Tarlwen Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Ich kanns ja wieder nicht lassen mit dem Wippen... Diesmal nehme ich Euch - wenn Ihr mögt - mit an Deck eines alten Seglers, der mit wehender Totenkopfflagge durch die Karibik kreuzt, auf der Suche nach Beute und dem ein oder anderen guten Tröpfchen.... Jaaa, ich will eine Piratengewandung, aber keinen Abklatsch aus "Fluch der Karibik" (obwohl ich die Kostüme sehr gelungen finde), sondern etwas eigenes. Angefangen hat alles mit einer "Piratenpistole", die seit Jahren bei meinem Opa im Keller gehangen hat. Da hing sie neben dem Lötkolben an einem Haken von der Decke und träumte wahrscheinlich von der Karibik und Piraten... Mein Uropa hatte sie vor vielen vielen Jahren aus dem Urlaub mit gebracht, woher weis niemand mehr. Letztes Jahr hat mein Opa dann den Keller aufgeräumt und mir die Pistole zusammen mit einem kleinen gekrümmten Dolch geschenkt. Beide Stücke sind funktionsunfähige Dekoteile und brauchen ein bisschen Pflege, aber dann eignen sie sich, wie ich finde, wunderbar für eine Freibeuterin. Dass ich eine Piratengewandung brauche, schwirrt mir schon länger ohne konkrete Idee im Kopf herum, vor einer ganzem Weile habe ich mir schon einen schwarzen Dreispitz aus Wolle besorgt, der bis jetzt neben den Waffen in einer Kiste geschlafen hat. Die letzten Wochen habe ich in Krankenhaus und Reha zugebracht, da hatte ich Zeit und Muse, meine Piratenideen mal zu konkretisieren. Mein Schlachtplan sieht also folgendermaßen aus: Ich möchte einen Justaucorps (frühe Form) aus Wolle, eventuell auch eine Weste, vielleicht aus Wolle, vielleicht aus Taft und bestickt, das weisich noch nicht. Darunter kommt ein zeitgenössisches Herrenhemd und ein Schnürleib. Für untenrum soll es zwei Röcke übereinander geben, ein Unterrock mit Saumrüsche und darüber ein Überrock. Das alles soll etwas angeranzt werden, schließlich sind wir ja schon eine Weile unterwegs auf Kaperfahrt. Dann fehlen noch ein paar Kleinigkeiten wie ein breiter Gürtel, in den ich die Kanone stecken und anderen Kleinkrams und Anachornismen wie das Handy und Hausschlüssel unter bringen kann. Dazu ein Kopftuch für unter den Dreispitz und Gebamsel wie Schmuck und andere Beute. Ich möchte gerne Perlenketten haben, die aus der Tasche vom Justaucorps hängen. Aber darum werd ich mich kümmern, wenn der Rest fertig ist. Die Idee dahinter ist es, keinen 0/8/15-Fantasy-Faschings-Pirat zu fabrizieren, sondern Kleidungsstücke zu verwenden, wie es sie im 18. Jahrhundert gab, auch was Schnitt, Verarbeitung (weitestgehend - wo mans nicht sieht, nehm ich die Maschine ), Stoffe und Farben angeht. Aber das ganze Ensemble soll halt etwas zusammengeklaut aussehen. Hier ne Jacke erbeutet, da nen Rock, da ein bisschen Schmuck, ihr wisst schon. Frauen waren wohl auf Piratenschiffen ein eher seltener Anblick, aber sie werden wenn eher das getragen haben, was auch die Männer trugen, ist ja auch praktischer als so ein Kleid. Hosen wären da wohl auch sinnvoller als ein Rock, aber ich kann keine passenden Schuhe bzw. Stiefel dazu tragen, also muss ich meine viktorianisch anmutenden orthopädischen Lederstiefelchen irgendwie verstecken, so gut es eben geht. Den Schnürleib finde ich einfach schön, er macht n nettes Décolleté und die epochentypische Linie und wurde im 18. Jahrhundert so selbstverständlich getragen wie heute der BH. Passt also. Tragen möchte ich das Ganze gerne an Karneval 2014, vielleicht auch mal zum MPS. Habt ihr Lust, mich zu begleiten? Ich würde mich freuen, Ideen und Anregungen jeder Art sind wie immer sehr willkommen, Kaffee-, Kakao-,Tee-, und Rum*trinkerinnen ebenso. *Keine Angst, ich will euch nicht zum betrunkenen Nähmaschine-bedienen animieren, aber ich muss hier ja auch ein bisschen das Piraten-sind-ständig-besoffen-Klischee bedienen. *grins* Bearbeitet 4. November 2013 von Tarlwen
ClaudiaU Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 das spricht mich sehr an und ich nehm den Tee mit Rumaroma und setz mich dazu. Man kann bei diesem Kostüm so richtig seiner Fantasie freien lauf lassen. Für meine Tochter hatte ich vor 2 jahren auch ein Piratenoutfit geschneidert. Eine Art Carmenbluse, darüber eine Weste, die mit Schnürung gedacht war (aber viel zu schnüren gab es nicht - die Seiten überlappten sich eher etwas) Sie hat dazu auch Schärpe und zwei Gürtel (natürlich wie Jack Sparrow) getragen. Wie groß bist du? Ich denke, daß ich das nicht tragen könnte mit 162cm so viele Schichten übereinander würde ich vielleicht eher tonnenartig daherkommen. ich bin jedenfalls sehr neugierig auf deinen WIP. lG Claudia
SchwarzerFaden Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Na, da pack ich doch direkt den Captain Morgan aus und mach mir nen lecker Caipi mit ohne (neuestes Lieblingsgesöff aus der Karibik mitgebracht... jaaa, ich war erst da ) Obwohl das Piratengeklüngel so gar nicht meins ist, schau ich dir gern zu - wie immer halt. Du kruschelst so schöne Sachen zusammen, egal ob mir der Stil gefällt oder nicht Bearbeitet 4. November 2013 von SchwarzerFaden
flocke1972 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Oh, das find ich interessant. So was mache ich normalerweise gar nicht. Ich setz mich jetzt hier einfach mal dazu und schaue was du so machst. LG flocke1972
farbenfreak Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Oh, da setz ich mich doch auch mal dazu. Ich stell mal ein Fläschchen Rum auf den Tisch, da werden die Nähte doch gleich so gebogen, wie der Dolch Du nähst immer so tolle Sachen. Das wird bestimmt richtig klasse.
Lacrossie Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Ich melde mich auch zur Kaperfahrt an (als Teenie habe ich kistenweise Piratenbücher verschlungen und so finde ich dein neues Thema natürlich höchst spannend!)
Brigantia Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Hallole Mich hast du mit diesem Thema auf alle Fälle. Ich habe diese Mantel- und Degenfilme geliebt und für Erol Flynn geschwärmt, da war Kapitän Jack S. noch nicht mal ein Gedanke. Allein schon dein Auftakt mit der wunderschönen Zutatenkarte ist Extraklasse. Rum mag ich nicht, aber bei Caipi sag ich nicht "nein" Die Pistole und der Säbel sind echt toll. Und deine Ideen lassen Wunderbares erahnen.
sika... Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 gut, dass du es nicht lassen kannst egal was du bisher angegangen hast, ich fand deine Projekte immer total spannend und freue mich jetzt auf die Seefahrt
Tarlwen Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Na dann mal willkommen an Bord zusammen! *freu* Wie groß bist du? Ich denke, daß ich das nicht tragen könnte mit 162cm so viele Schichten übereinander würde ich vielleicht eher tonnenartig daherkommen. Mit Schuhen bin ich fast 1,70. Auch nicht soo groß, aber es wird denk ich gehen, der Dreispitz packt ja noch ein paar Zenimeterchen drauf. Ich hoff also, dass der Justaucorps nicht allzu sehr staucht. Ich werd möglichst viele Stoffe aus meinem Fundus verarbeiten, hier liegt ein dunkelgrüner Wollstoff und fast 40 beulige Metallknöpfe, die ich sehr schick für den Justaucorps finde, für den Schnürleib hab ich einen Coupon dunkelroten Jacquard. Fehlt noch was fürs Hemd, die Röcke und evtl. die Weste. Der Unterrock wird auf jeden Fall weiß oder beige, für den Rock darüber muss ich mal schauen, was ich da so finde.
Lacrossie Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Seufz - sooo schöne Stoffe! Ich träum' schon vom nächsten Segeltörn....
SchwarzerFaden Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Rum mag ich nicht, aber bei Caipi sag ich nicht "nein" Der heißt nicht umsonst "mit ohne", das ist nämlich ein Captain Caipirinha ohne Cachaca/Pitu, weil der alle war... und der war viel leckerer als mit... also doch nur mit Rum *sorry* Hachja, den Stoff und die Knöpfe kenn ich doch. Irgendwie kaufen wir wohl alle gleich ein
Irrlicht Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Was muss ich denn googeln um die Knoepfe zu finden?
Tarlwen Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Ich hab sie letztes Jahr beim Knopfparadies gekauft, die gibts aber leider nicht mehr, ich wollte noch ein paar nachordern. Schwarzer Faden, weißt Du, wo es die Knöpfe noch gibt?? Der grüne Stoff ist n 1-€/m-Schnäppchen vom Stoffmarkt, aus dem hab ich schon das grüne Pseudo-Renaissance-Kleid gemacht und der rote Jaquard liegt auch schon was länger hier, keine Ahnung mehr, wo der her ist, das Muster gibts aber oft bei Möbelstoffen.
MickyG Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Mensch Tarlwen, was du immer für Ideen hast. :klatschen::klatschen: Bei dem Thema bin ich auch in vorderster Reihe dabei. Ich mag deine Wips sehr und bin voller Bewunderung, was du immer für tolle Ideen hast und wie wunderschön das Ergebnis dann ist. Liebe Grüße Heike
sisue Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Also wenn deine Piratenkleidung nur halb so umwerfend wird, wie dein Schlachtplan präsentiert ist, wird es famos.
Chrissy21 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Wow tolles Thema, bin sehr gespannt, wie du das umsetzt.
stern*1 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 braucht ihr noch nen Leichtmatrosen, äh... Leichtmatrosin für eure Kaperfahrten? Dann würd ich gerne anheuern Ich war schonmal so frei und habe mich in die Crewliste eingetragen
SchwarzerFaden Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Diese Knöpfe sehen sich ja immer ähnlich und variieren minimal in der Größe. Hast du erst neulich bei Knopfparadies geschaut? Die ordern ja immer wieder nach. Ohne Maße und von dem kleinen Bild her, würden mehrere Modelle dort passen Vielleicht kannst du ja mit ähnlichen Knöpfen ergänzen?
rightguy Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Bearbeitet 4. November 2013 von rightguy
Löwenmama Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Schön, dass du wieder da bist! Ich schaue gerne wieder zu!
Irrlicht Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Dann werde ich mal im Knopfparadies stoebern... Tarlwen, Du kann nicht nur supergut naehen, sondern auch wirklich famos zeichnen!! Machst Du sowas eigentlich auch beruflich (Richtung Design, oder so??). Ich finde das Bild zu Anfang des Threads total stimmig. Mit welchem Programm machst Du sowas?
Tarlwen Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Danke, Irrlicht. Ja, ich bin studierte Grafik-Designerin. Die Skizzen auf dem Pergament sind die, die ich im Krankenhaus gemacht habe. Die Collage drumrum hab ich gestern Nacht in Photoshop gemacht. Diese Knöpfe sehen sich ja immer ähnlich und variieren minimal in der Größe. Hast du erst neulich bei Knopfparadies geschaut? Die ordern ja immer wieder nach. Ohne Maße und von dem kleinen Bild her, würden mehrere Modelle dort passen Vielleicht kannst du ja mit ähnlichen Knöpfen ergänzen? Im Moment gibt es nur einen ähnlichen Knopf, keine Ahnung ob der von der Größe passt. Ich schau später wenn ich den Justaucorps mache mal, entweder komme ich mit denen, die ich habe aus, oder ich ergänze durch ähnliche oder es fehlen eben einer oder zwei. Die fallen doch immer soo schnell ab.
stern*1 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Tarlwen, Du kann nicht nur supergut naehen, sondern auch wirklich famos zeichnen!! Machst Du sowas eigentlich auch beruflich (Richtung Design, oder so??). Ich finde das Bild zu Anfang des Threads total stimmig. Mit welchem Programm machst Du sowas? Da schließ ich mich vorbehaltlos an. Ich würde ja schon an der Perspektive scheitern Scannst du deine gemalten Sachen dann ein und arbeitest dann mit dem Zauberstab, oder malst du das alles mit Photoshop nochmal nach? Das Layout ist ja schon so toll und dann erst deine genähten Sachen... schmacht.. Jetzt weiß ich nicht, ob du den auf der ersten Seite geposteten Stoff ( mit der schönen Pistole und dem Dolch) schon für was anderes verplant hast, aber der würde mich jetzt direkt für ne Weste anspringen. Frisur ( weil ja mit Fragezeichen) wäre ich eher für was locker aufgestecktes oder für offene, durcheinander gewuselte Haare. Bearbeitet 4. November 2013 von stern*1
Tarlwen Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 (bearbeitet) Die Skizzen hab ich eingescannt und dann weiterbe- und verarbeitet. Der Rest ist eine Kollage aus Fotos, die ich weiter bearbeitet und zusammen gesetzt habe. Bei sowas arbeite ich gerne mit dem Grafiktablett, da kann ich besser und feiner an Details arbeiten als mit der Maus. Jetzt weiß ich nicht, ob du den auf der ersten Seite geposteten Stoff ( mit der schönen Pistole und dem Dolch) schon für was anderes verplant hast, aber der würde mich jetzt direkt für ne Weste anspringen. Frisur ( weil ja mit Fragezeichen) wäre ich eher für was locker aufgestecktes oder für offene, durcheinander gewuselte Haare. Der rote Stoff ist für den Schnürleib gedacht. Bei der Frisur hatte ich auch schon an was wuscheliges, im Nacken locher mit einem Band zusammen genommenes gedacht oder vielleicht was mit Dreads und Perlen. Aber vielleicht ist das zu viel Jack Sparrow... Das schau ich mal, wenn der Rest soweit steht. Bearbeitet 4. November 2013 von Tarlwen
stern*1 Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Dreads und Perlen ist wirklich zuviel Jack Sparrow... und das willst du ja nicht. Aber locker zusammengebunden klingt gut, noch ein bissl toupieren und et voila.. perfekt.... Schnürleib ist auch gut, aber ich finde, der Stoff schreit förmlich nach Weste Grafiktablet und Photoshop ist natürlich perfekt. Ich muss meins mal wieder ausgraben und damit arbeiten. Aber deine Collagen sind echt der Hammer. Deine Kleider ja sowieso. Aber durch deine Zeichnungen kann man sich das alles noch viel besser vorstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden