Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

vermutlich ist die Spulenkapsel vom Vorbesitzer der Pfaff 360 beschädigt worden. Die Nadel stößt aktuell nicht mehr an die Kapsel. Ich will das Loch etwas glatt schleifen, oder kann man das so lassen?

 

Berührt der Faden überhaupt beim Nähprozess diese Seite der Spulenkapsel? Danke.

 

Gruß Michael

IMG_2887.jpg.8ecb97bac5096039f45508bf55d1c0b2.jpg

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    4

  • Stefstef

    3

  • freedom-of-passion

    2

  • Michael12

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wirf sie weg, kauf eine neue bei Ebay (5,90) oder im Fachgeschäft Deiner Wahl.

Geschrieben
Hallo,

 

vermutlich ist die Spulenkapsel vom Vorbesitzer der Pfaff 360 beschädigt worden. Die Nadel stößt aktuell nicht mehr an die Kapsel. Ich will das Loch etwas glatt schleifen, oder kann man das so lassen?

 

Berührt der Faden überhaupt beim Nähprozess diese Seite der Spulenkapsel? Danke.

 

Gruß Michael

Was spricht dagegen, es schonend auszuprobieren? Ich stelle mir da erstmal einen spitzen Korundkegel eines Dremel vor und vielleicht nachpolieren mit einem von diesen Hartgummidingern mit Sand drin (keine eigene Erfahrung). Schlimmer als es jetzt ist, kann man es nicht machen.

 

Übrigens scheint, wie ich schon öfter gemutmaßt habe, die Nadel bei diesen Pfaff-Modellen mit einem ganz schönen Bums runterzukommen?!

Geschrieben

Diese Kapsel ist definitiv geschrottet... bitte eine neue Kapsel einsetzen.

 

 

m.f.G.: Martin

Geschrieben
Wirf sie weg, kauf eine neue bei Ebay (5,90) oder im Fachgeschäft Deiner Wahl.

 

sd15.gif

 

neue kaufen ja

 

wegwerfen nein, die Einzelteile kann man/frau zum herrichten anderer pfaff-kapseln weiter verwenden

Geschrieben
Diese Kapsel ist definitiv geschrottet...

 

Es ist doch nur eine Arbeit von zehn Sekunden (ohne Glätten und polieren), den Ausschnitt an dieser Stelle etwas weiter auszuschleifen, sodass von dem Schaden nur eine Kuhle bleibt, und es zu probieren?

Geschrieben

Ich würde es erst gar nicht versuchen... Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Der Fall wäre völlig anders gelagert, bekäme man keinen kostengünstigen Ersatz.

 

 

 

m.f.G.: Martin

Geschrieben
Es ist doch nur eine Arbeit von zehn Sekunden (ohne Glätten und polieren), den Ausschnitt an dieser Stelle etwas weiter auszuschleifen, sodass von dem Schaden nur eine Kuhle bleibt, und es zu probieren?

 

sd15.gif

 

egal welche kapsel du von einer doppelumlaufgreifermaschine, von welchem Fabrikat auch immer, am ausschnitt beschleifst :

 

du veränderst damit eine Passung

im kapselunterteil (Gegenstück) ist nämlich ein knubbel, der das einsetzen einer falschen kapsel verhindert

 

also ich würde das nicht machen

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe hier auch noch eine Spulenkapsel, die irgendwie nicht nach Pfaff aussieht. Der Ausschnitt oben ist so riesig, innen ist eine Feder zu sehen und der Faden läuft nicht so recht geschmeidig heraus. Es hakt ein wenig. Sie passt aber in den Greifer. Ist das so eine nachgekaufte Spulenkapsel?

IMG_2511.jpg.f8c3803d57ebdc9f8f7695db1aae8f78.jpg

IMG_2513.jpg.efe36aa0c517414837fa43b945339e14.jpg

IMG_2514.jpg.636a5d332d1522ac000dcb8e4c8b82c4.jpg

Geschrieben

sd15.gif

 

du hast hier eine Spulenkapsel aus dem Zubehörhandel

 

die ist verwendbar für Maschinen über 7 oder 9 mm Überstichbreite

 

jedoch hat sie kein Fenster für den Fadenwächter

 

wenn also die Pfaff-spulen hineinpassen und du diese Kapsel im Pfaff-Greifer ohne Gewalt verwenden kannst …

 

diese "Innenfeder / Bremsfeder" soll ein "Überdrehen" der spule verhindern

Geschrieben

Ich habe leider noch nie eine Spulenkapsel mit Fenster für einen Fadenwächter gesehen. Im Internet finde ich dazu leider auch gerade kein Bild :confused:.

 

Vielleicht mag ja mal jemand mit einer solchen Spulenkapsel im Besitz ein Bild einstellen.

 

Eigentlich kann man die Feder, die das Überdrehen der Spule verhindern soll, ja rausnehmen. Zum Ende hin näht man doch sowieso wieder langsamer, so dass das doch eigentlich nicht passiert. Ich finde, das Ding bremst den Fadenablauf viel zu sehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...