AndreaS. Geschrieben 16. Oktober 2014 Melden Geschrieben 16. Oktober 2014 Unglaublich wie toll Du nähst Angela!
Ulrike1 Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Sehr hübsch, deine Bluse, wenn da nur nicht diese blöde Bügelei wäre. L. G. Ulrike
ArianeM Geschrieben 17. Oktober 2014 Melden Geschrieben 17. Oktober 2014 Die Bluse sieht echt toll an dir aus lg Ariane
egwene2211 Geschrieben 20. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Danke Euch. Hier nun die versprochenen Bilder (aus dem botanischen Garten in Hamburg): Das Rückenteil ist von Vogue 8747. hier ein Vergleich der beiden Schnitteile, links Burda, rechts Vogue: Damit alles zusammenpasst, habe ich Halsausschntt, Schulterlinie und Armausschnitt vom Burda-Schnitt auf den Vogue-Schnitt übertragen. Dabei habe ich die hintere Mitte und die Schulter als Anhaltspunkte genommen. Die Seitennaht habe ich dann noch dem Vorderteil entsprechend angepasst. hat wunderbar geklappt. Den vorderen Beleg habe ich mir gerade gezeichnet, laut Burda soll man den wohl genauso krumm machen wie das Vorderteil. Das erschien mir aber nicht sinnvoll, das der Stoff dann an der Kante im schrägen Fadenlauf und damit nicht so stabil ist. So ist wenigstens der Beleg gerade und stabil. Die Nähte sind wie bei meinem letzten Hemd alles "flat-felled seams", also eine Nahtzugabe zurückgeschnitten, die andere darumgefaltet und nochmal abgesteppt. Und so sieht es von innen aus:
Zippel01 Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 WOW Du machst ja tolle Sachen. Die Bluse ist ein Traum!
CosimaZ Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Die Bluse find ich klasse. Hab das Heft auch noch und denke ich werd sie mir auch noch nähen.
Ulrike1 Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Die Bluse ist toll geworden. L. G. Ulrike
egwene2211 Geschrieben 8. November 2014 Autor Melden Geschrieben 8. November 2014 Eigentlich wollte ich direkt die nächste Bluse nähen. Habe auch schon angefangen mit Style Arc Sissy. Aber dann kam mir der Pattern Review Sewing Bee Contest dazwischen. Völlig verrückt, dass ich da mitmache, weil ich eigentlich nicht genug Zeit habe. Immerhin, das erste Projekt, ein A-Linienrock, habe ich beendet: Der Stoff lag schon fast drei Jahre im Schrank. Das Leder am Bund und am Saum sind von einem alten Mantel. Futter und Seidenorganza (zum Unterlegen) waren ebenfalls vorhanden. Wegen des Zeitdrucks war das Nähen für mich sehr stressig, aber mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Der Schnitt ist selbsterstellt.
Lehrling Geschrieben 8. November 2014 Melden Geschrieben 8. November 2014 hey, du machst das klasse!!! ein schöner Rock, und das unter Zeitdruck - für mich wär das nichts liebe Grüße Lehrling
Ulrike1 Geschrieben 9. November 2014 Melden Geschrieben 9. November 2014 Sehr chic, dein Rock. Ein echter Designerstück. L. G. Ulrike
egwene2211 Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Endlich habe ich die Style Arc Sissy Bluse fertig. Nach dem "Sewing Bee Contest" habe ich es genossen, wieder in meinem Tempo zu nähen, und das ist absolut nicht Wettbewerb-geeignet. Ich habe hier viel von Hand genäht: den Rollsaum an den Rüschen, den Saum, Innenkanten von Kragen und Manschetten). Das Armloch ist mit Schrägband eingefasst. Als Einlage habe ich Seidenorganza verwendet, ich mag es einfach, damit zu arbeiten. Das war das erste Mal, dass ich etwas von Style Arc genäht habe, und ich bin positiv überrascht. Ich musste nur minimale Änderungen machen (Abnäher 1 cm tiefer, 1 cm an den Hüften zugeben). Was mit den Falten hinten am Arm ist...keine Ahnung, muss ich noch mal schauen, ob die nur daher kommen, wie ich grad stehe. Ansonsten hätte ich auch keine Idee, wie die weggehen...
dod Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Wunderschön gearbeitet, brava!
*mika* Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Hallo Egwene, und wieder eine sehr schöne Bluse und wie immer 1A-Verarbeitung . Und so viel Handarbeit, auch den Rollsaum. Kann ich mir gerade nicht vorstellen wie es von Hand aussieht. Bitte zeige doch noch mal ein Nahfoto. Wieviel Stunden hast du für die Rüschen gebraucht? Wenn ich es mir überlege, als es noch keine Maschinen gab, wurde alles von Hand genäht. Hast du das in einem Schneiderkurs erfahren, Seidenorganza als Belag zu verwenden? Und was bewirkt die Verarbeitung mit diesem Stoff. Ich kenne nur eine Verarbeitung mit Vlieseline. Du magst damit zu arbeiten? Ist das nicht sehr rutschig. Der Stoff ist auch ganz nach meinem Geschmack. Liebe Grüße *Mika*
Maria Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Deine Bluse sieht sehr schön aus.
SoMi Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Wirklich sehr toll Deine Bluse... Kann es sein, dass Du den Ärmel vielleicht minimal drehen müsstest?
Dagmar O. Geschrieben 29. Dezember 2014 Melden Geschrieben 29. Dezember 2014 Wunderschön und passt super zu dir!
egwene2211 Geschrieben 30. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Vielen Dank für Eure netten Komplimente @Mika: Ich habe die Stunden nicht gezählt, aber es waren schon einige Abende. Ich mach heute nachmittag mal eine Nahaufnahme. Ich weiß nicht, woher ich das habe, dass man Seidenorganza als Einlage nehmen kann (aus einem meiner Claire Shaeffer Bücher, oder dem Internet?). Aber prinzipiell kann man ja alles nehmen, man muss halt schauen, ob die verwendete Einlage das gewünschte Ergebnis an Festigkeit bringt. Und statt aufbügeln wird es festgeheftet. Der Organza ist in den Nähten mitgefasst, dann verrutscht auch nichts. @ Somi: ja, wenn ich überlege, dass ich einen leichten Rundrücken habe und die Schultern dadurch etwas nach vorne fallen. Ich müsste den Ärmel dann nach vorne drehen, oder?
Lehrling Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Ich weiß nicht, woher ich das habe, dass man Seidenorganza als Einlage nehmen kann (aus einem meiner Claire Shaeffer Bücher, oder dem Internet?). Aber prinzipiell kann man ja alles nehmen, man muss halt schauen, ob die verwendete Einlage das gewünschte Ergebnis an Festigkeit bringt. Und statt aufbügeln wird es festgeheftet. Der Organza ist in den Nähten mitgefasst, dann verrutscht auch nichts. wir haben hier im Forum einen Thread dazu Reinseidenorganza liebe Grüße Lehrling
SoMi Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Ja, nach vorne drehen - vielleicht ist auch die Einhalteweite zu weit nach hinten gerutscht
AndreaS. Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 (bearbeitet) Hervorragendes Blüschen Angela! Und der Stoff ist ein Traum @ Somi: ja, wenn ich überlege, dass ich einen leichten Rundrücken habe und die Schultern dadurch etwas nach vorne fallen. Ich müsste den Ärmel dann nach vorne drehen, oder? Hast Du die Schulternaht auch nach vorn verlegt? Dann muss der Schulterpunkt des Ärmels um die gleichen CM nach vorverlegt werden. Bearbeitet 31. Dezember 2014 von AndreaS. Rechtschreibprogramme sind doof!
egwene2211 Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Danke Lehrling für den Link. Den hatte ich vergessen zu posten. Hier die Nahaufnahmen vom Rollsaum, einmal von der rechten und einmal von der linken Seite. Wie man sieht, sieht man nicht viel So soll es ja auch sein. Ich habe es gemacht, wie in Claire Shaffers Buch beschrieben. Im Prinzip ist es aber genauso, wie hier. Nur habe ich das Ende nicht festgeklemmt, sondern einfach mit der linken Hand straff gehalten.
SoMi Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Wow - sehr schön mit dem Kreuzstich...
egwene2211 Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Der Kreuzstich ist von dem Stoff, den hab nicht ich gemacht
*mika* Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo Egwene, ja ich sehe genug und weiß Bescheid. So wie früher die Taschentücher eingesäumt wurden. Der Stich, den du verwendet hast, hat mich interessiert. Der Link dazu ist auch noch mal hilfreich. Vielen Dank und alles Gute im neuen Jahr. Ich freue mich auf weitere Fein-Näharbeiten von dir. *Mika* PS: auch dir vielen Dank, Lehrling, für den Link und alles Gute im neuen Jahr. Bearbeitet 1. Januar 2015 von *mika*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden