nowak Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Auch für Hamburg haben wir eine Führerin gefunden, hier zeigt uns wobri777 den Weg zu interessanten Stoffgeschäften auf: In einem Anfall von Übermut und Spontanität habe ich mich entschieden diesen Shopping-Guide zu schreiben und legte los. Doch was macht einen guten Guide aus? Für mich ist es eine Mischung aus Fakten, Tipps und Herzblut! Zu den Fakten: Hamburg hat 1,8 Mio Einwohner und mehr Brücken als Venedig. Was für uns Hobbyschneider(innen) aber viel wichtiger ist, eine riesige Auswahl an Stoffgeschäften. Hier eine Auflistung, die garantiert nicht vollständig ist: Alsterhaus, Bematex, Carlotta, Fadenlauf, Frau Tulpe, Fräulein Zwirn, Gaetke, Glücksmarie, Handarbeiten Kaiser, IKEA, Karstadt, Kleinkariert, Mahler, Patchwork Hamburg, Pandoru, Quilthouse, Roller, Stofflager, Stoffdealer, Der Stoff , Stoff und Stil und und und Mahler und Gätke sind die hier im Forum schon öfter angepriesene Hamburger Läden. Daher hier nur ein paar Zitate anderer Forumsmitglieder: “Ich machte mich dann allein auf den Weg zu Mahler Stoffe, gut gefunden anhand eurer Wegbeschreibungen. Das wäre auf jeden Fall "mein Laden" würde ich in Hamburg wohnen! Da gibt es wirklich (fast) alles zum guten Preis, sehr umfangreiche Jerseyauswahl, toll! Einfacher fällt wohl die Entscheidung, wenn man für ein bestimmtes Projekt was sucht, das war bei mir ja nicht der Fall, wollte nur mal so gucken. Habe trotzdem 2 Stoffe mitgenommen, hätte mich noch für 10 andere entscheiden können…“ schrieb Andrea 64 „Ich muss den anderen Recht geben, ein Besuch dort lohnt sich. Kaufe dort leider immer zuviel ein (für mein beschränktes Budget), aber immer tolle Ware zu tollen Preisen. Den Nilpferdjersey hab ich übrigens auch (rot und türkis). Sie haben dort allerdings wenig für Kinder, aber manchmal muss man sich ja auch selber benähen“ schrieb Sunyes zu Gätke „Ich liebe Mahler, neben der großen allgemeinen Auswahl, hauptsächlich für ihre große Auswahl an einfarbigen Jerseys in allen Schattierungen in unterschiedlichen Qualitäten. Sogar sport-taugliche hab ich da schon gefunden.“ schrieb Capricorna Mahler Mo. – Fr. 9:30 bis 18:00 Uhr,. Sa. 11:00 bis 16:00 Uhr Wendenstraße 388-392**20537 Hamburg 040 251850 Stoffhandel Gätke Hammer Steindamm 62, 20535 Hamburg Telefon:040 232515 Öffnungszeiten:*Mo. -Fr. 9:00 bis 17:00, Sa 12:00 - 16:00 Zu meinem Shopping-Tipp: Wer nur wenig Zeit hat, oder nur einen Kurztripp nach Hamburg macht, sollte sich nach Altona begeben. Denn vom Bahnhof Altona sind gleich mehrere Stoffdealer zu Fuß zu erreichen. Schneidereibedarf Coban Max-Brauer-Allee 54, 22765 Hamburg Telefon:040 30035374 Öffnungszeiten:*Mo. - Fr. 8:00 - 19:00, Sa. 8:00 - 17:00 Dieses Geschäft ist direkt gegenüber des Bahnhofes und befindete sich im 1.Stock eines Mehrfamilienhauses. Der Schwerpunkt liegt zwar bei den Kurzwaren, aber auch Stoffe sind im Angebot. Nur ein Steinwurf entfernt liegt die „Villa-Stoff“ Große Bergstr. 264-266, 2. OG 22767 Hamburg Mo-Fr: 10:00-15:30 Uhr, Sa. Geschlossen. Nur ein Klingelschild weißt darauf hin, dass sich hier ein kleines Geschäft versteckt . In einem Raum im 2. Stock sind tolle Stoffe bis unter die Decke gestapelt. Ein Angebotsüberblick kann man sich bei dem gleichnamigen Dawanda-Shop machen. Ein paar Meter weiter ist eine Marktfläche. Hier findet 2mal pro Woche ein Multi-Kulti-Wochenmarkt statt. Dort werden neben Obst, Gemüse und Pflanzen auch verschiedenste Stoffe (Bekleidung und Deko) zu Schnäppchenpreisen angeboten. Wochenmarkt Große Bergstr. Altona-Altstadt Markttage/Zeiten:*Mi*und Sa 8.00-13.00 Uhr Sollte der Stoffhunger noch nicht gestillt sein, ist Frau Tulpe nicht weit. Auch hier gibt es eine bunte Mischung an Stoffen und Kurzwaren, aber auch Schnittmuster und . Frau Tulpe Große Bergstraße 213, 22767 Hamburg Telefon:040 22604863 Öffnungszeiten:*Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa. 10:00 -16:00 Und wem das noch nicht reicht, der darf sich schon auf den Sommer 2014 freuen. Dann wird nämlich ein schwedisches Möbelhaus in der Großen Bergstr. seine Tore öffnen. Meine persönlichen Lieblingsläden sind zwar nicht so zentral gelegen, bestechen aber durch Liebe zum Detail und Herzblut! Beiden Läden sieht man von Außen nicht unbedingt an, dass es sich um Stoffparadiese handelt. Sie sind familiengeführt und die Mitarbeiter sind fachkundig und haben Freude an ihrer Arbeit. Außerdem bieten sie Kurse an, stehen aber auch außerhalb dieser stets mit Rat und Tat zur Seite. Also Stoffläden mit Wohlfühlfaktor! Glücksmarie Barmbeker Straße 13, 22303 Hamburg Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr und Sa 11:00 - 17:00 Uhr Hier gibt es eine tolles Auswahl an Bekleidungsstoffen für Groß und Klein (auch Kinderkleidung), Patchworkstoffe, Bänder und, und, und Handarbeiten KAISER - Tangstedter Landstrasse 35 - 22415 Hamburg Öffnungszeiten Mo-Sa 9.30 - 13.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 14.30 - 18.00 Uhr Diese Stoffoase ist in unmittelbarer Nähe vom U-Bahnhof Langenhorn Markt. Schwerpunkt sind Patchworkstoffe und Wolle.
Himbeerkuchen Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Danke für die Vorstellung! Achtung, der Stoffladen heißt Gädtke Ich gehe darüber hinaus gern zu Bracker in der Hallerstraße: http://www.ernst-bracker.de/ Das ist noch ein richtiges nettes kleines Stoffgeschäft, mit netter Beratung und vielen Kurzwaren. Die haben auch Schneidereibedarf (spezielle Einlagen etc.) da oder bestellen es. Außerdem kann ich den Karstadt in der Mönckebergstraße empfehlen. Da gibt es eine ganze Etage ausschließlich mit Handarbeitszubehör und Stoffen. Wenn die Wünsche nicht gerade zu speziell sind, haben die fast alles.
Bibalg Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Hach, was hatte ich in der alten Heimat für eine Auswahl:D ich würde ja noch Charlotta\'s - Stoffe im Ladengeschäft in Hamburg: Amy Butler Lecien Tilda Hilco Westfalenstoffe Stenzo empfehlen, klein, aber eine sehr schöne Auswahl;) und der Stadtteil Eppendorf hat so einiges an netten Läden zu bieten...finde ich;) und zwar etwas außerhalb, aber dafür eine Riesenauswahl : Kleinkariert...Alte Sülldorfer Landstr. 412 22559 Hamburg-Rissen
Tilli Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Hallo, die Villa Stoff kannte ich noch gar nicht. Auf gar keinen Fall vergessen sollte man das Stofflager, Papenreye 24, 22453 Hamburg-Niendorf (gegenüber der Metro) MO - FR 10.00 - 18.00 Uhr SA 10.00 - 16.00 Uhr Das Angebot Bekleidungs- und Dekostoffe in großer Auswahl mit einem sehr guten Preis-, Leistungsverhältnis und guter Beratung. Und mit eigenem kleinen Parkplatz. LG Sabine
Elisabeta Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Danke für das sammeln und vorstellen der Stoffgeschäfte in Hamburg. Leider gibt es im Alsterhaus keine Stoffe mehr zu kaufen. Ich guckte etwas ungläubig aus der Wäsche, als ich Stoffe kaufen wollte und eine fast leer gräumte Fläche vorfand. Schöne Grüße Elisabeta
Wobri777 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Stofflager, Papenreye 24, 22453 Hamburg-Niendorf (gegenüber der Metro) MO - FR 10.00 - 18.00 Uhr SA 10.00 - 16.00 Uhr LG Sabine Ja, das unterschreibe ich. Tolle Auswahl und gute Preise!
gelibeh Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Schönen Dank. In Altona auf dem Wochenmarkt schlage ich häufiger zu. Meistens bei dem Stand direkt vor der Haspa. Die Preise sind unschlagbar. Bei Coban war ich noch nicht und den anderen im 2. Stock kannte ich noch gar nicht. Ich freue mich schon auf die IKEA-Eröffnung. In Niendorf gibt es noch Port-of-Silk, Adlerhorst 1. Da war ich aber noch nicht.
KleinerElch Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 ich würde ja noch Charlotta\'s - Stoffe im Ladengeschäft in Hamburg: Amy Butler Lecien Tilda Hilco Westfalenstoffe Stenzo empfehlen, klein, aber eine sehr schöne Auswahl;) und der Stadtteil Eppendorf hat so einiges an netten Läden zu bieten...finde ich;) Da war ich vor zwei Jahren auch durch Zufall, als wir einfach durch Eppendorf geschlendert sind. Ich hätte da Jahre drin bleiben können und war am Ende echt überfordert, weil ich nur einen Stoff mitnehmen wollte und mich nicht entscheiden konnte zwischen diesen Schätzchen. Letztes Jahr hatten die leider an dem Nachmittag, den wir für Eppendorf hatten, zu.
schwarzerrabe Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Von mir auch herzlichen Dank für diese tolle Übersicht. Ich wohne etwas von Hamburg entfernt, aber wenn ich einen Einkaufsbummel mal einplane, dann weiß ich nun wo ich wegen Stoffe gucken kann. Bei uns ist das Angebot leider sehr begrenzt.
Sarilar Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Auch von mir "DANKE" für die zahlreichen Tips. Den einen oder anderen Laden kannte ich noch nicht (ein Glück ), aber bald... Möchte noch Leder Detmer, Stresemannstraße 268 22769 Hamburg Tel.: 040 - 43 80 40 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr ergaenzen. Dort könnte ich Stunden verbringen. Was die für tolle Leder haben.... Ist KEİN Stoffgeschaeft und es gibt auch keine fertigen Lederware dafür Haeute in allen Farben. LG Silja
Martina2011 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Dann werde ich die Liste mal noch erweitern, als Ex-Hamburgerin. Patchwork Hamburg Röthmoorstieg 7, 22459 Hamburg Eine wahnsinns Auswahl und tolle fertige Projekte als Augenfutter. Der Laden ist in einem Privathaus. Quilthaus Mundsburger Damm 36 in 22087 Hamburg. Stegmann für Zubehör wäre da noch Jungfernstieg 46 20354 Hamburg Hamburger Nähmaschinenehaus Nähmaschinen, Stickmaschinen und großes Quiltgarnsortiment das in der Langen Reihe 61 (nur 5 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof) Stathopoulos Und für Zubehör und ein kleines Stoffsortiment, der Schneiderei-Großhandel an der Spaldingstr. 110 20097 Hamburg - Hammerbrook. Einkauf auch für privat möglich
Martina2011 Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Und nicht zu vergessen - die Hamburger Wollfabrik. Zwar keine Stoffe, aber jede Menge an Wolle (Knäule, aber auch Konen). Hier kann sich jeder nach seinen Wünschen die eigene Wolle zusammenzwirnen lassen. Und Stoffe bestehen ja auch nur asu Wollfäden. Also passt das schon.
Susisue Geschrieben 24. Februar 2014 Melden Geschrieben 24. Februar 2014 Ja, Hamburg ist schon toll fuer uns! Hier gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt! Ich habe neulich in sogar im Niendorfer Tibarg Center in einem Modegeschäft gestanden, dass auch Stoffe führt. Die Auswahl war klein, dafür aber exclusiv und ausgewählt. Das Geschäft befindet sich in der oberen Etage. Dort fanden sich auch ältere Knipmode Hefte für wenig Geld zum Verkauf. Leider weiss ich nicht, wie es heisst.
gelibeh Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 Hab hier mal geguckt Shopping - Tibarg-Center Dürfte Ruby Jane sein.
Susisue Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Ja, gelibeh! Ich meine, dass war es. Danke für die Ergänzung! Ich war bisher nur ein Mal dort. Werde aber wieder hingehen, wenn ich das nächste Mal dort in der Ecke bin.
whiteflower Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Vielen Dank für die Zusammenstellung - es gibt doch tatsächlich noch Läden, die ich auch nach 16 Jahren in Hamburg noch nicht kenne
Capricorna Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Stegmann für Zubehör wäre da noch Jungfernstieg 46 20354 Hamburg Auf der Stegmann-Homepage werden an Kurzwaren derzeit "nur" Knöpfe genannt (die allerdings extrem spannend aussehen!). Weißt du, ob die noch mehr im Angebot haben (früher hatten sie ja anscheinend auch Bänder etc.), oder ist das derzeit das einzige für uns Hobbyschneiderinnen? Als Neu-Hamburgerin möchte ich dann hier nochmal darauf hinweisen, dass ich sämtliche hier genannten Läden und vielleicht noch zwei, drei andere aus den Bereichen Nähen, Stricken und Basteln auf meiner öffentlichen Google-Maps-Karte verzeichnet habe: Handarbeiten in Hamburg Liebe Grüße Kerstin
Doli Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Hallo Im Elbe-Einaufszentrum Osdorf, 1 Stock gegenüber von C&A, gibt es ein Geschäft das einen ganz großen Bereich zum Basteln abdeckt. Dort gibt es auch eine kl. Auswahl an Stoffen vom Ballen, wohl für Patchwork. Kurzwaren sind dort auch vertreten. Durchschauen lohnt sich bestimmt für den einen oder anderen.
gelibeh Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 Stegmann gibt es schon sehr lange, dort ist schon meine Oma hingegangen, wenn sie besondere Knöpfe haben wollte. An weitere Kurzwaren kann ich mich nicht erinnern.
Jule383 Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Hmpf hätte ich mal besser vor meinem Trip letzte Woche nochmal hier rein geschaut (aber leider war übers Handy der Empfang zu schlecht)! Ich bin nur bei Karstadt gewesen aber auch dort habe ich 2 Stunden zugebracht. Echt tollte Stoffe und auch preislich absolut in Ordnung (unser Karstadt in Gießen ist nicht so gut sortiert und günstig). Habe dort einige schöne Kinderstoffe mitgenommen und nen Jersey für 3 € pro Meter, der wird für Probemodelle genommen.
Gartenglück Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Ich habe jetzt zwar den ganzen Thread gelesen, aber das Geschäft, in dem ich nun schon vor ein paar Jahren Traumstöffchen gekauft habe, wurde meines Erachtens nicht erwähnt. Ansonsten entschuldigt bitte . Es handelt sich um die "Stoff-Boutique" in der Gerhofstraße 2. Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gefahren. Die Qualität der Stoffe ist unschlagbar. Nicht unbedingt billig, aber wer etwas besonderes sucht ... In unmittelbarert Nähe war noch ein recht großes Stoffgeschäft, ich weiß aber den Namen nicht mehr. LG, Gitte
AnkeHe Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 ... Wir sind heute an einem stoffladen vorbei gefahren. Der Stoff. Ulzburger Straße. Norderstedt.
gelibeh Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 So weit ich weiß, gibt es die Stoff-Boutique nicht mehr
Capricorna Geschrieben 24. Oktober 2014 Melden Geschrieben 24. Oktober 2014 Jup, das war ein kleiner Laden im 1. Stock, direkt an der Straßenecke, oder? Da war ich ganz zu Beginn in 2008 mal drin, aber die müssen sehr kurz danach zugemacht haben - leider, die hatten wirklich tolle Sachen!
running_inch Geschrieben 8. September 2021 Melden Geschrieben 8. September 2021 Update: Frau Tulpe in Altona gibt es schon seit einer Weile nicht mehr. Am 3.3.2014 um 00:00 schrieb Doli: Hallo Im Elbe-Einaufszentrum Osdorf, 1 Stock gegenüber von C&A, gibt es ein Geschäft das einen ganz großen Bereich zum Basteln abdeckt. Dort gibt es auch eine kl. Auswahl an Stoffen vom Ballen, wohl für Patchwork. Kurzwaren sind dort auch vertreten. Durchschauen lohnt sich bestimmt für den einen oder anderen. Ist leider auch seit einiger Zeit nicht mehr da. Sehr schade; das war einer meiner Lieblingsläden im EEZ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden