Zum Inhalt springen

Partner

Jersey Druckknöpfe - Hat jemand von euch schon Erfahrung damit???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir die Jersey Druckknöpfe angeschafft und ich kanns einfach nicht. Hab ein schönes Kinderkleidchen genäht und was hab ich jetzt, ein Loch drinnen, aber nicht die Knöpfe.

Habt ihr damit Erfahrung???

 

LG

mz

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elkaS

    5

  • nowak

    4

  • mz0804

    2

  • charliebrown

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Was genau sind das für Knöpfe und wie bringst du die an?

Ich verwende Jersey-Druckknöpfe von Prym und schlage die mit der Prym Vario-Zange ein. Klappt prima.

Geschrieben

Ich hab das Starterset von Snaply gekauft.

Mache das mit ner Zange, die im Set war.

Mich ärgert es jetzt halt, dass ich in dem schönen Kleidchen ein Loch drinnen hab. :mad:

Geschrieben

Auf der snaply Seite sieht man eine Anleitung.

 

Ich kenne viele Leute, die sehr zufrieden sind. Ich selbst habe keine Erfahrung, weil ich selten Druckknöpfe verarbeite.

Geschrieben

Das sind Kam Snaps, oder?

 

Die haben doch alle einen Dorn, der durchs Gewebe durchgesteckt werden muß? Nicht wie die Jersey Drücker von Prym oder YKK, die kurze "Krallen" haben.

 

Ich habe inzwischen einige Kam Snaps mit Zange verarbeitet, finde es aber nicht einfacher als die metallenen von Prym, im Gegenteil. Ich habe jedesmal einige verdrückt, die entweder zu fest oder zu locker waren. Wenn sie zu fest sind, dann ist die Schlußmechanik platt gedrückt und funktioniert nicht mehr.

 

Mit Prym und der Prym Variozange komme ich besser klar. (Da murkse ich schon auch mal, aber nicht so viel.)

 

Die Kam Snaps gibt es halt in vielen bunten Farben und sie sind billig, das ist der Vorteil.

Geschrieben

Ah, ich korrigiere mich, es gibt dort auch Jerseydrücker aus Metall mit Zange.

 

Was genau hat denn nicht funktioniert?

Geschrieben

Ich verwende selbst keine KAM Snaps. Aber ich erinnere mich dunkel, dass hier anfangs öfter mal die Rede davon war, dass es Einsätze in verschiedenen Größen für die Zange gibt und man darauf achten muss, dass für die verwendete Knopfgröße die richtigen Einsätze in der Zange sind. Allerdings war das Ergebnis bei falscher Anwendung da meist ein kaputter Knopf, wenn ich mich recht erinnere?

 

Dass die Knöpfe beim Anbringen Löcher ins Material machen, ist ja an sich kein Fehler. Was nun genau schief gegangen ist, dass dein Knopf jetzt nicht am Kleid ist, wissen wir nicht. Mit einer genaueren Beschreibung, was nun beim Anbringen genau das Problem war, bekommst du vielleicht bessere Antworten?

Geschrieben

Die Jersey-Drücker sehen so aus, als würden sie genau so funktionieren wie die Pryms mit Vario-Zange. Steht da ja auch, dass die kompatibel wären.

Geschrieben

Nun ja, mir hat man auch schon erzählt, daß YKK Knöpfe mit der Prym Zange kompatibel wären... :rolleyes: Was sie aber nur fast sind. (Sprich bei einige geht es, ist nur etwas fummeliger, bei ein paar geht es gar nicht.)

Geschrieben

Bei dem Starterset ist die Zange ja dabei. Da würde ich jetzt schon erwarten, dass das funktioniert.

(Aber vielleicht bestelle ich mir mal so ein paar bunte Druckknöpfe und probier das mit der Vario-Zange aus. Mein Multipack Prym-Drücker ist bald leer.)

Geschrieben

Man kann es erwarten, aber nicht alle Erwartungen werden erfüllt. :rolleyes:

 

Aber wenn wir mal genauer erfahre, was schief ging, kann man mal eine Fehleranalyse machen und rausfinden, wie es in Zukunft besser klappt.

Geschrieben

Hab mir die Snaply-Jersey-Druecker letztens auch gekauft. Werde sie mit einer Prymzange anbringen und dann berichten. Vielleicht schaffe ich es schon heute abend. Ich fand die Farbauswahl fuer Kinderklamotten so toll.

Geschrieben

Prima. Dann warte ich mal, was du sagst, wie das mit der Vario-Zange klappt. :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Irrlicht,

 

wollte fragen, hast Du die Druckköpfe schon angewendet und hat es geklappt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...