Ika Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Schild ist gestickt und aufgenäht. Gerade rechtzeitig zum Hinbringen
Ika Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Nachdem ein weiteres Enkelkind unterwegs ist habe ich beschlossen eine Krabbeldecke zu nähen. Sie soll bunt sein und richtig farbig. Deshlab habe ich mir bei Quiltmaus diese Stoffe besorgt:
Ika Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Die Stoffe sind gestern gekommen. Jetzt sind sie gewaschen (und dabei 3% in der Länge eingelaufen), getrocknet, mit Sprühstärke besprüht und gebügelt. Die Motive habe in ausgeschnitten und drapiert und zu schauen, wie es aussehen könnte.
Ika Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Zwischen die Motive will ich einfarbige Quadrate setzen. So könnte das aussehen: Es sieht sehr bunt aus. Ich werde mal drüber schlafen und schauen, ob und wie es morgen weiter geht.
Itha Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Guten Morgen Ika, ja sieht bunt aus. Da wird sich das Enkelkind sicher freuen. Wolltest Du auch noch irgend welche haptischen oder akustische Reize zu den optischen integrieren? LG Itha
Ika Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 Hallo Itha, da die Decke etwa 1,1 mal 1,4 cm² werden soll ist das zu viel des Guten. Vielleicht ist ja noch genug für ein Buch übrig? Heute Morgen habe ich zwei Reihen zusammengenäht und nicht aufgepasst. Ein halbe Reihe habe ich trennen dürfen. Aber die zwei Reihen zusammengesetzt sind etwas ruhiger, da ich die orange schmale Linie als NZG verwende. Mal schauen, wie weit ich heute komme Alles ok bei euch?
Itha Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Oh, nah hoffentlich läuft es jetzt besser! Danke uns geht es gut. Hoffe Euch auch!
Gisela Becker Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 ich finde Deine Decke für ein kleines Kind toll! Gruß Gisela
Ika Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 So, nach vier Stunden Nähzeit habe ich einen großen Teil erledigt. Immer zwei zusammenklappen und nähen, dann wieder aufklappen und wieder zwei zusammennähen bis die Reihe vollständig ist. Wessen Füße sind denn da zu sehen? Die ersten sechs Reihen sind geschafft. Es gefällt mir. Ich muss sie nicht anders zusammensetzen. Dabei liegt nochmals der Originalstoff zum Vergleich. Der Quilt schrumpft doch ganz erheblich gegenüber der ursprünglich ausgelegten Größe Soweit bin ich derzeit. Größe 1,05x 1,30 m²
Ika Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 ich finde Deine Decke für ein kleines Kind toll! Gruß Gisela Danke! Bis jetzt kann das Kind ihn noch nicht sehen. Es könnten noch sechs Wochen gehen, bis es da ist
Ika Geschrieben 7. September 2014 Autor Melden Geschrieben 7. September 2014 Jetzt kommt das nächste Problem: wie wird der Rand? Ich habe mal die verschiedenen Farben außen herum gelegt. Die Farbe orange-gelb war gewünscht worden. Überlegung: einen orangen Rand in der Breite der Quadrate machen? Cornerstones dazwischen? Dann einen weiteren Randstreifen diesmal schmäler mit den restlichen Farben?? Freue mich über Vorschläge!
Bloomsbury Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Das hast du schöne Stoffe zum Kombinieren gefunden, Ika. Ich selbst hätte keine Kombinationsidee gehabt und finde deine sehr gut! Huh, die viele Arbeit, die ganzen Quadrate zusammen zu nähen. Cornerstones zu einem orangen Rand finde ich auch gut. Vielleicht jedes Mal eine andere Farbe?
stoffmadame Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Schon wieder ein Enkelchen, wie schön! Die Decke wird sehr schön, das hast du dir toll ausgedacht! Und deine Vorschläge für den Rand gefallen mir auch
Ika Geschrieben 8. September 2014 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 Danke Bloomsbury und stoffmadame Ich war heute zwar elf Stunden unterwegs, davon sieben im Auto (das spätere Zuhause der Krabbeldecke anschauen ) . Trotzdem habe ich aber jetzt noch zwei Reihen in der Länge dran genäht und einen orangen breiten Rand. Größe jetzt 1,2 mal 1,6 m². Mit den Cornerstones hat das leider nicht geklappt, da teilweise die Fortsetzung in orange gewesen wäre. Die Alternativen mit den Mustern hat auch nicht schön ausgesehen. Jetzt kommt die Überlegung für die Rückseite und die Füllung. Ich habe viel alte Bettwäsche von meiner Tante und da werde ich wohl wieder die Rückseite aus Bettwäschesatin machen. Ich meine, dass ich noch Vlies von Folhoffer da liegen habe. Mal schauen ob es langt. Da es nicht so dick ist muss ich es mindestens doppeln. Das sind dann die Arbeiten, die ich nicht so sehr mag.
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Hier folgt das Bild von gestern Abend: Was mir gestern Abend nicht aufgefallen war: Durch die zwei zusätzlichen Reihen trifft oranges Eck auf orangen Rand. Hm . So war das nicht gedacht.
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Heute Morgen also meine zugeschnittenen Quadrate sortiert und ausprobiert, ob es für eine weitere Reihe langen wird. Ja. Es langt. Dann habe ich alle gelben und grünen Musterquadrate aufgebraucht. Blaue gibt es noch zwei, rote noch sechs. Falls ich nachher Zeit und Lust habe, kann ich eine weitere Reihe nähen (muss nur grüne, rote, blaue und orange Quadrate schneiden), den Rand abtrennen (bäh) . Der Rest für die obere Schicht ist dann schnell fertig: Reihe annähen, Seiten-Rand verlängern, kurze Seite annähen.
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) Wer will, kann auf Fehlersuche gehen : eigentlich wollte ich nie zwei gleiche Muster in unmittelbarer Nähe haben. Wer will kann auch suchen welche Motive es wie oft gibt Damit es leichter fällt, habe ich das Bild gedreht: Bearbeitet 9. September 2014 von Ika
Bloomsbury Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Wer will, kann auf Fehlersuche gehen : eigentlich wollte ich nie zwei gleiche Muster in unmittelbarer Nähe haben. Wer will kann auch suchen welche Motive es wie oft gibt Damit es leichter fällt, habe ich das Bild gedreht: [ATTACH]189987[/ATTACH] So als zufälligem Betrachter fällt mir nichts auf, Monika. Als meine Augen darauf ruhten, sah ich nur, dass es die Sonnenbrille 3 mal gibt. Und das Ei im Eierbecher auch.
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 So als zufälligem Betrachter fällt mir nichts auf, Monika. Als meine Augen darauf ruhten, sah ich nur, dass es die Sonnenbrille 3 mal gibt. Und das Ei im Eierbecher auch. Also schön weiter suchen :hug:
Itha Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Pilze neben Pilzen, oben auf gelbem Grund!
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Pilze neben Pilzen, oben auf gelbem Grund! gut . Weitersuchen (lassen)
Uelli Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Windrad neben Windrad, Mitte rechts auf grün! LG Uelli
Itha Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 (bearbeitet) Mal sehen! Bearbeitet 9. September 2014 von Itha
Itha Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Windrad neben Windrad, Mitte rechts auf grün! LG Uelli Ja, das find ich jetzt auch, aber nicht mehr!
Ika Geschrieben 9. September 2014 Autor Melden Geschrieben 9. September 2014 Bingo! die Kandidaten haben 100 Punkte!! Genäht habe ich nichts. Nur die fehlenden Quadrate zugeschnitten. War auf einer 60er Geburtstagsfeier. Vielleicht morgen wieder! Vor allem das Trennen braucht einen klaren Kopf .....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden