Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche Fachbücher zur Nähmaschinenreparatur oder Ausbildung zum Nähmaschinenmechaniker.

Titel, Quellen?

Gruß

A.

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    3

  • Alfredi

    3

  • Capricorna

    2

  • Strickforums-frieda

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die meisten wären ja schon froh, wenn man irgendwo bezahlbar eine Zusammenfassung und Interpretation des Renters-Buches auftreiben könnte ;-) .

 

In einem anderen Thread tauchte doch unlängst ein Link zu einem schicken PDF auf, das alles im Einzelnen erklärt, ein 10-MB-File für Pfaff 260+360. Der Download schien legal zu sein. Ah, hier: http://u.jimdo.com/www15/o/sea4a2b814fcc7358/download/mcd232ec8c213a9e8/1372752770/SM_PFAFF+260%2B360_Tech.Handbuch+Justierung+DE.pdf?px-hash=aefba97e36302427a2a8b3ececddb12f2f0fe245&px-time=1391960160

 

Über Maschinen allgemein gibt's noch das Buch von Peter Wilhelm online bei Google books zu lesen. Das ist vergleichsweise auch schon ziemlich modern und umfasst bereits Maschinen mit elektrischem Antrieb :p .

 

Die Ausgangsfrage, wo man eine Ausbildung für Nähmaschinen herkriegt, blieb bisher unbeantwortet. Das scheint, wie die Fachbücher, ein weites Feld zu sein. Mechatroniker? Heutige Gewerbenähmaschinen werden doch wohl nicht aus Plastik direkt für den Müll produziert.

Geschrieben

Moin,

 

ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber als ich jünger war, hieß es, dass Nähmaschinen ein Bestandteil der Ausbildung zum Zweiradmechaniker sind.

 

Ob das immer noch so ist, keine Ahnung.

 

Auf der Website der IHK oder beim Arbeitsamt sollte sich aber etwas finden lassen zu den aktuellen Ausbildungsgängen... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben
Moin,

 

ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber als ich jünger war, hieß es, dass Nähmaschinen ein Bestandteil der Ausbildung zum Zweiradmechaniker sind.

 

Ob das immer noch so ist, keine Ahnung.

 

Auf der Website der IHK oder beim Arbeitsamt sollte sich aber etwas finden lassen zu den aktuellen Ausbildungsgängen... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

 

sd15.gif

 

diese Einzelberufe sind meines Wissens in Feinmechaniker integriert

 

die Fachschule in Bielefeld (Meisterschule) gibt's auch nimmer

Geschrieben
als ich jünger war, hieß es, dass Nähmaschinen ein Bestandteil der Ausbildung zum Zweiradmechaniker sind.

 

 

Hmm, das war wohl, als Zündapp und Opel noch Nähmaschinen im Programm hatten.

Geschrieben
Ausbildung zum Nähmaschinenmechaniker

 

Könnte man nicht mal beim Nähmaschinen-Händler des Vertrauens nachfragen, der auch selbst repariert? Vielleicht bildet er ja auch aus?

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben
Hmm, das war wohl, als Zündapp und Opel noch Nähmaschinen im Programm hatten.

 

Ich gehe zu deinen Gunsten mal davon aus, dass du das scherzhaft gemeint hast. Das lässt sich so geschrieben nämlich echt schwer erkennen... :rolleyes:

Geschrieben

Tröste Dich, ich erinnere mich auch noch daran.

 

Wikipedia sagt übrigens:

"Als Folge dieser Entstehungsgeschichte existierte in Deutschland von 1964 bis 1989 ein einheitlicher Ausbildungsberuf „Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker)“."

 

Aus: Zweiradmechaniker – Wikipedia

 

Wahrscheinlich ist das noch zu frisch, als dass unsere alten Säcke hier sich daran erinnern ... :p

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben
Tröste Dich, ich erinnere mich auch noch daran.

 

Wikipedia sagt übrigens:

"Als Folge dieser Entstehungsgeschichte existierte in Deutschland von 1964 bis 1989 ein einheitlicher Ausbildungsberuf „Mechaniker (Nähmaschinen- und Zweiradmechaniker)“."

 

Aus: Zweiradmechaniker – Wikipedia

 

Wahrscheinlich ist das noch zu frisch, als dass unsere alten Säcke hier sich daran erinnern ... :p

 

Grüßlis,

 

frieda

 

 

DAS HAB ICH ABER GEHÖRT !

 

auch wenn du aus frechen bist ... ;):D;)

 

also ich hab noch in Bielefeld auf der Fachschule meine Ausbildung zum Nähmaschinenmechaniker vollendet

 

später wurden dann die büromaschinen-Mechaniker mit den nähmaschinen-Mechanikern und zum schluß auch noch die zweirad-Mechaniker in einen topf geworfen

Geschrieben
eh ... was war so schlimm an der Bemerkung?

 

Denk mal, wann das war. Und dann denk mal, wie alt Capricorna wohl ist. Und dann denk nochmal.

 

Grüßlis,

 

frieda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...