Lehrling Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 die Grisuline badet gerade, Bild kommt, wenn sie wieder trocken ist. Die letzten Meter Garn haben sich dann doch ganz schön in die Länge gezogen, und zum Schluß gut abketten und möglichst wenig übrig zu hat nicht ganz so geklappt, wie es mein Wunsch war - aber es gibt Schlimmeres. Wird das Restfadenknäuel wieder ein wenig dicker morgen zähl ich an den Knöpfen ab, mit welchem UFO es weitergeht liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Schön, dass dir die Wolle gefällt MrsSwiss, in natura ist das doch immer was anders wie auf Bildern. ...und ja, wenn dir das für die Decke nicht reicht... dann müsstest du vielleicht eine Decke fürs Haus machen... .... heute Abend hab ich neben einer umstrickten Straßenlaterne geparkt:D Das könnte mir für hier auch gefallen. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 22. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Hey, das ist ja super, dass die Wolle zu dir gefunden hat, MrsSwiss. Mein Hitchhikertuch ist noch klein, aber das Knäuel ist schon recht klein. Es waren nur 70 g.
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hey, das ist ja super, dass die Wolle zu dir gefunden hat, MrsSwiss. Mein Hitchhikertuch ist noch klein, aber das Knäuel ist schon recht klein. Es waren nur 70 g. Na dann zeig doch mal welchen Farbton du brauchen würdest!? Vielleicht kann ich ja dieses Mal aushelfen!?
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Schön, dass dir die Wolle gefällt MrsSwiss, in natura ist das doch immer was anders wie auf Bildern. ...und ja, wenn dir das für die Decke nicht reicht... dann müsstest du vielleicht eine Decke fürs Haus machen... .... heute Abend hab ich neben einer umstrickten Straßenlaterne geparkt:D Das könnte mir für hier auch gefallen. Liebe Grüße, Lieby Und wie mir die Wolle gefällt. Ein Teil davon ist schon an die Decke "gewachsen". Da ich ja jetzt, dank dir, wieder Wolle im Überfluss habe, schwebt mir schon das passende Kuschelkissen zur Decke vor. Hat jemand von euch schon Mal ein "Blatt" gestrickt oder hehäkelt? Also ich meine ein Kissen in Blattform. Das könnte ich mir aus der "frühlingsgrünen" Wolle ganz toll vorstellen! Ich hab sowas auch schon mal an einer Dachrinne gesehen- gefällt mir gut- aber irgendwie ist es dann auch wieder schade um die schöne Wolle!? Der Durchmesser der Decke ist übrigens jetzt auf 97 cm gewachsen! Die Runde werden immer länger, aber jetzt darf/ kann ich nicht mehr aufgeben!
charliebrown Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2014 (bearbeitet) Kissen in Blattform... hier bei ravelry, habe allerdings keine Anleitung dazu gefunden. Bearbeitet 23. Januar 2014 von charliebrown
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Danke fürs Suchen! Sieht sehr hübsch aus, aber ich habe keine Ahnung wie das funktionieren könnte? Beim Stricken bin ich mit Ab- und Zunahmen nicht ganz so fit. Vielleicht einfach mal freestyle- Häkeln und mit dem Stil beginnen? Aber bevor ich die Decke und die Socken und mein Dirndl und die Stoffblumen und... nicht fertig habe, darf ich nix Neues anfangen. So viele UFOS! Mein Wohnzimmer sieht schon wie ein Wollladen aus!
Lehrling Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 die Anleitung scheint in einer Zeitschrift zu sein >Creative Knitting, November 2008<. Mit Nadelstärke 10 gestrickt, wenn man das Bild anklickt, vergrößert es sich und man kann die Maschen abzählen. Dieser Blattstiel ist wie die Bändchenspitze gestrickt und der Kissenrand auch. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Ich hab den Inhalt der mir zugelaufenen Tüte mal auf dem Tisch ausgebreitet Gesamtübersicht das scheinen Stränge von Stickwolle zu sein, die sind unten offen Und jetzt ruft bitte jemand, die drei da in der Mitte passen zu einem Rest von mir, dann wäre das ganz wunderbar wieder aufgelöst *hoff*
Eva-Maria Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo Ihr, ohne wirklich den gesamten Thread gelesen zu haben, hänge ich mich einfach mal an. Ich habe diverse Reste aus den letzten drei Jahrzehnten liegen - Garn für Pullover, teils noch nicht mal angefangen. Dazu eine Menge Sockenwolle, Garn, das ich speziell für Möbiusschals gekauft habe, sowie bestimmt zehn große Konen Maschinengarn zum Selbstzusammenstellen (letztes Jahr einen Wollwickler gekauft). Dazu Reste von meiner Schwiegermutter. Und dann kam voriges Jahr irgendwie ein Motivationsloch. Ich habe kaum gestrickt, während ich sonst abends eigentlich nie ohne Stricknadeln anzutreffen war. Ein angefangener Pullover hat wohl fast ein Jahr gelegen! Und einen zweiten hatte ich im Hinblick auf eine bestimmte Gelegenheit angefangen und nicht fertigbekommen; der liegt ebenfalls schon Monate. Vor etwa zwei Wochen hat es dann "klick" gemacht, und ich habe den Pullover wieder hervorgekramt. Es fehlten nur noch Ärmel und Kragenblende - inzwischen habe ich ihn schon getragen! Der zweite Pulli geht ebenfalls der Vollendung entgegen: Ein (kurzer) Ärmel ist fertig, den zweiten werde ich nachher anschlagen. Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich den Ausschnitt gestalte. Vor dem Aufnehmen von Maschen aus dem Ausschnittrand in der richtigen Verteilung graust es mir immer ein wenig, aber wenn ich mich erst aufgerafft habe, klappt es dann meistens. Also 'ran an die Nadeln!
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo , darf ich auch mit machen??? Ich hab Socken angefangen ca Größe 39/40
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 @Eva-Maria Zeigst du uns die beiden Pullis, gerne auch im aktuellen Zustand Hallo , darf ich auch mit machen??? Ich hab Socken angefangen ca Größe 39/40 Na klar das ist ein nettes buntes Garn Ich hab eben meine Kruschtel Reste in eine Kiste gepackt, alles das was irgendwoher zu mirgeflogen kam und nicht zu mir passt und alle Reste dazu von irgendwelchen längst vergangenen Werken. Jetzt muß ich nur noch eine Idee haben wie ich das los werde. Meine Quadrate sind bei 18 (aus Punto) + 4 (aus Cotton Soft) angelangt. Die Größe stimmt ziemlich genau, aber die Cotton Soft wiegen nur 16g, die aus Punto so 25g. Das macht hoffentlich am Schluß nix
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo akinom017, solls eine Decke werden? Ich würde dann ein paar schwerere Teile in die Mitte, darum die leichtern und wieder ganz außen schwere Quadrate machen:rolleyes::rolleyes: :idee: Zeig doch mal deine Teile :idee:
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hatte ich schon, ich hol das Bild mal her da waren es 17 + 2 In der 2. Reihe je das 2. von außen sind die aus Cotton Soft alle anderen sind aus Punto, der Rand ist wieder was anderes.
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hatte ich schon, ich hol das Bild mal her da waren es 17 + 2 In der 2. Reihe je das 2. von außen sind die aus Cotton Soft alle anderen sind aus Punto, der Rand ist wieder was anderes. Oh, doch das Foto hab ich gesehen, das sieht toll aus. Hauptsache die Quadrate haben eine Größe, sehen nicht das Welche dünner oder dicker sind. Wie lange brauchst du für ein Teil?
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Oh, doch das Foto hab ich gesehen, das sieht toll aus. Hauptsache die Quadrate haben eine Größe, sehen nicht das Welche dünner oder dicker sind. Wie lange brauchst du für ein Teil? Danke Nicht lange, vielleicht 45 bis 60 Minuten. Wenn man das Muster mal intus hat strickt sich das nebenbei weg
charliebrown Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2014 (bearbeitet) Hereinspaziert Eva-Maria und Lalleweer klar dürft ihr hier wegnadeln, was die Wolle hergibt. Wir sind gespannt auf eure Projekte. Die fertiggestellten Teile würden wir dann gerne in unserem Galeriefach "wir nadeln was weg I/II 2014 hier sehen. Da ist dann alles hübsch beisammen. Danke, charliebrown Bearbeitet 23. Januar 2014 von charliebrown
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hereinspaziert Eva-Maria und Lalleweer klar dürft ihr hier wegnadeln, was die Wolle hergibt. Wir sind gespannt auf eure Projekte. Die fertiggestellten Teile würden wir dann gerne in unserem Galeriefach "wir nadeln was weg I/II 2014 hier sehen. Da ist dann alles hübsch beisammen. Danke, charliebrown Hallo charliebrown, mach ich wenn die Socken fertig sind, werd gleich mal schaun, wo ich dann hin muss:freu::freu:
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 So, geschaut, da kann ich meine Mütze reinstellen, die ist gesternabend fertig geworden und liegt nun zum trocknen aus.
Lalleweer Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 :help: wie bekomme ich nun mein Mützenbild in die Galerie???
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 :help: wie bekomme ich nun mein Mützenbild in die Galerie??? Wenn Du dem Link Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie folgst, siehst du die Bilder die schon da sind. Dann schau mal da ist oben ein dickerer blauer Balken, der beginnt links mit "Meine Galerie" und ende rechts mit "Upload" da drauf klicken, auf der folgenden Seite das Bild zum Hochladen auswählen, eine Überschrift und ein bisschen erklärenden Text abschicken und fertig
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 :help: wie bekomme ich nun mein Mützenbild in die Galerie??? Hallo Lalleweer, bin zwar auch noch nicht so fit, aber weil ich gerade selber ein Bild in die Galerie gestellt habe, versuch ich es dir zu erklären. Klicke oben auf Galerie und wieder auf Galerie. In einem blauen Balken steht dann ganz rechts "Upload" Da gehst du hin, In dem Fenster, das sich öffnet, betitelst du dein Bild und lädst es von deinem Computer hoch. Dann wählst du die richtige Galerie, in diesem Fall "Neue Maschen 2014" und das wars dann auch schon! Hoffe es funktioniert!
MrsSwiss Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Hallo Monika, hab grad gesehen, dass du schneller warst! Schau mal: Socken (fast= ich hasse das Vernähen der Fäden!!!!)) fertig und wieder 75g weg!
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 @MrsSwiss Oh die sehen gut aus Hast Du meine Wollberge vorhin gesehen KLICK ist da vielleicht was dabei was ich der schon ausgesuchten grünen noch beigesellen soll ?
Lieby Geschrieben 23. Januar 2014 Melden Geschrieben 23. Januar 2014 Oh, schön die Socken, die Farbe ist echt toll! .... und ich geh jetzt weiter an die Bommelmütze, damit sie endlich fertig wird - vielleicht morgen:confused: Ich mag nämlich auch mit Socken weiter machen... oder mit meinen Grannies... oder was Neues anfangen:p:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden