Lieby Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Monika, dafür gibt es Fusselrollen, Bürsten und ne Waschmaschine;)... schwarze Hosen hab ich allerdings trotzdem meistens nur einen oder zwei Tage an:o ... aber dieses schwarze Katerchen passt so gut zu buntem - und der Rote zu den dunkebraunen und schwarzen Sachen... und wenn sie dann auch noch so dekorativ daliegen muss man das einfach ausnutzen. Bunte Wolle ist ja derzeit voll im Trend - der Handarbeitsladen hier im Ort kann jetzt sogar die neongemusterten einzeln nach bestellen, das hat wohl überall richtig gut eingeschlagen. Liebe Grüße, Lieby
Broody Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Das Grisulinchen gefällt mir sehr gut und auch die Regenbogensocken sind super. Darf ich mal loswerden, dass das hier im Moment mein Lieblingsthread ist und er genau die Wirkung hat, die soll? Hat er, er motiviert mich, mitzuhalten. Trotz ziemlich hartnäckigem Handgelenks-Auas nadle ich täglich ein paar kleine Reihlein, um auch noch was vorzeigen zu können. Genau so soll das sein, Danke, Mädels!!!
BuCof Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Die Regenbogensocken gefallen mir auch sehr gut! Ich hab' auch das 4.Paar Socken fertig Es macht echt Spaß mal die Sockenwollreste zu verstricken (was ich wahrscheinlich ohne diesen Thread :super:nicht gemacht hätte)
Lalleweer Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Lisa, nicht übertrieben, nicht dass es chronisch wird und immer weh tut:hug: ... und nun das Bild der Regenbogenkatersocken. 57 gr. Sockenwolle verbraucht und nur noch ein bisschen über:D Bild geht auch gleich in die Gallerie... und das nächste Paar ist auch schon angefangen. Liebe Grüße, Lieby Die Socken sehen super aus :super:
Lalleweer Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Das Grisulinchen gefällt mir sehr gut und auch die Regenbogensocken sind super. Darf ich mal loswerden, dass das hier im Moment mein Lieblingsthread ist und er genau die Wirkung hat, die soll? Hat er, er motiviert mich, mitzuhalten. Trotz ziemlich hartnäckigem Handgelenks-Auas nadle ich täglich ein paar kleine Reihlein, um auch noch was vorzeigen zu können. Genau so soll das sein, Danke, Mädels!!! Hab ich auch so gemacht weil ich unbedingt das Grisulinchen anfangen wollte, aber heute war ich tapfer und hab keine Nadeln angefasst;) dafür hab ich etwas genäht :D:D
Broody Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Hab ich auch so gemacht weil ich unbedingt das Grisulinchen anfangen wollte, aber heute war ich tapfer und hab keine Nadeln angefasst;) dafür hab ich etwas genäht :D:D Ja, Nähen geht besser, wenn es schlimm weh tut. Gar nix machen ist wie Folter, dann bin ich nicht zu ertragen:o.
Lalleweer Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Ja, Nähen geht besser, wenn es schlimm weh tut. Gar nix machen ist wie Folter, dann bin ich nicht zu ertragen:o. Uiii, das kenn ich :hug:
Martina2011 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Lisa, nicht übertrieben, nicht dass es chronisch wird und immer weh tut:hug: ... und nun das Bild der Regenbogenkatersocken. 57 gr. Sockenwolle verbraucht und nur noch ein bisschen über:D Bild geht auch gleich in die Gallerie... und das nächste Paar ist auch schon angefangen. Liebe Grüße, Lieby Die Socken sehen echt cool aus. Aber du hast doch sicher noch Reste übrig - damit du deinem Katerchen auch 4 kleine Söckchen stricken kannst, und er nicht nur als "Hintergrund Dekoration für Socken" herhalten muss.. Und die Farbe - einfach oberchick zu schwarzem Fell. Ich habe erst beim zweiten mal hinschauen die Pfötchen entdeckt und somit dein Fellknäule gesehen. @Alle als Dosi ist Frau halt ohne ein Katzenhaar nicht perfekt angezogen. Alles Gewohnheit. Bei mir auf dem Tisch liegt eine Rolle breites Malerkrepp - da ich hier einen roten Kater habe der so gerne sein Fell beim schmusen auf den Klamotten verteilt. @ Lehrling die Wolle die ich fürs Grisulinchen gedacht hatte reicht nicht. Na ja, macht nix, es gibt ja noch einen ganzen Ikea-Billy-Schrank voller Wolle. Da wird sich sicher was finden lassen. Und bis Ende Februar sind ja noch 4 Wochen Zeit.
akinom017 Geschrieben 29. Januar 2014 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Heute war aufribbeln statt stricken angesagt ich hatte die Jacke Tappan Zee cardigan - Knittyspin: Spring+Summer 2010 aus dem Garn (ist ja keine Wolle drin ) zweifädig schwarz pink angefangen, heute war sie lang genug zum anprobieren, ja nun, das passt so nicht, bitte mehr Reihen vor dem Ende der Ärmel und da mir der Anschlag etwas locker geraten war hab ich alles aufgeribbelt und starte die Tage nochmal neu.
Broody Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Oh Ribbeln ist gemein! Aber beim nächsten Versuch passt es meist besser. Der Cardigan ist vom Muster her sehr hübsch, sieht aber an der Dame auf dem Foto irgendwie verzogen aus, als ob er zu klein wäre. Ich habe mir jetzt ein Paar Kindersöcklis in Gr.26 abgekämpft, die eigentlich ein Momo-Thema vom letzten Jahr waren. Aber egal, lieber spät als nie. Damit ist das zweite UFO weg, wenngleich das nur mit niedlichen 33g in die Bilanz kommt. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
Lieby Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Sabine, die Wellensocken hatte ich auch angefangen... und wie Monika den Cardigan wieder aufgeribbelt:o Einen Lace-Schal vom MoMo letztes Frühjahr liegt auch noch halb fertig hier, vielleicht schaffe ich das ja auch noch in diesem MoMo:rolleyes: Martina, die Restwolle reich vielleicht für 4 kleine Söckchen und dann kann er nicht mehr so heftig mit den anderen Knäuel spielen... die Wolle von der aktuell angefangenen Socke sieht heftig aus, er hat sie sich aus meiner Stricktasche geholt (war nicht richtig zu) und hat sie "getötet":( und ich wette Männe saß daneben und fand es lustig. Liebe Grüße, Lieby
Broody Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Das mit dem Wollknäuel töten kenne ich. Wenn ich bei meiner Tochter gelegentlich abends Enkelkinder hüte, brauche ich mir auch kein Strickzeug mehr mitnehmen, weil die Katze entweder sofort zum Kuscheln auf meinen Schoß hüpft oder aber den lästigen Konkurrenten (das Wollknäuel) in die Schranken weist. Ich habe einmal den Fehler gemacht und bin kurz auf die Toilette gegangen......., dann musste ich nicht mehr fertigstricken, weil alles zerrupfter Fadensalat war.
MrsSwiss Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Oh Ri Ich habe mir jetzt ein Paar Kindersöcklis in Gr.26 abgekämpft, die eigentlich ein Momo-Thema vom letzten Jahr waren. Aber egal, lieber spät als nie. Damit ist das zweite UFO weg, wenngleich das nur mit niedlichen 33g in die Bilanz kommt. Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Oh die sind ja schön!!! Tolles Muster am Schaft. Ich bin auch gerade dabei ein paar Kindersöckchen zu stricken. Die Decke geht ganz schön auf die Handgelenke, deshalb brauche ich zwischendrin was, im wahrsten Sinne des Wortes, Leichteres. Ich hab auch noch ein paar Hüttenschuhsohlen gefunden, die an die Socken dran sollen. Hat das schon jemand von euch mal gemacht? Werden die drangehäkelt oder genäht? Weiterhin viel Freude beim Stricken. Das ist auf jeden Fall auch mein Lieblingsthread!!! Macht Spaß euch über die Schulter zu schauen!
MrsSwiss Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Ja, Nähen geht besser, wenn es schlimm weh tut. Gar nix machen ist wie Folter, dann bin ich nicht zu ertragen:o. Schön zu wissen, dass es noch mehr so "Wahnsinnige" gibt. Ich bin auch ganz unausgeglichen, wenn ich gar nix machen kann. Ich liebe es, wenn ich Dinge unter meinen Händen entstehen sehe. Ist fast ein bisschen wie eine Sucht und ein toller Ausgleich für meine Arbeit, bei der die "greifbaren" Ergebnisse eher Mangelware sind!
BuCof Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 ... weil die Katze entweder sofort zum Kuscheln auf meinen Schoß hüpft ... Macht unsere Katze auch, dann stricke ich eben mit Katze auf dem Schoß weiter Bei kleinen Teilen wie z.Bsp. Socken geht das
Lehrling Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 mein Kater mag es nicht besonders, wenn ich mit ihm auf dem Schoß weiterstricke - dabei wird sein Fell doch >strubbelig< . aber mein Strickzeug kann ich überall liegen lassen und auch Wollknäuel, da geht er nicht dran. Bekäme ihm auch nicht gut liebe Grüße Lehrling
charliebrown Geschrieben 30. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2014 30 Tage sind rum. Mit noch verbleibenden 29 Tagen haben wir gerade Halbzeit in unserem 1. Strick-Doppel-MoMo 2014. Wirklich viel ist schon geschafft worden. Sogar ich habe eineinhalb fertige Teile;). Nur zum fotografieren bin ich noch nicht gekommen.
akinom017 Geschrieben 30. Januar 2014 Melden Geschrieben 30. Januar 2014 Halbzeit, ok, mal sehen was fertig wird von den parallel laufenden Projekten Das aufribbeln war nicht so tragisch, waren ja erst 4 Knäuel Wolle, die hab ich dann gleich zweifädig aufgewickelt zu einem Riesen Knäuel. Allerdings sieht der Ausdruck jetzt sehr spannend aus mit all den Korrekturen, nachkorrekturen und den Korrekturen dazu
MrsSwiss Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 Halbzeit, ok, mal sehen was fertig wird von den parallel laufenden Projekten Wie siehts denn aus mit deiner Decke? Ist die schon fertig??? Meine "schwächelt" (wohl eher ich:D) und ich muss mich echt beeilen, dass die am Monatsende fertig wird.
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 (bearbeitet) Wie siehts denn aus mit deiner Decke? Ist die schon fertig??? Meine "schwächelt" (wohl eher ich:D) und ich muss mich echt beeilen, dass die am Monatsende fertig wird. Och ich wollt vorhin die Quadrate zählen, heute hab ich eins in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit fertig gestrickt. Tante Edit sagt 18 + 7 fehlen noch 5 für 5 x 6 Bearbeitet 31. Januar 2014 von akinom017
dudiko Geschrieben 31. Januar 2014 Melden Geschrieben 31. Januar 2014 ... Wirklich viel ist schon geschafft worden. Sogar ich habe eineinhalb fertige Teile;). Nur zum fotografieren bin ich noch nicht gekommen. Da kann ich mich anschließen, 3 Socken = eineinhalb Paar sind fertig, Fotos folgen. Ich wollte auch noch meinen Bestand dokumentieren - oder besser nicht ???, die Wolle liegt so brav in Kisten im Schrank, kann gar nicht viel sein.
Lieby Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Wie siehts denn aus mit deiner Decke? Ist die schon fertig??? Meine "schwächelt" (wohl eher ich:D) und ich muss mich echt beeilen, dass die am Monatsende fertig wird. Du hast noch einen ganzen Monat:D... aber auch noch viel Arbeit... Du schaffst das! Meine Bommelmütze ist fast fertig, muss nur noch die Bommel annähen und das nächste paar Socken nähert sich auch der Vollendung. Als nächstes wollte ich von den Resten für hier Unterstützung für rumänisches Tierheim gesucht - Hobbyschneiderin 24 - Forum noch Baby oder Kindersöckchen stricken, die werden dann verkauft und der Erlös wird auch dafür verwendet. Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Tadaaaa: ...nur 87 gr. aber besser wie nix. Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 1. Februar 2014 Melden Geschrieben 1. Februar 2014 Ufff, nach zwei Tagen Zwangspause wegen Auaarm:mad: mein erstes Grisulinchen, na ist nicht ganz nach Vorschrift:o ist länger geworden und ich hab an der langen Seite noch Zacken rangestrickt. Lieby deine Mütze sieht super aus:klatsch1::klatsch1:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden