Nika79 Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Hallo, Ich möchte gerne ein große katzenbett selber nähen! Ich finde schnittmuster für große Katzenbett im Internet nicht... Wo finde ich das? Ich würde über eure Antwort sehr freuen! LG Anika ( Sorry wegen Deutschprobleme,weil ich gehörlos bin.Danke um Verständnis)
nowak Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Ich weiß nicht genau, wie ein Katzenbett aussehen muß. (Die Katze meiner Mutter lag am liebsten auf dem Sofa. ) Aber hast du mal bei Kostenlose Schnittmuster zum Nähen, Anleitungen, Anregungen geschaut? Da gibt es viele Schnittmuster, auch für Tiere.
Dominika Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Also mit einem Schnittmuster kann ich auch nicht helfen. Ich habe vor Kurzem 2 Handtücher zusammengenäht (3 Seiten genäht, 1 Seite offen gelassen) und 2 Kissen, jeweils 50x50cm, reingesteckt. Da eine Seite von dem Handtücher-Bezug offen ist, kann ich die Kissen immer rausnehmen, falls der Bezug separat gewaschen werden soll. Und die Katzendame hat sich bis jetzt noch nicht beschwert Am einfachsten ist es ein großes Kissen zu nehmen (zum Beispiel 80x80cm) und einen alten Kissenbezug Wenn eine extra Form gewünscht ist, zum Beispiel für einen Korb, da würde ich das billigste Kissen bei Ikea kaufen (kostet 2,49€ oder so, sie sind recht flach, so dass die Füllwatte leicht zu schieben ist, falls man etwas nähen möchte) und eventuell enger nähen (ohne das Kissen auf zu trennen), aber das kann je nach Nähmaschine mühsam werden. Ich hoffe, das ist soweit verständlich Hier ist mein Handtuch-Bezug: Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stoffberge... Welche Stoffberge???
Allgäu-Basteloma Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Hallo Anika, schaue mal hier (Katzen-Kuschelsäcke, bzw. -"Höhlen"): katzenkuschelsack - Google-Suche Oder eine nette Patchworkdecke nähen, auf das Sofa (oder andere Unterlage) 4 schmale/längliche Kissen legen (könnten auch aneinandergeknöpft, bzw. mit Bändern gebunden sein) und darüber die Decke, so daß die Katze in einem "Grübchen" schlafen kann. Oder einen Stoffschlauch zum Ring nähen (nach Anleitung "Loop-Schal") und da die Decke drüber. LG Annemarie
Zwoggel Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 zu einem Kuschelbett für Katzen hab ich mal eine Anleitung aus einem ausrangiertem Pullover gesehen. Leider find ich den Link nicht mehr. Die Ärmel waren ausgestopft und um den mit einem Kissen gefüllten Pulli gelegt und festgesteppt.
Nandel Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 (bearbeitet) Das habe ich auch schon gesehen, ich fand diese Anleitung toll, zumal bei dieser Version ein ausgedienter Pullover noch einen guten Zweck erfüllen kann Ich hoffe, dass ich das Bild hier verlinken darf ? *editiert* Bearbeitet 27. Januar 2014 von nowak Verlinken darfst du es, zeigen darfst du es nur, wenn es dein Bild ist.
samba Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Die Bilder sind ja toll! Lehrling hat ja hier im Forum eine Anleitung verlinkt: Hier. Liebe Grüße Samba
venedigfan Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Ich finde die Pulloverkörbchen auch genial. Das werde ich bei nächster Gelegenheit auch probieren. Für den letzten Schlafplatz für die Fensterbank habe ich eine Schaumstoffplatte in der passenden Größe zugeschnittenund einen Überzug mit RV genäht. So kann ich immer wieder andere Überzüge nehmen und die auch bequem in der Waschmaschine waschen. LG venedigfan
Anneka Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Hallo Anika, bei Stoff und Stil gibts den Schnitt für ein Babynestchen zu kaufen. Das habe ich jetzt für mein Baby-Enkelein genäht. Das würde sich aber auch gut als Katzenbett eignen,also meine Katzen waren ganz begeistert und ließen sich kaum fernhalten. Viele Grüße Anneka
minga123 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Auf Youtube gibt es dazu ein Video Ganz leicht zu finden wenn man das hier eingibt. DIY Cat Bed from a Sweater! Lieder nicht auf Deutsch aber es wird ja gezeigt wie es geht. Nachmachen ist also ganz einfach. Viel Spaß damit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden