deo Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Hallo Ihr, ich nähe gerade nebenan meinen Trench und kann es gar nicht haben, wenn nicht alles Material schon an Bord ist oder eben die häusliche Auswahl riesengroß Nun habe ich mir Knöpfe (Plastik) besorgt, die der gewünschten Größe und Farbe entsprechen, der Metalleinsatz um die Knopflöcher gefiel mir auch sehr. Aber irgendetwas störte... Richtig, der Glanz. Also mattieren. So groß war der finanzielle Schaden nicht, außerdem habe ich erst einmal mit einem kleinen Knopf experimentiert. Aceton? Nitroverdünnung? Mechanisch zerkratzen? Letzteres gefiel mir am besten. Metallbürste? Dremelaufsatz? Schleifpaste und -Bürste? A...alle einzeln....? Hm. Zunächst habe ich mir ein schraubbares Plastikgefäß geschnappt, mit etwas Sand befüllt, Knopf dazu und in einen Gefrierbeutel mit clip getan. Das Ganze in ein Wäschenetz, noch Stoff dazu und hui, mit Schwung in die nächste 40°-Wäsche mit ihren Schleudertouren. Ergebnis? Nüscht
lanora Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Versuch es statt mit Sand doch mal mit Glassplittern . Da sind die Kanten spitzer und kratzen evtl. mehr an der Oberfläche der Knöpfe ?
deo Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Aber da gibt es doch dieses fiese Zeug zum Wege bestreuen, Split, das fasst sich schon so scheußlich rau an... Im Keller steht ein Eimer von dem Splitterstaub schon für das nächste Glatteis bereit... Split in ein Glas, Knopf rein, zuschrauben, etwa 5 Minuten schütteln, aufschrauben und pfui, puuuhhh, das Zeug staubt ganz fürchterlich. Also entweder warten, bis sich die Schwaden legen oder raus ins Freie, auf die Windrichtung achten . Suchen... ganz erschrocken, aber er war nicht zermalmt, nur verdeckt und sah schrecklich aus. Abgewaschen aber matt. Und nun bin ich kurz entschlossen in die Vollen gegangen. Die Plastikknöpfe hatten teils scharfe Grate vom Gießen, das fiel mir vor dem Schütteln noch ein, also noch einmal herausgefischt und mit einer Feile entgratet. Abgewaschen und abgetrocknet sehen sie jetzt stimmig zu dem Mantelstoff aus. Sie sind noch glatt genug, aber glänzen nicht mehr so fremd. Die Farbe ist satter, als das Bild hier hergibt. Einer blieb zu Vergleichszwecken glatt. Viel Vergnügen dem, der Bedarf hat... , Deo
slashcutter Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Super Idee:) Lg Christiane
deo Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Danke! Glas hätte es auch gebracht, darauf war ich gar nicht gekommen. Aber mich freut, dass sie alle gleich bearbeitet sind und man mit der "Schüttelzeit" gut das Maß bestimmen kann. Erst waren die Ränder stumpf, dann das Knopfinnere. deo
Dominika Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 OK, ich hätte nicht gedacht, dass doch so viele Verrückte da draußen laufen Sieht gut aus Ich hoffe nur, Du hast Ersatzknöpfe nicht vergessen
deo Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 Danke, sowas macht mir ein diebisches Vergnügen... 15 große, 15 kleine, das muss einfach reichen, ich nähe ja selber und kann beeinflussen, wo einer hinkommt. Die 5 min Schüttelzeit sind dokumentiert, das Glas existiert auch noch... Deo
Sissy Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Tsss, Du kommst vielleicht auf Ideen, ich hätte einfach andere Knöpfe gekauft.
Criss-Cross Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Super Idee mit dem Splitt und danke für's Teilen! Ich kann Dein Vergnügen so richtig nachvollziehen und freue mich auch jedes Mal, wenn ich aus Vorhandenem mit einfachen Mitteln oder pfiffigen Ideen was Neues zaubern kann. Liebe Grüße Criss-Cross
Aficionada Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Gute Idee! Und das ist doch echt mal ein schönes Beispiel für Kreativität!
mrs. marple Geschrieben 4. November 2013 Melden Geschrieben 4. November 2013 Ich find das Bild mit den Pfeilen so super! Da kann ja dann nix mehr schief gehen!:D
deo Geschrieben 4. November 2013 Autor Melden Geschrieben 4. November 2013 ... genau, ich habe laut gekichert, als ich das eingestellt habe... :p
Schnipps Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Super Klasse! Ich glaube ich hätte auch erstmal andere Knöpfe gesucht . Das behalte ich mir im Hinterkopf.
Bele Geschrieben 12. November 2013 Melden Geschrieben 12. November 2013 Cool... Ich hatte mal das Vergnügen, die Produktion einer Knopffirma zu besichtigen (als die noch in Deutschland produziert haben...) und ehrlich: Das wurde da genauso gemacht! Mit verschiedenen Schleifmitteln und in "geringfügig" größeren Trommeln vielleicht, aber der Rest exakt so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden