dod Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Ich finde die Bluse auch sehr schön an dir. Ich beneide alle, die diesen Stil tragen können, ich bin viel zu kurvig dafür.
egwene2211 Geschrieben 5. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Zur Zeit trägt Püppi die Bluse, weil es einfach noch zu kalt ist, und je länger ich sie anschaue, desto besser gefällt sie mir. Heute habe ich ein UFO aus meinem letzten UWYH beendet: ein Nachthemd, bei dem nur noch der Ausschnitt fehlte. Foto gibt's leider noch nicht, unsere Kamera verabschiedet sich gerade....
MaxLau Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Etwas spät ... aber auch mir gefällt deine Bluse sehr gut und sie steht dir ausgezeichnet. Genau wie dod beneide ich die Leute, die diese Blusenform tragen können. Als Kurvenfrau ist das nicht so einfach umsetzbar. Ich finde es toll, dass du uns die kleinen (entscheidenden) Kniffe mitteilst.
Rosenrabbatz Geschrieben 6. Februar 2014 Melden Geschrieben 6. Februar 2014 Falls Du Deine Bluse so gar nicht magst, würde ich mich 'opfern', das ist die einzige Art von Bluse, die ich tragen würde... Ich 'fürchte' aber, dass Du sie doch behalten willst, denn Du kannst sie sehr gut tragen Das Kostüm inkl. Bluse wirkt auf mich sehr Chanel-like, deshalb bleibe ich gleich hier sitzen und schaue weiter zu, wenn ich darf
egwene2211 Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 @ Liese: klar darfst du Gestern habe ich mich an Vogue 1342 versucht und bin kläglich gescheitert. Ich hatte den Stoff noch im Sommer zugeschnitten, und da es nur zwei Teile sind, dachte ich, ich näh das mal schnell zusammen. Pustekuchen. Irgendwas hab ich scheinbar falsch gemacht, jedenfalls passt es so gar nicht und die eine Naht läuft bei mir ganz anders . Recherche auf Patternreview ergab (vorher lesen hätte vielleicht geholfen...), dass der Schnitt nicht einfach ist und oft viele Anpassungen erfordert. Mein Stoff (Viskose-Jersey) ist auch nicht optimal, ich glaube, etwas festeres wäre besser. Ich werde den Schnitt erstmal wieder gut wegräumen, bis ich mal viel Geduld und Ruhe habe. Nächste Woche geht es mit dem Marfy-Rock weiter, und dann haben wir auch wieder eine Kamera und ich kann wieder Bilder machen.
AndreaS. Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Och Angela Das mit dem schnell mal zwischendurch und hätte ich besser vorher mal gelesen, kenne ich nur zu gut Ich nehm es mir ja jeds mal vor, dass ich bevor ich einen Schnitt nähe, nein bevor ich ihn zuschneide, nachdem ich ihn rauskopiert habe, einmal kurz Tante Google frage. Bisher habe ich es vorher noch nicht geschafft Aber der gute Wille zählt und irgendwann habe ich genug Lehrgeld bezahlt und denke vorher dran. So der Plan
Babsi26 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 (bearbeitet) Also wenn du den nochmal versuchst würd ich dir sehr gern über die schulter schaun. Den schnitt find ich sehr schön. Mit so was in der richtung hab ich auch schon geliebäugelt! Was empfehlen die denn für ne stoffqualität? Also kein jersey? Eher webware mit strechanteil? Bearbeitet 9. Februar 2014 von Babsi26
Rosenrabbatz Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 So auf dem Foto sieht das Kleid umwerfend aus - und sehr schwierig, ehrlich gesagt. Dass das nur zwei Schnitt-Teile sein sollen, ist ja kaum zu glauben. Lt. Stoffempfehlung lagst Du mit Deinem Jersey doch genau richtig, vielleicht war die Größe nicht korrekt? Ich denke mir, dass dieses Kleid wirklich sehr körpernah sitzen muss.
Ika Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 @ Liese: klar darfst du Gestern habe ich mich an Vogue 1342 versucht und bin kläglich gescheitert. Ich hatte den Stoff noch im Sommer zugeschnitten, und da es nur zwei Teile sind, dachte ich, ich näh das mal schnell zusammen. Pustekuchen. Irgendwas hab ich scheinbar falsch gemacht, jedenfalls passt es so gar nicht und die eine Naht läuft bei mir ganz anders . Recherche auf Patternreview ergab (vorher lesen hätte vielleicht geholfen...), dass der Schnitt nicht einfach ist und oft viele Anpassungen erfordert. Mein Stoff (Viskose-Jersey) ist auch nicht optimal, ich glaube, etwas festeres wäre besser. Ich werde den Schnitt erstmal wieder gut wegräumen, bis ich mal viel Geduld und Ruhe habe. Nächste Woche geht es mit dem Marfy-Rock weiter, und dann haben wir auch wieder eine Kamera und ich kann wieder Bilder machen. Der Schnitt sieht toll aus, aber wenn der nur zwei Teile hat ist der sicher nicht leicht zu nähen! Und für mich leider nicht, da ich mich da halbieren müsste, damit es einigermaßen aussieht
haniah Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Hallo zusammen, ...dass der Schnitt nicht einfach ist und oft viele Anpassungen erfordert. Das sieht für mich so aus, als wäre es von Vorteil, direkt auf dem Körper (oder zumindest einer Puppe) drapieren zu können. Und wiegen darf frau bestimmt auch nichts, die vielen Falten um die Hüften tragen sicher auf Für mich wär' das also nichts Aber ich glaube, jeder hat schon mal sowas erlebt. Ein tolles Schnittmuster und dann fluppt irgendwie so gar nichts Liebe Grüße, haniah
Ulrike1 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Deine neuen Prjekte finde ich toll und die Bluse fällt so schön weich, das gefällt mir gut und sieht an dir auch toll aus. Weiter so. L.G. Ulrike
Lehrling Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Hallo zusammen, Das sieht für mich so aus, als wäre es von Vorteil, direkt auf dem Körper (oder zumindest einer Puppe) drapieren zu können. Und wiegen darf frau bestimmt auch nichts, die vielen Falten um die Hüften tragen sicher auf Für mich wär' das also nichts Aber ich glaube, jeder hat schon mal sowas erlebt. Ein tolles Schnittmuster und dann fluppt irgendwie so gar nichts Liebe Grüße, haniah ich vermute, da kommt es weniger auf das Gewicht als auf die gleichmäßige Verteilung Länge/Gewicht an. liebe Grüße Lehrling
egwene2211 Geschrieben 11. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2014 Ja, der Schnitt ist wirklich anspruchsvoll. Und da wir wieder eine Kamera haben (juchu!) hab ich mal ein Bild von den Schnitteilen gemacht: Links ist ein Teil, der Papierschnitt kommt nur in mehreren kleinen und muss zusammengesetzt werden (Die beiden Teile unten rechts, die nach Kleid aussehen, sind das Futter). Es ist wirklich nicht intuitiv, welche Kanten und Ecken zusammengenäht werden müssen, für mich jedenfalls nicht. Und da ich auch noch spiegelverkehrt zugeschnitten hatte, musste ich bei der Anleitung auch noch umdenken Wollt Ihr mal was zum Lachen haben? Hier ist mein Stoffetwas: Sieht auf Püppi natürlich so richtig verboten aus Stoffempfehlung ist "two-way stretch knit". Aber da gibt es ja die unterschiedlichsten Qualitäten, und mein Stoff gibt zuviel nach, glaube ich. Mir rutscht das Kleid auch bis zu den Knöcheln, die Raffungen halten einfach nicht. Muss mich mit dem Kleid dann nochmal in Ruhe auseinandersetzen. Hier jetzt noch Bilder vom Nachthemd (etwas zerknittert, da ich es gerade trage). Den Ausschnitt habe ich nach einer Anleitung von Lynda Maynard "Professionell schneidern" gemacht. Leider fand ich den entscheidenden Schritt schlecht (bis gar nicht) erklärt. Hab dann irgendwie rungefriemelt, bis es halbwegs was wurde. Probeteil für den Marfy-Rock habe ich auch schon angefangen, der Schnitt passt auf Anhieb sehr gut, ich muss nur die Hüftkurve etwas abflachen, aber das ist eine typische Änderung für mich. Gestern habe ich mir zwei Kleiderschnitte von Marfy bestellt, auch wenn ich so gar nicht sicher bin, ob ich das so ganz ohne Anleitung hinbekomme.
MaxLau Geschrieben 12. Februar 2014 Melden Geschrieben 12. Februar 2014 Natürlich bekommst du das hin. Wenn ich sehe, was für anspruchsvolle Sachen du bereits genäht hast, sind Marfy-Schnitte keine unlösbaren Überraschungen mehr. Welche Schnitte hast du dir den gegönnt?
MaxLau Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Du hast dir zwei sehr schöne und feminine Schnitte ausgesucht. Kein Zweifel, dafür brauchst du Nähkenntnisse. Aber - du schaffst das!
Babsi26 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Sehr schöne Schnitte, aber bei dem was du schon alles gezeigt hast, dürftest du das auf jeden Fall hinbekommen! Auch ohne Anleitungen!!!! Hast du schon öfter Marfyschnitte verarbeitet?? Wenn ja bist du mit den Schnitten zufrieden? Bestellt man die einzeln die Schnitte? Oder sind die in diesem Katalog/Heft drinnen welcher/s jeden Januar erscheint?
Ulrike1 Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Sehr schöne Schnitte, die wären auch was für mich. Bin schon gespannt auf die Umsetzung. L. G. Ulrike
AndreaS. Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Ganz schöne Schnitte für Dich
Nath Geschrieben 13. Februar 2014 Melden Geschrieben 13. Februar 2014 Diese zwei Schnitte sind sehr schön, bin auch gespannt auf deine Umsetzung. Hast du schon die Stoffe dafür ausgesucht?
egwene2211 Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Das ist schön, dass Ihr so zuversichtlich seid @Babsi: Das ist das erste Mal, dass ich Schnitte bestellt habe, kann also noch nichts dazu sagen. Man bestellt die Schnitte einzeln. Das kann man entweder über die Homepage machen, oder aus dem Katalog. Auf der Homepage ist aber nur eine Auswahl der Schnitte. In den Katalogen sind dafür einige freie Schnittmuster beigelegt (bei dem neuen sind es 20). @Nath: nein, ich hab noch keinen Stoff, das war so ein spontaner "haben-will"-Kauf (ich hätte den halben Katalog bestellen können....)
egwene2211 Geschrieben 3. März 2014 Autor Melden Geschrieben 3. März 2014 Inzwischen sind die Schnittmuster von Marfy angekommen. Ich muss sagen, die Verpackung ist sehr spartanisch, es gibt nämlich gar keine....Ich hätte jetzt gedacht, dass jedes Schnittmuster in einem Umschlag steckt, auf dem dann nochmal ein Bild von dem Modell ist...., nö, es gab nur den Umschlag, in dem beide Muster verschickt wurden. Ich habe sie mir noch nicht näher angeschaut, denn ich bekommen sie bestimmt nicht wieder so hübsch klein gefaltet. Jetzt aber zum Rock, der inzwischen fertig geworden ist: Mein Stoff ist keine Ahnung was, liegt seit zehn Jahren bei mir im Schrank. Da er sehr weich und eher locker gewebt ist, habe ich den Stoff mit Organza unterlegt. Saum- und Schlitzzugaben habe ich mit Hong-Kong-Finish versäubert, damit da nichts ausfranst. Den oberen Beleg habe ich wie bei meinem Rock letztes Jahr mit Leinen verstärkt, das gibt schön Stabilität. Der Rock ist gefüttert (davon habe ich kein extra Bild). Mit der Jacke geht es erst im Mai weiter. Ein weiteres Mikroprojekt habe ich schon fertig: Ich habe einfach zwei Filzstücke in der Mitte zusammengenäht, fertig ist das Nadelbuch. Als nächstes steht noch ein Rock auf dem Programm. Weil mir ein einfacher Bleistiftrock zu langweilig ist, habe ich diesen Vogue-Schnitt rausgekramt. Bin mir aber noch nicht sicher, ob mein Stoff (dünner Cord) für den Einsatz hinten nicht zu dick ist. Werde ich einfach ausprobieren. Wenn es nicht geht, dann mache ich den Einsatz aus einem anderen Stoff.
AndreaS. Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 Sehr schick der Rock. Da möchte ich auch hin Das Nadelbuch ist allerliebst!
haniah Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 Schöner Rock und die Innenverarbeitung ist auch ein echter Hingucker! Auch Dein nächstes Rockprojekt sieht sehr vielversprechend aus. Liebe Grüße, haniah
dod Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 (bearbeitet) Schön hast du den verarbeitet - der Schnitt mit den kleinen Schlitzen gefällt mir auch sehr gut. Bearbeitet 4. März 2014 von dod
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden