Ika Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 Fertig . Leider haabe ich nur ein schlechtes Bild. Irgendwann habe ich hoffentlich wieder meinen Foto und kann ein besseres machen. Vielleicht reicht es ja schon das nächste Bild bei Tageslicht zu machen
Ika Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 Der Quilt ist jetzt 1,2 x 1,55 m² groß. Schild auf Rückseite kann ich erst machen, wenn das Baby da ist und es lässt sich hoffentlich noch mindestens drei Wochen Zeit
Mupfeltom Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Die Decke ist sehr schön geworden. Das sieht man auch mit dem nicht so guten Bild von deinem Handy.
Itha Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Das hast Du schön gemacht:klatsch1: Das mit dem Foto sollte ja jetzt absehbar sein. Und das Baby soll sich erst mal noch Zeit zum Zunehmen nehmen. Liebe Grüße Itha
Ika Geschrieben 24. September 2014 Autor Melden Geschrieben 24. September 2014 @ Susanne: lange nichts von dir gehört @ Itah, hoffentlich vergess' ich ihn nicht wieder...
Mupfeltom Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo Monika, ich habe aber immer alles mitgelesen. Manchmal warst du schneller mit dem Nähen, als ich mit dem Lesen. Dann hätte mein Komentar nicht mehr viel gebracht.
Uelli Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Der ist ja wieder schön geworden! Dann hat die Nähmaschine das dicke Vlies ja gepackt! LG Uelli
Ika Geschrieben 25. September 2014 Autor Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo Monika, ich habe aber immer alles mitgelesen. Manchmal warst du schneller mit dem Nähen, als ich mit dem Lesen. Dann hätte mein Komentar nicht mehr viel gebracht. Jetzt muss ich mir überlegen, was ich als nächstes mache Du siehst also, ich bin nun auch beim Patchwork gelandet allerdings keine so komplizierten Sachen, wie du sie machst Der ist ja wieder schön geworden! Dann hat die Nähmaschine das dicke Vlies ja gepackt! LG Uelli GsD! Es ging besser als erwartet. Das Binding habe ich mit der Maschine angenäht (erste Naht) dann von Hand und dann mit Zickzackstich mit der Maschine gesichert. Ging besser als erwartet. Den Foto habe ich wieder, aber ich bin nicht zu Hause, also müssen die Bilder noch warten ...
Ika Geschrieben 29. September 2014 Autor Melden Geschrieben 29. September 2014 So, jetzt bin ich zurück und habe meinen Fotoapparat wieder. So sieht der Quilt jetzt aus: Die Ecken sind nicht alle rechteckig, aber ich gehe davon aus, dass dies das Baby nicht stören wird :p Das Baby hat noch drei Wochen oder so Zeit bevor es sich den Quilt ansehen kann... Vielen Dank für eure Ideen und euer Mitdenken
Lehrling Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 schööööööön! das Baby kann sich freuen, so viel zum Entdecken drauf liebe Grüße Lehrling
Ika Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 schööööööön! das Baby kann sich freuen, so viel zum Entdecken drauf liebe Grüße Lehrling danke
Ika Geschrieben 21. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2017 Nachdem ein weiteres Enkelkind kommt, habe ich wieder mit Patchwork angefangen. Wäre wohl Quilt (groß) Nr. 15. Die Wickelauflagen habe ich nicht mitgezählt Dummerweise habe ich den Fotoapparat verlegt muss ich nachher probieren, ob ich Bilder über das Handy eingestellt bekomme Leider sind die Stoffqualitäten verschieden. Da ich wieder mal eher erst schneide und dann denke/messe, habe ich genug für zwei Wickelauflagen, eine davon ist fertig und einen großen Quilt. Die Wickelauflage hat eine vierfache Einlage und war nicht so ganz einfach zu nähen, es hat aber doch mit der NäMa geklappt. Die Decke hat noch etwas Zeit, das Baby ist noch nicht da (soviel ich bisher weiß) Also, Bilder folgen hoffentlich gleich
Ika Geschrieben 24. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2017 (bearbeitet) Mit dem Handy hat es noch nicht geklappt, aber der Foto ist wieder da Das ist die eine Wickelauflage. Sie ist auch nicht mehr bei mir Bearbeitet 24. Januar 2017 von Ika
Klaus_Carina Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Sehr hübsch - hab jetzt ab Ende der 30iger Seiten (Blauer Mond-Sterne-Quilt) nachgelesen unnd bekäme durchaus auch Lust auf sowas - gehe ich recht in der Annahme, dass man dazu keine Quiltausstattung braucht , oder??
Ika Geschrieben 24. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Was verstehst du unter Quiltaussattung? Rollschneider, Lineal und Schneidematte sind durchaus sehr zeitsparende Hilfsmittel. Seit ich damit arbeite, wird alles viel exakter. So genau kann man nicht größere Mengen schneiden Ich habe aber die ersten Quilts ohne gemacht (vor kanpp zwanzig Jahren?), aber die Investition lohnt sich.
Ika Geschrieben 24. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Das ist ein Handy-Bild von der Krabbeldecke. Sie muss noch fertig gemacht werden. Das sind die zwei kleinen Decken, dabei habe ich geschaut, welche Farben passen (und ich noch habe ) würden und wie oben zu sehen ist, hat türkis gewonnen
Itha Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 (bearbeitet) Die Wickelauflage gefällt mir sehr gut. Und die Decke wird auch sehr schön. Bearbeitet 24. Januar 2017 von Itha
Ika Geschrieben 24. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Hast das auch gesehen? Bezug für Stokke Tripp Trapp Newborn - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Itha Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Den Wip hatte ich noch nicht gesehen. Bist grad sehr fleißig, da freut sich die werdende Mami.
Ika Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2017 (bearbeitet) Oh wunder, die Krabbeldecke ist fertig. (Nummer 17?) Der Enkel ist ja schon mehr als drei Monate, da wird es Zeit, dass die Decke fertig wurde. Gestern morgen habe ich angefangen mit dem Batting hinlegen und dann habe ich stundenlang gequiltet. Ich habe viele Reste von Vlies, die habe ich entsprechend zusammengenäht und hingelegt, es ist vierlagig geworden. Heute Nacht noch ausprobiert und überlegt, welche Farbe das Binding bekommen soll. Heute Morgen dann beschlossen, dass es mit rot am besten aussieht. Heute Morgen kam das Binding dran. Hach ist das schön, wenn man es fertig hat Auf die einfarbigen Flächen habe ich Figuren, Tiere, Autos, Namen und Geburtsdatum gequiltet die anderen Flächen habe ich umrundet. Wie gut, wenn man einfache Vorlagen mit entsprechenden Figuren findet Es ist keine Form doppelt Auf der Rückseite fehlt noch der "Herstellernachweis" (also bin ich noch nicht fertig ) Bearbeitet 9. Mai 2017 von Ika
Ika Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Jetzt liegt noch das Oberteil für eine kleine Decke rum. Da es diese Jahr noch ein Enkelkind und zwei Kinder von Nichte/Neffe geben wird, könnte ich ja gerade weiterarbeiten
Itha Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Die Decke ist sehr schön geworden. Da wird sich der kleine Schatz sicher drüber freuen. Die übrigen Babys sicher auch! Itha
Gast dark_soul Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Oh, ein kleiner Paul Eine schöne Decke ist das geworden. Die Idee mit den Quilt-Motiven in den bunten Flächen gefällt mir sehr gut
Ika Geschrieben 10. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2017 :hug: @ maja1905, Itha und dark_soul (so sorgfältig wie du arbeite ich nicht ) Gestern habe ich noch etwas weiter gearbeitet. Das Schachmuster hatte ich schon, der Rest kam gestern dazu (Nr. 18?) Da ich das Muster nach und nach entwickle und dann schauen muss, was ich noch an Stoffen habe (zumindest patchworkgeeignete ) dauert es immer, bis ich mich entschieden habe. Der letzte Streifen sollte umgekehrt dran, (also das violette Muster nach außen). Hab nicht aufgepasst und nun ist das lila, das ich als Abschluss nehmen wollte zu dominant. Falls das gelb noch langt, könnte es ein gelber Rand werden oder doch nochmals Muster?? Das Batting reicht nicht. Nachschub ist bestellt. Ob ich noch Lust dazu habe, wenn das Futter kommt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden