Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, Burda Patchwork.

Die Fragestellung hat mich übrigens in diesen Eifer gebracht ;). Knappe Fragestellung -> umfassende Antwort.

 

Danke, mal schauen, wo ich eine finde. Bin derzeit unterwegs :hug:

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

hab es erst jetzt gesehen und bin vielleicht etwas zu spät: aber Nr. 7 fand ich toll

LG

Bazi

 

PS: mit dieser Stoffkombi hab ich auch schon geliebäugelt. Vielleicht schreibst Du mal, ob der Stoff gereicht hat oder Du doch zu viel hattest.

 

Zusammengenäht habe ich schon. Nur wie es weitergeht weiß ich noch nicht ;)

 

Ich habe von jeder Farbe einen Meter gekauft. Derzeit ist sicher noch mehr als die Hälfte da, aber Petrol wird nicht langen. Deshalb habe ich nachbestellt. Ich kann am Schluss nochmals versuchen auszumessen, was noch übrig ist :D

 

Andere berechnen das vorher, da aber die Herstellung eines Quilts für mich ein kreativer Prozess ist, plane ich nicht alles durch, sondern die Arbeit entwickelt sich. Manchmal anders als ich dachte :D

Bearbeitet von Ika
Geschrieben

Andere berechnen das vorher, da aber die Herstellung eines Quilts für mich ein kreativer Prozess ist, plane ich nicht alles durch, sondern die Arbeit entwickelt sich.

Ja, das mache ich auch gerne so. :)

Geschrieben

Danke Ika für die Nachricht. Da ich auch noch nicht weiss wie die Decke schlussendlich mal aussehen wird, werde ich es auch so machen. Da die Fertigstellung bei mir auch immer etwas länger dauert und ich im Berechnen von der Menge etwas unsicher bin kaufe ich immer viel zu viel Stoff. Aber so wird es wohl reichen.

LG und schönen Tag

Bazi

Geschrieben

Der Lila Quilt ist sehr schön geworden.

 

Jetzt wart ich wunderfitzig wie es hier weiter geht.

Geschrieben

Hier eine Vorschau als Möglichkeit für Nummer zwölf:

 

PB010177.jpg.15416449fcd022e210fd12b40b84934a.jpg

 

allerdings in der Breite 10 cm mehr.

 

wie aber die fehlenden Stücke annähen? Quadrate schneiden und ansetzen?

Geschrieben

Heute habe ich mir die Zeit genommen um weiterzuarbeiten:

 

PB020186.jpg.15af8a1390f26cdd4b626a95bdaff96c.jpg

 

Es war so kahl, dass ich mir überlegt habe, was ich an den Rand noch machen könnte. Also habe ich vier Log Cabins hergestellt.

Geschrieben

Und platziert. Soll ich es so lassen? Log Cabins drehen? Was anderes in die Ecken setzen, damit das grün/petrol nicht so überhand nimmt?

 

PB020187.jpg.cbc85dd71df9c606ec37787b43ec9855.jpg(mein Finger war wohl vor der Kamera :o)

Geschrieben

Wirkt interessant! :super:

 

Jetzt würde meiner Meinung nach doch ein Streifen an den Rand passen.

Geschrieben

Ich schließ mich meiner Vorrednerin an. Ein Umrandung o.ä. könnte einen guten Abschluss bieten.

 

Lg

 

Itha

Geschrieben

Ja, und zwar 2: einer in grau und dann noch ein abschließender in petrol + Binding.

 

Was ich mir auch noch ganz toll vorstellen könnte, wo ich aber wohl keine Lust hätte, das zu arbeiten: Um das ganze Muster herum einen Streifen petrol und dann einen grauen. Danach alles petrol, oder mit Eckquadraten.

 

Sieht toll aus :super:

Geschrieben

Möglichkeit eins:

 

Helle Eckseite nach innen, braun mit Punkten, dann petrol

PB030190.jpg.91b78a601198d209ecf1dbdf69ba5ea8.jpg

Geschrieben

Zweite Möglichkeit:

Helle Eckseite nach außen, dann die braunen Kreise, dann petrol

PB030189.jpg.6d581026fba35b424a18f261a5abab2b.jpg

 

Danke für die Vorschläge und fürs Mitdenken :hug:

Geschrieben

Dabei wäre jeweils petrol für die Bindung ;)

 

Bis hierher habe ich 5 m benötigt, also 7,5 m².

 

Was nehme ich als Rückseite? Ich habe noch schönen Bettwäschestoff in weiß Jaquard gemustert oder soll ich aus den Resten eine Rückseite machen?

 

Bettwäsche ist gewichtsmäßig leichter.

Geschrieben

Sehr schön, die schräg gestellten Logcabins (habe jetzt eine Weile nicht mehr hier geschaut).

Der petrolfarbene Rand macht sich gut, wäre mir aber noch ein bißchen zu massiv -wie wäre hier noch so ein bunt gemischter Schrägstreifen, wie Du ihn für den lila Quilt gemacht hast? Und ich würde wohl mal ausprobieren, die großen petrolfabenen Flächen mit einzelnen Quadraten aus anderen Stoffen aufzulockern - im Format der inneren kleinen Quadrate, einfach mal auf den Flächen verteilen und schauen, ob das als Applikation eine Idee wäre? Es sei denn, Du möchtest noch möglich streng an der klassischen Logcabin-Tradition festhalten, dann wär das natürlich Stilbruch.

 

LG Junipau

Geschrieben

Danke Junipau :hug:. Ich habe mich dagegen entschieden. Die Schrägstreifen haben mir nicht gefallen.

 

Nach langem Ausprobieren habe ich es jetzt heute das Oberteil fertig gemacht.

 

Jetzt sieht es so aus:

 

PB040198.jpg.79f00db452189f023e79675442622a49.jpg

 

Größe 165x215 cm² und damit etwas größer als ich es eigentlich wollte. Wieder mal ein Projekt, das sich verselbständigt hat. ;)

 

Stoffverbrauch müsste ich nochmals ausmessen.

 

Jetzt kommt der Teil, den ich am wenigsten liebe: Unterteil (nur welches) mit Futter und Oberteil zusammenheften. Das ist immer ein Platzproblem:p. Und ein Rückenproblem :o

Geschrieben

Hach, schön sieht er aus!

 

Bei der Größe wirst Du ganz schön krabbeln müssen, um alles faltenfrei zu bekommen. Ich finde das auch immer am unangenehmsten. Irgendwann fängt man zwangsläufig an zu schwitzen, dann tun die Knie weh und letztendlich kommt nur schwer wieder hoch. Keuch!:(

Geschrieben

Jaaaa, klasse!

Viel Erfolg beim "Krabbeln", zum Glück geht das ja auch irgendwann vorbei- ist fertig! Und dann kommt das Quilten! :ja:

Geschrieben

Das sieht toll aus! ich hab zwischendurch mal reingeschaut, als du die verschiedenen Muster gelegt hast - diese hier find ich super durch die Ergänzung mit dem Grün!

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
Das Oberteil sieht sehr schön aus.Die Farben gefallen mir so gut.

danke, die Muster/Farben haben die Enkelinnen ausgesucht. Und du weißt ja, dass ich geometrische Muster liebe :hug:

Jaaaa, klasse!

Viel Erfolg beim "Krabbeln", zum Glück geht das ja auch irgendwann vorbei- ist fertig! Und dann kommt das Quilten! :ja:

Hoffentlich. Aber auch das Quilten wird anstrengend werden :)

 

Das sieht toll aus! ich hab zwischendurch mal reingeschaut, als du die verschiedenen Muster gelegt hast - diese hier find ich super durch die Ergänzung mit dem Grün!

 

liebe Grüße

Lehrling

 

danke ;)

 

Jetzt sollte ich mal meine Vliese sortieren und falls sie nicht langen welche besorgen. wollte ich eigentlich in Rheinfelden auf dem Stoffmarkt besorgen, aber der wurde abgesagt :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...