Crea-Conny Geschrieben 13. September 2013 Melden Geschrieben 13. September 2013 Hallo Ihr Lieben, ich bin fleißig am Gardinen planen. In meinem Wohnzimmer hängt eine alte typische Gardinenleiste unter der Decke.(mit diesen Rollhäkchen) Hier möchte ich gerne Flächengardinen haben. Habt Ihr eine Idee, wie ich die in diese Schienen bekomme? Das Fenster selbst möchte ich mit Raffscheibengardinen bestücken und bin mir noch nicht ganz über die Anbringung klar. Das Glas des Fenster hat schon 1,30 m Breite. Über dem Fenster ist der Rollokasten, der bis zur Decke geht. Über alle Gardinenanregungen bin ich sehr dankbar, ich habe noch viele Fenster LG und herzlichen Dank Conny
Lehrling Geschrieben 13. September 2013 Melden Geschrieben 13. September 2013 Hallo Conny, gib mal Gardinen Schiebewagen in die Suchmaschine, ich hab meine damals bei ebay erstanden. liebe Grüße Lehrling
heftfadenniete Geschrieben 13. September 2013 Melden Geschrieben 13. September 2013 Hallo Als ich selbst meine ersten Flächengardinen genäht habe, hatte ich das selbe Problem. Ich habe mir in der Breite wie ich die Gardinen wollte aus dem Baumarkt Stäbchen für Fenstergardinen gekauft,damit habe ich die Festigkeit, die man für Flächengardinen braucht erhalten,oben und unten. Für den Durchschub habe ich Universalband aufgenäht ,mit 1cm Köpfchen , so das man die Gardinenleiste nicht sieht. Jetzt kommt es darauf an,hast Du eine einläufige oder zwei- dreiläufuge Schiene? Bei einer 2-3-läufigen Schiene hast Du die Möglichkeit dahinter ein Raffrollo anzubringen. Dann würde ich Dir raten, dass die Flächengardine nicht breiter als 40 cm sein sollte. Sonnst kommt zu wenig Licht herein. bin gespannt wie du es hinbekommen hast heftfadenniete
*konzi* Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Ich habe in unsere Gardinenleiste das System von Ikea eingehängt. Die Klemmleisten gibt es in 45cm und 60cm Breite.
Crea-Conny Geschrieben 14. September 2013 Autor Melden Geschrieben 14. September 2013 Ihr Lieben, herzlichen Dank für Eure Antworten. Die Gardinenschiene ist 2-läufig. Mir ist noch nicht ganz klar, wir ich mit dem Schiebewagen, IKEA Lösung um de Kurve kommen soll. Vielleicht kann mir das ja eine der "begabten" Verkäuferinnen unseres "Gardinenfachgeschäfts" erläutern. Schade, dass man sich Beratung nicht mehr vor Ort holen kann. Liebe Heftfadeniete, Deine Variante kann ich mir vorstellen. Hat den Vorteil, dass ich der Stoffauswahl frei bin. LG Conny
*konzi* Geschrieben 14. September 2013 Melden Geschrieben 14. September 2013 Du schiebst erst 2 Halterungen aehnlich den Gardinenroellchen in die Schiene und daran klemmst du die Halterung fuer die Vorhänge.
Crea-Conny Geschrieben 15. September 2013 Autor Melden Geschrieben 15. September 2013 Danke Constanze, ich habe die Sachen gestern live gesehen, da kann man sich einiges besser vorstellen. Bin jetzt Gardinen nähen. LG Conny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden