Zauber11e Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo villea, zu deiner Frage,die du in der Galerie gestellt hast: Die Socken sind Gr. 40 und ich habe sie mit 64 Maschen gestrickt, wie in der Anleitung angegeben. Ich stricke allerdings nicht so fest; wenn man sehr fest strickt sollte man vielleicht für den Schaft besser 4 Maschen mehr nehmen, also statt 2 linken Maschen zwischen den Musterabschnitten dann besser 3.
villea Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Danke für dieAngaben. Ich will jetzt ein Zopfmuster stricken und bin noch nicht ganz schlüssig, ob ein- oder zweimal verzopft auf 64 Maschen. Das Muster zieht sich ja auch etwas zusammen. Mal sehen, ob Strümpfe in 38/39 rauskommen werden.
Lalleweer Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 (bearbeitet) Broody schrieb: Endlich mal jemand, der sich tapfer durch seine Bestände an Designergarn kämpft.....ich sollte mir ein Beispiel dran nehmen:o. Habe noch fast 2 Kilo von dem Zeug. Aber nee, stattdessen ist stricken wieder mal total unmöglich, weil mein Handgelenk seit Weihnachten zickt und immer wieder tobt...ich hasse das so!!!! Auf den Vergleich der Babysocken mit denen in 46/47 wäre ich auch gespannt:D. Hi Broody, ja ich bin tapfer mit dem Desinergarn:mad::mad: mit normaler Sockenwolle gemischt fühlt es sich ganz prima an, aber echt nervig zum verarbeiten und der Karton ist noch immer halb voll. Bild von erster und letzter Socke kommt noch, hab die Kleinen grad und die anderen sind noch auf der Nadel. Oh, war ein komisches Gefüht die Winzlingssocken in der Hand zu haben:schnief: Bearbeitet 14. Februar 2014 von Lalleweer
akinom017 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Sehr schön die Galerie füllt sich, ein Paar Socken in schlicht und einfach hab ich unterwegs auf den Nadeln und der zweite Versuch Tappan Zee cardigan - Knittyspin: Spring+Summer 2010 ist auch an den Ärmeln vorbei, die Jacke wird ja von oben angefangen. Ich verstricke dünnes Garn zweifädig, dadurch kommt das Muster natürlich weniger klar heraus als bei einfarbigem Garn. Eine Farbe alleine würde aber nicht reichen und schwarz oder pink wollte ich auch nicht. Im Hintergrund liegt die kommentierte Anleitung
charliebrown Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Lest bitte nochmal diesen Beitrag von mir Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strickmotivation 2014 Start I/II Jan./Febr. wir nadeln was weg... und kommentiert fleißig eure Favoriten in der Galerie, damit das "Preis-Zuckerl" ermittelt werden kann.
Raaga Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Ihr Lieben, ich bin auch noch dabei und versuche, aus diversen Resten Sowo etwas halbwegs Annehmbares zu zaubern. Ich möchte meine Reste ja nicht bis zum Sanktnimmerleinstag aufheben und habe mir ein strenges Sockenwollenneukaufverbot verordnet. Irgendwie fällt mir dazu vor allem ein, Socken mit den exotischstes Ringeln zu stricken, so, wie es die Vorräte halt hergeben. Habt ihr bessere Ideen? Vielleicht könnte es auch mal wieder eine Wärmflaschenhülle sein, die sind immer wieder beliebt, werden auch mit der manchmal etwas kratzigen Sockenwolle gern genommen und isolieren ziemlich zuverlässig. Und wenn ich mit Farbverlaufsgarn stricke, kann ich zweifarbig stricken und bekomme trotzdem ein schön buntes Ergebnis. Wenn ich irgendwann fertig bin, versuche ich, die Ergebnisse in die Galerie zu stellen. Liebe Grüße, Raaga
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) Raaga schrieb: Irgendwie fällt mir dazu vor allem ein, Socken mit den exotischstes Ringeln zu stricken, so, wie es die Vorräte halt hergeben. Habt ihr bessere Ideen? Hast du diesen Eingangspost Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strickmotivation 2014 Start I/II Jan./Febr. wir nadeln was weg... Mit vielen verschiedenen Tipps schon gesehen? In der Galerie gibt es auch bereits fertige Beispiele, mit Ringeln, aber auch mit Wellen oder Zacken. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 15. Februar 2014 von charliebrown
Raaga Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Oh ja, danke, das wäre auch eine Möglichkeit mit den Wellen und Zacken. Die brauchen allerdings Zeit und ich möchte endlich einen Teil der Wolle wegnadeln - und meine Vorräte sind doch einigermaßen beachtlich. Muss ich mir nochmal überlegen. Die Eingangsbeispiele habe ich gesehen: Leider sind bis auf die Bälle keine Vorschläge dabei, die für mich und meine Famile wichtig wären. Aber ein paar Wollbälle für die Sohntochter habe ich auch in der Mache. Die stelle ich mir gut vor, denn mit denen kann man beim Werfen kaum etwas kaputt machen. Mal sehen, was ich schaffe, Liebe Grüße, Raaga
Eva-Maria Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Ich hatte unterdessen ein weiteres Paar Ringelsocken angefangen, das ich nach etwa zehn Zentimetern aufgegeben habe, weil es mir trotz Beschränkung auf Rottöne zu bunt wurde. Beim nächsten Versuch werde ich zwischen die Resteringel immer einen Ringel in der "Grundfarbe" legen; das wirkt hoffentlich weniger wirr. Ich weiß nur noch nicht, wie viele Runden ich dafür stricken soll. Aber im Augenblick bin ich noch am zweiten Pullunder ...
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Ich mag dieses Sockenmuster Ravelry: Jaywalker pattern by Grumperina und finde es ist gut/ schnell zu stricken. Ringelsocken gehen zwar schneller zu stricken, aber man muss viel mehr Fäden vernähen, oder vorher den Russian Join fädeln, was ja auch etwas Zeit kostet.
Eva-Maria Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Moin, mein Pullunder ist fast fertig. Jetzt fehlen "nur noch" die Blenden - da habe ich imer Probleme mit dem gleichmäßigen Verteilen und der Anzahl der aufzunehmenden Maschen. Und heute ist der Großteil des Tages ohnehin anders verplant. Euch allen einen schönen Sonntag - ob mit oder ohne Nadeln!
MrsSwiss Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Eva-Maria schrieb: Ich hatte unterdessen ein weiteres Paar Ringelsocken angefangen, das ich nach etwa zehn Zentimetern aufgegeben habe, weil es mir trotz Beschränkung auf Rottöne zu bunt wurde. Beim nächsten Versuch werde ich zwischen die Resteringel immer einen Ringel in der "Grundfarbe" legen; das wirkt hoffentlich weniger wirr. Ich weiß nur noch nicht, wie viele Runden ich dafür stricken soll. Aber im Augenblick bin ich noch am zweiten Pullunder ... Dir auch einen schönen Sonntag Eva-Maria. Und "zu bunt" gibts nicht!!! Gute- Laune-Socken nenne ich das! Freue mich schon auf ein Bild von deinem Pullunder! LG Andrea
Raaga Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Zitat Beim nächsten Versuch werde ich zwischen die Resteringel immer einen Ringel in der "Grundfarbe" legen; das wirkt hoffentlich weniger wirr. Mit so etwas experimentiere ich auch gerade. Vielleicht ist die richtige Gegenfrage: Welche Farbe paßt denn am besten als Grundfarbe und ... wieviel Garn davon hast du noch? Bestrickende Grüße, Raaga
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 (bearbeitet) Geschafft, 183 Gramm Socken in Größe 46/47 :ups: Zum Vergleich hab ich mal seine ersten Söckchen draufgelegt:o Bearbeitet 16. Februar 2014 von Lalleweer
Lehrling Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 das ist ja eine tolle Gegenüberstellung liebe Grüße Lehrling
Ika Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Lalleweer schrieb: Geschafft, 183 Gramm Socken in Größe 46/47 :ups: Zum Vergleich hab ich mal seine ersten Söckchen draufgelegt:o Da ist wohl jemand etwas gewachsen Aber das kommt mir irgendwie bekannt vor.
MrsSwiss Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Lalleweer schrieb: Geschafft, 183 Gramm Socken in Größe 46/47 :ups: Zum Vergleich hab ich mal seine ersten Söckchen draufgelegt:o Das ist der helle Wahnsinn!!!!! Ich finde diesen Gegensatz einfach genial! Meine Kleine war auch so ein Zwerglein, dann besteht ja noch Hoffnung,dass etwas Großes aus ihr wird !
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 MrsSwiss schrieb: Das ist der helle Wahnsinn!!!!! Ich finde diesen Gegensatz einfach genial! Meine Kleine war auch so ein Zwerglein, dann besteht ja noch Hoffnung,dass etwas Großes aus ihr wird ! MrsSwiss, aber hoffenlich nicht Schuhgröße 46/47 und 190 lang:D Ja, der Unterschied ist echt gewaltig, damals waren diese winzigen Socken sogar noch zu groß, war eben ein gaaaanz Kleiner.
Raaga Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Zitat Zum Vergleich hab ich mal seine ersten Söckchen draufgelegt Aus Kindern werden Leute! An denen merkt man/frau, wie die Jahre vergehen! Danke für das früher-heute Sockenfoto! Liebe Grüße, Raaga
Broody Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Huch, das ist ja wirklich ein irrer Unterschied! Man mag kaum glauben, dass die Kinder mal so winzig waren, wenn man das anschaut.
Zauber11e Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Gestern war aufgrund des schlechten Wetters langes Stricken angesagt und dabei sind diese Sneakers fertiggeworden:
Joly Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Tolle Werke zaubert Ihr! Dank Eurer Motivation habe auch ich mir zwei Ufos zur Brust genommen (siehe Galerie). Es fehlten jeweils nur noch die Knöpfe bzw. Knopflöcher. Mit der Strickjacke bin ich noch nicht zufrieden. Hier werde ich im Rückenteil ein Halb-Futter einarbeiten, da sich dieses sehr dehnt und mir dadurch die Ärmel zu tief runter rutschen. Das kann ich nicht ab haben. Mal schaun, ob das im letzten Sommer angefangene Top auch noch fertig wird, jedoch sicher nicht vor Ende April, ich bin eine Schnegge, es geht alles langsam voran. LG Joly
MrsSwiss Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Lalleweer schrieb: MrsSwiss, aber hoffenlich nicht Schuhgröße 46/47 und 190 lang:D Ja, das hoffe ich auch für sie!!!:D:D
MrsSwiss Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Joly schrieb: Tolle Werke zaubert Ihr! Dank Eurer Motivation habe auch ich mir zwei Ufos zur Brust genommen (siehe Galerie). Es fehlten jeweils nur noch die Knöpfe bzw. Knopflöcher. Mit der Strickjacke bin ich noch nicht zufrieden. Hier werde ich im Rückenteil ein Halb-Futter einarbeiten, da sich dieses sehr dehnt und mir dadurch die Ärmel zu tief runter rutschen. Das kann ich nicht ab haben. Mal schaun, ob das im letzten Sommer angefangene Top auch noch fertig wird, jedoch sicher nicht vor Ende April, ich bin eine Schnegge, es geht alles langsam voran. LG Joly Hallo Joly, ich habe nur den tollen Hut in der Galerie entdeckt. Der ist wirklich schön!!! Vielleicht wird aus meiner Wolle dann auch mal ein Hut, denn mit den Filzsocken bin ich nicht zufrieden! Geht es euch auch so? Die sind total schnell durchgewetzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden