josef Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Ich kaufe nicht bei einem Händler Es geht nicht um die Anfälligkeit bei der Elektronik, sondern darum, dass Teile eben einfach nicht mehr gebaut werden. Betrifft besonders die Computerteile. ob die teile noch gebaut werden ist nicht erheblich, sondern ob sie noch repariert werden können bei den hier so vielgeschmähten Pfaff kann man/frau die leiterplatte einsenden und bekommt diese repariert zurück die preise richten sich nach aufwand kann man/frau aber vorher erfragen
Kerstin*** Geschrieben 17. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Dann sollte ich meinen Bernina Dealer mal fragen, was eventuell möglich ist und was nicht mehr. Er antwortet ehrlich und er weiß was bei Bernina an Ersatzteilen "rumliegt" und vor allem, wie lange noch. Mein Herz schlägt eindeutig für die alte Bernina, aber mein Bauch zwickt ein wenig
nowak Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Bis Basisbauteile für Elektronik nicht mehr gebaut werden, fließt sehr viel Wasser den Rhein runter. Den Kram für Schaltungen bekommt man in der Regel über Jahrzehnte beim Elektronikhändler, da ändert sich ja nicht so viel. Ein Widerstand ist ein Widerstand, ist ein Widerstand. Der Rest ist dann eine Frage des Lötkolbens und des Willens des Reparateurs. (Bei Sachen wie "Platine an Hersteller einschicken" bist du von dessen Goodwill abhängig, das ist ein Service den ein Hersteller so lange anbietet, wie es für ihn Sinn macht. Aber das heißt nicht, daß die Maschine danach unreparierbar wäre. Um rauszufinden, welcher Hersteller wie lange da noch Bauteile garantiert oder auch wie die Erfahrungen aus der Vergangenheit sind (kann ja sein, daß keiner garantiert, der Händler aber sagen kann "Bisher gab es von Marke X den Service auch 30 Jahre nach Auslaufen des Modells noch") wirst du allerdings einen Händler fragen müssen. Alles andere sind dann Ratespiele, die keine sinnvolle Basis einer Entscheidung sind. Natürlich nur, falls einem selber das jeweilige Kriterium wichtig ist.
nowak Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Dann sollte ich meinen Bernina Dealer mal fragen, was eventuell möglich ist und was nicht mehr. Er antwortet ehrlich und er weiß was bei Bernina an Ersatzteilen "rumliegt" und vor allem, wie lange noch. Ja, das ist das einzig sinnvolle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden