Lieby Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Lisa, schön geworden dein Grisulinchen, die Idee mit den zusätzlichen Zacken gefällt mir auch sehr gut, da die Seite durch das mehr an Wolle ja auch länger ist. Jetzt sieht es nicht so "nackt" aus. Liebe Grüße, Lieby
MrsSwiss Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Lieby schrieb: Tadaaaa: ...nur 87 gr. aber besser wie nix. Liebe Grüße, Lieby Toll ist die geworden!
Eva-Maria Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Hallo Ihr, endlich habe ich es geschafft, meine beiden vollendeten Werke fotografieren zu lassen: Kurzpulli mit Lochmuster Pullunder Ich habe den Eindruck, daß ich das Mohairgarn - im Gegensatz zum Normalfall - sogar auf der Haut tragen könnte. Haben die Kiddies weichere Haare? Inzwischen habe ich schon Restesocken auf den Nadeln ...
Lalleweer Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 Hallo Eva-Maria, das Muster sieht sehr schön aus vom Pulli:ja::ja: die Fleißarbeit hat sich gelohnt:super:
Lehrling Geschrieben 2. Februar 2014 Melden Geschrieben 2. Februar 2014 tolle Strickergebnisse, Eva-Maria, und daß es im Ärmel nur ein Musterstreifen geworden ist, find ich gerade toll - ein Eyecatcher im Ärmel liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Ich habe gerade mal in der Galerie gezählt, es sind schon 26 " genadelte" Projekte dort eingestellt. Von Kopf bis Fuß zu tragen;) Das freut mich sehr. Ich kämpfe gerade mit meiner ersten Patchwork-Arbeit und habe die Stricknadeln zum schlafen gelegt. Aber ich hoffe ich schaffe meine beiden Teile noch um sie in der Galerie zu zeigen. Für alle die ein Jahresprojekt stricken, (große Decken, oder so) kein Problem, wenn ihr sie nicht mehr bis zum 28. Febr. Schafft, das Galeriefach hat immer geöffnet. Da es das Strickmotivationsjahr 2014 so nett gestartet hat, möchte ich euch zum kommentieren der Projekte in der Galerie animieren. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Ich werde am 1./2. März dann die Kommentare zählen und wer die meisten bekommen hat, wird dafür mit einem kleinen "Zuckerl" belohnt. Bearbeitet 3. Februar 2014 von charliebrown
Lieby Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 ...und schon wieder ein paar Socken mehr und auch ein Bild in der Galerie:D Ist zwar nix besonderes aber 66 gr. sind auch wieder weg. Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lieby deine Socken gefallen mir:super::super: Du hast kein Bündchen gestrickt, oder ich sehe keins:nix: rollt sich der Rand ein? Na, ich bin ganz verliebt in diese Grisulinchen... da hab ich doch gleich noch eins angefangen
Lieby Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lisa, richtig, die Socken haben kein Bündchen, ich mag das in der Zwischenzeit total gerne mit dem eingerollten Rand. Dein neues Grisulinchen gefällt mir total gut, die Farben sind wunderschön und passen so gut zusammen. Ist das mehrfädig immer anders gemischt? Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 ... 28 Projekte... Eins von meinen ist nun auch dort. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie charliebrown schrieb: Da es das Strickmotivationsjahr 2014 so nett gestartet hat, möchte ich euch zum kommentieren der Projekte in der Galerie animieren. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Ich werde am 1./2. März dann die Kommentare zählen und wer die meisten bekommen hat, wird dafür mit einem kleinen "Zuckerl" belohnt. Ich werde am 1./2. März dann die Kommentare ACHTUNG BITTE: in der Galerie zählen und wer die meisten bekommen hat...... :)
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lieby schrieb: Lisa, richtig, die Socken haben kein Bündchen, ich mag das in der Zwischenzeit total gerne mit dem eingerollten Rand. Dein neues Grisulinchen gefällt mir total gut, die Farben sind wunderschön und passen so gut zusammen. Ist das mehrfädig immer anders gemischt? Liebe Grüße, Lieby Lieby die nächsten Socken werd ich auch so stricken. Die Wolle hat ich bei Ebäää als Sockenwolle gekauft und war total entsetzt, das sie aus diversen Einzelfäden besteht (Baumwolle/Viscose/Polyester), also zum Sockenstricken taugt die nicht, aber als Grisu fühlt sie sich gut an. Hoffe man kann das gut sehn auf dem Bild. Charly schöner Schal und beim:waesche: schön aufpassen Mal so gefragt, wie und womit wascht ihr eure Stricksachen?
Broody Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Von dieser "Designerwolle" habe ich auch noch Berge da. Mir gefällt es zwar sehr, wie die verstrickt aussieht, aber meine Handgelenke stehen mit dem Zeug auf Kriegsfuß. Vielleicht hole ich mir hier genug Motivation, um demnächst mal da dran zu gehen;). Die blau-pink-farbenen Socken leuchten ja klasse!
Lieby Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Oh Lisa, davon hab ich auch noch, jedoch lang nicht so schön in den Farben wie du es grade in Arbeit hast. Die "Designerwolle" habe ich mir vor Jahren gekauft (allerdings eher Nadelstärke 5-6) als das gerade auf gekommen ist und hab dann gedacht, das kannst du auch und hab mir auch einiges an Konengarn geholt, das ist auch so dünn. Hatte dann aber nicht so viel Zeit um da bei ebay "mitzumischen", denn als ich soweit war gab es so viele Anbieter dafür, dass sich das für mich nicht gelohnt hat (neben nem Vollzeitjob). Deshalb hab ich auch noch so viele Konen hier herum stehen, die aber zum Glück oft 2fädig gut zu verstricken ist, aber ich alleine kann das in diesem Leben nicht mehr verarbeiten und mal will ja auch mal was schönes an Wolle kaufen:o Deshalb verschenke ich da auch einiges davon, damit ich hier mal etwas Platz bekomme. Da fällt mir auch gerade zu grün noch ein, da hätte ich für MrsSwiss vielleicht noch was selbst gewickeltes: Die verbrauche ich nur für Geschenke, da ich selbst kein hellgrün Typ bin, das ist ein schönes kräftiges grün, das auch ausnahmsweise so richtig gut rüber kommt:D Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Oh, ganz vergessen: Die Socken werfe ich alle in die Waschmaschine, Wollprogramm mit Wollwaschmittel. Deshalb brauch ich auch so viele Socken, damit sich das lohnt. Derzeit wasche ich 28 Paar auf einmal:D Die Baumwollsocken kommen in die ganz normale Wäsche, das hat bisher gut geklappt. Bambus hab ich bisher mit zum Wollprogramm gegeben, wobei ich denke, dass das auch "normal" gewaschen werden kann. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 3. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Ich wasche die Wollsachen im Wollwaschgang mit einem flüssigen Wollwaschmittel. Klappt immer. Die gestrickten Socken landen manchmal auch im normalen Wachgang und haben es so gut wie immer überlebt.
Broody Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) Bei mir: Wollwaschgang und Fein-/Wollwaschmittel und kein Weichspüler. Die gestrickten Socken wäscht meine Tochter manchmal bei 40°C und im normalen Waschprogramm und das macht denen nix aus. Bearbeitet 3. Februar 2014 von Broody
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Ich auch in der Maschine ( Wollprogramm ) mit günstigen Shampoo, Wollwaschmittel hab ich noch keins getestet. Oh Lieby, du auch eine Sockenverrückte?!?!
MrsSwiss Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lalleweer schrieb: Lieby deine Socken gefallen mir:super::super: Du hast kein Bündchen gestrickt, oder ich sehe keins:nix: rollt sich der Rand ein? Na, ich bin ganz verliebt in diese Grisulinchen... da hab ich doch gleich noch eins angefangen Oh, ist das schön! Ich will auch!!! Aber ich darf nicht! Jetzt müssen erst mal die Hüttenschuhe und die Decke fertig werden!
MrsSwiss Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lieby schrieb: O Da fällt mir auch gerade zu grün noch ein, da hätte ich für MrsSwiss vielleicht noch was selbst gewickeltes: Die verbrauche ich nur für Geschenke, da ich selbst kein hellgrün Typ bin, das ist ein schönes kräftiges grün, das auch ausnahmsweise so richtig gut rüber kommt:D Liebe Grüße, Lieby Hallo Lieby, schön, dass du da wieder an mich denkst! ; ) Aber ich glaube die Wolle reicht. Wenn ich alles das verstricke, was ich jetzt in grün, braun und beige habe, dann kann ich die ganze Familie zudecken. Aber trotzdem Danke fürs Angebot. Falls doch noch Bedarf ausbricht, weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden muss!
MrsSwiss Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Lalleweer schrieb: Oh Lieby, du auch eine Sockenverrückte?!?! Ich auch! Es gibt im Winter doch NICHTS Besseres als selbstgestrickte Socken. Einfach die Besten und Schönsten!!!!!
akinom017 Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 MrsSwiss schrieb: Ich auch! Es gibt im Winter doch NICHTS Besseres als selbstgestrickte Socken. Einfach die Besten und Schönsten!!!!! Nicht nur im Winter ich trage die selbst gestrickten ganzjährig und keine anderen mehr. Liegt aber auch daran das unser Büro klimatisiert ist und man sich sonst echt im Sommer manchmal kalte Füße holt
Lalleweer Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 MrsSwiss schrieb: Ich auch! Es gibt im Winter doch NICHTS Besseres als selbstgestrickte Socken. Einfach die Besten und Schönsten!!!!! Du auch :hug: Ich kenne kaum Leute im "real live" die stricken und alle halten mich für total gaga, das ich immer und überall mein Gestricksel mit habe, nur meine immerwiederkehrenden Schmerzen bremsen mich zeitweise aus:mad::mad:
Broody Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) In meiner Nähe gibt es jetzt ein Wollgeschäft mit Strickcafe. Das zeigt, dass es viel mehr Strickbegeisterte hier gibt als ich bisher dachte. Aber für gaga hat mich zum Glück auch früher keiner gehalten, nur den Ausflug in die Welt der Strickmaschinen konnten die meisten nicht ganz nachvollziehen. Aber das ist auch wieder vorbei, weil das doch sehr technisch und ungemütlich ist. Socken und Kleinteile von Hand stricken ist netter, auch wenn ich selbst selten welche trage. Zum Glück trägt die komplette Tochterfamilie gern und immer Socken, auch Mützen und Schals sind immer gefragt, so dass ich wohl immer gut zu tun haben werde:D. Bearbeitet 3. Februar 2014 von Broody
Raaga Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 Zitat Ich kenne kaum Leute im "real live" die stricken und alle halten mich für total gaga, das ich immer und überall mein Gestricksel mit habe, nur meine immerwiederkehrenden Schmerzen bremsen mich zeitweise aus __________________ Das könnte von mir sein! Bestrickende Grüße, Raaga
Lieby Geschrieben 3. Februar 2014 Melden Geschrieben 3. Februar 2014 MrsSwiss schrieb: Ich auch! Es gibt im Winter doch NICHTS Besseres als selbstgestrickte Socken. Einfach die Besten und Schönsten!!!!! Ich trage im Sommer auch selbst gestrickte Socken, hoher Baumwoll- oder Seidenanteil, das ist echt herrlich, gerade wenn es abends dann auf der Terrasse etwas kühler wird. Das muss ich euch erzählen, ich bin Montags, wenn möglich, immer beim örtlichen Wolladen beim Stricktreff. Das ist ein total nettes Trüppchen, hab ich Ende letzten Jahres entdeckt, als ich mich im Laden umgeschaut habe und von hinten lautes Gelächter kam:D Heute hatte eine das nächste Paar Socken dabei, den ersten schon fertig, tolles Muster und sollte ansonsten aber ganz normal werden. Wird ein Geschenk für Ihre Tochter... und die hatte beim letzten Besuch von ihr FlipFlops an den Nackten Füßen.... nun ratet mal was sie gemacht hat - Richtig, die Spitze ist geteilt, einmal für den Großen Zeh und der Rest für die anderen. Das sah richtig toll aus, schade dass ich gar keine FlipFlops habe:p Ansonsten hab ich Grannies gehäkelt, da ich dort auch nur Wolle verarbeite, die ich da auch gestrickt habe. Jetzt geh ich aber an die Bommelmütze, damit die heute noch fertig wird. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden