Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Links zu den Videos. 

 

Ich kenne zwar viele Patchworkvideos, aber diese hatte ich noch nicht gesehen.

 

danke für den Hinweis, dass die Stücke Layer Cakes heißen. Wusste ich auch nicht, da ich bisher immer eher Meterware gekauft hatte.

 

Angefangen habe ich in der Zwischenzeit:


20201029_145210.jpgDas sind die ersten sieben. 20201029_140307.jpgFür die nächsten zweimal sieben ist der Stoff ausgewählt, zugeschnitten.  Es gibt von den Layers jeweils 6 Stück, die kann ich in fünf Teile schneiden, so dass ich für den Rand 30 Teile habe, langt also für 7 Stücke

 

Jetzt geht es ans "Ketten nähen"

 

Happy piecing ;)

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 912
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    483

  • Lehrling

    49

  • Itha

    48

  • achchahai

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe mich so gefreut, dass ich einige  Blöcke so schnell genäht hatte. Dann habe ich sie zu ersten gelegt:

 

20201029_164803.jpgSo ein Mist. Falsche Richtung.

Also fest getrennt und nochmals genäht.

20201029_184141.jpg

Jetzt stimmt zumindest die Richtung ;)

 

Da ich jetzt mit Streifen arbeite und nicht mehr mit kleinen Stücken, sollte es vielleicht einfacher gehen. 

 

Wie findet ihr es? Etwas düster?

 

Mal schauen, wenn ich weiter mache....

 

Da ich vorher mit den Quadraten gearbeitet habe (ergab fünf Streifen, oben einer quer, der Rest längs) ist oben ein Quadrat mit Querstreifen außen rum entstanden. Noch mehr davon machen oder nur Längsstreifen?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb akinom017:

Ich bin für gemischt ;) längs und quer für die Streifen

Ich hab jetzt weitere Randstreifen vorbereitet und mich an deinem Rat orientiert ;)

 

Hoffentlich muss ich morgen nicht so viel trennen wie heute :classic_unsure:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ika:

Wie findet ihr es? Etwas düster?

 

 

Nein, überhaupt nicht.

 

Ich mag gedeckte Farben und nicht jeder Quilt muß hellrosa mit Blümchen sein, finde ich. ;)

Geschrieben

Danke Nadeleule 

Heute morgen habe ich weiter genäht. Zuerst mal nach Farben sortiert um den Überblick zu behalten ;)

 

20201030_095054.jpg

Dann neu ausgelegt und gleich noch drei nachgenäht, damit die Reihen voll sind

 

20201030_104437.jpg

Hoffentlich langt der Randstoff :(  Drei Reihen fehlen noch .....

 

Stelle grad fest, dass ein Blümchenstoff zu viel ist und ein anderer dafür fehlt ;)

 

Manchmal ist es ganz gut das Ganze zu fotografieren und dann nochmals anzuschauen, dann findet man die Fehler besser ;) 

Habt ihr den Fehler auch gesehen?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Ika:

Habt ihr den Fehler auch gesehen?

 

:confused: Muss was sein, das nur Dir auffällt. Ich seh jedenfalls nix.

Geschrieben (bearbeitet)

Das einzige, was ich sehe ist: In der untersten Reihe der zweite von rechts hat die "falsche" Randfarbe. Das müsste noch so ein blaues Dingsie sein, kein geblümtes.

 

Da Du aber noch Reihen nähst ist das ja leicht zu korrigieren.

 

Was andres seh ich nicht...:classic_happy:

Bearbeitet von Allysonn
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Allysonn:

Das einzige, was ich sehe ist: In der untersten Reihe der zweite von rechts hat die "falsche" Randfarbe. Das müsste noch so ein blaues Dingsie sein, kein geblümtes.

 

:klatsch: stimmt. Jetzt sehe ich es auch. 

Geschrieben

So, die 64 Grundteile sind genäht und mal angeordnet.

 

20201030_173917.jpg

Anordnung so lassen oder welche Elemente austauschen? Die Diagonalen lassen oder zickzack Linien machen?

 

Vor allem muss ich mir jetzt überlegen, wie der Quilt mindestens 25 cm in die eine und 65 cm in die andere Richtung größer wird.

 

Vorrat habe ich noch schwarz 2,3 m (soll am Schluss auch der Rand werden, dafür brauche ich 1,35 m) und die zwei nicht gestreiften Umrandungen.habe ich noch jeweils 47 cm auf 110 m

 

Zwischen die einzelnen Elemente einen schwarzen Streifen machen? Etwa doppelt so breit wie anderen schwarzen Streifen?

 

Die mittleren vier Elemente vom Rest abtrennen durch schwarze Streifen? Durch schwarze Streifen unterbrochen von den beiden Restfarben?

 

Auf der längeren Seite einen größeren schwarzen Streifen außen? Unterbrochen mit den zwei anderen Farben?

 

Vier Teile draus machen und die mit Mittelstreifen abtrennen? Nur schwarz oder mit den anderen zwei Farben ?

 

Habt ihr bessere Ideen?

 

Von diesen Layer Cakes habe ich zwar noch Stoffe, aber die haben andere Farben. Wobei je 5 Quadrate 25x25 cm² von den mittleren Farben das sein müssten

 

Rot oder violett drin wäre auch nicht schlecht, aber ich meine, ich habe nichts Passendes da. Gestern war ich in allen drei Stoffgeschäften in der Umgebung. Da gab es nichts, was sich eignen würde....

 

 

Geschrieben

ich würde als Rand die Farbe nehmen, die am wenigsten vorhanden ist...also in den Quadraten, meine ich.

Geschrieben

Statt 8*8 auf 7*9 Quadrate wechseln, damit Du schon mal ein Rechteck als Ausgangsbasis hast statt eines Quadrates?

 

Und für mich stechen die 4 Quadrate mit dem sehr hellen Innenquadrat ziemlich aus dem Rest heraus - da würde ich vielleicht noch überlegen, die zu ersetzen.

 

Sabine

Geschrieben

Wenn ich das so ausgebreitet liegen sehe in der kleinen Ansicht auf dem Handy, erinnert mich das sehr an ein künstlerisches Fenster in Blei.

 

Ich finde, zwischen alle Blöcke sollten aus dem Grunde längs und quer schmale schwarze Streifen . Schwarzer Rahmen auch. Die Aufteilung in 7 mal 9 ändern klingt auch gut.

 

Dass 4 Blöcke mit einer helleren Mitte hervorstechen, finde ich gut, lockert etwas auf.

Geschrieben

Nachdem ich alles hin und her gelegt habe gefällt mir das so jetzt eigentlich am besten:20201030_202511.jpg

 

Die Streifen sollen etwas schmaler als gezeigt werden, so breit wie die Innensteine in den Rahmen. Dash heißt fertig so etwa 10 cm. Das langt zwar immer noch nicht, aber soweit langt zumindest der Stoff. Vielleicht in der Breite dann außen nochmals ein schwarze Streifen mit Cornerstone. Oder in der Mitte nochmals einen schwarzen Streifen?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bineffm:

Statt 8*8 auf 7*9 Quadrate wechseln, damit Du schon mal ein Rechteck als Ausgangsbasis hast statt eines Quadrates?

 

Und für mich stechen die 4 Quadrate mit dem sehr hellen Innenquadrat ziemlich aus dem Rest heraus - da würde ich vielleicht noch überlegen, die zu ersetzen.

 

Sabine

Wenn ich noch genügend Stoff hätte, würde ich eine weitere Reihe dazu machen....

Geschrieben (bearbeitet)

Etwa so? wenn dann alles zusammengenäht ist, kann ich ja nochmals messen und schauen, was ich noch an Stoff habe

 

20201030_213240.jpg

 

Irgendwann muss ich anbauen, damit ich die Stoffe besser auslegen kann ;)

 

Bearbeitet von Ika
falsches Zitat gelöscht danke an Lehrling
Geschrieben

Die neue Aufteilung finde ich schön!

Willst Du das jetzt noch weiter in Richtung Rechteck ausbauen? Dann könntest Du aus dem Schwarz vielleicht nich schmaler Streifen an dwr Längsseite und breite oben und unten anbringen? Und den breiten noch mut eeinem schmalen farbigen unterbrechen?

In welcher Farbe machst Du das Binding?

 

Wiederum ein beeindruckendes Tempo👍

 

LG Junipau

 

Edit: So schnell wie Du legst, kann ich gar nicht tippen, jetzt gibt's ja schon ein Rechteck 😂

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

 

(Wie kann ich ein Zitat löschen??)

 

Junipau: Binding geht nur in schwarz. Von den anderen Farben habe ich nicht genug. zweimal 47 cm langt nicht für das Binding.

 

Ich lass das Ganze jetzt (hoffentlich ;) ) über Nacht liegen. Falls es mir morgen noch so gefällt (und ich Zeit und Lust habe) werde ich das Ganze zusammennähen und schauen, wie groß der Quilt dann wirklich ist und wie viel schwarzer Stoff noch da ist.  Die Überlegung mit dem seitlichen Anbauen hatte ich auch schon. Aber wenn man UWYH macht, dann ist das nicht immer ganz so einfach. Nachdem ich gestern nichts Passendes gefunden habe und auch im Netz nichts, was ich passend finde, muss ich mal schauen, wie es weiter geht. 

 

Die Zwischenlage wollte ich auch vor Ort holen. Die haben mich komisch angeschaut, was ich da will "Heirloom, was ist denn das?" Und das dicke Synthetikvlies ist mir zu schwer für den großen Quilt zu verarbeiten. Das hätten sie gehabt (hab ich noch so 10 m oder so da)

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ika:

(Wie kann ich ein Zitat löschen??)

markieren, Strg und Rechtsklick drücken, dann in dem Kästchen Formatierung entfernen klicken.

Geschrieben

Lehrling: danke

 

 

Jetzt dachte ich, dass ich gleich fertig wäre und dann das:

 

20201031_180844.jpg

Wer findet die Fehler   :(

 

Geschrieben

Die diagonale Reihe mit aussen uni blau geht vom mittleren Feld nach oben rechts um eine Diagonale versetzt.

Geschrieben

Aber mal ehrlich, wenn man nicht darauf hingewiesen wird, sieht das doch keiner?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...