Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Ika,

 

ich glaube von einer Krabbeldecke haben wir am meisten.

 

LG

 

Itha

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Heute Nacht kam mir die Idee den Quilt eher länglich zu machen. Deshalb habe ich nochmals 16 Teile geschnitten und zwei Reihen angenäht.

 

Jetzt ist die Decke 77x108 cm².

 

Meine Überlegung ist sie auf die Größe einer Kinderdecke zu bringen, also 100x135 cm².

 

Mit Rand könnte es so aussehen.

 

P2170016.jpg.c493cc9435424caee6207ce5012b9a87.jpg

 

Gelb abgesetzt wäre es sicher schöner. Ich habe mich nach einer passenden Farbe umgesehen und bin bei einem alten Hemd meines Mannes fündig geworden ;).

 

Der Quilt könnte dann so aussehen:

 

P2170018.jpg.c65ea37fc487dde051266212058209de.jpg

 

Mal über Nacht überlegen und schauen was ich dann mache. Oder wie seht ihr es?

Geschrieben

Das wäre doch ein Format für 'ne Krabbeldecke oder Itha?

 

Was für eine Rückseite nehmen? Krabbeldecke sollte nicht so sehr rutschen, also Flanell? Oder normaler Bettwäschestoff wie bei den anderen Decken?? :confused:

Geschrieben

Auf jeden Fall den gelben Rand! Der gibt der Decke den letzten Pfiff. Klasse!

Als ich das obere Bild gesehen habe, habe ich sofort gedacht: Da muss ein gelber Rand dazwischen. Und schon war mein Wunsch erfüllt... ;)

Geschrieben

Ich finde den gelben Rand auch schön. Und später vielleicht auch ein gelbes Binding. Von der Größe her kann man natürlich auf die Größe einer Kinderbettdecke hinarbeiten, aber wenn es kleiner ist, macht es auch nichts. Die Decke soll ja nicht bezogen werden. Für eine Krabbeldecke sollte auch die Rückseite strapazierfähig sein, voraussichtlich wird sie oft gewaschen!

Geschrieben

Danke für's Mitdenken :)

 

An ein gelbes Binding habe ich noch gar nicht gedacht ;). Ob der Stoff langen würde, ist der strapazierfähig genug??

 

Ich warte mal, bis der Quilt soweit ist. Ich habe mir eher ein Binding in weiß mit dem Muster vorgestellt. ;)

 

Mach ich eine Schnur in den gelben Stoff als Paspel :confused:

Geschrieben

Ich finde den gelben Rahmen auch schöner und kann mir auch ein weißes Binding gut vorstellen. Rechteckig gefällt er mir sogar noch besser.

 

Gruß Natascha

Geschrieben

Bitte mit gelben Rand arbeiten!

 

Vielleicht ist Flanell eine gute Rückseite.

 

Gute Nacht

 

Itha

Geschrieben

Itha, Außenrand oder Innenrand?

 

Innenrand ist fertig, Größe jetzt etwa 140x110 cm²

 

Mal schauen, ob ich von dem PC auch ein Bild hochladen kann :D

 

Außenrand muss ich mir dann noch überlegen. Ob der Hemdenstoff langen würde? Recht dünn ist er jedenfalls.

 

Rückseite: Molton?

Geschrieben

Ich habe doch den PC gewechselt.

Hier der derzeitige Stand vor dem ins Bett gehen:

 

P2170020.jpg.71e31b3737d835878020d70bead6379b.jpg

 

Jetzt muss ich halt noch schauen, was ich als Vlies und was ich als Rückseite finde. ;)

Geschrieben

Den gelben Rand meinte ich. :klatschen:Gefällt mir gut so. Ob wir noch nen weiteren Rand brauchen weiß ich nicht bzw. fehlt mir glaub ich die Vorstellungskraft.

 

 

Itha

Geschrieben

Danke :)

 

Jetzt ist erst mal Pause, da ich den Unterstoff und das Vlies vorbereiten muss. Dazu muss einiges abgeräumt werden und dazu bin ich heute zu k.o.

 

Vlies habe ich - oh Wunder :D - noch im Vorrat gefunden, ich will es doppelt nehmen, damit das Baby etwas gepolstert liegt. Als Unterseite werde ich wohl ein noch fast neues Molton-Betttuch nehmen. Die älteren sind schon etwas dünn und das wäre schade für die Arbeit. ;) Aber hoffentlich kann ich dann noch Quilten! :confused:

 

Für den Rand bin ich am Überlegen, ob ich vor dem Binding in blau noch einen dünnen Streifen des weißen Stoffes einnähen soll.

Geschrieben

Das Vlies musste gestückelt werden, aber jetzt habe ich drei Lagen Vlies, die Oberseite und der Molton als Unterseite.

P2190022.jpg.902189e40d2e9cda0a799ee5a0f82f71.jpg

 

Zusammen "gesicherheitsnadelt" habe ich auch :D.

P2190026.jpg.aa7921de8980f362febf0c4e4dc3080b.jpg

 

Wenn ich wüsste, wie ich quilten will und ich passenden Quiltfaden hätte (welche Farbe soll ich besorgen? beige,blau, gemustert?), könnte ich heute Abend quilten :p

Geschrieben

Da ich ja - mangels Garn - nicht quilten konnte ;), habe ich ein Kopfkissen passend zum Quilt genäht und gleich gefüllt. Es ist zwar fürs Baby noch zu früh, aber wenn ich es jetzt nähe (solange ich noch Stoff davon habe) passt es :).

 

Vorderseite P2190030.jpg.33284f27a40d6a04a58662d9b88d3b5b.jpg

 

Rückseite... P2190031.jpg.928054149358db77e28f4339c26d67f8.jpg

 

Liest überhaupt noch jemand mit? :confused:

Geschrieben
Liest überhaupt noch jemand mit?

 

ja aber sicher wird hier noch gelesen!!! Ich find es sehr spannend und finde den Quilt toll! und so das passende Kissen dazu ist eine gute Idee :super:

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Ich lese auch fleisig mit und schau mir deine tollen Sachen an:winke::winke::winke:

Geschrieben

na, liegst du noch im Bett???

 

Auf auf dein Quilt wartet und wir sind neugierig:stups::winke::freu:

Geschrieben

Hallo Ika,

 

ich lese auch noch mit.

 

Das Quilt-Top und das Kissen gefallen mir sehr gut.

Die Farbe des Quiltgarns finde ich hängt davon ab, wie du quilten willst: ob in der Naht oder Freihand.

Ich würde bei den Karos in der Naht entweder mit weiss/beige (wie die hellen Karos) oder dunkelblau quilten und am Rand aussen Freihand mit dunkelblau.

Geschrieben

Danke, es lesen also doch welche mit ;)

 

Habe heute in Lörrach angerufen: sie haben kein Maschinenquiltgarn :mad: nur handquiltgarn. Aber handquilten werde ich auf keinen Fall!

 

Was mach ich jetzt? Bestellen und 'ne Woche warten (dann sollte der Quilt eigentlich fertig sein) oder einfach festes Baumwollgarn nehmen?

 

Am Rand habe ich mir jetzt überlegt eventuell Freihandsterne zu quilten, in der Mitte, so wie Susanne vorgeschlagen hat, eher im Nahtschatten.

 

Aber das Quilten hat bei mir ein Eigenleben ;), es kann sein, dass es bei der Arbeit auf einmal was anderes wird :D

Geschrieben
na, liegst du noch im Bett???

 

Ja um diese Zeit war ich noch im Bett. Ist mein Freier Tag. War jetzt aber schon 6 km Rudern und hab versucht die Hempels zu vertreiben. Die mögen das nur leider nicht so :rolleyes:

Geschrieben

Gequiltet ist ;). Innen im Schatten der Naht, außen freihändige Sterne.

P2200032.jpg.003393c85e376025dfe317e8e0783bb8.jpg

 

Das Binding muss blau werden, da ich von den anderen Stoffen nicht mehr genügend Stoff habe.

 

Die Frage ist jetzt, ob ich einen schmalen Streifen in gelb oder weiß dazwischen fassen soll.

 

P2200033.jpg.9e80016b939167b75ff55108ae7b2a2e.jpg

Geschrieben

Ja, farbiger Streifen. In gelb. Fände ich am besten. Sehr schön Deine Decke und so schnell.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...