Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Alle 352 Quadrate sind zusammengenäht. Zwischenlage wurde heute geliefert. Als Rückseite habe ich einen weißen Stoff.

In der Länge  und Breite muss noch etwas angesetzt werden. Ob nur schwarz oder noch etwas anderes muss ich dann morgen schauen

 

Ich warte auf eure Schätzungen: wie viel Zeit habe ich bisher aufgewendet?

20221019_170150.jpg

Geschrieben

Danke, dass du das zeigst, es sieht toll aus! Keine Ahnung, wie lange das dauert. Bei der großen Zahl an Dreiecken: eeewig! Aber du scheinst sehr geschickt und rationell zu arbeiten, das mit den Quadraten auf dem Streifen beweist das. Also vielleicht doch so ein, zwei Monate Arbeit?

Geschrieben

Schön, mal wieder etwas von dir zu sehen. :hug: Und dann gleich wieder so ein wunderschönes Teil! :classic_love:

 

Wie lange das dauert, kann ich überhaupt nicht einschätzen - aber es interessiert mich sehr, da ich gerade auch meine ersten Gehversuche in Sachen Patchwork und Quilting plane... (allerdings auf einem deutlich einfacheren Niveau als du). :o

 

Allein für die Planung und den Zuschnitt würde ich schon viele Stunden ansetzen... Dann noch das Nähen, wieder Schneiden, Auslegen und wieder Nähen, Bügeln... Puh... Aber es lohnt sich, wenn dann so etwas Schönes dabei herauskommt wie bei dir! :bussi: (Bin gespannt, was du sagst, wie lange es tatsächlich gedauert hat.)

 

Ich wünsche dir alles Gute für deine Augen, damit du bald wieder bestmöglichst in die Welt gucken kannst. :hug:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Ika:

Ich warte auf eure Schätzungen: wie viel Zeit habe ich bisher aufgewendet?

 

Kein Ahnung. Aber nach dem, was ich so von Deinen anderen Projekten im Hinterkopf habe (da hast Du glaubs mal eine Zeit genannt), haust jetzt bestimmt ne Zeitdauer raus, die uns alle erst so smilie_sh_081.gif

und dann so http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/mx/mx1.gif reagieren lässt.

Bearbeitet von violaine
Geschrieben (bearbeitet)

Hrmpf, http geht nicht mehr und ich finde den Smiley nicht mit https Link. :fetch:

Bearbeitet von violaine
Geschrieben

@ika

da du jetzt ja mit Muster und Maßen schon vertraut warst, schätze ich an Zeit jetzt mal noch eine Arbeitswoche , also zwischen 30 und 40 Stunden.

Geschrieben

@Ika Sehr schön. Da ich immer das Gefühl hatt, dass du sehr schnell arbeitest und jetzt von noch rationeller schreibst, gehe ichvon 25 - 30 Stunden amximal aus. Dasin Kette nähen, hab ich schon gemacht und dasgeht deutlich schnell.

Ich bin jetzt auf deine Antwort gespannt. :)

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Es ist schön zu sehen, dass doch Einige von euch noch mitlesen :winke:

 

Der erste Preis für die beste Schätzung geht an ....

 

flocke1972  :super:

 

Deine Schätzung ist Spitze! Bisher waren es 25 h. Allerdings habe ich auch wirklich geackert. 

 

Heute habe ich keine Zeit gehabt. Wann es weiter geht, weiß ich noch nicht. Ich will ab nächstes Wochenende weg und sollte mal schauen, ob alles, was ich mitnehmen will, in Ordnung ist. 

 

Ich bin selber gespannt, wie viel Zeit ich brauche um fertig zu werden (ich hätte den Quilt gerne fertig, damit der Kopf wieder für andere Sachen frei ist ;) ). Das, was jetzt kommt, ist Arbeit, die ich nicht gerne mache. Da muss ich durch :classic_rolleyes:

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb running_inch:

Schön, mal wieder etwas von dir zu sehen. :hug: Und dann gleich wieder so ein wunderschönes Teil! :classic_love:

 

Wie lange das dauert, kann ich überhaupt nicht einschätzen - aber es interessiert mich sehr, da ich gerade auch meine ersten Gehversuche in Sachen Patchwork und Quilting plane... (allerdings auf einem deutlich einfacheren Niveau als du). :o

 

Allein für die Planung und den Zuschnitt würde ich schon viele Stunden ansetzen... Dann noch das Nähen, wieder Schneiden, Auslegen und wieder Nähen, Bügeln... Puh... Aber es lohnt sich, wenn dann so etwas Schönes dabei herauskommt wie bei dir! :bussi: (Bin gespannt, was du sagst, wie lange es tatsächlich gedauert hat.)

 

Ich wünsche dir alles Gute für deine Augen, damit du bald wieder bestmöglichst in die Welt gucken kannst. :hug:

Danke für die guten Wünsche :winke:

 

Es gibt auf Youtube und auch sonst im Netz viele Videos, die einem helfen. Früher dachte ich, wozu jedes Teil schneiden, also Streifen schneiden, zwei Teile zusammennähen, dann abschneiden :classic_laugh:.

 

Heute weiß ich, es hilft ungemein, wenn alle Teile vorgeschnitten sind. Dann ist es einfacher, die Größen zu erreichen, die man braucht. Log Cabin oder so geht am besten wenn alle Teile vorgeschnitten sind. Kleine Unregelmäßigkeiten kann man dann beim Nähen sofort ausgleichen und die Endteile erreichen die vorgeplante Größe. Kettennähen spart Zeit, aber auch das geplante Hinlegen der Stoffe oder Teile. 

 

Nach dem Auslegen der Teile, werden immer zwei nebeneinander liegende Teile zusammengeklappt, leicht versetzt die nächsten drauf gelegt, .... Auf einem Brett oder so zur Maschine transportiert und dann zwei zusammengenäht, aufgeklappt, zusammengenäht, das nächste Paar genäht aufgeklappt ...

 

Wenn so vier bis sechs Reihen fertig sind werden sie gebügelt, alle Nahtzugaben der  geraden Reihen in die eine Richtung, alle ungeraden in die andere. Dann immer zwei zusammennähen, dann wieder zweizusammennähen, dann bügeln....

 

Für mich hat es sich als hilfreich erwiesen, die Reihen zu nummerieren. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb akinom017:

mx1.gif geht doch @violaine einfach das s nach http ergänzen

https://wuerziworld.adbt2.ath.cx/mx/mx1.gif

 

 

:klatsch: mal wieder die Schere im Kopf gehabt. Das muss nämlich nicht unbedingt so einfach gehen...

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Ika:

Danke für die guten Wünsche :winke:

 

Es gibt auf Youtube und auch sonst im Netz viele Videos, die einem helfen. Früher dachte ich, wozu jedes Teil schneiden, also Streifen schneiden, zwei Teile zusammennähen, dann abschneiden :classic_laugh:.

 

Heute weiß ich, es hilft ungemein, wenn alle Teile vorgeschnitten sind. Dann ist es einfacher, die Größen zu erreichen, die man braucht. Log Cabin oder so geht am besten wenn alle Teile vorgeschnitten sind. Kleine Unregelmäßigkeiten kann man dann beim Nähen sofort ausgleichen und die Endteile erreichen die vorgeplante Größe. Kettennähen spart Zeit, aber auch das geplante Hinlegen der Stoffe oder Teile. 

 

Nach dem Auslegen der Teile, werden immer zwei nebeneinander liegende Teile zusammengeklappt, leicht versetzt die nächsten drauf gelegt, .... Auf einem Brett oder so zur Maschine transportiert und dann zwei zusammengenäht, aufgeklappt, zusammengenäht, das nächste Paar genäht aufgeklappt ...

 

Wenn so vier bis sechs Reihen fertig sind werden sie gebügelt, alle Nahtzugaben der  geraden Reihen in die eine Richtung, alle ungeraden in die andere. Dann immer zwei zusammennähen, dann wieder zweizusammennähen, dann bügeln....

 

Für mich hat es sich als hilfreich erwiesen, die Reihen zu nummerieren. 

 

Danke für die Schnellanleitung. :hug: Dir gute Fahrt und eine schöne Zeit (ich hoffe, es ist ein schöner Grund, weswegen du wegfährst). :bussi:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb violaine:

Das muss nämlich nicht unbedingt so einfach gehen...

Korrekt, aber es ist immer einen Versuch wert (alter Link mit http wird sehr häufig https mit gleichem sonstigem Inhalt)

Geschrieben

:classic_love: Anfängerfehler gemacht.  Ich bin so was von sauer auf mich.

An den Rändern kommt noch ein Stück schwarz dran. Zum annähen habe ich das schwarze Teil drunter gelegt, damit ich oben die Nahtzugaben in die richtige Richtung mache. Davor natürlich weder die Länge gemessen, noch abgesteckt. Jetzt sind die Seitenränder wellig. Naja, auftrennen kann ich das nur bei gutem (Natur-) Licht. Heute ist es trüb. Also wird nicht getrennt, sondern liegt erstmal

Geschrieben

Dafür habe ich dann die zwei Kissen, von denen das Grundgerüst fertig war, gequiltet und mit Hotelverschluß beendet. Die zwei Kissen laufen außerhalb der Zeitrechnung. Es sind aber sicher je so um die 2 h

20221021_163722.thumb.jpg.0f221b9666c4fdabe20c9c2dc53d8aa3.jpg20221021_170842.thumb.jpg.dd33222e8fb6cfe227f099fe0a6e0e35.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb running_inch:

 

Danke für die Schnellanleitung. :hug: Dir gute Fahrt und eine schöne Zeit (ich hoffe, es ist ein schöner Grund, weswegen du wegfährst). :bussi:

Danke. Ferien. Ist doch ein schöner Grund ;)

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Ika:

Danke. Ferien. Ist doch ein schöner Grund ;)

 

:super: :classic_smile: Jo. Isses. Dann mal schöne Ferien und gute Erholung. :hug:

 

Schöne Kissen übrigens. :super: :)

Geschrieben

Heute war schönes Wetter. Also habe mich in die Sonne gesetzt und in 40 min die vier Meter aufgetrennt.

Alles neu gebügelt. Neu vermessen. 

Kein Wunder, dass der Rand wellig war. Er war auf der einen Seite drei und der anderen fünf cm zu lang. :(

Also bei gemessen, geschnitten, gesteckt ( was ich nicht so liebe) und die Seiten  neu angenäht. Auch in er Länge war das Oberteil etwas knapp. Also auch einen Streifen angesetzt.  Jetzt ist der Quilt 207cmx170 cm groß.

Geschrieben

Den Unterdtstoff gesucht, zusammengenäht, gebügelt und auf dem Tisch gespannt. Das Baumwoll/Polyester gebügelt und draufgelegt.

Oberstoff drauf und angefangen zusammenzuheften mit Patchworksicherheitsnadeln

 

20221022_182910.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb running_inch:

 

:super: :classic_smile: Jo. Isses. Dann mal schöne Ferien und gute Erholung. :hug:

 

Schöne Kissen übrigens. :super: :)

Danke ;)

Geschrieben

Jetzt habe ich das Sandwich fertiggeheftet. Besser gesagt zweimal geheftet, da ich an der letzten Reihe gemerkt habe, dass der Stoff schräg lag :(

Mal schauen, ob ich morgen zum Quilten komme. Ich wäre gerne schon fertig ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...