Broody Geschrieben 14. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Ich verwende für die 520 die Füßchen der Maschinenklasse D, das sind u.a. die kleineren Computermaschinen wie z.B. die DC 3030 oder 4030.
DavidGwond Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 KleinerElch schrieb: Ja, das ist echt eine tolle Maschine. Meine erste war die Elna 5100 und die hatte als einziges Manko noch keinen verstellbaren Nähfußdruck. Hätte sie den schon gehabt, hätte ich meine große wahrscheinlich nie gekauft. Ich liebe zwar vieles an meiner großen total, nehme die 5100 aber als Kursmaschine und bin nach wie vor begeistert von ihren Fähigkeiten. Darf ich fragen, welche "große" Maschine Du verwendest, und wo Du die wesentlichen Unterschiede zu der Elna 520 siehst, die für Dich wichtig sind. ad Broody: Danke für den tollen Erfahrungsbericht. Solche anschaulichen Berichte würde ich mir wirklich für möglichst viele Maschinen wünschen. Durch die praktischen Beispiele lerne ich, worauf ich bei den Hochglanzprospekten achten muss, und welche Argumente ich den blumigen Versprechungen der Verkäufer entgegenhalten kann.
Paperdoll Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! Ich glaube, das ist genau die Nähmaschine, die ich suche. Seit Wochen schaue ich mir nun Nähmaschinen an und lese hier im Forum, irgendwas hat mir immer gefehlt. Besonders gefällt mir, dass sie scheinbar jedes Material näht. Allerdings schwanke ich nun zwischen der 520er und der 540er, weiß nicht, was mir wichtiger ist, mehr Knopflöcher oder mehr Zierstiche zu haben... Liebe Grüße Julia
darot Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Hallo, die 540 hat eine feste Haube, was für mich letztendlich das entscheidende Kriterium war. Kann man zwar für die 520 auch zukaufen, aber das macht den Preisunterschied von 50 Euro dann wieder platt.
Lyanna Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Mal zur Rückmeldung: Ich hab sie jetzt bestellt! Und bin ganz aufgeregt.
Quälgeist Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Lyanna schrieb: Mal zur Rückmeldung: Ich hab sie jetzt bestellt! Und bin ganz aufgeregt. was hat jetzt den ausschlag gegeben, die Maschine zu kaufen? Bin ja bekennend neugierig
Lyanna Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Broody ist schuld! Besonders das hier: Zitat Für jemanden wie mich, der fast ausschließlich Bekleidung näht, dabei aber recht verschiedenartige Stoffe unter die Nadel bekommt und stundenlanges Einstellen der Maschine hasst, bringt die Elna alles Benötigte mit.
Quälgeist Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 Lyanna schrieb: Broody ist schuld! Besonders das hier: Danke für Deine Erläuterung.
Lyanna Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 sry Quälgeist. So kurz wollt ich das auch nicht halten. Jetzt hätt ichs editiert, aber das geht hier ja nicht mehr ... Also ich war schon ein Jahr am überlegen, welche Maschine es jetzt werden soll. Da hab ich einiges durchstöbert... Und dann hab mich für die Elna entschieden, weil die Leistung hier genau das ist, was ich brauche! Ich hab sie jetzt direkt über Elna bestellt: 5 Jahre Garantie und der Vertragshändler ist für Einweisung und Fragen/Reparaturen der direkte Ansprechpartner! Ich finde das einen klasse Service! (nur: bei mir ist der nächste Vertragshändler leider ein ganzes Stückchen weit abgelegen... da hab ich jetzt keine Zeit und Lust hinzufahren. Sehen werd ich das Maschinchen also das erste mal wenn sie kommt) Danke an Broody für tollen den Bericht. Sonst wäre sie mir wohl gar nicht aufgefallen. Ich bin gespannt!
Quälgeist Geschrieben 10. März 2014 Melden Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Es war ernst gemeint, ais ich mich für Deine Erklärunge bedankte. Das war ein Argument, das ich nachvollziehen kann Deine weiteren Ausführungen aber auch. Man muß nicht immer viel sagen, wenn es sich auf das Wesentliche reduzieren läßt Bearbeitet 10. März 2014 von Quälgeist
Broody Geschrieben 10. März 2014 Autor Melden Geschrieben 10. März 2014 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf, Lyanna! Ich freue mich, wenn ich neue Fans für die Elna 520 gewinnen konnte;)! Ich habe gerade eben erst wieder einen sehr elastischen Rippenjersey an einen anderen Jersey geheftet, 2 mm neben der Schnittkante.....das hat die kleine Elli ohne Wellen, Falten oder Stoff-fressen gemacht...ich bin nach wie vor uneingeschränkt begeistert von der Maschine.
Lyanna Geschrieben 11. März 2014 Melden Geschrieben 11. März 2014 Uuuiii sie ist schon da :freu: Ich hab gestern früh die Bestellung rausgeschickt, das ging schnell! Broody schrieb: Ich freue mich, wenn ich neue Fans für die Elna 520 gewinnen konnte;)! Ich habe gerade eben erst wieder einen sehr elastischen Rippenjersey an einen anderen Jersey geheftet, 2 mm neben der Schnittkante.....das hat die kleine Elli ohne Wellen, Falten oder Stoff-fressen gemacht...ich bin nach wie vor uneingeschränkt begeistert von der Maschine. TOLL!!! Ich liebe Jersey und sowas ist einfach klasse!!! Wie gern würd ich sie jetzt ausgiebig testen hmpf, voller Zeitplan noch diese Woche. Ich dachte, beim Hersteller zu bestellen dauert mindestens ne Woche. Das bringt mich jetzt total aus dem Konzept, dass sie schon da ist ...
Anke78 Geschrieben 7. Mai 2014 Melden Geschrieben 7. Mai 2014 Danke für den ausführlichen Bericht. Ich bin derzeit auch auf der Suche nach Ersatz für meine Silvercrest. Ich schwanke noch zwischen der 340 Und der 520. Aber wenn ich eure Begeisterung lese spare ich noch ein bisschen auf die 520.
blauessternchen Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Hallo, ich habe gerade deinen Testbericht gelesen. Ich möchte mir auch eine Elna experience 520 kaufen, habe aber gelesen, dass es Probleme beim Nähen mit einer Zwillingsnadel gibt. Hast du damit Erfahrungen? Wenn ja, welche? Viele Grüße, Susanne
peterle Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 blauessternchen schrieb: Hallo, ich habe gerade deinen Testbericht gelesen. Ich möchte mir auch eine Elna experience 520 kaufen, habe aber gelesen, dass es Probleme beim Nähen mit einer Zwillingsnadel gibt. Hast du damit Erfahrungen? Wenn ja, welche? Wer Probleme mit einer Zwiliingsnadel hat, macht was falsch.
Broody Geschrieben 23. September 2014 Autor Melden Geschrieben 23. September 2014 Offen gestanden benutze ich die Zwillingsnadel nie, weil ich eine Overlock besitze. Getestet habe ich das aber und hatte keine Probleme. Man braucht ein wenig Geduld, bis man die zum jeweiligen Stoff passenden Einstellungen gefunden hat, aber grundsätzlich kann man bedenkenlos Zwillingsnadeln verwenden.
mickymaus123 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Broody schrieb: Offen gestanden benutze ich die Zwillingsnadel nie, weil ich eine Overlock besitze. Getestet habe ich das aber und hatte keine Probleme. Man braucht ein wenig Geduld, bis man die zum jeweiligen Stoff passenden Einstellungen gefunden hat, aber grundsätzlich kann man bedenkenlos Zwillingsnadeln verwenden. Du meinst wohl Deine Cover @Blausternchen: Was möchtest Du denn mit der Zwillingsnadel machen? Zierstiche, Biesen oder Shirtsäume?
Carina-1982 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Habe auch eine Elna 520 und hatte noch nie gravierende Probleme mit der Zwillingsnadel. Natürlich muss man eventuell ein wenig ausprobieren bis man die passenden Einstellungen für das aktuelle Nähprojekt hat, doch das muss man sicher bei jeder NäMa.
Broody Geschrieben 24. September 2014 Autor Melden Geschrieben 24. September 2014 mickymaus123 schrieb: Du meinst wohl Deine Cover @Blausternchen: Was möchtest Du denn mit der Zwillingsnadel machen? Zierstiche, Biesen oder Shirtsäume? Ja:o, ich meinte die Cover. Bin zur Zeit ein wenig neben der Spur, offensichtlich ist mein Stresspegel höher als gedacht, wenn ich schon die Maschinentypen durcheinander schmeiße:rolleyes:.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden