akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Lieby schrieb: Oh, schön die Socken, die Farbe ist echt toll! .... und ich geh jetzt weiter an die Bommelmütze, damit sie endlich fertig wird - vielleicht morgen:confused: Ich mag nämlich auch mit Socken weiter machen... oder mit meinen Grannies... oder was Neues anfangen:p:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby Die Bommelmütze hab ich (vermutlich als gekaufte Version) heute am Bahnhof gesehen, doch das Projekt wird verfolgt, sieht lustig aus und hält die Ohren warm
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 MrsSwiss schrieb: Hallo Lalleweer, bin zwar auch noch nicht so fit, aber weil ich gerade selber ein Bild in die Galerie gestellt habe, versuch ich es dir zu erklären. Klicke oben auf Galerie und wieder auf Galerie. In einem blauen Balken steht dann ganz rechts "Upload" Da gehst du hin, In dem Fenster, das sich öffnet, betitelst du dein Bild und lädst es von deinem Computer hoch. Dann wählst du die richtige Galerie, in diesem Fall "Neue Maschen 2014" und das wars dann auch schon! Hoffe es funktioniert! Danke MrsSwiss :winke:
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 akinom017 schrieb: @MrsSwiss Oh die sehen gut aus Hast Du meine Wollberge vorhin gesehen KLICK ist da vielleicht was dabei was ich der schon ausgesuchten grünen noch beigesellen soll ? Na, wenn du mich so fragst, die grüne rechts und der dunkelbraune Knäuel daneben würden sich sicher sehr wohl bei mir fühlen!
charliebrown Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Asche auf mein Haupt. Das Foto von der Mütze ist fast richtig. Ich habe es aber schon gemeldet. Brauchst nicht aktiv werden. Es wird von einer fleißigen Helferin bestimmt bald dahin Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie verschoben. Oberkategorie "Neue Masche 2014" ist quasi die Jahresschublade, Für jeden Doppel-Motivations-Monat gibt es dann ein eigenes Galeriefach zum Thema.
Zauber11e Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Ich finde es ganz toll, dass hier im Januar so viel los ist! @MrsSwiss: Schön sind die Socken geworden. Und die dunkelblaue Wolle mit pink/gelb/türkis kommt mir sehr bekannt vor - ich glaube aus genau der selben Wolle habe ich gerade Kindersocken auf der Nadel, Nr. 1 ist schon fertig....
Eva-Maria Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Der von mir als erster erwähnte Pullover, ein Alltagsteil ohne Schnickschnack, steht jetzt in der Galerie.
Lieby Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Bin gerade vom Einkaufen zurück und die Post war da... ... ein Päckchen von MrsSwiss (deren Nachname eigentlich Homes ist, mit Vornamen Sherlock:D) einfach nur toll, vielen vielen Dank:hug: die Überraschung ist dir gelungen! Liebe Grüße, Lieby
Martina2011 Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 (bearbeitet) Eine gute Motivation, mal wieder die Restekiste "durchzuflöhen" und nach schönen Farbkombis zu suchen. Rausgekommen ist dabei: Wird auch noch in die Galerie eingelagert Eine Loop in dunkel und hell lila - in 3 Strängen mit Nadelspiel rund gestrickt und das ganze dann geflochten. War mal ein Versuch. Ist leider etwas zu lang geworden, um den Hals zu wärmen, aber als "Accessoire" ist er gut gelungen. Und das momentane "Unterwegs-Projekt" eine Loop - doppelt so hoch gestrickt, wie er im fertigen Zustand sein soll - da er dann umgeklappt wird und zusammengenäht, um einen Loop mit 2 rechten Seiten zu haben. Und ich habe festgestellt, doppelt hält wärmer - besonders beim Radfahren. Da ist dann nix mehr mit "durchpfeifen von Wind". Aber ist doch eine ganze Menge zu stricken - fast genau so viel, wie der Unterteil beim Pulli. Und für Zuhause - noch ein UFO-Weste, die schon seit 3 Jahren rumliegt. Und erst wenn die fertig ist, darf ein neues Projekt auf die Nadel hüpfen. Und - meine Wollberg zeige ich lieber nicht, sonst werde ich noch für "süchtig und verrückt" erklärt.;) Obwohl ich denke, das ich hier damit in guter Gesellschaft bin. Und "Wollmeisen"- ja, träumen darf man ja noch mal ....... Bearbeitet 24. Januar 2014 von Martina2011
MrsSwiss Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Eva-Maria schrieb: Der von mir als erster erwähnte Pullover, ein Alltagsteil ohne Schnickschnack, steht jetzt in der Galerie. Ich finde sowas echt bewundernswert. Ein ganzer Pulli, der auch noch passt und nirgends zwickt und zippelt und toll aussieht. Das habe ich noch nie fertig gebracht. Ich bleib bei Socken, Mützen und Handschuhen und Stulpen- gehen ja auch viel schneller! Und bei Decken, dauern lange-passen aber dafür wie angegossen!
MrsSwiss Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Lieby schrieb: Bin gerade vom Einkaufen zurück und die Post war da... ... ein Päckchen von MrsSwiss (deren Nachname eigentlich Homes ist, mit Vornamen Sherlock:D) einfach nur toll, vielen vielen Dank:hug: die Überraschung ist dir gelungen! Liebe Grüße, Lieby Ich hoffe es ist ein bisschen was für dich dabei. Freue mich, wenn du dich freust! Ich hab auf deiner Seite gesehen, dass du so einen Quilt mit ganz vielen Eckchen machst, dachte die Stoffe könnten vielleicht dazu passen, oder könnten ein neues Frühlingshuhn werden, oder, oder, ....
MrsSwiss Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Martina2011 schrieb: Eine gute Motivation, mal wieder die Restekiste "durchzuflöhen" und nach schönen Farbkombis zu suchen. Und - meine Wollberg zeige ich lieber nicht, sonst werde ich noch für "süchtig und verrückt" erklärt.;) Obwohl ich denke, das ich hier damit in guter Gesellschaft bin. ...... Allerdings. Das spornt richtig an, wenn man sieht, was die anderen so alles Schönes zaubern. Mir gehts genauso. Ich glaube ich hab schon lange nicht mehr mit so einer Motivation gestrickt!! Und ob du da in guter Gesellschaft bist. Ich trau mich auch nicht herzuzeigen, was ich schon alles gehortet habe und was noch auf seine endgültige Bestimmung wartet! Schön ist/ wird er dein Loop!
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 MrsSwiss schrieb: Na, wenn du mich so fragst, die grüne rechts und der dunkelbraune Knäuel daneben würden sich sicher sehr wohl bei mir fühlen! Gerne ein passendes Pappkistchen hat sich schon gefunden, ich hoffe ich finde morgen einen Weg zur Post damit Du die Wolle auch bald hast zum einmischen Eva-Maria schrieb: Der von mir als erster erwähnte Pullover, ein Alltagsteil ohne Schnickschnack, steht jetzt in der Galerie. Ein schöner Alltagspulli
ina6019 Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Wo ist denn Liebys Quilt-mit-ganz-vielen-Eckchen..? Jetzt bin ich neugierig. (Oder hab ich den nur vergessen..? ) Eva-Maria, ich finde deinen Pulli toll! Ich mag solche Kuschelsimpelpullis. Und ich habe mir dein Foto stibitzt - ne, ausgeliehen -, ich hoffe du bist mir nicht böse. Weil ich die Kragenlösung so schön finde. Darf ich die nachmachen? LG - Ina
MrsSwiss Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 ina6019 schrieb: Wo ist denn Liebys Quilt-mit-ganz-vielen-Eckchen..? Jetzt bin ich neugierig. (Oder hab ich den nur vergessen..? ) LG - Ina Unter PW für uns oder verschenkt, das erste Foto!
Eva-Maria Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 @ina6019: Na klar doch! Die ist ja auch nicht wirklich auf meinem Mist gewachsen. Den gedrehten Rand habe ich aus dem Sockenstrickbuch von Ewa Jostes (Hin- und Rückreihen rechts gestrickt, 6 Reihen, dann alle 6 Maschen die linke Nadel gedreht). Anschließend dann 1 rechts, 1 links in Runden mit dem mehrfarbigen Garn bis etwa zur doppelten gewünschten Höhe gestrickt und locker abgemascht. Mit dem Annähen habe ich mich etwas schwergetan, was die gleichmäßige Verteilung angeht. Letzlich habe ich den Kragen zwischen dem gedrehten Rand und dem Rechtslinksgestrick mit Rückstichen auf den Ausschnitt genäht und den Abkettrand dann innen an den Ausschnitt. Schließlich war mir das Ganze am Halsrand noch etwas zu weit geraten. Da habe ich innen kurz unterhalb des Bruchs ein Hutgummi eingezogen, in der hinteren Mitte verknotet (Weite mehrmals getestet) und die Enden nach unten "vernäht". Jetzt ist es so, wie ich es wollte. Ich wünsch Dir und den übrigen Interessentinnen viel Erfolg beim Nacharbeiten!
Lieby Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Aha - die Hexagons.... nee, dafür ist der Stoff zu "schade". dafür nehme ich überwiegend kleine Reste... ...aber ich sammle Rosenstoffe für einen Rosenquilt und für meinen Buchkalender wollte ich mir eine Hülle machen - jetzt trage ich die Termin einfach um:D, sind ja noch nicht soooo viele.... und Lavendel liebe ich:D Du hast also genau meinen Geschmack getroffen.... wie meine Liebe Freundin immer sagt: Das Universum macht keine Fehler:) Ich geh jetzt mal wieder ein bisschen stricken, damit ich euch dieses Wochenende auch was zeigen kann... hoffentlich fertig. Liebe Grüße, Lieby
MrsSwiss Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Lieby schrieb: ...aber ich sammle Rosenstoffe für einen Rosenquilt und für meinen Buchkalender wollte ich mir eine Hülle machen - jetzt trage ich die Termin einfach um:D, sind ja noch nicht soooo viele.... und Lavendel liebe ich:D Du hast also genau meinen Geschmack getroffen.... wie meine Liebe Freundin immer sagt: Das Universum macht keine Fehler:) Ich geh jetzt mal wieder ein bisschen stricken, damit ich euch dieses Wochenende auch was zeigen kann... hoffentlich fertig. Liebe Grüße, Lieby :D:D Juhu!!! Ich komm heut "leider" nicht zum Stricken, gehe heute nachmittag zum Nähkurs und versuche mein Dirndl in die Spur zu bekommen. Hoffentlich klappts. Ich weiß jetzt auch, warum ich mich in den letzten Jahren nie so richtig an Kleidung getraut habe! Duuuuu! Rosenstoffe hätte ich noch mehr! Welche Art suchst du denn?
Lalleweer Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Hallo:winke::winke: bin vorrangekommen.....
MrsSwiss Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Schön werden sie deine Socken!!!!
MrsSwiss Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Lalleweer schrieb: Hallo:winke::winke: bin vorrangekommen..... Hab nochmal genauer hingeguckt. Du machst einen gaaaanz andere Ferse als ich. Wie funktioniert denn die?
Lieby Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Lisa, die Socken werden richtig schön - ich muss unbedingt auch mal welche aus 2 Knäuel stricken. Da gabs ja auch noch mehr Ideen... eine Tütensocke hab ich hier im Forum auch gesehen - interessante Idee. MrsSwiss schrieb: :D:D Juhu!!! Ich komm heut "leider" nicht zum Stricken, gehe heute nachmittag zum Nähkurs und versuche mein Dirndl in die Spur zu bekommen. Hoffentlich klappts. Ich weiß jetzt auch, warum ich mich in den letzten Jahren nie so richtig an Kleidung getraut habe! Duuuuu! Rosenstoffe hätte ich noch mehr! Welche Art suchst du denn? Rosen sind meine "Leidenschaft" die mag ich in jeder Art - auf dem Buch borten & applikationen, das ich im HS-Adventskalender gewonnen habe ist auf dem Einband ein Tuch mit Rosen abgebildet, das will ich noch unbedingt stricken, für einen Rock habe ich auch nen tollen Rosenstoff und beim letzten PW-Kurs habe ich aus zwei Rosenstoffen eine Tasche für mich genäht (und diese Woche noch Nachschub gekauft:o) Mit der Bommelmütze bin ich auch schon recht weit, vielleicht bekomme ich sie ja heute noch fertig. Jetzt aber erst mal los zum Baumarkt. Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 MrsSwiss schrieb: Hab nochmal genauer hingeguckt. Du machst einen gaaaanz andere Ferse als ich. Wie funktioniert denn die? Hi, habe pro Nadel 14 Maschen mit zwei Nadeln hochstricken bis 12 Randmaschen rüberstricken 8 Maschen stehnlassen, zurück stricken 8 Maschen stehn lassen, bei jeder Reihen eine Masche aufnehmen, letzten 2 Randmaschen einfach mit stricken, dann an den Seiten je 14 Maschen aufnehmen, 3 Reihen stricken und mit dem Abnehmen beginnen. Uff, ich hoffe das man mein Geschreibsel verstehen kann:rose::rose:
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 so, kuschelweich und trocken in die Galerie geladen https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=78954&cat=2003 dieses Wochenende haben die Nadeln Pause, ab Montag will ich weitermachen. liebe Grüße Lehrling
Lalleweer Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 Lehrling schrieb: so, kuschelweich und trocken in die Galerie geladen https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=78954&cat=2003 dieses Wochenende haben die Nadeln Pause, ab Montag will ich weitermachen. liebe Grüße Lehrling Uiiii, das sieht super aus:klatschen::klatschen: wenn ich meine Socken fertig habe, versuch das auch mal nachzusticken. Sieht schwierig aus:verwirrt:
Lehrling Geschrieben 25. Januar 2014 Melden Geschrieben 25. Januar 2014 dankeschön nein,ist einfach zu stricken. mit dem Anfang hab ich mich etwas schwer getan, aber nur, weil ich gedacht habe statt stur der Anleitung zu folgen liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden