3kids Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo, meine 2. Sweat-Jacke wächst. die erste hat einen Kragen, de ich bei eienr gekauften abgeschaut habe, Die Unterkante ist wie bei einer Kapuze und dann hinten 5cm breit und vorne etwas breiter. Sieht aus wie bei der gekauften, aber für die 2.Jacke hätte ich gern eine andere Form. Jetzt habe ich gestern eine Frau gesehen, da sah es von vorn aus, als sei das eine Kapuze - war aber nicht. Wie könnte ich das basteln? Kennt Ihr Modelle, wo das so ist, wo ich das mal näher anschauen kann? Danke für eure Ideen Rita
nowak Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 :confused: Ich kann mir gerade überhaupt nicht vorstellen, was du meinst?
Lehrling Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 eine durch Reißverschluß geteilte Kapuze, die dann eben als Kragen liegt? liebe Grüße Lehrling
Eileena Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Könnte es sein, dass es sich bei deiner Vorstellung um sowas wie einen Matrosenkragen handelt?
3kids Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Nee, hinten sah das aus wie ein normaler Kragen, der so hochsteht - nur vorn eben nicht. Echt blöd so ohne Foto.
nowak Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Nächste Frage: Was ist bei dir denn ein "normaler" Kragen? Es gibt ja sehr viele Kragenformen... Reverskragen, Schalkragen, Bubikragen, Stehkragen, Rollkragen,...
3kids Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich wollte die Frau auch nicht so anstarren - und bei ihr war es ein Pulli, keine Jacke - die Kragenenden vorne überlappten. Hier ein shop-link zu einem Kauf-Pulli - vorn war es so, nur der Kragen weniger breit! Black Kaviar - Kapuzensweater 'Gunny' Hellgrau Hinten sah es aus wie bei so einer Jacke: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Kann aber auch sein, dass der Kragen hochgestellt war - wie gesagt, ich habe zwar hingeschaut, aber dass das eine gute Idee ist, das kam mit erst heute. Gestern war ich noch der Meinung, dass mein Stoff knapp ist, aber aktuell habe ich doch mehr übrig, weil ich anders ineinander schieben konnte als erwartet Danke für's mit denken Rita
Lehrling Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 ja dann: Kapuzenschnitt aneinanderlegen, untere Hälfte als Schnitt kopieren, in Probestoff zuschneiden, drapieren bis es genehm aussieht viel Erfolg Lehrling
3kids Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Das habe ich mir eben während der Bildersuche auch überlegt. Ich schaue erst mal, ob ich eine (gekaufte) Kapuzen-Jacke habe, die sich drapieren lässt und dann sehe ich weiter - noch ist die Jacke nicht fertig. Das mache ich zuerst. LG Rita
lea Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Rita, ich habe heute in einem Laden so einen Kragen gesehen, wie Du vielleicht meinst: http://www.street-one.de/All-Styles/Strick-Sweatshirts/Stehkragen-Sweatshirt-silver-grey-melange.html?refRow=1 Das war ein gerader Streifen, etwa 23 cm hoch mit oben beidseitig abgeschrägten Ecken. Die Enden überlappen sich weit, fast bis zur Schulter. Grüsse, Lea
3kids Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 (bearbeitet) Ich habe mal an einer Kaufjacke drapiert: Die Stecknadeln zeigen den Rand, wie ich ihn mir vorstelle. Die Linien habe ich abgepaust - auf dem Foto oben. Darunter liegt eine Kapuze von burda. Und ganz unten ist der Kragen, der an der zuletzt genähten Jacke ist - die Unterkante ist auch der einer Kapuze nachempfunden. Ich muss sowohl die Jacke auf dem Bild als auch die angefangene Jacke noch mal anziehen - und dann entscheiden, wie ich die Unterkante gestalten muss, damit es so aussieht. Dann werde ich das Schnittteil zeichnen und an die Jacke stecken und noch mal ein Foto zeigen. So viel übereinander wie an Kaufshrts aus den links, das geht ja gar nicht, weil nur die Knopfleiste überlappt - 2,5cm breit. - aber das von mir verlinkte war das einzige Foto, das meinen Vorstellungen irgendwie ähnlich war und wo es auch ein Bild von hinten gab. Den von street-one könnte es hier in dem einen Laden geben - ob ich mal gucken gehen sollte ... Danke Rita Bearbeitet 14. Februar 2014 von 3kids
linde Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 Hallo, Beekiddi BeeKiddi hat ein Beedress, soweit ich erkennen kann, könnte es Deine gewünschte Kragenlösung haben ... LG linde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden