gundi2 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Hallo, ich stricke gerade diese Jacke Ravelry: Saint Denis Cardigan pattern by Veronik Avery und da wird am Rückenteil oben ganz rabiat abgenommen: in Hin- und Rückreihen immer 3 Maschen zusammenstricken. In den Rechtsreihen klappt das, und auch 3 M links zusammenstricken sieht "richtig" aus. Nicht richtig sieht allerdings aus, wenn ich drei M links verschränkt zusammenstricke. Die Anleitung lautet folgendermaßen: " sssp (slip, slip, slip, purl): Slip 3 sts., 1 at a time, knitwise to the RH needle; return sts. to the LH neddle in turned position and purl them together through the back loops." Weil ich mir unter dem Fettgedruckten nicht wirklich etwas vorstellen konnte, habe ich die gedrehten Maschen normal links zusammengestrickt - und dann stimmt die Linie nicht an dieser Stelle:confused: Weiß jemand von Euch, wie das geht und -noch besser - kennt irgendwelche Bildchen dazu im Netz? In meinen Strickbüchern steht wenig dazu, nur bei Vogue Knitting kommt es vor, und da werden erst 2 Maschen gestrickt und dann die abgehobene 3. übergezogen, also ganz anders. LG gundi
stoffmadame Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Hmm, ich stell mir das jetzt so vor: Du hebst die 3 ab -sss-, hast sie dann auf der re nadel, dann tust du sie wieder rüber, und zwar verdreht, und so strickst du sie dann zusammen ab. Die back loops, sind quasi die hinteren Fäden der Masche.
birgit2611 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 ...purl them tougether trough the back loops - würde ich dann rechts verschränkt, also durch die hinteren Maschenglieder rechts abstricken...probieren geht hier wohl über studieren. lg birgit
Ridibunda Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 birgit2611 schrieb: ...purl them tougether trough the back loops - würde ich dann rechts verschränkt, also durch die hinteren Maschenglieder rechts abstricken...probieren geht hier wohl über studieren. Nicht rechts verschränkt sondern links verschränkt abstricken. Purl = links stricken
Capricorna Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 gundi2 schrieb: In meinen Strickbüchern steht wenig dazu, nur bei Vogue Knitting kommt es vor, und da werden erst 2 Maschen gestrickt und dann die abgehobene 3. übergezogen, also ganz anders. Ich bin ja faul, und würde es so machen, wie Vogue das beschreibt; ist erheblich einfacher und schneller und schonender für die Nadeln... Ansonsten: Hier ist eine Illu für ssp: Slip Slip Purl Decrease (ssp) - How To - Blogs - Knitting Daily Für sssp dann einfach eine mehr nehmen. Wie man die dann verschränkt abstricken soll, ohne die Nadel abzubrechen, entzieht sich meiner Kenntnis, allerdings stricke ich auch recht fest. Und bei youtube findest du für ssp knitting auch Videos dazu. Liebe Grüße Kerstin
gundi2 Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Ach du liebes Bißchen - auf die Idee, dass man Linksmaschen verdreht von hinten abstricken kann, bin ich bisher noch nicht gekommen. (Und ich stricke seit über 50 Jahren.) Danke jedenfalls für den Link! Wie das mit 3 Maschen gehen soll, muss ich nachher mal probieren. Ich stricke auch ziemlich fest; ob man sich dabei dann eher die Finger bricht oder die Stricknadeln:confused: Zum Glück steht die Prozedur nur 6 mal an. Ansonsten werde ich es mal mit der Vogue-Variante versuchen. Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob das nachher wirklich genauso aussieht, aber "Versuch macht kluch....." Morgen werde ich mal berichten, was daraus geworden ist. gundi
Bineffm Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Wenn Du die Maschen so abhebst und zurück schiebst, wie das in der Anleitung beschrieben ist - dann hast Du doch die "back loops" eigentlich schon vorne liegen, oder?Wenn Du das jetzt quasi "normal" links zusammenstrickst - müßtest Du eigentlich links verschränkte Maschen haben. Da jetzt nochmal hinten einzustechen - würde ja eine doppelte Verschränkung ergeben.. Sabine
gundi2 Geschrieben 18. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Bineffm schrieb: Wenn Du die Maschen so abhebst und zurück schiebst, wie das in der Anleitung beschrieben ist - dann hast Du doch die "back loops" eigentlich schon vorne liegen, oder?Wenn Du das jetzt quasi "normal" links zusammenstrickst - müßtest Du eigentlich links verschränkte Maschen haben. Da jetzt nochmal hinten einzustechen - würde ja eine doppelte Verschränkung ergeben.. Sabine Hallo, genau das habe ich gedacht und gemacht, und damit wird die Linie unterbrochen. Man muss wohl wirklich 2 mal verschränken, also zusätzlich noch die Linken verschränkt abstricken. Gestern Abend bekam ich noch einen Hinweis von einer Bekannten: In dem Buch "Stricken - Das Standardwerk" von Stephanie van der Linden ist diese Abnahme beschrieben und auch auf der beiliegenden DVD gezeigt. - Ich glaube, ich brauche noch ein Buch;) Zur Not ziehe ich den Faden mit einer schmaleren Häkelnadel durch die 3 Maschen, denn die Optik gefällt mir......... LG gundi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden