Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

die sehen alle toll aus, und ich staune jedesmal wieder fasziniert über dieses Mittelstück - bitte, wie macht man sowas?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Danke, Lehrling,

such mal nach 10-Minuten-Block (oder drei-Nähte-Block) und dann nach Videos. Dann siehst du, dass es eigentlich sehr einfach ist. :D

Geschrieben

Und ich dachte lila wäre aus? Falsch gedacht. Es ist alles noch da. Und wird schön und schöner! Da hast Du Geschenke auf Vorrat gebastelt, oder musst Du einen Kochkurs ausstatten?

Geschrieben

Dankeschön ika,

ja, jetzt hab ich ein Video gefunden und gestaunt, wie einfach das sein kann :)

 

einfach klasse!!!

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
Und ich dachte lila wäre aus? Falsch gedacht. Es ist alles noch da. Und wird schön und schöner! Da hast Du Geschenke auf Vorrat gebastelt, oder musst Du einen Kochkurs ausstatten?

Nur eine lila Farbe ist aus

Nö, aber die Geschwister bekommen auch noch ein Paar ;)

 

Dankeschön ika,

ja, jetzt hab ich ein Video gefunden und gestaunt, wie einfach das sein kann :)

 

einfach klasse!!!

 

liebe Grüße

Lehrling

bitte:hug:. Ich habe es auch durch Zufall gefunden und dann gemacht.

Pass bei der dritten Naht auf, dass du in den Oberstoff keine Falte einnähst! Inneren Stoff spannen und glatt drücken, bis in die Mitte nähen, den mittleren Stoff nochmals glatt richten und dann fertig nähen. Woher ich das wohl weiß? :p

Geschrieben
Danke für den Link.Werde ich zwischen den Jahren mal ausprobieren

 

Es macht Spaß. Viel Erfolg

Geschrieben

Heute Abend habe ich drei Stunden mäandert. Zwar nicht ganz zu frieden, aber ich bin fertig :D

 

PC150283.jpg.39841142a448d69e8d0d55fd477de127.jpg

 

PC150284.jpg.18417d7cf38e3abce51f1a138308f1fa.jpg

 

Vielleicht gibt es morgen noch Bilder vom ganzen Quilt bei Tageslicht. :)

Geschrieben

Das sieht doch prima aus! Ich übe da noch, es mangelt an der gleichmäßigen Stichlänge und Ecken kann ich auch (noch) besser als Rundungen! :D

Geschrieben

Ich hab's bei Tageslicht fotografiert, aber das Quilten ist nicht zu erkennen, deshalb gibt es kein neues Bild :o

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem die Quilts bei den Kindern gut angekommen ist, vor allem die Puppenquilts, will ich für die kleine Schwester (gerade mal 6 Tage alt, :winke: Itha) einen Babyquilt machen.

 

Geeignete Kinderstoffe habe ich eigentlich nicht. Deshalb habe ich zwei gut abgelagerten Paloma Picasso-Stoffe verschnitten, um sie neu zusammenzusetzen

 

P2160001.jpg.9eddd8bd01b6a1b2cea8e79a134a05bf.jpg

 

Da es sich dabei um Bettwäschestoff handelt, ist der Stoff für Patchwork fast zu lapprig. Deshalb habe ich die Schnittteile mit Sprühstärke angesprüht (mein Boden ist wieder ganz rutschig geworden obwohl ich versucht habe, ihn nicht zu treffen :o), aber der Stoff ist immer noch rutschig.

Geschrieben

Ich habe je 8 Teile geschnitten in zwei Farben, Sonne, Mond, Sterne, Kreise und angefangen die Teile auszulegen.

 

Wie sie endgültig werden sollen, weiß ich noch nicht.

Hier ein paar Vorschläge:

 

1. Vorschlag:

P2160003.jpg.2fb8935ad50d5dbc35f73c1e494e3dd9.jpg

 

2. Vorschlag:

P2160005.jpg.ef104595994dea13c2e19ad03959e011.jpg

 

3. Vorschlag

P2160006.jpg.75624c13838ac4b604d86e374211ccce.jpg

 

4. Vorschlag

P2160008.jpg.080b94f29e49bfb25754992a2a92399b.jpg

 

Welche Variation soll ich nehmen? Derzeit favorisiere ich die 4. ;)

Geschrieben

:winke::freu:Mir gefallen 3 und 4. Die kleine schläft und hat keine Wünsche genannt.

 

LG

 

Itha

Geschrieben

dann wird's wohl 4 werden, denn der Entwurf liegt noch griffbereit! :D

 

außerdem sollte ich mal noch schauen, was morgen und übermorgen nötig ist :o

Geschrieben

Wow, bist du schnell. Ich wollte gerade mit abstimmen, welche Variante es wird. Diese hätte ich nicht gewählt, aber deine Decke ist sehr schön geworden. Ich bin schon gespannt, wie sie fertig aussieht.

 

Gruß Natascha

Geschrieben
Wow, bist du schnell. Ich wollte gerade mit abstimmen, welche Variante es wird. Diese hätte ich nicht gewählt, aber deine Decke ist sehr schön geworden. Ich bin schon gespannt, wie sie fertig aussieht.

 

Gruß Natascha

Danke. Mit der Schnellnähmethode: jede zweite Spalte nach links klappen, zusammennähen, dann die Doppelte Spalten wieder zusammennähen zu Vierer-Spalten, dann zur Achter-Spalte (immer ohne Absetzen je Spalte) geht es ziemlich schnell, anschließend die Reihen zusammennähen und erst dann :p bügeln.

 

Welche Variante hättest du gewählt? (aber ich mache die Decke nicht mehr auf ;))

 

Wenn ich wüsste, wie groß ich den Quilt machen soll: als Zudecke oder als Krabbeldecke, dann wäre ich vielleicht schon schon weiter! :D

 

Da die Decke bis spätestens Anfang März (2014! ;)) fertig sein sollte, damit ich sie mitnehmen kann, muss ich mich dranhalten!

Geschrieben

Schön wird die Decke! Ich hätte Variante 1 gewählt, mir gefällt die zufällige Anordnung. Aber so gefällt es mir auch ganz wunderbar.

Tja, die Größe: Was ist praktischer? :nix: So quadratisch sieht sie ja toll aus, dann wäre es eher eine Krabbeldecke. Als Zudecke müsste sie ja rechteckig sein, oder? Das würde irgendwie die Symmetrie stören (ich liebe es symmetrisch... ;))

Geschrieben

Hallo Ika,

 

die Schnellnähmethode muß ich mir merken, bzw. werden noch mal fragen, wenn ich sie brauche, denn ganz kann ich sie mir noch nicht vorstellen.

 

Welche Variante hättest du gewählt? (aber ich mache die Decke nicht mehr auf ;))

 

Ich hätte Variante 1 gewählt.

 

Wenn ich wüsste, wie groß ich den Quilt machen soll: als Zudecke oder als Krabbeldecke, dann wäre ich vielleicht schon schon weiter! :D

 

Wie groß ist denn der schon genähte Teil? Ich bin für eine Krabbeldecke, die ist bis zum Schulalter sicher auch groß genug für eine Kuscheldecke.

 

Gruß Natascha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...