichkeiten bietet die dann wohl erst zugeordnet werden müssen und bei manchen hängt sich das Programm einfach auf....

 

Ich kann davon nichts berichten. Bei mir lief sie sofort prima, hat die Bibliothek gleich übernommen und die Möglichkeit aus jpg und pdf auszuschneiden finde ich ganz toll!

Geschrieben

Bisher habe ich die Neonflex von Happyfabric geplottet und gebügelt - keine Probleme. Außer bei dem unteren Streifen des DinA-4 Formats (ca. die letzten 3 cm) hats beim Plotten nicht so gut geklappt, das lag aber daran, dass man da wohl besser die Matte mitbenutzt. Das war mir nicht so klar.

 

Ich bestelle demnächst noch mal eine größere Menge Folien, vor allem auch mal Reflektorfolie....die meintest Du jetzt aber nicht, oder Sini? Wär schade, wenn die sich nicht vernünftig bearbeiten läßt, wollte diese nämlich für Kinderklamotten verwenden.

Geschrieben

Ich meine FlexCut GITD

Würde ja link setzen aber da das nur direkt zum Shop geht weiss ich nicht ob das gestattet ist...

Geschrieben

Die Reflektorfolie von HappyFabric habe ich übrigens auch hier. Je nachdem wie eilig du die Bestellung hast könnte ich sie noch ausprobieren.. bekomme aber nachher noch Besuch und weiß daher nicht ob es heute noch klappt.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Sini, das waere klasse, wenn Du das mal mit der Reflektorfolie ausprobieren wuerdest - ich glaub, die Folien von Happyfabric sind echt super. Eilt auch nicht besonders, wollte evtl. Dienstag hauptsaechlich noch mal wegen des Thermoklebebands bestellen.

 

Von Hobbyplotter.de habe ich bisher nur unterschiedliche Flockfolien verarbeitet - die sind ebenfalls richtig gut, allerdings habe ich die bedruckten Teile noch nicht in der Waschmaschine gehabt - eigentlich kann man ja auch erst dann sagen, ob die was taugen.

 

Das das mit den "Glow-in-the-dark-Folien" nicht funzt ist ja wirklich sehr aergerlich. Schreib doch mal die Hobbyplotterei an, evtl. kriegst Du ja Dein Geld zurueck? Eindeutig ein Reklamationsgrund.

 

Letztens habe ich mal bei Ebay reingeschnuppert, um nach einer Buegelpresse zu suchen und da bin doch tatsaechlich an einer Transferpresse fuer 150 EUR haengen geblieben - und das Teil ist echt super (nach einer kleinen Modifikation durch meinen Mann). Aber es ist wirklich grauenhaft, wieviel Kohle man doch fuer unser Hobby hinblaettern kann - bald bin ich arm wie eine Kirchenmaus :o .

 

Was ich bei der Foliengeschichte auch noch sehr interessant finde, ist die Sache mit dem Tintenstrahldrucker. Also quasi der Thermotransfer :) .Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

 

edit:

Ich mache gerade das Update :cool:

Bearbeitet von Irrlicht
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schleiche auch seit einigen Tagen um so ein TintenstrahldruckScannerKopierer herum :D

 

Da die Drucke ja gut sein müssen meint mein Mann das hat nur Sinn wenn man den mit der besten Auflösung kauft... aber da gehts dann ähnlich wie bei den Transferpressen los... aber das für ein paar Drucke?!? Aber muss ja auch nicht alles sofort sein:rolleyes:

 

Ich habe ja nur eine Elna Bügelpresse. Da die Happypressfolien auf die Bügeleisenbenutzung susgelegt sind meine ich dass 40kg Anpressdruck vorerst reichen... ich habe aber schon öfter gehört dass die hobbyplotterfolien starken Druck benötigen. Derzeit "pimpe" ich in dem ich eine Feinsteinzeugfliese auf das Bügelpolster lege. Aber da das mit der GITDfolie noch nicht geklappt hat habe ich noch nicht getestet ob das auch die Wäsche übersteht...

 

Bisher nur mit HappyFabricFlock getestet und die hielt 40°Wäsche aus.

 

dennoch sind in meiner Ebaybeobachtungsliste ein paar Pressen drin...;) ab ca September habe ich ja mehr Platz....

 

Und angeschrieben habe ich hobbyplotter schon sm Donnerstag.... kam aber leider noch keine Antwort.

 

Jenachdem was du sonst noch so machst ist das HappyMelt auch interessant. Das hab ich schon probiert! Hab ne Babydecke genäht und wollte dann den Namen des Babys draufgestickt haben. Da die Rückseite aber Körperkontakt zum Baby gehabt hätte, habe ich kurzerhand auf ein separates Stück Stoff gestickt und dieses dann mittels HappyMelt aufgeklebt. Ist sicher auch für sonstige Applikationen eine tolle Sache!

Bearbeitet von Sini
Geschrieben

trocknen beim Thermotranferdrucker beim seltenen benutzen die Patronen aus? Würde mich auch für so einen interessieren. Weiß aber noch gar nichts darüber. Es gibt doch von Epson so einen Drucker, aber da können die Patronen austrocknen.

 

Viele Grüße

 

Daggi01

Geschrieben

Mein aktueller Wissensstand sieht so aus:

 

Die Gefahr des Austrocknens besteht bei allen Geräten die komplett über längere Zeit vom Netz genommen werden. Lässt man sie in der Steckdose schaltet sich wohl regelmäßig eine Selbstreinigung an.

 

Mit normaler Tinte kann man aber nur mittels T-Shirt-Transferfolie drucken. da kommt es dann auf die Qualität der Tinte und der Qualität des Papiers an wie lange das hält und wie intensiv die Farben bleiben.

 

Will man Sublimationstinte nutzen die mittels Thermotransferpresse "eingedampft" wird (nicht wie T-Shirtfolie aufgebracht sondern tatsächlich in die Fasern EINgebracht), gibt es wohl auch die Möglichkeit entsprechende Patronen selbst aufzufüllen, aber das ist erstens eine ziemliche Sauerei und zweitens kann man Sublimationstinte wohl nur auf Polyester bzw Polyestermischungen benutzen und drittens ist die Sublimationstinte in einem Kostenbereich den mal als Gelegenheitsdrucker ein paarmal überdenken sollte ;)

Geschrieben

Hallo Sini.

 

danke. Ja das ist für Hobbydrucker bestimmt zu teuer. Habe aber noch Hoffnung was zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...