charliebrown Geschrieben 9. März 2014 Autor Melden Geschrieben 9. März 2014 Hallo meine Lieben, ich bedanke mich für die Nominierung, mein allerallerallerster gewonnener Preis. Ein kleiner Nachtrag, Joly hat "endlich" ihren kleinen Preis erhalten.
charliebrown Geschrieben 11. März 2014 Autor Melden Geschrieben 11. März 2014 (bearbeitet) Hier mein Foto Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Bearbeitet 11. März 2014 von charliebrown Änderung Foto
Raaga Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 Ich hatte versprochen, noch ein Tragefoto einzustellen: Voila: hier seht ihr meine superbequeme und oft getragene Hüftsocke aus gut abgelagerter Discountersockenwolle. Es handelt sich ganz einfach um einen Schlauch. Oben und unten ist ein Saum eingestrickt, an der Taille hält ein Gummi das Ganze auf Figur. Bestrickende Grüße, Raaga
Eva-Maria Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 Danke - wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe (oder meine seit 20 Jahren ruhende Strickmaschine wieder funktioniert), könnte mich das auch interessieren. Ich hab nur mal einen ähnlichen Rock aus Konenwolle glatt rechts gestrickt. Der ist natürlich ziemlich dünn ...
Raaga Geschrieben 12. März 2014 Melden Geschrieben 12. März 2014 Ich hab nur mal einen ähnlichen Rock aus Konenwolle glatt rechts gestrickt. Der ist natürlich ziemlich dünn ... Das kann ja auch seine Vorteile haben. Dieser hier ist allerdings ein Winterrock: deshalb aus Sowo gestrickt und zusätzlich noch mit einem Vorlegemuster, was das Material nochmals wärmer macht. Lg, Raaga
MrsSwiss Geschrieben 12. März 2014 Melden Geschrieben 12. März 2014 Der sieht toll an dir aus! Leider nix für meine Figur, aber vielleicht was für das Töchterchen! Hätte auch den Vorteil, dass ich nicht soviel stricken müsste!!! Das nächste Resteprojekt ist geboren!!!!!
Martina2011 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Danke - wenn ich mal gaaanz viel Zeit habe (oder meine seit 20 Jahren ruhende Strickmaschine wieder funktioniert), könnte mich das auch interessieren. Ich hab nur mal einen ähnlichen Rock aus Konenwolle glatt rechts gestrickt. Der ist natürlich ziemlich dünn ... Vielleicht sollten wir uns gegenseitig motivieren, oder ein Motivationsposting machen. "Wir motten unserer Strickmaschine aus" Meine ist nämlich auch schon sehr lange verpackt, obwohl hier viel Wolle rumsteht. :D
Lieby Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Tja, da könnte ich auch mitmachen, allerdings muss meine Strickmaschine erst noch sauber gemacht werden - bisher hab ich nur (vor Jahren) ausprobiert, ob sie überhaupt funktioniert... ....und damit kann man natürlich die gesammelten Wollberge deutlich schneller verarbeiten:D Liebe Grüße, Lieby
Joly Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Eine Strickmaschinenmotivation wäre nicht schlecht. Habe meine Maschine schon vor einiger Zeit aufgebaut, gereinigt, Schaumstoff ausgewechselt, sie wäre bereit. Allerdings scheue ich mich davor, wieder mit dem Lernen von vorne anzufangen, habe die Maschine vor 20 Jahren vollständig beherrscht, jetzt weiß ich nichts mehr. Die Bündchen für meine Jacke, die ich mit der Maschine gestrickt habe (Album) haben länger mit der Maschine gedauert, als wenn ich sie per Hand gestrickt hätte
akinom017 Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 Bei Strickmaschinenmotivation könnt ich auch mitmachen, meine Mutter hat eine Knittax und ich hab auch irgendwann schon mal damit gestrickt. Ansonsten hab ich einen schönen Rock gesehen und bei mir sind die Reste Socken von der Nadel gehüpft
Eva-Maria Geschrieben 15. März 2014 Melden Geschrieben 15. März 2014 O, die sehen richtig gut aus, trotz der eher dunklen Farben!
Raaga Geschrieben 16. März 2014 Melden Geschrieben 16. März 2014 Die Bündchen für meine Jacke, die ich mit der Maschine gestrickt habe (Album) haben länger mit der Maschine gedauert, als wenn ich sie per Hand gestrickt hätte Das kenne ich nur zu gut: Trotzdem: Beim zweiten Versuch wird es viel schneller gehen und irgendwann könnte es dir gehen wie mir: es fasziniert unglaublich. Mittlerweile sitze ich viel mehr vor der Strima als vor der Nähma. Und es wird immer besser (bis auf die Male, wo alles im Desaster endet, natürlich!) Bestrickende Grüße, Raaga Ps: Ich finde deine Socken toll!
Zauber11e Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Mein Grisulinchen, dass ich noch im Februar begonnen hatte, ist nun fertig und gehört deshalb noch hier rein:
charliebrown Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 (bearbeitet) Sieht schön aus. Du kannst es gerne noch hier Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie in die Galerie -Schublade einstellen. Bearbeitet 29. April 2014 von charliebrown
xpeti Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Auch hier bin ich noch ein Bild schuldig
akinom017 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Die Socken sehen ja auch toll aus, mit den Wellen und Struktur Zwischenstand der Jacke, es fehlt der Bund unten, es ist nicht mehr viel
akinom017 Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Die Jacke ist inzwischen fertig, hat Knöpfe, es gibt aber noch kein Bild. Die Decke ist gestern abend endlich fertig geworden, die gestrickte Kante hat genau gereicht Die Bilder sind auch in der Galerie https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showgallery.php/cat/2004
Lieby Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Monika, was für eine tolle Decke! Wie viel wolle ist da rein gegangen, hast du sie schon gewogen? ... btw. Swisslady war doch auch mit einer Decke zugange, da würde mich der Stand ja auch interessieren. Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 16. November 2014 Autor Melden Geschrieben 16. November 2014 Klasse! Ich habe mal nachgesehen, in der Galerie wurden bis jetzt, für den ersten Strick-Doppel-MoMo 2014 75 Fotos gezeigt. Vielleicht kommen sogar noch damals begonnene, jetzt beendete Projekte hinzu. Respekt an alle die drangeblieben sind.
akinom017 Geschrieben 16. November 2014 Melden Geschrieben 16. November 2014 Danke Monika, was für eine tolle Decke! Wie viel wolle ist da rein gegangen, hast du sie schon gewogen? 790g wiegt die Decke, hab ich eben mal ermittelt Was mich vor allem freut, trotz Ankunft einer Kiste Wolle konnte ich durch wegnadeln und verschenken den Alt-Bestand von 3 auf 2 Kisten (große Pappkisten) verringern bzw. teilweise verdichten.
MrsSwiss Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hallo ihr Lieben, lange nichts von mir hören lassen, ich weiß. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass die Decke immer noch als Ufo unterwegs ist. Meine Kinder treiben mich auch schon immer an, aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen. Ich sitze zur Zeit mehr vor der Nähmaschine. Sobald ich wieder einen Fortschritt mitzuteilen habe, melde ich mich wieder. Liebe Grüße!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden