näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit einer Strickanleitung für ein versetztes Patentmuster. Gestrickt wird mit gerader Maschenzahl. 1 R. 1 Rdm, *1 M re, dabei 1 R tiefer einstechen, 1 M re*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm. 2., 3. und 4. R wie die 1. R str 5.-8. R: 1 Rdm, *1 M re, 1 M re, dabei 1 R tiefer einstechen*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm. Die 1. - 8. R stets wdh Soweit so gut. nur. Die erste Reihe bekomme ich hin. Bei der zweiten habe ich schon so meine Zweifel. Stricke ich wirklich einfach wieder rechte Maschen, das heißt auf die zuletzt tiefer eingestochene Masche kommt eine rechte und umgekehrt? In der 5 Reihe habe ich dann durch die tiefer eingestochenen Maschen der Vorrund und dem versetzten des Musters die Fäden der tiefer eingestochenen Maschen, die ich umstricken muss. Wie mache ich das richtig? Danke für Eure Hilfe.
Pim Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 1 R. 1 Rdm, *1 M re, dabei 1 R tiefer einstechen, 1 M re*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm. 3., 5. und 7. R wie die 1. R str 9., 11., 13 und 15. R: 1 Rdm, *1 M re, 1 M re, dabei 1 R tiefer einstechen*, von * zu * stets wdh, enden mit 1 Rdm. Alle geraden Reihen links. Die 1. - 16. R stets wdh Ich würde es mal so probieren, macht mehr Sinn, wäre aber eher Halbpatent
nowak Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Oder es ist so eine Anleitung, bei der irgendwo steht "die Rückreihe immer... stricken" und dann nur die Hinreihen gezählt werden? So macht das für mich nämlich auch nicht wahnsinnig viel Sinn.
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) Ich dachte auch am Anfang, dass da für die Rückreihe irgendwo ein Hinweis steht, aber nichts. Die Anleitung ist übrigens von Lang Yarns, aus dem Heft FAM 205. Ich habe mal ein Foto von dem Muster gemacht. So soll es laut Anleitung am Ende aus sehen. Damit komme ich mit dem Halbpatent aber nicht hin, oder? Bearbeitet 24. Februar 2014 von näh-teufelchen-online
Capricorna Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Schönes Muster Was käme denn dabei heraus, wenn man das "wie die 1. Reihe stricken" übersetzen würde mit "alle Maschen stricken wie sie erscheinen und dabei im Muster bleiben"? Also gerade nicht das Muster in der Rückreihe versetzen, sondern in der zweiten Reihe dann stricken Rdm, *1 M re, 1 M re dabei 1 R tiefer einstechen* Rdm Dadurch würde sich das Muster erst in der 5. Reihe versetzen, und so käme dann das wellenförmige zustande, oder nicht? Ich hab noch nie Patent gestrickt, dazugesagt. Ich habe nur so die Vermutung, dass es ein Übersetzungsfehler sein könnte? Liebe Grüße Kerstin
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Hallo Kerstin, müsste ich nochmal probieren. Die deutsche und englische Anleitung sind zumindest identisch, auch für einen zweiten Pulli, der nach dem gleichen Muster gestrickt ist. Ich dachte auch schon an Übersetzungsfehler, die werden ja gerne mal gemacht. VG
Bineffm Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ich hab hier eine Anleitung gefunden - die sieht zumindest im Ergebnis so aus, wie das was Du da hast: Suche nach - Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen,Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen
BuCof Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ich habe es von meiner Schwiegermutter so gelernt, daß man in der 1.Reihe immer abwechselnd 1M rechts, 1M abheben(dabei den Faden hinter der Masche weiterführen)strickt in der 2. Reihe alle Maschen links stricken (wenn man in Runden strickt, wird rechts gestrickt in der 3. Reihe wird die in der 1.Reihe abgehobene Masche rechts gestrickt und die gestrickte rechte Masche abgehoben also dann 1M abheben, 1M rechts, 1 Mabheben usw. 4.Reihe wieder alle Maschen stricken wie sie erscheinen. Diese 4 Reihen werden wiederholt
nowak Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 doch, das Muster paßt schon so. Du hörst ja mit einer normalen Masche rechts auf. (plus Randmasche) Dann wendest du (machst wieder eine Randmasche) und in diese normale Masche stichst du mit der tiefergestochenen ein. Dadurch stichst du immer in die "normale" Masche mit der tiefergestochenen ein und die in der Vorreihe tiefergestochene wird "normal" abgestrickt.
Capricorna Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 doch, das Muster paßt schon so. Du hörst ja mit einer normalen Masche rechts auf. (plus Randmasche) Dann wendest du (machst wieder eine Randmasche) und in diese normale Masche stichst du mit der tiefergestochenen ein. Dadurch stichst du immer in die "normale" Masche mit der tiefergestochenen ein und die in der Vorreihe tiefergestochene wird "normal" abgestrickt. Ja, so verstehe ich die Anleitung auch wie sie da steht. Ich hatte die Thread-Erstellerin nur so verstanden, dass mit dieser Technik das Ergebnis nicht so aussieht wie gewünscht, oder? Nähteufelchen, hast du mal einen ganzen Rapport so gestrickt, wie es da steht? Manche Probleme lösen ja erst durch Ausprobieren den Knoten im Kopf auf...
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Das Muster sah damit komisch aus. Aber ich werde es heute abend nochmal probieren. Vielleicht muss ich einfach mehr stricken. Irgendwie entwickelte sich das Muster auch auf der linken Seite. Laut Anleitung sollte das nicht so sein. :-( Ich stricke es wie gesagt nochmal und stelle dann ein Bild ein.
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Hier mal mein Maschenbild nach einigen Reihen. Prinzipiell könnte es jetzt sogar richtig sein. Was meint ihr? Es entwickelt sich sehr langsam, man sieht erst nach einigen Reihen wie es wirklich ausschaut. VG
Capricorna Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Es entwickelt sich sehr langsam, man sieht erst nach einigen Reihen wie es wirklich ausschaut. DAS ist beim Stricken ganz normal und bei jedem Muster so...
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ich stricke nicht so oft. Merkt man, oder? Habe es vor sehr langer Zeit von meiner Oma gelernt und jetzt beschlossen mir einen Pulli zu stricken. Normal nähe ich nur, häkele oder stricke mal ein Paar Socken, das ist deutlich einfacher für mich. Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht total übernommen damit. Ob das Muster jetzt stimmt, weiß ich aber leider immer noch nicht so genau.
Capricorna Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 Ich finde, das Muster sieht gut aus. Die Beleuchtung kann viel ausmachen bei der Optik eines Musters, deswegen sieht das Modellbild vielleicht auf den ersten Blick anders aus... Und so kompliziert ist ein Pullover auch nicht - ist halt so groß wie fünf Paar Socken oder so, aber davon abgesehen auch nicht schwieriger - eher im Gegenteil, finde ich, ist nicht so klein und fummelig wie Socken und sowas schwieriges wie eine Ferse gibt es da auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden